Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   "Schutzdienst?" (https://molosserforum.de/allgemeines/4903-schutzdienst.html)

KsCaro 23.10.2007 12:54

Zitat:

Zitat von Perro de presa (Beitrag 69064)
Mein Problem ist dabei nur, dass der Ärmel, eben über einem menschlichem Arm ist. Dabei habe ich, auch aufgrund von Berichten über Unfälle, ein merkwürdiges Gefühl.

Der Hund möchte aber -saubere Ausbildung vorausgesetzt- den Ärmel, nicht den Arm.

Der Helfer ohne Ärmel ist uninteressant, selbst wenn er sich ebenso gebärdert wie mit Ärmel.

Bluebell möchte die Beißwurst und dafür springt sie und hält fest, wenn ich sie ohne Beißwurst animiere hat sie ein Fragezeichen überm Kopf...sie versteht nicht was ich von ihr will, eben weil das Spielzeug (Beißwurst) fehlt.

So wie ich einem Hund "Platz" aus dem "Sitz" heraus beibringe, so muß ich ihm umgekehrt auch nochmal "Sitz" aus der "Platz" heraus beibringen. Der Hund lernt das was ich ihm beibringe und verknüpft verschiedene Punkte.

Er verknüpft HuPla, mit Mensch in komischen Klamotten, Kommando von Frauchen/Herrchen und nem coolen Spielzeug wo sich alle freuen wenn er das geholt hat.

Sag nem Hund ohne diese Faktoren "Fass" (o.ä.), der schaut Dich an wie Bluebell wenn ich sie ohne Beißwurst animiere.

Perro de presa 23.10.2007 13:12

Zitat:

Zitat von KsCaro (Beitrag 69092)
Der Hund möchte aber -saubere Ausbildung vorausgesetzt- den Ärmel, nicht den Arm.


Völlig ohne Widerspruch, sehe ich weitgehend ebenso.

Nur ist es eben auch abhängig von verschiedenen Faktoren,
dem Charakter aller Beteiligten (incl. Hund und Halter),
dem Ausbildungsstand der Beteiligten,
der Motivation hinter der Ausbildung,
dass alles kann und will ich keinesfalls verallgemeinern,
nur eben auch auf ein gewisses (Nachweisbares) Risiko hinweisen.

Denn wie bei Züchter, Hundetrainer, Hundetherapeuten,
und ähnlichen "Berufen" im Zusammenhang mit dem Tier,
kann jeder sich dazu berufen fühlen und dieses Aufgabengebiet zu dem seinen machen.

Peppi 23.10.2007 13:17

Zitat:

Zitat von Perro de presa (Beitrag 69079)
und ich sehe für "Otto-Normal-Hund und Halter" in einem modernen, dichtbesiedelten und von Kampfhundehysterie durchzogenem Land, kaum eine Begründung dafür.

:lach2::lach2::lach2:

Ingrid 23.10.2007 13:27

Wieder mal mein Lieblingslink... *smile*
 
http://www.molosserforum.de/showthre...zdienst&page=3

Bibi 23.10.2007 18:38

Ich habe auch nicht im geringsten daran gedacht das mit meinem Hund zu üben! Wäre nichts für mich und er wäre dafür auch nicht der passende Hund. Mich haben eben die Techniken, vor allem das "animieren/ablenken mit dem Stock" interessiert und auf den Seiten wo ich die Videos dazu gesehen hatte wollte ich auf keinen Fall einen Betreiber kontaktieren! Danke für eure Antworten.
Ich wollte auch gar keine erneute Diskussion pro und contra Schutzhundedienst lostreten.

Meike 25.10.2007 08:39

Zitat:

Zitat von Abasi05 (Beitrag 69056)
Ich war mal vor vielen Jahren auf einem Sportplatz, auf den auch die Polizeihundestaffel mit ihren Hunden geht. Die Ausbildungsmethoden waren für mich grauenhaft gewesen. Die Hunde, die damals auf dem Platz waren, wurden alle über Zwang ausgebildet. Dabei wurde wirklich nicht zimperlich mit denen umgegangen.

In unserer Staffel gehört zur Ausbildung von Hund und DHF auch "Richtig spielen mit dem Hund", "Richtig motivieren", ...

Ansonsten sag ich hier nix zu, so viele Vorurteile in diversen anderen Threads über diesen Sport von Hundehaltern die schon aufgrund ihrer eigenen Hunde keine Vorurteile besitzen dürften. Nö. Mit nem Blinden diskutiere ich nicht über Farben.

Wir haben unseren Polizeihund und meinen Boerboel, beide sind ausbgebildet.

Simone 25.10.2007 09:20

Zitat:

Wir haben unseren Polizeihund
Was meinst Du damit?

frau putzig 25.10.2007 09:44

softstock
 
wAS UM HIMMELSWILLEN IST EIN SOFTSTOCK
CORINNA

Meike 25.10.2007 10:22

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 69321)
Was meinst Du damit?

Den Diensthund von meinem Freund, der ist bei der DHF bei der Polizei.

Ich meine keinen Hund mit Blaulicht auf dem Kopf ;)

Simone 25.10.2007 10:45

Ach so, dann kennst Du ja wirklich beide Ausbildungen. Siehst Du da denn deutliche Unterschiede? Wie ist denn der Diensthund Deines Freundes "privat"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22