![]() |
|
|
|
||||
![]()
huhu,
also erst einmal ist die angst in dem von dir genannten alter ganz normal...der hund läuft nunmal verschiedene phasen durch bis zum erwachsenwerden bzw.sein und dann kann ich euch aus eigener erfahrung auch nur sagen...ganz viel geduld! und zwingt ihn niemals sich anfassen zu lassen! ich habe calimero mit 8 monaten übernommen und er hatte bis dahin offensichtlich nicht viel schönes erlebt...er war eigentlich ein häufchen elend! angst und panik waren sein ständiger begleiter...mit viel geduld und viel übung ist er heute ein selbstbewußter hund (manchmal vielleicht schon zuviel). wir sind gut gefahren, indem ich ihn in den angstsituationen nicht "bemitleidet" habe, sondern ihn einfach und ganz ruhig aus der situation geholt habe, und wir dann sachen gemacht haben, die er kannte und konnte und ihm somit sicherheit gaben. anderen menschen habe ich auch grundsätzlich untersagt ihn anzufassen, wenn er das nicht wollte...er war auch sehr schüchtern, ging auch immer zurück, niemals nach vorne, aber ich wollte nicht, dass er bedrängt wird. mein besuch wurde mit leckerchen bestückt und wenn er dann freiwillig kam und kontakt aufgenommen hat, dann gab es streicheleinheiten und ein lecker. so auch unterwegs. wenn spaziergänger es nun partout nicht begreifen wollten, habe ich mich kurzerhand vor ihn gestellt! heute geht er zu fast jedem hin, aber der ein oder andere ist ihm auch heute noch nicht geheuer...und ganz ehrlich, mein hund hat einen guten riecher! calimero ist übrigens eine bx. eika, unsere bm-hündin hat nie solche anwandlungen gezeigt...sie liebt jeden menschen ![]()
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops www.hundehuette-kleistau.de Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Sorry, aber das stimmt nicht. Die Fälle häufen sich zwar, aber normal ist das trotzdem nicht. Zumindest kommt es auf die Bezugsgrösse an... ![]() Gib dem Hund Sicherheit. Lass ihn Sachen erkunden und ausprobieren - gib ihm Zeit. Bestärk ihn nicht in seiner Angst. Zeige ihm, dass Du alles in der Hand hast und wenn Du dabei bist, alles in bester Ordnung ist. Hunde müssen lernen zu "generalisieren" und Dir zu vertrauen. Über die Ursachen kann man im Einzelfall nur spekulieren. |
![]() |
|
|