![]() |
Sind Kampfhunde Molosser?
ich hab da mal ne Frage..... letztens kam die Diskussion auf ob nun Kampfhunde (wie Pit Bulls usw.) zu den Molossern gehören .... ich habe irgendwann gehört das man diese nicht in die Kategorie mit rein nimmt.... die andere Person meinte aber das es auch Molosser sind.
Nun da Ihr euch wohl etwas besser in diesem Thema auskennt wäre es ganz nett wenn Ihr mich da etwas aufklärt. :confused: |
Zitat:
|
nun das ist uns schon klar... nur werden diese Rassen "momentan" so beleidigt und wenn ich Begriffe wie "Kampfhund" benutzte dann weiss jeder gleich was für Rassen gemeint sind......
:o |
Offensichtlich ist das nicht jedem klar. Mir auch nicht!
Konkretisiere Deine Frage also bitte. |
Ist einfach ein doofes Thema, weil es keine Kampfhunde gibt.
Ausserdem hat jedes Land andere Rassen aufgelistet und in manchen Ländern, steht auch der Rottweiler als sog. Kampfhund auf der Liste. Also, in Hessen ist der Bullmastiff kein "Kampfhund" und ist nicht gelistet und in anderen Ländern ist er angebl. ein "Kampfhund" und ist gelistet. Ich sage zu diesem Thema, egal in welchem Land ich leben würde, ich habe einen Bullmastiff und keinen "Kampfhund" |
Ohne objektiv zu definieren, was du unter einen sogenannten Kampfhund verstehst, wird dir keiner eine erschöpfende Antwort geben können.
Es sei denn, du wendest dich gleich an ausgewiesene Experten wie Dr. Beckstein oder Bärbel Höhn, bzw. deren Staatssekretäre. Die geben zu solchen Themen per Mail gerne Auskunft und oftmals ist dies sogar ungewollt humorvoll. |
also muss jetzt mal meine meinung loswerden, aber nicht mit der absicht jemanden zu beleidigen oder sonst was.
also 1. ich kann als normal denkender mensch nicht verstehen, warum hier in diesem forum einige leute immer so auf der formulierung rumhacken anstatt sich auf die frage zu konzentrieren... ich finde man kann sich schon ausmalen, dass zeus mit "kampfhunde" die liste 1 hunde und hauptsächlich die terrier rassen gemeint hat... aber warum man dann wegen so einer unwichitgen kleinigkeit einen großen aufstand machen muss kann ich nicht verstehen...und selbst wenn man diese frage nicht verstehen sollte finde ich kann man dirskret und höflich nachfragen... :49: 2. finde ich sollte man sich erstmal fragen, was man genau unter molosser versteht ?!! unter molosserartigen hunden versteht man, meinen kenntnissen, nach einen bodenständigen, kräftig gebauten, muskulösen hund.. (definition sicherlich wieder nicht korrekt ausgearbeitet... weiß ich brauch also keiner mehr darauf hinweisen).... so und deswegen bin ich der meinung, dass man diese vier rassen zu den molosserartigen hunden zählen kann, da diese diese bedingungen erfüllen... so das war von mir geantwortet direkt auf die fragestellung... |
:30: toll@molossergirl
jaja manche scheinen sich hier sehr wichtig zu nehmen.... :p echt lustig ... |
Hallo!
Ersteinmal ist wirklich die Frage zu stellen, was Molosser überhaupt bedeutet. Mit dieser Frage setzt sich z.B. auch Dr. Fleig in seinen Buch auseinander. Viele Kynologen sehen in dem urspünglichen Begriff des Molossers in erster Linie große, bodenständige Hunde aus Molossis. Aristoteles rühmte die Molosser als eine Hunderasse, die als Beschützer der Herden dient und sich von allen anderen Hunden durch ihre Größe und unbändige Mut gegen wilde Tiere auszeichnet. Zusammenfassend läßt sich sagen, dass die ursprünglichen Molosser eine weitgehend identische Anatomie (Tibetdogge) hatten. In der Studie: "Genetic structure of the purebred Domestic dog, Science von Parker et al. 2004" konnten Methoden entwickelt werden, durch die mit großer Sicherhheit die Rasse eines Hundes bestimmt werden kann. Parker fanden nur 4 deutliche Verwandschaftsgruppen. Er konnte keine eigene Gruppe für die Windhunde und Terrier finden. Er unterteilte die Rassengruppen in: Wolfshunde, Doggen/Molosser, Hütehunde und Jagdhunde. Hier werden - wie oft- Molosser und Doggenartige Hunde in einem gemeinsamen Wort genannt. Molosser zählen zur FCI Gruppe 2. Die drei auf Liste eins stehenden Hunderassen: Pitbull, Bullterrier und Staffordshire-Terrier zählen - wie der Namen schon sagt - klassisch gesehen zu den Terriern (FCI Gruppe 3) Was allerdings viele der Rassen gemeinsam haben, ist die Bulldogge als Teil der ursprünglichen Rasse. So steckt die Bulldogge im Bullmastiff, wie auch Bullterrier.... Dies ist aber sicher ein Thema, über das man gut und viel diskutieren kann. Der Begriff "Kampfhund" wurde von den Medien aufgegriffen und wird nun leider viel zu oft in den Raum geworfen. Ich höre öfter die Frage, ob der Bullmastiff nicht ein Kampfhund sei. Was ist denn schon ein Kampfhund? Meine Hunde gehören NICHT zu den Kampfhunden. Sie werden NICHT für Hundekämpfe genutzt, denn da stammt der Begriff doch her?! In NRW gilt der BM aber bis auf Beleg des Gegenteils zu einem "Gefährlichen Hund", Liste 2... Nun ja, Höhn "sei Dank"... Auch da kann ich echt nur den Kopf schütteln.... Meiner Ansicht nach gibt es auch keine gefährlichen Rassen, nur Hunde, die vom Menschen gefährlich gemacht wurden. Gruß, Simone |
Entgegen der Meinung vieler sind American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier und Staffordshire Bull Terrier (ich denke mal, das ist, was Zeus mit "Kampfhunde" meint) keine Terrier im eigentlichen Sinn. Sie gehören vielmehr zu den "Bull & Terrier" Rassen, die wie der Name sagt zum Teil Bulldog, zum Teil Terrier in sich tragen. In Amerika gibt es einige Linien von Stadard (Performance) Type Bulldogs, die Pit/Staff Vorfahren nicht verleugnen können (z.B. John Lichthardts Hunde).
Der Tosa Inu ist dagegen ein reiner Molosser. Viele Grüsser, regu. |
Wir haben wieder eine schulterschließendes Dreigestirn. Wie nett :)
Ich wusste doch: Irgendas fehlt mir hier :D Zitat:
Zitat:
|
Hallo alle zusammen,
will jetzt nicht auf dem Thema rumreiten, aber ich gebe Molossergirl da voll recht.... ich persönlich hab mich in diesem Form angemeldet um mehr über "Molosser" zu erfahren und zu sehen ob das wirklich der richtige Hund für mich ist... das man sich da in vielen Begrifflichkeiten nicht wirklich auskennt das kann man sich doch wohl denken...... jedoch deshalb jedes mal angegriffen zu werden macht echt keinen wirklichen Spass mehr.... meistens verkneifen ich mir einen Kommentar weil ich gleich weiss es wird mal wieder falsch ausgelegt.... ;) nur ob mir das wirklich hilft aufgeklärt zu werden das glaube ich weniger nun zu meinem Thema.... also wie es aussieht zählt man also Rassen wie z.B. Staffs / Pit Bull usw. nicht unbedingt zu Molossern.... diese laufen dann unter der Kategorie "Bull-Terrier" hab ich das soweit richtig verstanden..... das ist für mich eigentlich ein sehr interessantes Thema weil ich nicht genau weiss wo ich diese genau zuordnen soll...... |
Zitat:
|
Sorry Molossergirl,
aber wenn Du täglich als Molosserbesitzer wegen deines "Kampfhundes" angesprochen wirst reagiert man halt "unsensibel" auf dieses Thema. Das können normal Hundebesitzer nie verstehen |
@Zeus: ich gehe davon aus, dass dir hier gerne jeder, soweit möglich, sachliche Informationen gibt. Du bist die Sache, ich will mich mal so ausdrücken, etwas unsensibel angegangen, das hatte so einen leichten Bildzeitungstouch. Wie die Vorredner schon treffend anmerkten, hat der Ein oder Andere hier sicher schon Ärger mit Mitbürgern und Behörden wegen der Rasse seines Hundes und der medialen Diskriminierung gehabt. Aber nichts für ungut, du hast es sicher nicht "so" gemeint.
Nochmal zum Thema: man kann sicher darüber diskutieren was Molosser sind, welche im engeren Sinne dazugehören, welche einen molossoiden Einschalg haben, etc. Dazu gibt es gewiss Leute, du dazu mehr sagen können als ich, bzw. eine andere Meinung haben als ich. Das die "Terrierartigen" nicht dazu gehören, dürfte klar sein. Deswegen sollten sie aus meiner Sicht aber keineswegs als Kampfhunde tituliert werden. Die Hunde, die heute speziell im ehemaligen Ostblock für pervertierte Wettspielchen mißbraucht werden, haben mit diesen Rassen nichts mehr gemein. |
Zitat:
|
Zitat:
ich zeige grösse nicht emotionale reaktion... |
Zitat:
entweder du hast vergessen es in anführungstriche zu setzen oder du hast die " normalhundebesitzer " indirekt diskrimminiert :eek: |
Zitat:
nun schlagt mich...verbannt mich aber brechen werdet ihr mich nicht...eure ignoranz regt mich auf..ihr habts geschafft :42: |
Meine Güte, komm mal wieder runter.
Man kann sich auch künstlich in etwas hineinsteigern das gar nicht da ist... :12: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
bei der signatur hab ich auch meinen spass :p :p :p |
Zitat:
|
Zitat:
und wenn WW spaß hat ist das ja echt schön! *gratulier* wenn man sonst kein hobby oder beschäftigung hat... ok... ich versteh als "normalhundebesitzer" (mit gruß an katja in " bitte, denn das ist auch kein besserer ausdruck wie kampfhunde, aber das hat kanalratte schon gut ausgedrückt) nicht warum denn nun ein aufstand wegen dem begriff "kampfhunde" gemacht wird... ich dachte als erwachsener, selbstbewusster mensch kann man doch wohl über so feinheiten drüberstehen... und wenn man wirklich ein solches problem hat, dann kann man jemanden höflich darauf hinweisen... wenn ich irgendwann mal alt und unterbeschäftigt bin, werde ich vielleicht auch mal so, dass man aus einer mucke einen elefanten machen muss! |
ohne nun darauf rumzureiten aber ich würde lieber als ein normalerhundebesitzer als ein kampfhundbesitzer tituliert werden.Normalhundbesitzer ist keine boshafte Bezeichnung, sondern nur ein Ausdruck für einen Menschen ohne "Kampfmaschine" (jedenfalls in Berlin) :)
|
ja aber ich mein wenn du normalhundebsitzer sagst, dann musst du dich als ein unnormalhundebesitzer abstempeln... also ich denke, dass war ein eigentor...
außerdem sind für dich doch deine hunde auch "normale" hunde und keine kampfmaschinen. :eek: :D |
Zitat:
der wird mal alt und weise...*GGG |
Zitat:
|
ich kann nur sagen, dass menschen, die von sich selber glauben, dass sie besser und vorallem intelligenter sind, von ihrer eigenen hülle geblendet werden...
|
@Kanalratte0815
Kann es sein dass du nur in eigenen Belangen sehr sensibel reagierst, bei Deinen Antworten (frühere Threads, aber auch hier) aber deutlich weniger zimperlich? 'Eure Ignoranz' ist wohl auch keine sehr spezifische Aussage, und so wie ich das Wort verstehe, sicher auch nicht als Kompliment gedacht... Wäre halt schön, wenn man zuerst mal, ganz langsam und innerlich, auf Drei zählt, bevor man übereilt antwortet!?! |
Ne ich bin kein normaler Hundebesitzer!
Meine Hunde dürfen nicht einfach so (ohne die anderen Besitzer zu fragen)ausgelassen mit anderen Toben.Ist halt nen Kampfhund Meine werden nicht einfach so angetascht ist halt nen Kampfhund Leute wechseln die Strassenseite ist halt nen Kampfhund Polizeikontrolle aufm Feld alle dürfen gehen nur wir werden genau nach Papieren gefragt...Das alles würde nur zB. keinen normal Hundebesitzer passieren Aber ICH habe es mir ausgesucht und ich werde bis ins hohe alter auch immer wieder ein Kampfhundbesitzer sein.Nur manchmal wenn ich mit meiner Freundin und ihren Labbi gehe denke ich wie schön könnte es doch sein... |
nnniiiieeee mals
@molossergirl...... wehe du wirst mal so spießig.... dann muß ich dich echt treten... sowas kommt auf keinen fall in Frage..... nicht mal wenn wir alt sind..... so darf niemand werden
nun wir kommen zwar immer mehr von meinem Thema ab aber ich denke das sind echt grundsätzliche dinge die hier nicht so ganz stimmen..... .... es wird hier wirklich extrem sensibel auf Wörter reagiert die gar nicht so gemeint sind...... aber ich denke Molossergirl hat das ganz am anfang sehr gut formuliert was das Problem ist.... vieleicht sollte ihr es einfach auf euch wirken lassen und mal darüber nachdenken...... |
blablabla
@ Kanalratte
Zitat:
Diese kleinen Kerlchen sind genaugenommen Zwerg-Bulldoggen und haben mit Molossern nichts gemeinsam. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Du mit Frodo irgendwo auch nur annähern so angefeindet werden könntest, wie hier so manch einer... Zudem finde ich die übertriebene Diskussion über "Normalhundehalter" und "Kampfhundehalter" total daneben. Es reicht doch wohl, daß wir "Kampfhundehalter" von gesetzeswegen schon eine Schublade weiter tiefer "eingeordnet" werden, ohne daß wir das auch nur irgendwie ändern könnten. Das müssen wir doch hier nicht fortführen!! |
Nun Martin... finde ich echt gut was du da schreibst.... kannst du das mal an WW heranbringen?????
|
Hi susi... geiles Schubladendenken.... was sind dann für dich noch "echte" molosser... gross und fett????
die französische bulldoge gehört genau so zu molossern wie ein mastino und ich würde soch eine aussage als beleidigung ansehen ..... das war nicht fair.... |
Vielleicht solltet Ihr Drei mal versuchen ein Gespür für die momentane Situation zu bekommen, dann nochmal die Überschrift und die Frage durchlesen. Ach... vergesst nicht vor dem Versuch des Eingestehens die Freundschaftsbändchen abzumachen, sonst wird das nämlich nix!
Und nein! So alt bin ich noch nicht, dass ich mich nicht mehr an meine Zeit erinnern kann, da ich auf dem Schulhof einem Mädchen an den Haaren gezogen habe und gleich all ihre Freundinnen gegen mich hatte. |
[QUOTE=Susi]@ Kanalratte
Ähm, ich dachte Du hast eine französische Bulldogge?? :confused: Diese kleinen Kerlchen sind genaugenommen Zwerg-Bulldoggen und haben mit Molossern nichts gemeinsam. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Du mit Frodo irgendwo auch nur annähern so angefeindet werden könntest, wie hier so manch einer...QUOTE] Die Bulldogenfamilie gehört auch zu den Molossern, inkl. Mops, nur kleiner:-) |
@WW: :o :D ;)
|
Zitat:
Sie gehören zu den Gesellschaftshunden ;) - ich glaube FCI-Gruppe 9. Ich gebe gerne zu, dass diese Rassen zu den molossioden Rassen gehören. Aber eben nicht zu den Molossern (auch wenn das gerne so proklamiert wird). *klugscheiß* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.