![]() |
Meiner kann auch mal eine richtige Nervensäge werden, wenn man ihn nicht knuddelt und schmust. Er fordert es dann regelrecht mit Kraft ein, indem er dann mit seinem Kopf meine Hand anstubst und das wirklich konsequent bis ich aufgebe!:3D01:
Und wenn er mal so richtig geknuddelt wird von allen Seiten, dann rast er durch die Wohnung fünf Runden, kehrt zu uns zurück und dann legt er sich auf den Rücken und schubbelt sich. Ein Tag ohne Knuddeleinheiten würde der gar nicht überleben! Wahrscheinlich holt er alles nach was er damals auf der Straße/an der Kette nie bekommen hat! |
Schmusen gutes Thema. Jago ist ein absoluter Schmusebär er lässt sich eigendlich von allen schmusen und umtüddeln die ihn halt gerne kuscheln wollen. Er liebt es wenn man ihm die Ohren schön durchkrault vorallem liebt er es sich anzukuscheln egal ob wir auf nem Geburtstag mit 20 30 Leuten sind da holt er sich regelrecht seine Einheiten ab er ist auch immer mittendrin und wenn ihmdann noch ein Schoß angeboten wird dann mutiert er doch glatt zum Schosshund und ist der Stuhl oder die Bank noch so klein. Oder wenn ich oder mein Mann sich vorm Ofen auf dem Teppich setzen dann sind Beide sofort da und kuscheln sich eng an uns. Ich mache auch oft mittags mal ein Schläfchen gerade jetzt wo die Ofenzeit begonnen hat dann liegen ebenfalls Beide eng angekuschelt bei mir. Cosmo schmust auch gerne aber Jago ist der großere Schmuser von Beiden Cosmo ist eher der aufgewecktere toben oder Ihn beschäftigen das findet er toll.
Lieben Gruß Dani :lach3: |
also meine beiden sind die mega knuddels zuhause..außer odin der mag es nur nicht von fremden.aber ares nimmt jede knuddel einheit von allem und jeden mit kusshand an
|
Murphy ist so ne richtige Schmusekatze, er sucht ständig den Kontakt zum kuscheln...
meine Bx wurd erst mit ca 4 Jahren zum Kuscheltier... |
Djego ist bei uns total verschmust. Fremde Menschen dürfen nicht so in den Genuß des großen schweren Kopfes kommen.
Aber er gibt immer so ein "mmmmhhhhhh" von sich wenn es ihm richtig gefällt. Den ***** dreht er auch gerne einem zu. Das sieht als zum piepen aus. Ich müsste eigentlich grad mal ein Foto davon machen. Grüßle Franzi:lach1: |
Ginamaus ist Spezialistin darin, sich in Achtern um die Beine zu wickeln, richtig mit Druck, und kommt sie nicht zwischendurch, weil man nicht drauf gefasst war, dann rammt und hebelt sie mit dem Kopf so lange, bis sie's geschafft hat...:o
Dabei stösst sie sonst nicht mal eine angelehnte Tür auf, sondern wartet repektvoll, bis man ihr ganz aufmacht. :sorry: Vor lebendem Material hat sie offenbar wesentlich weniger Respekt... :p Fast könnt' man meinen, *flüster* sie wär im früheren Leben mal eine Katze gewesen... Pssst leiiise, sonst rennt sie gleich wieder los und sucht sich ein paar bekrallte Ohrfeigen...:sonne03: Danach muss sie dann erst recht schmusen, bzw. kontaktliegen, um die unweigerlich erlittene Erniedrigung besser zu verkraften...:sonne02: |
Ike ist ein richtiger Schmuser und total anhänglich.
Er ist jetzt 8 Monate alt und lebt seit 6 Wochen bei uns. Da er ein Scheidungshund ist, weiß ich nicht wie es ihm vorher ergangen ist. Fremden gegenüber ist er noch sehr verschreckt und zurückhaltend, aber in keiner weise aggressiv!!! Ich glaube das diese Charaktere Vererbung sind die nur durch gute Sozialisierung entstehen können. Egal wie es einen Hund ergangen ist, aber mit viel Liebe und konsequente Erziehung kann man sich seinen Hund Formen. Aber was gibt es schöneres als einen verschmusten Hund!!!!!!!!!!!!!!!! :herz: |
Keiner meiner Hunde
hatte Interesse an anderen Menschen.
Der erste Mix war noch einigermaßen kuschelig bei Fremden, die anderen drei haben sich aus Fremden nix gemacht. Körperkontakt wurde nicht gesucht. Freunde waren willkommen, aber so richtig geschmust haben alle ausgiebig nur mit uns. Die BX Hündin auch nur mit Mama; die war ein Weichei und lag gerne unter Decken. Fiete mochte am Anfang eher wenig Gekraule, jetzt mit 5 Jahren lässt er sich genüßlich durchkraulen. Er liegt aber immer in der Nähe oder so, daß er uns beobachten kann. Ich weiß nicht so genau warum das so ist, aber es gibt Rassen, die hemmungsloser und offener sind. Labradore und Bullterrier kenne ich so. Eigentlich mögen andere Menschen das ganz gerne, wenn die Hunde bereitwillig Kontakt aufnehmen. Ich kann das leider nicht so bieten. |
Simba und Jorden sind gar keine richtigen Hunde, eher Katzen. Simba liebt es mir auf dem Bauch herum zu liegen oder den Kopf auf meinen Beinen abzulegen und in der kleinen Kuhle in meinen Beinen zu liegen. Jorden ist Vollkatze, er liegt in meinem Rücken und legt den Kopf auf meine Schulter oder Hals auf. Von Fremden mögen sie nicht wirklich beschmust werden. Aber unsere Freunde können sich vor ihnen nicht wirklich retten. Die müssen denken, wir schmusen nicht mit ihnen.
:lach1: Renate |
also joschi wird entweder gern von der familie, sonst nur gern von auserwählten frauen bekuschelt. er ist nicht so wild auf körperkontakt zu fremden männern.
meist kann man ihn einige minuten beschmusen, dann will er aber lieber nur an einen gerdückt liegen und sucht körperkontakt ohne anstrengendes gestreichele :) . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.