![]() |
|
|
|
||||
![]()
Als Themenstarter möcht ich mich für die rege Teilnahme und den aus meiner Sicht recht gesitteten Umgang miteinander bedanken. Ist sicher ein Thema, das Emotionen freisetzen kann und vielleicht auch soll. Ich fand es bislang auch recht interessant und mir war von Beginn an klar, dass es kein Patentrezept geben kann.
Ich werde es weiter so handhaben, dass ich mein Hauptaugenmerk auf Prävention lege, soll heißen, dass ich versuche, durch Wahl meiner Spaziergänge und einer gewissen Umsicht, solche Situationen zu vermeiden. Kommt es zu einer Auseinandersetzung, wird sehr genau beobachtet, wie selbige sich entwickelt. Ist die Stufe des Kommentkampfes überschritten, werde ich wohl weiterhin heftig eingreifen, auch dann, wenn ich den Angreifer vor meinen schützen muß. Die Wahl meiner Mittel werde ich auch weiterhin den Gegebenheiten anzupassen, als ultima ratio gibt es bei nicht kastrierten Rüden eine recht effektive Stelle. ![]() Die Sache mit dem Pfefferspray überzeugt mich nicht so ganz, zumal ich es eh regelmäßig vergessen würde und ich eine innerliche Abneigung gegen Bewaffnungen aller Art hege. Wie Simone schon sagte, sind solche Zwischenfälle, alleine schon bedingt durch die Wohnsituation sehr, sehr selten geworden. Aber als ich damals den nicht sozialisierten Dogo vom Tierschutz übernahm und noch ziemlich städtisch wohnte, war es mitunter schon ein Spießrutenlauf.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
|||
![]()
lieber dogo canario
mein erlebniss ist fast 6 jahre her, herbst/winter 99, damals ist ein schäfermix mit 45 kg zu meinen hunden in unseren garten gesprungen. meinem damaligen doggen rüden hat das garnicht gepasst und die beiden man damen haben halt mitgeholfen. ich war allein und musste eben alleine trennen den sonst hätte es der mix nicht überlebt. die nachbarn ( war kurz btw. beim umzug, haben klar gekuckt aber, auch klar, keiner währ da rein um zu helfen ( zitat nachher:" wenn das ein mensch gewesen währ...... " ) nun ich hab ja auch klar geschrieben das ich einen nach dem anderen durchs hochheben entfernt habe und nicht alle auf einmal. dann habe ich den "abgeklaubten" hund erst sicher verwahrt und dann zum nächsten. halsband hatten meine nicht dran und am fell bekommst keine wütenden kilos gehalten. der jeweilige hund hat auch nicht sofort abgelassen und sie sind mir zum teil nach dem ablassen wieder ausgekommen und sofort wieder drauf. bei den damen gings relatiev schnell, beim doggenrüden wars eine ewigkeit, ich konnte ihn auch nicht halten, nach dem ablassen, letzt endlich waren die beiden dann am gartentor, irgend wie hab ich das hintergestell bis zur schulter vom schäferhund raus gebracht und hab beide eingezwickt. da war dann jemand da der die türe auf zug gehalten hat, ich der dogge wieder , diesmal nur noch einen hinterlauf da keine kraft mehr gehabt, hochgezogen und irgend wann wollte er nachbeißen und der schäfer konnte rückwärts weg, türe zu, ende. die hunde machen wirklich zu wie schraubstöcke, das einzig gute das sie nicht "tackern" sonder eben "halten" daher warens "wenig" bisse. tretten hatte garnix gebracht, hab ich zu anfangs kurz versucht...eben ich hab sie nur durchs hochheben und rückwärts wegziehen beim nachfassen "abnehmen" können, mag sein glück, zufall war mir aber echt wurscht. wie gesagt er war IN MEINEM grundstück wo der schäfer reingesprungen ist. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() @Simone: Ich weiss nicht wie häufig es bei anderen zu ernsthaften Beissereien kommt, bei Duke und Laika war zum Glück noch nie etwas wirklich ernsthaftes - Duke wurde schon attakiert (in der Zeit als er sich noch nicht wehrte... ![]() Zitat:
Naja, hoffen wir mal, dass diese Diskussion hier Theorie bleibt und keiner von uns (erneut) in diese Situation kommt... ![]() |
|
||||
![]()
Ehrlich gesagt bin ich echt erschrocken wieviele hier schon solche ernsthaften Beissereien erlebt haben.
Jeder kennt das laute übliche Geprügel, aber das was ihr hier schildert ist ja wirklich jedesmal eine hochgefährliche Situation gewesen. Anscheinend sind wir Städter in puncto Sozialisation ein bißchen besser dran. Ernsthaftes Verletzungsbeissen habe ich einmal erlebt, die Hunde hatten sich verbissen und mussten aufgehebelt werden. Das ging ganz gut, weil alle Beteiligten ruhig blieben. Ich selbst habe mal eine BM Hündin an der Rutenwurzel hochgehoben, weil sie das Ohr meines Rüden nicht auslassen wollte, aber auch das war alles in allem eine zu bewältigende Auseinandersetzung. Hoffentlich passiert mir, und auch allen anderen hier niemals eine solche Situation wie einige sie hier geschildert haben. Anscheinend hatte ich bisher auch immer Glück, oder genug weise Voraussicht.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verhalten vor dem Fressen | Dogomama | Allgemeines | 10 | 01.03.2006 21:24 |
typisches verhalten | boulette | Erziehung | 3 | 14.02.2006 06:52 |