![]() |
Verletzung durch den eigenen Hund
Hallo zusammen
Wer von euch wurde schon einmal durch den eigenen Hund verletzt? Ist das gar ein Tabuthema oder können wir offen darüber reden? Natürlich sind nicht nur Bissvereletzungen gemeint. Interessant wäre auch das Fehlverhalten (unseres) welches zum Unfall führte und natürlich die daraus gezogenen Konsequenzen. Ich fange mal an. Vor einer Woche, wir erwarteten Besuch. Ich sass draussen auf einem Stuhl und Rocky schmiegte sich an meine Knie. Da fährt das Auto zu und ich rufe mit aufgeregten hetzigen Ton "Rocky gehe schauen Ursi kommt, hü schnell". Er von Null auf 100 in einer Sekunde, schnellt aus dem Stand heraus von der Hocke zum Gartentor. Dumm bloss, ich war Barfuss und er hat sich mit seinem vollen Gewicht auf meinem rechten Fuss abgestützt. Knacks. Seitdem habe ich jeden Abend wenn ich aus den Schuhe rauskommen sehr starke Schmerzen und der Fuss ist echt dick geschwollen! Wenn's die nächsten zwei Tage nicht bessert muss ich wohl zum röntgen! Der Lerneffekt, nie mehr hetzen, er geht sonst voll durch und das auch im Positiven! Also, wer von euch hat auch schon blaue Flecken, Knochenbrüche, überdehnte Bänder oder Wunden davon getragen? Freundlicher Gruss Beat |
Etliche, bei dem Bauerntrampel. Auf nackte Füße treten ist eigentlich normal. Im Bett beim schlafen wird rücksichtslos getrampelt.
Einmal bin ich beim Zocken mit der Nase irgendwie an einem Zahn vorbei ge"schrabbt". Hat direkt geblutet wie Sau und wäre sicher ein geiles Photo für die Bild geworden. :lach2: Hier nochmal das aktuellste Beweisphoto vom heutigen Tage... ich steh dann mal einfach auf und lauf über alles drüber... Grobnotoriker :herz: http://i205.photobucket.com/albums/b...e/DSCN4801.jpg Aber keine Angst, ich hab ihn trotzdem lieb :herz: :lach1: |
Ich hatte mal einen Stafford, Spike......
Ich aß ein Butterbrot und machte mich fertig zum Oma-Geburtstag. Bücke mich aus irgendeinem Grund (mit dem Butterbrot in der Hand). Spike denkt ich will ihm den Rest des Brotes spenden und springt hoch. Sein Kopf traf mein Auge. Ich ging mit blauem Auge zum Oma-Geburtstag ! (Das Brot hab ich ihm dann auch gegeben - keinen Hunger mehr!!) Meinen ersten Hund, ein Mix habe ich mal aus einer Beißerei gezogen, er drehte sich im Eifer des Gefechts um und biß mich in die Hand. Beim Spielen mit meinen jetzigen hatte ich schon oft leichtere Blessuren, bei den Gewichten, gegen meines, kein Wunder. LG Annette |
Bänderrisse besorg ich mir gern selbst.:tier01:
Bislang hatte ich einige Bissverletzungen durch Eingreifen bei Keilereien, eine davon endete in einer Sepsis. Ich durfte die Verletzung dann in einer Medizinvorlesung vorzeigen... Einige Hämatome durch den Dogo, der in gewissen Situationen um sich biss. Eine Schulterluxation durch Conchita, die an der Leine eine Katze eher entdeckte als ich. Nichts Dramatisches also. |
Genau dieses Bild Peppi ....
.... hat mich auf die Idee gebracht einmal nachzufragen :lach2:
Den "Sandfloh" kann man beim 2. Blick bloss erahnen, ich hoffe doch sehr er hat es ohne Blessuren überstanden :lach1: Freundlicher Gruss Beat |
:lach3: Mir wurden bis jetzt bloß die Beine gestellt, ich wurde umgerannt aber ansonsten nichts gravierendes, doch, ein paar blaue Flecke, wenn die Rute mal zu doll wedelt. Meine Schwester hat vorn mal 2 Zähne verloren, als sie mit dem Kopf ihres Kaukasen zusammenstieß, LG Manuela und Tyson
|
Ich lach mich tot!Wie genial.
Aber meine Dummheit kann keiner Toppen...Wetten? Also,ich bin ja eine Telefonnudel und 24Stunden am Tag am Telefonieren.Hatte gerade ein wichtiges Gespräch und Alessa schon fertig angezogen zum Gassi gehen.Demzufolge beeilte ich mich auch und ging hinaus.Einige Meter später bemerkte ich das Telefon immer noch in meiner Hand hihi und ging zurück,schloß die Tür auf und wollte das Tele auf die Treppe legen.Alessa ging mit,in diesem Augenblick sah sie eine Katze aus den Augenwinkel und rannte los.Blöderweise hing sie an der Schleppleine,die sich *zurrrrrr* durch meine Hand zog.Das tat schon weh.Als nächstes flog meine Hand gegen den Türrahmen und ich hörte nurnoch einen Knacks. Als ich bemerkte,wie komisch mein Finger an der Hand hängt,hab ich flugs Alessa reingeholt,Gassi war jäh beendet und dann wurde mir auchschon übel. Ich hatte meinen Zeigefinger gebrochen. Die Lehre daraus,laß niemals den Hund zuerst aus der Tür.Wer nicht hören kann,muß fühlen und meine krumme Zeigefingerkuppel erinnert mich jeden Tag an meine eigene Blödheit!:lach3: |
von Bissverletzungen bin ich bis heute verschont geblieben... mit heimtückischen Anschlägen meiner Vierbeiner wurde ich aber auch schon konfrontiert
mal schafft es der Westie mich mit einen gezielten Sprung in meine Kniekehlen auf den Boden zu legen... mal war ein Kanninchen interessanter für den Husky, als er am Fahrrad lief und wer mich kennt weiß das ich Dickkopp erst los lasse, wenn ich schon über den Lenker geflogen bin... ohne Hilfe der Hunde, habe ich aber geschafft den Karabiner der Leine, genau auf meinen kleinen Zeh fallen zu lassen, der sah nach einigen Minuten ziemlich blau aus und war gebrochen... Hund hat Durchfall ich rase mit Schlappen zur Türe und rutsche auf den frisch gewischten 5 Stufen aus, wenn ich dran denke tut mir mein Steißbein immer noch weh... gebissen haben mich bis jetzt nur Pferde, einmal ein gezielter Tritt (ich war selber schuld) des Hufes an meinen Oberschenkel - gebrochen und die "Samtpfoten" sind für die ein oder andere Narbe an den Händen durch Kratzer und Bisse verantwortlich |
Bis Juni gabs kaum Verletzungen. Mal ne Schramme oder nen blauen Fleck, nichts besonderes.
Seit Juni: Angebrochener linker Mittelfinger. Gelenk ist im Eimer, ob sich da operativ noch was reparieren läßt wird abgeklärt. Rechte Handfläche, kleiner und Mittelfinger größflächig enthäutet, Infektion. Rechte Schulter lädiert, durch eine Altverletzung hält die solche Belastungen nicht aus. Am ganzen Körper blaue Flecken und blutige Schrammen. Aufgeplatzte Lippe. Blutige Nase. Blutige Schramme im Gesicht und blaues Auge. Schmerzhafte Knieverletzung mit Blutergüssen durch Sprung ins Kreuz, Halt verloren mit den Knien auf den Heizkörper geknallt. Mehrere Wochen starke Rückenschmerzen druchs Anspringen. Seit 4-5 Wochen keine neuen Verletzungen, das läßt hoffen. Wenn ich das so lese, möchte nicht einer diesen süßen, knuffigen, niedlichen, knautschigen Hund adoptieren? |
Im Sommer ständig blaue Zehen, weil Flip-Flops tolpatschige Hundepfoten nicht dämmen. Ständig ausgeleierte Hand-, Finger- oder Schultergelenke, weil Rommel beim THS schneller ist als ich und keine Rücksicht nimmt. Öfter mal nen Kratzer, weit er "leicht" grobmotorisch ist. Einer war so tief, dass nach langer Zeit immer noch eine große Narbe zu sehen ist (Rommels Schwimmunterricht, ich weiß nur nicht mehr, wer da eigentlich wen retten wollte). Ab und zu mal blaue Flecken durchs Toben. Einmal ein Veilchen und einmal ein blaues Kinn, weil er in dem Moment hochsprang, als ich mich runterbeugte...blaue Sterne hab ich dabei auch gesehen. Heute ist das erste Mal Blut geflossen. Ich bin beim Rumbalgen mit meinem Daumen an seinem Zahn hängen geblieben. Nein, das ist kein Scherz und ich kann zum Glück noch die Tastatur bedienen ;)
|
Ein paarmal umgerannt worden, so dass ich, wenn ich Getrampel von hinten höre, schonmal einen Schritt in Richtung Hauswand gehe um nicht in die Schusslinie zweier hinter sich herjagender Hunde komme.
Einige blaue Flecken, wenn Benni morgens raus muss, und ich noch schlafe, setzt er sich neben das Bett und legt mal die Pfote auf *krawomm* Und sonst noch ab und zu ein paar Kratzer von der temperamentvollen Jule bei Spielen. LG Karin |
Zitat:
LG Karin |
Zitat:
Nun denn... gebissen wurde ich in fast 28 Jahren bisher nur einmal vom eigenen Hund: ich war 8, Lilla war 1 und kaute gerade ihr erstes schön fleischiges Eisbein ab. Ich war so blöd, mich auf dem Bauch robbend auf den Hund zuzubewegen, der mich wohl als Futterkonkurrenten betrachtete und nach mir biss. Wenn man genau hinguckt, sieht man immer noch eine kleine Narbe auf meiner rechten Wange. Danach folgten eigentlich nur die üblichen Prellungen, blauen Flecke und Verstauchungen, die man sich bei wilden Spielen zuzieht. Von den Welpenkitschen mal abgesehen. Demona verdankte ich einen ordentlichen Hexenschuss: ausgerechnet am Morgen meines ersten Arbeitstages hatte sich das Döggelchen die linke Vorderpfote verletzt. Ich bin zwar (entgegen meiner Gewohnheit) erst mal zur Arbeit, war aber so in Sorge, dass meine Chefin mich nach 10 min nach Hause schickte, um mit dem Hund zum TA zu fahren. Pünktlich zu Praxisöffnung waren wir also da und stellten fest, dass die Pfote gebrochen wa. :( Hundi auf den Tisch, Pfotenverband angelegt, Hundi wieder runter. In ihrer Hektik ("Bloß weg hier!") drohte mein HD- und Kreuzbandhund auf dem Linoleum eine Grätsche zu machen... ohne drüber nachzudenken packte ich zu: nach vorne gebeugt packte ich Demona (60 kg) von hinten unter den Bauch und hob sie an. Es zog im Rücken...aber Demi stand sicher auf allen Vieren. :) Am nächsten Morgen schleppte ich mich mit quälenden Rückenschmerzen zur Arbeit (hatte ja schließlich schon meinen ersten Arbeitstag vergeigt)...obwohl ich weder sitzen noch vernünftig stehen konnte. Meine Chefin schickte mich sofort zum Orthopäden, der mich gleich 1 Woche krank schrieb und mich einzurenken versuchte... die nächsten 3 Tage konnte ich dann nur noch liegen und habe vor lauter Ping geheult. Nächster Hund: siehe nächster Beitrag. ;) Grüßlies, Grazi |
Auf Vegas Konto gehen -neben den üblichen Prellungen- aufgeplatzte Lippen und blutige Nasen: das Powerpaket ist halt manchmal etwas zu enthusiastisch, wenn sie "Küsschen geben" soll. :)
Ihr bzw. meiner eigenen Blödheit verdanke ich auch einen schiefen Finger: Ich war mit Violetta, Demona und Vega (zarte 7 Monate alt) unterwegs und träumte vor mich hin, weshalb ich zu spät bemerkte, dass ca. 20m vor uns ein Hund auftauchte, den das Döggelchen nicht leiden konnte. Da ich die Situation schlecht einschätzen konnte, packte ich nicht nur Demi am Halsband (so hatte ich sie am besten unter Kontrolle), sondern auch den Jungspund... ohne zu ahnen, wie dieser sich in einer aufgehitzten Situation verhalten würde. Womit ich nicht gerechnet hatte: als James und Demona sich gegenseitig "anbrüllten", versuchte Vega, sich rückwärts aus dem Halsband zu winden, so dass ich -vollkommen davon überrascht- den eh nicht sonderlich festen Griff verlor und meine Finger aus ihrem Halsband herausrutschten... nur der Mittelfinger der linken Hand hing fest und klappte hintenüber... immer noch fest mit dem Halsband verdreht, während Vega aufschrie, weil sie fast stranguliert wurde! Obwohl ich nach diesem Unfall schnellstmöglich ins Krankenhaus gefahren bin, wurde leider nicht erkannt, welchen Schaden (Kapsel-, Sehen- und Bänderverletzung) der Finger wirklich genommen hatte. Nach einem Jahr täglicher Schmerzen, einem Dreivierteljahr Krankengymnastik, einem chirurgischen Engriff wegen der mittlerweile entstandenen Knopflochdeformität und einem weiteren halben Jahr Krankengymnastik haben wir aufgegeben und ich habe mich mit dem nicht gerade ansehnlichen (dick, krumm) und halbversteiften Finger abgefunden. Und da ich ja noch einen funktionierenden Mittelfinger hatte, habe ich mir den auch zersäbelt. ;) Eines Tages traf ich eine Bekannte mit ihren 7 Hunden. Einer davon - ein kleiner Spitz-Mix- hat die dumme Angewohnheit, andere Hunde dauerkläffend anzumachen und einen Teil des Rudels dadurch aufzudrehen. Nun bat mich meine Bekannte, Vega freizugeben und ihren Hund zurechtzuweisen. Die tat das auch brav und haute immer wieder brummend mit der Nase auf den Winzling (ca. 7 kg) drauf. Der wurde aber nur wütender und kläffte sie weiter an. Da ich nicht wusste, wie weit der kleine Stinker gehen würde und ich keine Lust hatte, dass die Situation eskalierte, rief ich Vega ab... doch bei der Geräuschkulisse drang meine Stimme nich zu ihr durch. Also wollte ich kurz ins Geschirr greifen und die knapp 40 kg zurückziehen. Just in diesem Moment hüpfte Vega aber wieder vor, meine Finger fanden keinen Halt, der Mittelfinger meiner rechten Hand flitschte vom Rückensteg des Geschirrs ab und wurde sofort taub. Danach schwoll er an und schließlich begannen die Schmerzen. Stunden später bin ich dann doch mal ins Krankenhaus. Womit ich nicht gerechnet hatte: nicht nur die Kapsel war verletzt, sondern ich hatte es bei dieser saublöden Aktion geschafft, mir den Finger zu brechen. :D Das Endglied dieses Finger kippt seitdem nach unten ab.... |
Unter Mortisha musste ich noch nicht allzu sehr leiden.
Allerdings weiss ich nun, warum man beim Schleppleinentraining Handschuhe tragen sollte. ;) Einmal ein Karnickel zu spät gesehen, Gremlin rast los und zieht mir die Schleppe zwischen Ring- und kleinem Finger der rechten Hand durch. Beide Finger teilweise enthäutet und am kleinen Finger -wie sollte es auch anders ein? :D - eine Kapselverletzung und dadurch dauerhafte leichte Verdickung des Endgelenks. Ich traue mich schon kaum noch, bei dem Sportchirurgen aufzutauchen... Grüßlies, Grazi |
Puuh, Finger sind ja schon arg gefährdete Körperteile.... (Meine sind zum Glück noch alle dran und bis jetzt unverletzt geblieben!)
Alles andere hält sich auch in Grenzen: Beim Gassigang vor drei Wochen hat Murphy mich mit vollem Karacho übern Haufen gerannt, Knie verdreht, hab ich 'ne knappe Woche was von gehabt... Beim Schwimmen hat er mich schon mit den Krallen am Bauch erwischt, zum Glück sind alle Gedärme drin geblieben :D Tja und ansonsten viele blaue Flecken und Kratzer, wenn ich nicht schnell genug beim Toben von ihm weggekommen bin. Die Friedel hat mir schon ne dicke Lippe verpasst und mit einem Stöckchen das halbe Bein aufgeschlitzt (mal abgesehen von den kleinen Blessuren der nadelspitzen Zähnchen und Krallen, was sich aber gottlob so langsam erledigt) Und mein Rücken......... Frida hat jetzt 22 kg und jeden Tag die Treppen rauf und runter tragen, na, ich bedanke mich... (Mittlerweile hat sie hoch raus und tapst vorsichtig ganz nach oben (das war Murphys Zufluchtsort, wenn's ihm zu bunt wurde...) und dann steht sie oben und junkt, weil Treppe runter ja total doof ist... :boese5: gruß, tabee |
joscho hat mich nur mal beim toben rumgeholzt, also nicht so wild. er trmapelt mir dauernd auf die füße, die sind dann schon mal blazu- ansonsten nix dramatisches.
|
Nu nich mehr, Karin. Aber die ersten 2 Wochen kam mir schon der Gedanke.
Ach so Erklärung soll auch noch sein. Der angebrochene Finger stammt aus der 1. Woche. Uns kam ein Radfahrer entgegen, ich bin aufs Feld ausgewichen, hab sie sitzen lassen, mit der rechten Hand gefüttert, Leine in der Linken. Alles paletti, als der Radfahrer außer Sichtweite war, hat dieser Idiot wie ein Bekloppter die Fahrradklingel betätigt. Leider hatte der keine normale sondern so ein Tröte. Naja, Hund Panik, Hund springt wie irre in die Leine, Leine aus der Hand gerissen, Finger kaputt. Die enthäutete Hand entstand in einer ähnlichen Situation. Nur mit einer langen Nylonleine, war meine Schuld, mit Handschuhen wäre es nicht passiert. Alle anderen Verletzungen sind das Resultat ihrer Anspringerei. Seit mehreren Wochen macht sie das nicht mehr, daher auch keine neuen Verletzungen. Mehrere Prellungen waren auch noch zu beklagen, aber die sind eigentlich nicht erwähnenswert. Was einen nicht umbringt macht einen nur noch härter. Oder so ähnlich heißt es doch, allerdings hätte ich auf diese Abhärtung gerne verzichtet. |
Verletzung
Also schwere Verletzungen hatte ich noch nicht.
Nur ziemlich viele Milchzahn-Spuren an meinen Armen, da konnte ich eine Zeit lang nur noch langärmelig arbeiten gehen, auch wenn es warm war. Und dann war ich vor Kurzem so unvorsichtig das "G"-Wort auf der Couch auszusprechen, dazu muß ich sagen, daß Ako auf meine Couch darf. Wir liegen also gemeinsam da und machen Siesta, da habe ich ihn unvorsichtiger Weise gefragt: Gehen wir jetzt Gassi? Ako ist auf und mit allen 4 Pfoten und seinen 25 kg in meine Magengegend gesprungen, so richtig schwungvoll eben. Da ist mir aber die Luft weggeblieben und leicht übel war mir auch. Das Gassi-gehen hat sich um einige Minuten verzögert. :lach1: Dagmar |
Die bereits erwähnten Schrammen vom zu wilden Raufen oder Küsschen-geben, klar...
Dann anfangs leichte Schrammen an den Beinen, weil er bei Überforderung ab und an mal um sich biss. Verbrannte Hände, weil ich zu dämlich war die Leine richtig zu halten. Kommt davon, wenn man das überschäumende Temperament seines noch frisch eingezogenen Hundes nicht einschätzen kann :boese5: Macken in den nackten Füßen sind normal, da stehen beide immer mal wieder gerne drauf... was steht mein Fuß da auch doof in der Gegend rum. Seit guten 4 Wochen ist mein rechtes Knie angeschwollen, aber es lässt sich wieder beugen. Die Wiese war nasse, der Bub hat sich gewälzt und ist danach wie ein Kugelblitz durch die Gegend gesaust... tja... ich war dann wohl nicht schnell genug:traurig2: Aber ich muss sagen, es war eigentlich immer meine Schuld. @ Peppi, geiles Bild. So ungefähr sind meine beiden auch :lach3: |
ständige blaue Flecken vom auf die Füße trampeln, beim wedeln oder schütteln mit der Rute am Bein klopfen oder von den Zähnchen in der Hand beim Zerrspiel mit dem Strick
Kratzer an Beinen und Armen von den Krallen beim Toben blaue Augen oder aufgeplatzte Lippen vom plötzlichen Kopfhochnehmen des Hundes beim Schuhe anziehen, Staubsaugen oder Wischen in halbgebückter Haltung etc Verletzungen jeglicher Art von hinterrücks angeschleppten Baumstämmen bei Spaziergängen Zerrungen der Arm- und Handgelenke wenn der Hund voll in die Leine springt weil ein Kaninchen den Weg kreuzt etc :lach1: |
Also keine Sorge - der Mops ist einiges gewohnt (gewöhnt?)
Das Thema könnte man durchaus um Katzen erweitern... falls schonmal jemand ne Katze von der Waschmaschine auf den nackten Rücken gesprungen ist, bzw. daran hochgeklettert ist, während man selbst stehend ein Notdurft verrichtet.:boese5: :lach1: |
Verletzungen
auch bei mir, die üblichen blauen Flecken, Prellungen, etc.
Da wird einfach über alles und jeden drübergelatscht. Es geht immer nur vorwärts. Letztes Jahr hatte ich einen einwöchigen Krankenhausaufenthalt, nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen des Umrennens beim spielen hat es endlich geklappt:boese1: Erst mal anlauf nehmen, dann zu zweit (als ob einer nicht gelangt hätte) von hinten ein Bein weggesennst. Ich rückwärts Richtung Boden, mit dem Ergebniss eines Bruchs des rechten:schreck: Handgelenks. Und das im Februar, mitten im Feld...... |
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Blutige Nase wegen zu stürmischer Begrüssung!
Sein Kopf gegen meine Nase... aber nur die Ader ist geplatzt (Glück gehabt). Und momentan blauer Oberschenkel. Das kleine Monster konnte nicht mehr bremsen und für ausweichen war es auch zu spät. Grüßle Franzi |
Hehe, lustig!
Schrammen und blaue Flecken kenne ich auch. Letztes Jahr bin ich schwimmen gegangen, in der Hofnung dass Loki hinterherkommt. Hat er auch gemacht und wollte seine Freude teilen - ich sah aus, als wär ich ausgepeitscht worden... Seitdem schwimmen wir getrennt. Füße sind auch oft blau, ebenso die Oberschenkel - durch´s Wedeln... Kopfnüsse gibt´s auch zwischendurch, ebenso das Umrennen beim Spielen (da rennt der aber auch schon mal gegen einen Baum, der Depp). Frieda hat mir mal in den Finger gebissen - wir haben mit nem Stock gespielt und sie war schneller als ich. :schreck: Oma hat wirklich mal nach mir geschnappt, aber das hing mit ihrer Vergangenheit zusammen. Ich wollte sie abends wecken, damit sie noch mal pieselt, habe mich einen Meter vor sie hingehockt und sie ganz vorsichtig/sanft gerufen, sie ist richtig hochgeschreckt und mir in den Arm gesprungen... War aber nur eine kleine Schramme. (Was mich bei diesem Hund auch wieder erstaunt hat, sie hatte so viel Schlimmes erlebt, und nicht mal in purer Panik hat sie richtig zugebissen). |
Hallo Nanni,
Da bin ich aber froh das Du die Kopfnuss nicht erwähnt hast von dem weissen Trottel...:schreck: :lach1: |
:lach1:
Das war doch sehr freundlich! |
Zitat:
Aber ich soll Dir sagen, es tut ihm sehr leid. Er kann nix dafür...:sorry::sorry: ...oder: das hat er noch nie gemacht :herz::herz::herz: :lach1: |
Sieh´s doch mal so: Dein Hund hat mir die Sterne gezeigt! :lach1:
Das war aber auch echt zielsicher, voll gegen die Nase! Schon verziehen, dem Süßen! |
er will nur spielen.........:lach1:
|
Das Übliche,
hier schon Erwähnte haben wir auch mitgemacht.
Was mich wundert ist Folgendes: Wieso sind diese Hunde so grobmotorisch, gehen rücksichtslos einfach "durch alles durch", weichen nie zurück oder aus, springen hemmungslos vor? Achten sie zuwenig auf uns? Können sie ihre großen Körper nicht vorsichtiger bewegen? Sind sie leicht debil und in ihrem Körpergefühl gestört? Habt Ihr die gleichen Verletzungen auch bei anderen Rassen mitgemacht? |
Zitat:
|
Ja Andrea, der Lykos war nicht anders, anspringen, in die Leine springen, s.g. Leinenaggression, das ganze Repertoire. Er ist noch immer ein Grobmotoriker und daran wird sich wohl auch nichts ändern. Der Mix einer Nachbarin war auch so. Bei den Hunden fällt es nicht so dolle auf und es kommt zu geringeren Verletzungen, weil sie leichter und kleiner sind.
Ich muß klar sagen, bisher hatte ich so ein Verhalten bei keinem Hund, weder bei Hunden, die ich als Welpen bekommen habe, noch bei gebrauchten. Allerdings waren meine bisherigen Second Hand Hunde auch älter. Die Chaotin hat leider große Defizite, sie kannte nichts, vermutlich wurde sie in einem Zwinger geboren, ist dort aufgewachsen und hat nie etwas anderes gesehen. Was will man von so einem Hund erwarten? Bei ihr bin ich ja zuversichtlich, sie lernt schnell und ist zum Glück arg verfressen:tier01: Als Optimistin gehe ich davon aus, dass sie in 2 Jahren ein, für meine Begriffe, normaler Hund sein wird (falls sie dann noch lebt). |
Zitat:
Ja, ich kann da auch keinen meiner großen Hunde auslassen. Nur bei einem Hund ist nie etwas passiert, das war eine große, aber ganz zarte Hündin. Ansonsten, von allen meinen Hunden, alles auch hier erwähnte schon abbekommen. Besonders schmerzhaft war das Spielen mit meinem Bullterrier, selbst mit seinen 15 Jahren war er noch so fit, dass ich öfters Nasenbluten hatte. Der wollte durch alles mit seinem Kopf durch, manchmal stand ich im Weg :D Aber, alle Hunde meine Hunde, waren immer dann ganz vorsichtig, wenn sie mit meinen Nichten gespielt haben. Da habe ich mich oft gefragt, ob sie Kinder von Erwachsenen unterscheiden können. |
Zitat:
Grüßlies, Grazi....die auch von ihrer Beardie-Mix-Hündin umgesäbelt wurde; mangels Masse ist da aber nichts weiter passiert, als dass mir für ein zwei Minuten die Luft wegblieb |
Hallo,
ich überleg grad und umso länger ich überleg umso mehr kommt zusammen. Ich hab heut noch Narben an den Oberarmen, weil manche Dobermännern sich so Irre toll freuen, das man so schnell gar nicht reagieren kann wie die hochspringen. Bei einem Mal hatte ich ein ärmelloses T-Shirt an und der Hund hatte einen schlechten Stand und rutsche mit den Krallen über beide Oberarme ab. Das eine Mal hat mich ein Dobermann vor Freude umgerannt, aber nicht absichtlich, hat die Entfernung falsch eingeschätzt und kam nicht mehr rechtzeitig zum Bremsen, ich konnte einige Tage nicht gut laufen. Ebenfalls ein Dobermann hat mich mit der Flexi niedergestreckt, weil ich Depp die Flexi nicht loslies und der Hund zu seinem Herrchen gerannt ist, das von Weitem gerufen hat. Dann diverse Narben an Händen von Katzen und eine Narbe von einem Jack Russel, der einzige Hund der mich bis jetzt gebissen hat, war ich aber auch selber schuld. Da sind ja die täglichen Attacken mit den gemeinen Fusskrallen auf die nackten Füsse steigen eher harmlos. Kopfnüsse sind auch keine Seltenheit beim Knuddeln, auaaaa. lg Nadja |
Zitat:
Ich könnte mich wegschmeißen vor lachen bei alle diesen Berichten, weil es mir so bekannt vor kommt. Ich bin letztens auch ganz arglos mit meinen „Lieben“ im Wald gelaufen, als beide mal wieder um ein Stöckchen (Meterdicker Baumstamm) kämpften und mich von hinten mit voller Wucht umgerannt haben. Das ist, als würde dich ein Panzer überrollen Mir blieb nicht nur die Luft weg, ich habe Sternchen gesehen und dachte, das beide Beine gebrochen sind. :( |
Zitat:
|
Mein alter Hund hatte mir, bei einer sehr stürmischen Begrüßung seinen dicken Schädel entgegen gerammt... das Ergebnis angeknackste Rippe.
Ach ja und meine Tante spielte mit ihrem Hund ( Labrador) Fußball, statt in den Ball biss er in ihren Fuß... wurd mit ein paar Stichen genäht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.