Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.09.2007, 12:45
Irrsinnslein
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage etwas komplizierte Gedanken zum Cane Corso

Aaaalso... als ich auf der Suche nach der richtigen Rasse für mich war, war ich nicht nur auf den Presa Canario gestoßen, sondern auch auf den Cane Corso. Eine tolle Rasse, aber hab da leider auch viel schlechtes gehört. Besonders was Gesundheit betrifft und auch etwas schwieriger Charakter.

Doch darum soll es hier nicht gehen. Ich weiß das Wesen und Gesundheit das wichtigste zu sein hat, doch hier soll es ums Aussehen gehen. Wurde wegen so einer Thematik schon stark angemacht, aber wir sind hier alle erwachsenen und ich denke, man kann da objektiv drüber reden.

Ich mag auch nicht, wenn Hunde durch Zucht in eine Schablone gebresst werden. Kleine Unterschiede sollten nicht so schlimm sein. Doch ich hab viele Fotos von Cane Corsos gesehen und mir ist aufgefallen, dass es da sehr starke Unterschiede gibt. Die einen haben eine viel kürzere Schnauze und sind voll faltig im Gesicht und andere haben gar keine Falten und eine etwas längere Schnauze. Die einen sehen aus wie größere Presa Canarios und andere wie eine ausgeglichene Mischung aus Mastino Napoletano und Deutsche Dogge. Kann man eigentlich als Käufer eines Cane Corso Welpen überhaupt wissen, wie der Welpe später mal aussehen wird? Oder macht man da 'n Ü-Ei draus? Gibt es einen Grund für die doch etwas starken Unterschiede?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.09.2007, 16:37
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.703
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Irrsinnslein Beitrag anzeigen
Gibt es einen Grund für die doch etwas starken Unterschiede?
Ja.

Die Rasse wird erst seit relativ kurzer Zeit "nachgezüchtet". In Italien, dem Ursprungsland der Rasse, haben sich mehrere Clubs zeitweise gegenseitig die Köppe eingehauen... gerade wenn es um die Auslegung des Rassestandards ging (Stichwort: Zahnstellung).

Kompetente Richter gibt es nicht allzu viele... profitgierige Züchter dafür umso mehr. Die haben dann gerne mal Boxer, Bullmastiffs und Rottweiler eingekreuzt... was man einigen Hunden nur allzu deutlich ansieht.

Noch dazu geht der Trend (insbesondere in den Staaten) immer mehr zur "Übergröße". Dadurch verändert sich meist auch der ganze Körperbau.

Wenn man seinen Hund nur nach ästhetischen Kriterien aussucht (was man tunlichst unterlassen sollte!), bleibt einem nichts anderes übrig, als sich nicht nur die Eltern des Hundes in spe anzugucken, sondern auch alle anderen Zuchttiere aus dem betreffenden Zwinger.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.09.2007, 17:17
Irrsinnslein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Einen Hund nur nach ästhetischen Gesichtspunkten auszusuchen ist eines der dümmsten Dinge die man machen kann, finde ich. Der Hund könnte der schönste auf der ganzen Welt sein: wenn der Charakter absolut nicht zu einem passt, kann man mit dem hundischen Begleiter niemals glücklich werden. *meine meinung*
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.09.2007, 18:03
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Natürlich suche ich nach Schönheit aus!

Also selbstverständlich suche ich mir einen Hund nach ästhetischen Gesichtspunkten aus. Wenn die Rasse charakterlich zu mir passt, dann entscheidet ganz stark das Aussehen. Wenn mir der BM gefällt, suche ich doch keine BX oder MN aus, obwohl die im Charakter sehr ähnlich sind. Bei einem Hund aus 2. Hand entscheidet auch ganz stark die Optik. Der Hund muss mich ansprechen, Fell, Kopfform, Gebäude. Irgendwas muss ich auch schön finden, oder der Hund ist so schräg oder arm dran, daß es egal ist.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.09.2007, 18:42
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.703
Images: 7
Standard

Ich schrieb: "Wenn man seinen Hund nur nach ästhetischen Kriterien aussucht"...

Vor meinem geistigen Auge sehe ich z.B. folgendes (leider durchaus realistisches) Szenario: Hundeneuling blättert im Rasselexikon, jauchzt "Oh, der ist ja schön! So einen will ich haben!"

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 21.09.2007, 18:55
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

:traurig3: Da hast Du leider recht Grazi, hier bei uns in der Tierhandlung gibt es auch einen Katalog und Du kannst Dir einen Welpen bestellen, den sie Dir dann "besorgen". Und ich verwette meinen Arm darauf, daß das gut läuft! LEIDER! LG Manuela,Tyson und Frieda
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22