Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Wie verschmust sind Eure Hunde? (https://molosserforum.de/allgemeines/4876-wie-verschmust-sind-eure-hunde.html)

Simone 19.10.2007 11:19

Wie verschmust sind Eure Hunde?
 
Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie verschmust Eure Hunde sind und woran diese Schmusigkeit liegt. Es gibt ja Hunde, wie beispielsweise meinen Oso (aber auch unsere Hunde davor), die keine großen Schmusehunde sind. Natürlich liess sich Oso von mir auch mal knuddeln, aber eigentlich war das nicht so seins. Von fremden Leuten wurde er auch nicht gerne angefaßt (er ging dann einfach weg oder drehte sich ab). Meine Mädels hingegen sind totale Schmusehunde. Lisa kann stundenlang mit mir auf dem Sofa liegen und schmusen, Luna früher ebenso (wobei Lisa tatsächlich noch schmusiger ist), heute hat Luna manchmal lieber ihre Ruhe. Beide sind auch bei fremden Leuten sehr anhänglich und schmusig, suchen bereits von sich aus die Nähe.

Woran liegt das? Einfach an dem unterschiedlichen Charakter der Hunde oder liegt das vielleicht auch an ihren ersten Lebenswochen? Ich habe alle drei Hunde als Welpen im Altern von 9-10 Wochen bekommen und sie wurden als Welpen bei mir alle ähnlich behandelt und aufgezogen. Unterschiedlich war sicher ihr zu Hause vor meiner Zeit. Oso wuchs im Zwinger auf, die Besitzerin hat ihn sicher auch mal gestreichelt, aber sehr eng wird der Kontakt nicht gewesen sein. Luna und Lisa wuchsen im Wohnzimmer auf, Lisa als Einzelkind hatten sehr engen Kontakt zu den Züchtern, Luna (mit 8 Geschwistern) sicher weniger als Lisa, aber dennoch war sie immer mit dabei. Was habt Ihr für eine Theorie und wie sind Eure Hunde?

Peppi 19.10.2007 11:23

sehr interessantes Thema...

Schulz wird nicht gerne geknuddelt, aber steht total auf Kontaktliegen und anlehnen.

Kinski kann nicht ohne Frauchen und will regelmäßig durchgerollt werden.

Pinkdevil 19.10.2007 11:35

Bonni war sehr verschmust und hat ihre Streicheleinheiten auch eingefordert, bei ihr lag aber sicher sehr viel daran das die vorbesitzer bevor wir sie bekommen habe sehr wenig zeit für sie hatten/genommen haben

wie sie aufgewachsen ist wissen wir leider nicht


Onyx ist auch sehr verschmust, er hat aber so Phasen wo er seine Ruhe haben möchte
er ist ein zu Tode Knuddler, er will immer überall u zu jeder zeit gestreichelt, geknuddelt werden,
anlehnen tut er sich bei jedem, manchmal auch bei Kindern und älteren menschen die nicht sehr standhaft sind, die guckt er immer totl verblüfft an warum sie nicht stehenbleiben wenn er sich anlehnen möchte

als welpe war er mit seinen geschwistern im haus, sein pai war auch sehr verschmust und seine mami hat sich die leute ausgesucht mit denen sie schmusen möchte



die Riesenschnauzerhündin meiner Freundin schmust sehr gerne
aber von fremden Leuten mag sie nicht mal gestreichelt werden



ich denke da ist jeder Hund unterschiedlich, eben durch den individuellen Charackter eines jeden Hundes



LG Lis

Angel 19.10.2007 13:31

Also unsere beiden sind absolute Kampfschmuser.
Odin lässt sich von jedem knuddeln und fordert auch bei fremden Personen seine Streicheleinheiten ein. Dabei kann ich aus Odins Vergangenheit nicht sehr viel sagen, den Dicken haben wir 3 jährig aus dem TH geholt.
Buffy schmust mit allen aus der Familie.............am liebsten aber mit Mama, da wird dann auch mal Odin beiseite geschubst wenn die Madame der Meinung ist sie sei jetzt dran. Bei Fremden ist Buffy sehr zurückhaltend, wenn sie jemanden aber besser kennt geht es auch dahin zum schmusen.
Buffy kam als Welpe von 8 Wochen zu uns, und ich war ehrlich bemüht die kleine nicht zu sehr zu verwöhnen.

lieber Gruß
Elke

Donni 19.10.2007 13:53

Donni kam mit 7,5 Wochen zu mir, hatte 8 Wurfgeschwister und sie wurden in der Wohnung aufgezogen. Er nimmt sich die Schmuseeinheiten so wie er sie braucht, mal liegt er mit aufm Sofa und mal verzieht er sich in ein anderes Zimmer weil er seine Ruhe möchte.
Fremde ignoriert er (draußen) außer sie sprechen ihn an oder ich unterhalte mich mit ihnen, dann sind es Freunde und müssen begrüßt werden. Und wer uns besuchen kommt der wird dirket überfallen vor Freude :hund:

KsCaro 19.10.2007 13:57

Beides Kuschelhunde...unsere Seite heißt nicht ohne Grund "Kampfschmuser". :D

Zeus kann stundenrund kuscheln, der genießt es total gestreichelt zu werden und je älter er wird um so anhänglicher wird er auch. Auch das Bedürfnis nach Körperkontakt und Kontaktliegen nimmt zu.
Das schönste ist es für ihn abends mit ins Bett zu kommen, unter die Decke in meinen Arm gekuschelt eng am Körper zu liegen.

Bluebell ist der geborene Schoßhund, die möchte auch am liebsten den ganzen Tag kuscheln...bei ihr hat Kuscheln aber etwas von Belagerung. Sie ist am glücklichsten wenn sie auf uns drauf liegt und die Schnute an den Hals oder auf die Brust legen kann. Sie schläft auch gerne unter der Decke mit Körperkontakt oder mit auf dem Kopfkissen "Frauchen inhalierend".

Sie fordern sich auch ihre Schmuseeinheiten. :D

Bei Lady (Bullmastiff) war das anders, durch ihre Erkrankungen war sie auch mal froh ihre Ruhe zu haben. Sie liebte zwar Kontaktliegen, aber im Bett wollte sie z.B. nicht schlafen.

titunia 19.10.2007 14:19

also unser war wenn er jemanden kannte verschmust
er leiß sich aber von fremden oder auf der straße nicht anfassen, besonders vor älteren menschen hatte er angst
sehr an frauchen gebunden war am anfang süß und später total stressig da er überall war,
wie mit einem unsichtbarem gummiband an meinem allerwertesten
vorteil sich ganz süß und heimlich ins bett schleichen und die gewissheit haben das er nicht weg läuft wenn ich weg ging war er schneller wie der schall nur nicht frauchen verlieren

Simone 19.10.2007 14:48

Zitat:

bei ihr hat Kuscheln aber etwas von Belagerung. Sie ist am glücklichsten wenn sie auf uns drauf liegt und die Schnute an den Hals oder auf die Brust legen kann.
:D Das kenne ich! Lisa durfte als Welpe - neu bei uns eingezogen - im Bett schlafen. Sie war zu der Anfangszeit sehr nähesuchend und schlief meist auf meinem Freund mit ihrem Kopf an seinen Hals gedrückt. Noch heute versucht sie immer mal wieder, sich in ihre alte Position zu bringen und will sich auf meinen Freund legen und ihren Kopf an seine Hals-Seite drücken... Nur ist das heute nicht mehr so angenehmen wie früher...

Jacci 19.10.2007 14:50

Emma hat auch sofort jeden Besuch freudig in Empfang genommen und sich beschmusen lassen. Sie lehnte sich dann gerne an, was mitunter in Anstrengung ausarten konnte.
Rommel ist auch total verschmust. Bei Fremden ist er erst misstrauisch und lässt sich nicht sofort anfassen. Er nimmt dann aus purer Neugierde aber irgendwann selbst Kontakt auf, lässt sich dann anfassun und mutiert zum Schoßhund. Dann wird man ihn nicht mehr los. Er lässt sich sehr gern an der Kruppe kraulen, das sieht dann schon etwas peinlich aus, wenn er den Leuten dann irgendwann ständig den Po vor die Nase hält.
Beide habe ich erst mit 4 Monaten bekommen.

Clyde 19.10.2007 15:11

Also unser Clyde weicht mir wenig von der Seite. Häufig ist es schon schwer mit der Bürostuhl von A nach B zu rollen, weil der Dicke im Weg liegt.
Aber so sehr schmusig ist er nicht.
Er läßt sich schon gerne mal beschmusen. Braucht das aber nicht ständig.
Er ist jedem und allem gegenüber einfach nur freundlich und fröhlich.
Egal ob er die Menschen kennt oder nicht.:lach1:
Wie er als Welpe aufgezogen wurde, weiß ich leider nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22