![]() |
Auto Fahren
hallo alle zusammen, habe ein kleines problem, mein kleiner verträgt das autofahren nicht er kotzt mir ständig rein, hat jemand erfahrung damit was kann ich dagegen machen? :confused:
|
Das hört sich ja nicht gut an , kann dir aber nicht helfen , kenn mich nur aus wenn es auf dem Teppich passiert oder im Bett :eek: ;) :D du weißt was ich meine.........oder ;)
|
@mandyao
freilich ich weiß bescheid :D
und wie macht sich deiner jetzt so ohne ei.....? (der ärmste :43: ) |
also ich denke wenn ihr ihm vorher nichts zu fressen gebt is das schon mal ein anfang .der dackel von meiner oma hat immer reise tabletten bekommen aber wirklich nur dann wenn sie ein paar hundert kilometer in den urlaub gefahren sind.
ach ja und nicht so rasen :D |
danke für den tip, das mit dem futter is klar aber das reicht schon wenn ich 5 minuten fahre da geht es gleich los kann also noch nicht mal zum wald fahren das hällt er nicht aus und wenn es eine kurzfristige sache ist und er hat schon gefressen ist es genau das gleiche! und das mit den tabletten hilft? darf er dann trotzdem was fressen wenn er die tabletten bekommt oder auch das futter weglassen?
|
wegen den tabletten würde ich mich nochmal erkundigen . denke für jeden tag sind die nicht so gut .
wie alt is denn euer hund? |
5 monate! jeden tag fährt er ja kein auto versuche es halt zu vermeiden wenn es geht das er nicht mit muss aber für längere strecken wäre das schon super wenn er alles drinne behält :)
|
@ dogo canario
hatte das auch....versuch mal den Hund auf den Boden zu setzen, dass er nicht aus dem Fenster sehen kann. Das hilft erstmal.... Mit der Zeit wird er sich dran gewöhnen. Der Brechreiz kommt, weil er die Landschaft vorbeirasen sieht. |
Ich würde versuchen, ihm zusätzlich das Autofahren als was gaaanz tolles darzustellen. Damit er es nicht durch seine Spuckerei negativ empfindet.
Dann würde ich mit ganz kurzen Strecken beginnen - täglich! Die werden dann peu a peu gesteigert. Ansonsten kannst Du auch beim TA ein Mittel dagegen bekommen, zumindest für die erste längere Strecke würde ich das anraten! Gruß REA |
Wenn´s durch Nervosität/ Unsicherheit passiert sollen Notfall-tropfen (Bachblüten) kurz vor der Fahrt gut helfen.
LG Stephanie |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie "sicherst" du ihn denn?
Vielleicht hilft ihm ne Box, in der er nur nen ganz "kleinen" Raum für sich hat. Und dann echt mal nur ins Auto setzten und Motor an, dann einmal die Straße hoch.... und so weiter.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Blöd....
ich hab leider keine Ahnung, ob Hunde da aus einem speziellen Grund übersensibel sind. Hm, und wenn er nur in den Kofferraum kann, zum eingewöhnen, auch wenn es vielleicht etwas knapp ist. Soll ja am Anfang eh nur für kleine Strecken sein :( Ich hoffe ihr findet was, dass ihm hilft. Grüße Nadine |
Moin,
hatte das Problem auch. Meinem war es einfach zu eng. Die Kotzerei hat aufgehört als ich mir einen größeren Wagen gekauft habe. Dann hat er nur noch gekotzt wenn er etwas an meinem Fahrstil auszusetzen hatte. Ansonsten haben mir die ausgedienten Unterlagen gegen durchnässen aus dem Kinderbett geholfen. Die haben nichts durchgelassen und konnten gut gewaschen werden. Ansonsten viel Spaß beim Reinigen des Wagen. |
Mitreden!
Alessa kotzt mir auch das ganze Auto voll.Bin dann immer mal kleinere Strecken gefahren,hab sie mit zum einkaufen,Müll entsorgen ect.genommen und die Strecken immer weiter vergrößert.Wenn wir in die Hundeschule fahren passiert garnix mehr(20min Fahrzeit).Gebe ihr abends wenig zuessen und am morgen davor noch weniger.Hat gut geklappt.Neulich waren wir in Thüringen(2 1/2 Stunden Fahrzeit)und ohne Komplikationen hin und zurück gekommen.
Villeicht ist es bei euch auch eine Sache der Gewohnheit.Mal austesten,langsam anfangen und steigern. Viele Grüße Sabine und Alessa |
@sabine
hallo, auf gut deutsch gesagt kotzt er schon wenn er das auto sieht aber wie schon erwähnt er hat keine angst oder sowas er freut sich jedes mal auf`s neue und ich mich natürlich auch :D habe natürlich schon probiert im kleinem anzufangen hilft nichts! ich werde es dann mal mit den bachblüten ausprobieren und wenn das nichts hilft hole ich mir tabletten beim tierarzt für längere strecken.
@bulli-troll die rückbank ist eigentlich nicht zu klein für ihn und von meinen kollegen das auto ist ein kombi klappt auch nicht aber trotzdem danke für die tipps!!! :30: ER IST HALT WAS GANZ BESONDERES ;) |
Ups!
Na dann hat er wie es beim Menschen auch gibtFahrangst.Ich zum Beispiel hab immer im Bus mich tierisch übergeben müssen.Sind dann immer viel gelaufen. :o
Viel Glück mit den Blüten.Drück euch die Daumen. :30: Alles Liebe Sabine und Alessa |
Es könnte aber auch organische Ursachen haben...
Eien Collie-Züchterin auf unserem HP hat dieses Problem mit all ihren Hunden. Sie übergeben sich, was das Zeug hält, obwohl sie gerne ins Auto einsteigen. Der Spuk hört dann aber in der Regel mit 1 1/2 Jahren auf, sobald die Hunde ausgewachsen sind. Ihre Vermutung geht dahin, dass das Innenohr (in dem ja auch der Gleichgewichtsapparat sitzt) bis dahin noch nicht "fertig" ist, ihre zartbesaiteten Collies die Fahrbewegungen / Außeneindrücke (vorbeiziehende Landschaft) nicht vernünftig verarbeiten können und mit mehr oder weniger leichtem Schwindel reagieren, was sich wiederum in dieser "Kotzeritis" auswirkt. Klingt IMO gar nicht mal so unlogisch, aber ich habe keine Ahnung, ob das tatsächlich sein kann. Muß ich bei Gelegenheit unbedingt mal unsere TA fragen. Grüßlies, Grazi |
Zitat:
|
... also wir haben diese Probleme auch regelmäßig das den Leuten Ihre Hunde das ganze Auto vollkotzen und früher hat man wirklich noch gedacht das kommt von negativen Erfahrungen die beim autofahren gemacht wurden...... aber es haben uns schon sehr viel Leute gesagt das Ihre Hunde unheimlich gern ins Auto gehn obwohl sie kotzen...... die verbinden das z.B mit spazieren gehn.... also eigentlich mit positiven sachen
ich selber denke aber auch das es was mit dem Gleichgewichtsapparat zu tun hat..... da es bei vielen wenn der Hund zwischen 1-2 ist auf einmal aufhört...... also die Methode die bisher bei sehr vielen Hunden angeschlagen hat ist wirklich: entweder: --> eine Box geschlossene Box. oder --> die ganzen Fenster verdunkeln so das der Hund nicht raus sehen kann |
@zeus
würde ich gerne ausprobieren aber wie schon geschrieben ist unser auto zu klein für eine hundebox das fällt also schonmal weg.
das mit dem scheiben abdunkeln meinst du doch sicher tönungsfolie die kann ich leider nicht reinmachen weil dann meine freundin nicht mehr fährt geht also auch nicht! bleibt mir nur abwarten das ist auch kein problem weil ich hab zeit :D trotzdem danke :) |
Zitat:
(kleiner scherz , sorry ) |
Autofahren
es ist jetzt was ganz neues auf dem Markt, was angeblich helfen soll, auf Basis von einem natürlichen Hormon, die Reiseangst/-streß zu minimieren.
Vielleicht wär das ja was für Euch. D.A.P. Pumpspray |
Sehe ich das richtig, dass es sich dabei um die selben Pheromone handelt, die auch in diesen Steckdosenaufsätzen drin sind???
Dazu kann ich nur sagen, bei meinen beiden Hunden haben die nichts gebracht!!! Gruss REA |
Zitat:
|
Wir hatten mal einen kotzendenden Whippet.
Und als ganz Kleiner Zwerg hat auch der Labrador gekotzt. Bei beiden war es genauso, keine Angst, sind gerne eingestiegen .... aber dann...... Wir bekamen vom TA den Rat : fahren, fahren, fahren, lange Strecken und möglichst Autobahn. Hat geholfen, bei beiden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.