Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.07.2007, 09:06
eva
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo zusammen!

also ich hab schon was mit ihm getan,nämlich als er 4,5 monate alt war in die hundeschule gegangen. da waren wir bis juni. jetzt ist sommerpause und im august ist trainingstag. ich weis schon dass man mit den übungen nicht aufhören soll, doch in der hundeschule sind meiner meinung nach sehr schwierige übungen dabei gewesen.
die anderen hunde waren viel älter als er, so ein jahr alt. es war schon der bgh1 kurs, doch ich finde für ihn zuviele unterschiedliche übungen. daheim habe ich sie dann geübt, zunächst noch alle, dann nur noch die mir sinnvoll erscheinenden.


was mir in letzter zeit aufgefallen ist, dass seitdem er nicht mehr auf die couch zum fernsehn darf(was auf das welpenalter zurückführt,als er halt noch deutlich kleiner+leichter war) er deutlich öfters bzw immer gehorcht.
vorraussetzung ist, dass man den richtigen ton trifft, denn wenn dieser nicht streng ist, dann ist es ihm egal.

momentan schaut's aus,als würd alles funktionieren, die hundebücher versteh ich sehr wohl, an der umsetzung arbeite ich.
ich möchte demnächst eben wie ihr sagt eine auflösung zum "platz" einüben sowie das "hier".später kommt noch das "fuß".

danke für eure klaren mitteilungen,
eva
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.07.2007, 09:48
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von eva Beitrag anzeigen
hallo zusammen!
was mir in letzter zeit aufgefallen ist, dass seitdem er nicht mehr auf die couch zum fernsehn darf(was auf das welpenalter zurückführt,als er halt noch deutlich kleiner+leichter war) er deutlich öfters bzw immer gehorcht.
vorraussetzung ist, dass man den richtigen ton trifft, denn wenn dieser nicht streng ist, dann ist es ihm egal.
?????? Verstehe ich nicht.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.07.2007, 10:33
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

@ Anne - welche Spiele fördern den Zusammenhalt ?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.07.2007, 12:14
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Deine Aussage:

Zitat:
ja, ok,das mit dem goldie etc war schon etwas krass, sind aber wirklich clowns und nicht ernsthaft im arbeiten-im gegensatz zu den molossern...
verstehe ich überhaupt nicht, bzw. bin ich diesbezüglich ganz anderer Meinung. Ich befürchte, dass Du eine völlig falsche Ansicht von Molossern hast?!!

Es sei denn, wir beide haben eine total unterschiedliche Auffassung davon, was ernsthaftes Arbeiten bedeutet... Für mich bedeutet ernsthaftes Arbeiten, dass man seinem Hund verschiedene Dinge beibringen kann und der Hund auch gerne arbeitet und lernt. Egal, welche Arbeit es ist. Goldies und Labradore sind Rassen, die aufgrund ihres hohen Lernwillens häufig zur Rettungshundearbeit, als Blindenführhunde, als Servicehunde oder sonstige Arbeiten genutzt werden. Diese Rassen lernen sehr gerne, schnell und gut. Lediglich zum Schutzhundesport sind sie nicht geeignet, aber das sind etliche Molosser meiner Ansicht nach auch nicht. Wenn ich mir einen Hund für eine ernsthafte Arbeit hätte kaufen wollen, hätte ich mich sicher niemals für einen Molosser (in meinem Falle Bullmastiff) entschieden, denn klassische Arbeitshunde sind es ganz sicher nicht!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 30.07.2007, 12:21
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ebend! Vielleicht darf man auch nicht immer nur von Showlinien ausgehen.

Man überlege sich einmal, dass es eigentlich Jagdhunde sind. Und das geniale bei diesem Jagdhund-Schlag ist doch, dass sie die Beute "retrieven". Zum Herrchen/Frauchen zurückbringen.

Eine Glanzleistung finde ich. Geht heutzutage leider irgendwie unter :traurig1:
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 31.07.2007, 11:24
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

eben, und genau deswegen sind sie leicher zu erziehen als ein Molosser und eignen sich besser für Hunde-Anfänger.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 31.07.2007, 12:21
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich hab bisher persönlich noch nie einen aus ner echten Arbeitslinie kennengelernt, aber bei dem was man so draussen trifft, hast Du sicher Recht. Den Rest kann ich nicht beurteilen.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22