Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Sind Kampfhunde Molosser? (https://molosserforum.de/allgemeines/387-sind-kampfhunde-molosser.html)

CH-Heidi 21.04.2005 13:44

Nää :p

FCI Sektion 2
2.1 Doggenartige Hunde

aber huch stimmt, ja, nur die Bulldoggen, ohne Mops *Asche über mein Haupt*

Wie Waldi 21.04.2005 13:52

Zitat:

Zitat von CH-Heidi
Nää :p

FCI Sektion 2
2.1 Doggenartige Hunde

Du ich glaube da vertust Du Dich:
FCI-Gruppe 9, Sektion 11
"Kleine doggenartige Hunde"

Bouledogue français (101) (Französiche Bulldogge)
Pug (253) (Mops)

Quelle:
http://www.fci.be/nomenclatures_deta...oup9#section11

Susi 21.04.2005 13:56

Molosser
 
es gibt ja diverse Theorien über die Entstehung des Bulldogs, aber wenn man sich mal diverse Fachliteratur zur Brust nimmt, dann komme ich zu dem Schluß, daß der Bulldog eben nicht von "Molossern" abstammt, sondern von einheimischen Doggenschlägen, den sog. Alaunts.
Somit besteht keinerlei verwandschaftliche Bande weder zw. dem English Bulldog und "Molossern" und schon gar nicht zwischen Franz. Bulldog oder Mops und "Molossern".
Nur weil diverse Rassen in der FCI-Gruppe 2 eingeordnet werden, heißt das nicht, daß dies nun alles "Molosser" sind.

Und @ Zeus :eek: Aua!!

CH-Heidi 21.04.2005 13:56

och Mönsch, WW ich hasse es wenn Männer recht haben, aber stimmt, ich habe nur nach Bulldoggen geschaut. Das die FB auch noch erwähnt sind, hab ich nicht gemerkt. :43:

CH-Heidi 21.04.2005 13:58

ja Susi, du auch noch, hackt nur alle auf mir rum. Dieses Forum ist sowas von unsensibel im Umgang mit kleinen, verängstigten, Bulldoggenmädchen :43: ich will nen Keeks oder nen Lolli :06:

:D

Zeus79 21.04.2005 13:59

@susi ..... werd nicht kindisch

Susi 21.04.2005 14:04

@ Heidi
 
na gut - da haste einen

http://www.global-negoce.com/images/chupachups.jpg

CH-Heidi 21.04.2005 14:06

:34: danke! *michwiederberuhige*

molossergirl 21.04.2005 15:20

Zitat:

Zitat von Zeus79
Hi susi... geiles Schubladendenken.... was sind dann für dich noch "echte" molosser... gross und fett????

:30: :30:

Kanalratte0815 21.04.2005 15:29

Zitat:

Zitat von Wie Waldi
Vielleicht solltet Ihr Drei mal versuchen ein Gespür für die momentane Situation zu bekommen, dann nochmal die Überschrift und die Frage durchlesen. Ach... vergesst nicht vor dem Versuch des Eingestehens die Freundschaftsbändchen abzumachen, sonst wird das nämlich nix!

Und nein! So alt bin ich noch nicht, dass ich mich nicht mehr an meine Zeit erinnern kann, da ich auf dem Schulhof einem Mädchen an den Haaren gezogen habe und gleich all ihre Freundinnen gegen mich hatte.

jetzt muss ich aber lachen..wenn wir bei dir soeinen eindruck hinterlassen*ggg
ist der ruf erst ruiniert lebt´s sich gänzlich ungeniert..

Kanalratte0815 21.04.2005 15:33

Zitat:

Zitat von Susi
@ Kanalratte


Ähm, ich dachte Du hast eine französische Bulldogge?? :confused:
Diese kleinen Kerlchen sind genaugenommen Zwerg-Bulldoggen und haben mit Molossern nichts gemeinsam. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Du mit Frodo irgendwo auch nur annähern so angefeindet werden könntest, wie hier so manch einer...

Zudem finde ich die übertriebene Diskussion über "Normalhundehalter" und "Kampfhundehalter" total daneben. Es reicht doch wohl, daß wir "Kampfhundehalter" von gesetzeswegen schon eine Schublade weiter tiefer "eingeordnet" werden, ohne daß wir das auch nur irgendwie ändern könnten. Das müssen wir doch hier nicht fortführen!!

susi du hast null aber wirklich null ahnung..
denkst du wirklich ich schreib hier was wovon ich keine ahnung habe.....
:eek: jaja da fällt mir folgendses sprichwort ein ,was ich selber mach und tu trau ich andern zu*blabla

Kanalratte0815 21.04.2005 15:38

in dem thread kopfstudie hab ich ein foto meiner verstorbenen dogo hündin alina reingestellt und vom attila sind das richtige molosser...?

molossergirl 21.04.2005 15:39

ich glaube es gibt folgenden unterschied zwischen Susi und Eileen:

Susi:
Sie hat einen Molosser und weiß was es heißt diesen zu haben und mit welchen konsequenzen zu rechnen ist ihn zu haben...

so...

Eileen:
Sie hat momentan eine franz. Bulldogge.. so jetzt aufgepasst.. sie hatte vor nicht zu langer zeit, wie schon öfter erwähnt, einen DOGO ARGENTINO!! Selbes dorf, selbe stadt.. und SELBE Konsequenzen..
Eileen hatte einen großen vermeidlichen "Kampfhund" und einen kleinen und hatte die selben probleme...

also der unterschied liegt darin, dass eileen groß und klein hatte, es aber nichts an der einstellung der leute geändert hat in dieser gesellschaft...

so susi du hast einen großen und keinen kleinen und kannst dir deswegen nicht vorstellen, dass es so ist.. es ist aber so... und eben weil du nur einen großen hast kannst du nicht einfach die these aufstellen, dass sie mit frodo kein vergleichbaren ärger hat...

molossergirl 21.04.2005 15:41

ab es kanalratte mal abgenommen, da ich das jetzt unbedingt los werden musste...

Monika 21.04.2005 15:53

heutiges kindergarten thema: wer hat den meisten "ärger" mit seinem hund :D

nun erzählt mal schön, aufgehts ihr "kleinen".

"kampfhunde" auch die bx wurde mal zum kampf benutzt, genau wie manche terrier rassen. Hähne wurden/werden auch zum kampf benutzt darum der ausdruck streithähne ;)

Kanalratte0815 21.04.2005 15:57

ich kann nur ein´s sagen von polizei vor der haustür böse briefe von o-amt haben wir genauso viel durch wie jeder andere hier....vieleicht sogar etwas mehr...wir leben in einer engstirniegen kleinstadt...
@WW hast du gut spioniert zeus79, molossergirl und ich kennen uns,würden für einander sterben, sind jeden samstag auf dem hundeplatz(das schon 10 jahre), treffen uns zum grillen, trinken wein, kochen, tratschen ,knuddeln, alles was freunde so machen....freundschaftsbänder haben wir nicht aber wir teilen unsere männer
für andere leute ist mein frodo ein kampfhund ob du´s glauben willst oder nicht..@susi
nun genug geh mal mit dem frodo alte oma´s erschrecken :eek:

molossergirl 21.04.2005 16:04

Zitat:

Zitat von Kanalratte0815
aber wir teilen unsere männer

*lach* :D :D

Simone 21.04.2005 18:32

Hallo?!

Könnten wir bitte wieder zum Thema zurück finden! Manchmal frage ich mich wirklich, wie es einige Leute schaffen, ein durchaus interessantes Diskussionsthema in eine so alberne und wirklich auch kindische Diskussion zu wandeln. Schade, bitte führt dies per PN oder wenigstens unter Privates weiter.

Die Frage: Was bedeutet eigentlich Molosser, was haben der Bullterrier, Bullmastiff und die franz. Bulldogge gemeinsam etc. finde ich interessant. Vielleicht machen wir bei diesem Thema wieder weiter...

Gruß, Simone

molossergirl 25.04.2005 12:45

so viel zum thema, ob eine franz. bulldogge auch ein molosser ist:

"Was ist geblieben vom "Mastuin", vom Molosser aus Epirus? Schon vom Beginn der Kynologie an gibt es für große Hunde mit breitem Fang, mit mehr oder weniger loser Haut, den Terminus "molossoid". Dazu gehören natürlich neben den 8 Rassen, die in unserem Club betreut werden, noch ganz andere Rassen: die Deutsche Dogge, der Deutsche Boxer, der Rottweiler, alle Schweizer Sennenhunde, der Boston Terrier, die englische und die französische Bulldogge und als kleinste Rasse auch der Mops."

...entnommen aus der hp http://www.club-fuer-molosser.de/

Susi 25.04.2005 14:11

Molossoid = Molosser?
 
Hallo Janina,

das Wort molossoid beschreibt erstmal nur gewisse Äußerlichkeiten.
Dann muß man nicht alles für bare Münze nehmen, was irgendwo steht ;)
Das Wort "Molosser" wird heute für nahezu alle Hunderassen benutzt, die groß, kräftig und belefzt sind. Das ist aber nicht gleichbedeutend mit verwandschaftlichen Banden zu dem einstigen "Molosser" (angeblich ein sehr großer, kampfstarker, muskulöser Hund mit schwerem Hängeohr und deutlich längerem Fell rund um den Hals aus dem Gebiet Griechenlands). Es wird alles in einen Topf geworfen, obwohl stammesgeschichtlich vieles wiederlegt werden kann...

Wenn Du Dich für die Entstehungsgeschichte der Hunderassen interessierst, dann kann ich Dir nur den Strebel wärmstens ans Herz legen. Dann gibt es auch div. Rassespezialisten, die den Weg ihrer Rasse besonders genau unter die Lupe genommen haben.

Der Mops beispielweise hat seinen Ursprung in China. Bulldoggen wurden erst im 19. Jahrhundert eingekreuzt, um breitere Köpfe zu erlangen. Nix Molosser.

Der Boston Terrier ist mit den Bull And Terriern näher verwandt als mit irgend einer anderen Rasse.

Die Franz. Bulldogge ist eine Zwergform der Engl. Bulldogge, wo dann noch Terrier eingekreuzt wurden.

Und da die Engl. Bulldogge ein eigener, molosserfreier Doggenschlag ist, sind auch alle Bull Terrier Rassen keine "Molosser".

Zeus79 25.04.2005 14:47

Hallo Susi,

janina hat diese Information von einer Seite, wo eben die Entstehungsgeschichte des Molossers erklärt wird.

Wenn du danach gehst gibt es tatsächlich keinen "Molosser" mehr, da die Moloser laut dieser Seite aus Süd-Albanien stammen und es wurden in die gesamte Welt nur männliche Exemplare verschenkt damit "niemand" diese Rasse selber züchten kann.

Somit könnten wir dann sagen, das keiner eurer Hunde zu Molossern gehört.
Wenn du aber doch der Meinung bist das deiner dazu gehört, dann solltest du auch akzeptieren das die Französische Bulldogge und auch der Mops dazu gehören.

Außerdem habe ich ja auch einiges an Informationen gesammelt, da ich mir einen neuen Hund zulegen möchte und es ja nicht irgendwas sein soll.
Ich habe aber auf keine der vielen Seiten solche Informationen über "Molosser" gefunden.
Im gesamten habe ich eigentlich immer herausgelesen das die größten Merkmale des Molossers:

- Stärke
- Mut
- Treue
- Sehr starke Nerven

sind (das ist mal ganz grob zusammengefaßt, es gibt noch einiges mehr an Informationen).

ich denke das nicht das "Aussehen" den Moloser ausmacht sondern seine "Karaktermerkmale" den wenn ich nur nach dem aussehen gehen würde.... kann ich mir auch einen Türkischen Hirtenhund anlegen der ist auch groß, kräftig, kampfstark.......

Wenn man danach ginge dürfte man wohl den Hoverwart auch nicht dazu zählen und jetzt kommt bitte nicht wieder mit wo die Hunde im FCI eingeteilt sind.... weil wenn man danach gehen würde, dann müßte man den Staff auch "Kampfhund" (nach bitte nun in Hochzeichen) nennen.... und das ist doch auch nicht der Tatbestand.

Monika 25.04.2005 16:03

ich habe locker über 250 holzstiche und abbildungen angefangen von irgend wo 1700 aufwärts, in keiner werden "kleine" hunde gezeigt die damals als "mastiffs" oä. bezeichnet wurden. ich denke euer "hoffen" ist eine irrtum.

unten von JOHN GAY (*1685 . †1732)

[IMG]auf wunsch wurde das bild entfernt[/IMG]


1790 eine Darstellung von Grainger

[IMG]auf wunsch wurde das bild entfernt[/IMG]


1888

http://www.molosser-info.de/1888.jpg



1897
[IMG]auf wunsch wurde das bild entfernt[/IMG]

1891
auf wunsch wurde das bild entfernt

Zeus79 25.04.2005 16:22

Hallo Monika,

also ist es das Aussehen was für dich einen Molosser ausmacht???? Ich habe gerade eben versucht klar zu machen das es die Charaktermerkmale sind, zumindest mal zählen die für mich mehr als das aussehn.

Diese weisst die Französische Bulldoge für mich nämlich auf und deshalb gehört sie dazu, selbst wenn Du es nicht wahrhaben willst das auch kleine Hunde Molosser dazu gehören

Carolina 25.04.2005 16:28

Hallo Monika,
klasse Sammlung hast du da, würde vieles dafür geben, mir das mal in Orginal anzusehen.
Teilweise kenne ich die Bilder, weil ich wegen meinem Bullterrier damals schon daran interessiert war, habe auch ein paar wenige, sind aber gegen deine Sammlung nicht der Rede wert.
Willst du nicht mal eine Ausstellung damit bestücken ;)

Monika 25.04.2005 16:37

nein, zeus, ich wollte dir nur anhand von abbildungen erklären das weder mops noch bulldogge usw jemals als mastiffs, molosser oä. bezeichnet wurden. somit sehe ich keinerlei verwandschaftliche verhältnisse zwischen jenen was wiederum die "rechtfertigung / einordnung" als molosser oä. belegt und somit einfach keinen halt haben kann. molosser/ mastiffs uä. wurden ausnahmslos die von susi beschrieben hunde bezeichnet somit abstammungstechnisch gesehen haben sie überhaupt nix miteinander zu tun. und um das geht es letztendlich, oder???????


nö, caro ich will keine ausstellung bestücken ;) aber danke fürs "kompliment".

dogo canario 25.04.2005 17:02

hallo, muß mich mal einmischen da kann ich monika nur recht geben das aussehen ist natürlich ausschlagebend der charakter kommt erst später.wenn mir jemand erzählen täte " der sieht aus wie ein dackel hat aber den charakter eines molssers da ist er noch lange keiner" will damit niemanden zunahe treten :04:

Wie Waldi 25.04.2005 17:41

Zitat:

Zitat von dogo canario
" der sieht aus wie ein dackel hat aber den charakter eines molssers da ist er noch lange keiner"

Du könntest aber sagen "dieser Dackel hat molossoide Wesenszüge" :D
Und genau darum geht es hier. Keiner will den kleinen Vertretern wie Bulli oder Pug absprechen molossoid zu sein. Sie zählen aber abstammungstechnisch nicht zu den Molossern. Ist doch ganz einfach und auch für merkbefreite zu verstehen, oder? ;)

dogo canario 25.04.2005 17:50

von zeus
Zitat:

Zitat von Zeus79
Hallo Monika,

also ist es das Aussehen was für dich einen Molosser ausmacht???? Ich habe gerade eben versucht klar zu machen das es die Charaktermerkmale sind, zumindest mal zählen die für mich mehr als das aussehn.

@wie waldi
habe nur kundgetan das für mich auch das aussehen an erster stelle steht und fakten sind nunmal fakten da kommt keiner drumherm und wenn da jemand ist der sein gewissen beruhigen will dann soll er eben denken das sein kleiner ein molosser ist! mich persönlich juckt es nicht ob mein hund ein molosser ist es ist MEIN HUND und ausgesucht habe ich die rasse nicht weil er ein molosser ist sondern weil mir die rassen gefallen! und wenn nun mal geschrieben wird ob eine französische bulldogge oder ein mops ein mollosser ist kann ich das auch nur verneinen! schön reden kann ich mir alles ;)

molossergirl 25.04.2005 17:51

also auch wenn ihr mich jetzt für total blöd haltet frage ich jetzt trotzdem, denn ich mach mir da nix draus:

ist ein molosser nicht gleich ein molossoid??

also ist eine bulldogge molossoider abstammung, aber eben wegen ihrer größe oder ect. kein molosser???


Dass ein Molosser nich nur den Charakter ausmacht weiß ich auch.Dass ein Molosser erstmalig durch sein Aussehen und seiner Muskelkraft und so zu Molossern zählt und dann erst die Charktereigenschaften kommen ist ja wohl klar, das ist ja bei jeder Rasse so.
Um auf das Dackel Beispiel zu kommen (gutes Beispiel :D ).. das stimmt schon ein Dackel kann schon mal kein DSH sein weil es vom Aussehen nicht passt, da kann sein Charakter noch so dem DSH ähneln.

molossergirl 25.04.2005 17:53

ich möchte nicht eine bulldogge schön reden, dass sie ein molosser ist oder nicht.. für mich ändert sich dabei nichts am hund, aber ich frage nur rein interesse halber und weil sich da halt die meinungen so extrem spalten.

dogo canario 25.04.2005 17:54

genau das ist das was ich meine wenn die wesenszüge da sind ist es ja auch in ordnung aber gleich zu sagen das eine f.bulldogge o. mops ein molosser ist hält sich ja garnicht.

dogo canario 25.04.2005 17:56

Zitat:

Zitat von molossergirl
ich möchte nicht eine bulldogge schön reden, dass sie ein molosser ist oder nicht.. für mich ändert sich dabei nichts am hund, aber ich farge nur rein interesse halber und weil sich da halt die meinungen so extrem spalten.

mit meiner aussage spreche ich nicht dich an sondern die die es behaupten. ;)

molossergirl 25.04.2005 17:57

oh ok ich hab mich irgendwie angesprochen gefühlt... *missverstehen tu* :D :D

dogo canario 25.04.2005 18:02

ist schon in ordnung :)
aber nicht das man mich falsch versteht vom charakter her sind die kleinen (f.bulldogge, mops) mit sicherheit molosser und vom aussehen her molossoid aber deswegen gleich zusagen es seien molosser ist zuweit hergeholt und das habe ich damit nur gemeint. :D

molossergirl 25.04.2005 18:07

ja ich glaub das problem ist, dass nicht jeder (ich auch noch nicht so ganz 100% *schäm* *gg*) den unterschied zwischen molossoid und molosser kennt.

dogo canario 25.04.2005 18:16

Zitat:

Zitat von molossergirl
ja ich glaub das problem ist, dass nicht jeder (ich auch noch nicht so ganz 100% *schäm* *gg*) den unterschied zwischen molossoid und molosser kennt.

ich bin in solchen fragen auch kein fachmann aber wenn ich es beschreiben müßte würde ich es wie folgt tun:

-molossoid = egal wie groß halt gewichtig und kräftig wie eine franz.bulldogge, mops

-molosser = großer schwerer hund,ein molosser ist natürlich auch molossoid

charakter habe ich weggelassen da es auf beide zutrifft, eigentlich liegt es nur an der größe des hundes! SO WIE ICH DAS SEHE :D
muß nicht richtig sein, ich würde es halt so erklären

Monika 25.04.2005 18:33

noch was zur verwirrung
 
Der Hund von Marathon

Der Mastiff wurde von den Roemern Canis Molossus genannt, weil er urspruenglich
aus Molossus in Epeirus stammt. Hunde dieser Rasse waren bemerkenswert fuer den
intensiven Anschluss an ihre Herren: und wegen ihres Mutes und ihrer Schaerfe
und ihrer enormen Kraft, trainierten die Molossianer sie, um in Schlachten zu
kaempfen, und waren ihnen so sehr zugetan, dass, wenn einer starb, er betrauert
würde wie ein Mensch. Bei der grossen Schlacht von Marathon, zwischen Athenern
und Persern im Jahr 490 vor Christus, wurde ein Athener von einem Molosser in
den Kampf begleitet. Beiden fochten tapfer Seite an Seite gegen den Feind ihres
Landes, und der Hund zeichnete sich bei dem Gefecht dermassen aus, dass sein
Bildnis neben dem seines Herren als Erinnerung auf eine Gedenk-Tafel gemeisselt
wurde. Quelle: Chatterbox April 6, 1889

[IMG]auf wunsch wurde das bild entfernt[/IMG]


wen man nun den abgebildeten hund unten ansieht kann man nun deshalb behaupten das jenes bild einen mastino darstellt? ich denke nicht. "Vor dem Zweiten Weltkrieg waren weit unter 300 Rassen bei der FCI per
Standarddefination eingetragen, gut 120 mehr sind heute existent. Und einige
hiervon sollen so alt sein, wie beinahe Adam und Eva, wenn man die Beiträge
liest, wo über die Anfänge berichtet wird.
Natürlich ist es legitim, frühe figürliche Darstellungen, Zeichnungen und
Radierungen, antike Überlieferungen hin bis zur Neuzeit in solche
Betrachtung einzuflechten. Wobei es der Phantasie des Betrachters überlassen
bleibt, ob sich etwa eine Steinskulptur aus den Florenzer Uffizien zum
Nachweis eignet, daß die hier schon gezeigte "Rasse" alt ist."



"Die Beichte im Walde"*originaler Stahlstich*von Payne nach einem Gemälde von Lessing; um*1880

dogo canario 25.04.2005 18:39

@monika
und was willst du uns damit sagen?
so wie ich das verstehe haben die wörter molosser und molossoid nicht die bedeutung wie ich sie meine? ( oder meinst du ganz was anderes? bin blond ) :confused:

Monika 25.04.2005 19:02

das wort molosser hatte "früher" eine ganz andere bedeutung als heute. heute werden verschiedene rassen als molosser / molossoid bezeichnet, "früher" waren es eben: "Hunde dieser Rasse waren bemerkenswert fuer den
intensiven Anschluss an ihre Herren: und wegen ihres Mutes und ihrer Schaerfe
und ihrer enormen Kraft" ec.... wobei es sich eben nicht um rassen im heutigen sinn handelt wenn man die abbildungen betrachtet. ;)

Jacci 25.04.2005 19:50

Meine Meinung,
Molosser = Rassegruppe des schon vorher genannten Types
molossoid = Eigenschaften dieser Rassen, die aber auch anderen Rassengruppen bzw. Rassen bzw. einzelnen Tieren zu eigen sein können

Ein Hund hat ja manchmal, (aus welchen Gründen auch immer, das sei jetzt mal dahingestellt) durchaus menschliche Eigenarten. Deshalb gehört er ja nicht zur menschlichen Rasse. Ein hinkender Vergleich, aber doch wohl nachvollziehbar...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22