![]() |
Unsere Wanderungen mit den hunden fand bis auf verschwindent wenige Ausnahmen unangeleint statt. Fast jeder hund konnte nach 2 - 3 Tagen draußen frei laufen und war in prikären Situationen abrufbar
Wie habt ihr die Hunde dazu bekommen? Und wie kann man 30 Hunde, die sich nicht kennen, im freien Gelände, unangeleint, auf Wanderungen unter Kontrolle halten? Wie kontrollierst du auf Wanderungen Hunde mit ausgeprägtem Jagdtrieb? Wie kontrollierst du auf Wanderungen ängstliche Hunde, die leicht in Panik verfallen? Also ich würde meine Hunde in keine Pension geben, in der sie nach 1-2 Tagen unangeleint, in einer großen Hundegruppe, mit nur 2 Aufsichtspersonen durchs freie Glände laufen. Sorry, das halte ich für mehr als bedenklich. Ich hab neulich eine Sendung gesehen. Da war so ein "Hundetrainer", der geht auch auf Wanderungen, alle Hunde unangeleint. Kein Hund war unter Kontrolle, weder unter seiner, noch unter der der Besitzer. Das Resultat war, ein Hund nahm die Witterung von Wild auf, alle Hunde wech, auch die des Trainers. Kein Hund war abrufbar, man mußte warten, bis die Hündchen sich bequemten mal wieder nach den Besitzern zu schauen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Anne:
Also,wer hat was von "teuren Seminaren" gesagt. Wir bezeichnen ein Seminar als das Weitergeben unserer Erfahrung mit der Gruppenhaltung mit Familienanschluss. Niemals wurde davon geredet, dass dies Geld kosten soll. Praktika, ja als Tierpfleger Praktikum. War schon angesprochen, dass wir ausbilden dürfen. Tierschutzferien sagt doch schon der Begriff - die sollen für Tierschützer sein, und da es im familiärer Gesellschaft ist, werden hier auch Vorgespräche geführt werden. Doch wie schon gesagt diese Bereiche sind in Planung und vom genauen Ablauf noch nicht spruchreif. Auch auf die Gefahr hin, wieder als ausweichend bezeichnet zu werden, das Thema Shila ist geschlossen und wie die Arbeit mit den Hunden in etwa aussieht wurde schon beschrieben. Sorry doch einen Ablaufplan für jeden Einzelnen zu erstellen, würde das thema sprengen. Zur Verweildauer: Von ein paar wochen bis viele Monate. Quote bisher: 30 Hunde in 13 Monaten. Die Aussage über das mit der Gruppe, ist so nicht ganz richtig. Es handelt sich eher um das Scharen einer bevorzugten Bezugsperson und das meist nur wenn wir im Haus in unterschiedlichen Zimmern sind. LG von der Ostsee Das Foto ist übrigens aus Hessen |
Zitat:
Vielleicht mach ich morgen mal ein Thema dazu auf...:lach2: |
ich hatte kürzlich 9 hunde eines spanischen tsv zu betreuen, weil die in urlaub gefahren sind, die hunde kommen aus tötungsstationen überwiegend kleinere vertreter der spezies. die machen auch mehr oder weniger gruppenhaltung ABER auch die werden teils getrennt gehalten weil der mit dem nicht und jener mit jenem nicht ec, sprich weil sie raufen....die haben die auch im haus aber eben teils getrennt in mehreren zimmern mit zugang zum aussenbereich ec.... weil sie schon versuchen mehr oder weniger den bedürfnissen und charakteren der einzelnen hunde gerecht zu werden. da sehe ich schon mal einen unterschied, den mal ehrlich bei 40 zusammengewürfelten hunden so wie hier beschrieben, bleiben doch die charaktäre und die bedürfnisse weitestgehend unberücksichtigt wenn sie sich "vertragen müssen". das andere, wie selber schon angemerkt, die hunde markieren und scheißen im haus, was lernen sie den dadurch? vom dreck bei matschwetter möchte ich nun garnicht anfangen zu denken..... meiner meinung nach werden bei dieser haltung mehr oder weniger die grundbedürfnisse befriedigt und nicht mehr oder weniger. 3 leute können sich nicht um jeden einzelnen kümmern, so beschäftigen das der hund was lernt ec..... dazu kommen ja noch ev interessenten was ja wiederum bedeutet wegfall einer arbeitskraft, dann telefonate , besorgungen, reperaturen usw....
also wie es hier versucht wird zu "verkaufen" ala alles wunderbar und friede freude eierkuchen kann nicht so ganz stimmen. das es für den ein oder anderen familienhund eine nette abwechslung darstellt, nicht für alle, kann ich mir mit viel zusätzlicher positiver phantasie vorstellen, aber wie hier, bei diesem arbeitspensum auch noch an spezifischen problemen gearbeitet werden kann, da ja angeblich zitat:" dass ein vermittelter Hund im Regelfall problemlos in seine neue Umgebung integriert werden kann und es in der neuen Familie keine unerwarteten Überraschungen im Verhalten gibt, da in der Regel alle Eigenheiten eines Tieres bekannt sind". das kann ich mir, auch nicht mit dem besten willen vorstellen. in einer großgruppe wird man nicht mal ansatzweise die eigenheiten erahnen können..... ich sag nun lieber nix mehr, den jene welche mit gegenargumenten kommen mag man eh nicht antworten btw. siehe die "antworten" an grazi. |
Nur dieser Beitrag.
@Monika Also laut Signatur wiedersprichst du dir grade selber:lach2: |
Zitat:
Ich glaube eine Signatur stellt auch ein Lebensmotto da. Ja wir wussten nichts davon und haben es einfach getan. Weiter: "Die haben die auch im Haus" (Der steht im Stall........." Markieren und Sch.. im Haus, ja deshalb müssen ja dauernd die hunde von den privaten Pflegestellen weg. am besten gestern!!!!!!!! Doch woher sollen sie es denn gelernt haben? In den Zwingern wo sie herkamen??? Auch hier einzuwirken bezeichnen wir als "mit den hunden arbeiten". Doch es gibt kein Schema F. Das haben selbst die meisten Hundeschulen schon bemerkt. Glaubt oder glaubt nicht, wir gehen auf jeden Einzelnen ein. Schlamm in der Wohnung --- ja der muss weg denn sonst fehlt dem Hund die Lebensqualität und es werden nur seine Grundbedürfnisse befriedigt. Oh, oh wie kommst du an diese Signatur???? Übrigens versuchen wir nicht zu "verkaufen" sondern zu erklären. Mal so ein Beispiel aus unserem menschlichen Leben: Schulklassen von 30 und mehr Kindern auch schon in der Grundschule, wie kann ein einzelner Lehrer da auf jedes Kind eingehen???? Dazu sind doch gerade die Kinder, unsere Zukunft. Das würde dann bedeuten, dass die Lehrer nichtmal Ansatzweise die Kinder beurteilen können. Antworten an Grazi, da die Fragen auf ein geschlossenes Thema verwiesen, waren die Antworten zutreffend. LG von der Ostsee |
Hallo Michael, hab dir eine PN geschickt!
Liebe Grüße- Kati und das Rudel |
1. Stellt sich mir die Frage wie Sie es zeitlich schaffen, noch so viel Zeit hier im Forum zu investieren!
2. Warte auch ich immer noch auf die Beantwortung meiner Frage und auch einiger anderer User hier, wie Sie mit Carlotta zu arbeiten gedenken!? 3. Fände ich es auch sinnvoll, endlich einmal gezielt auf die hier genannten Fragestellungen zu antworten! 4. Würden mich einmal Ihre Qualifikationen interessieren, die Sie in den Jahren Ihrer Arbeit mit den Hunden erworben haben! Definieren Sie doch bitte einmal die Calming Signals, Übersprungshandlung, Prägephase! Es gibt wenige sehr gute Hundetrainer, die auch im verhaltenstherapeutischen Bereich mit den Tieren arbeiten! Was zeichnet Sie darin aus? Bitte keine Photos mehr als Antwort! |
Mhh?
Sucht hir wer Streit? :traurig1::traurig1::traurig3:
|
Wie kommst Du denn darauf?:lach1:
|
Großgruppenhaltung? :D
http://img155.imageshack.us/img155/4...ing0211ja2.jpg |
Langsam finde ich den Thread nur noch witzig. :D
Jeder, der auch nur halbwegs Ahnung von Hunden hat, merkt doch, was für einen Stuss der Typ schreibt bzw. wie er sich windet, bloß keine konkreten Antworten auf die wirklich interessanten Fragen zu geben. :) Amüsiert, Grazi |
@Scotti
bbbbbbbbbbbbbbb @Grazi und Co. Man verlier wirklich die Lust, da es einige gibt, die nicht beim Thema bleiben. Leider hat sich bestätigt, weshalb ich (wir) nie an Foren teilgenommen haben. Es artet immer in Schlammschlachten aus. Wir verabschieden uns vom Thema,und werden nur noch beobachten. @Alle die echtes Interesse haben: Unsere Einladung steht, Anschauen und dann urteilen. Tschüss und LG von der Ostsee |
ich habe dann wohl, wie so viele andere hier die thema eröffnung falsch verstanden?!
zitat: Hallo zusammen,
gerne würden wir das Thema Großgruppenhaltung, in Verbindung mit Tierschutz, Therapiemöglichkeiten "verhaltensauffälliger Hunde" und die Arbeit die solch ein Projekt erfordert zur Diskusion stellen. " man wollte eben dieses projekt selber zur diskusion stellen, hat aber keine lust an einer diskusion? zu einer diskusion gehören verschiedene ansichten, denen sich der themenstarter mit gegenargumenten stellt, was hier wohl nicht erwünscht zu sein scheint. sollte das thema etwa zur selbstbeweihräucherung gestartet worden sein? oder strebt man eine karriere als hundeflüsterer an weshalb man seine geheimnisse für sich bewahrt? |
War schon angesprochen, dass wir ausbilden dürfen
Das heißt, ihr habt einen festangetsellten TA, einer von euch ist Tierarzt, Biologe oder ist gelernter Tierpfleger mit Ausbilderschein? Du stellst dieses Thema zur Diskussion, wird diskutiert, dann heißt es, man will Streit?! |
Zitat:
Hallo Michael, Ich verstehe auch nicht ganz, warum du eine Diskussion um dein Projekt startest und nach ein paar kritischen und unbequemen Fragen gleich die Flinte ins Korn schmeisst! "Die Geister, die ich rief..." Was? Ich hoffe, den Hunden zu Liebe, du hast bei deiner Arbeit ein dickeres Fell. Darf ich dir dann wenigstens noch ein paar Fragen zu Carlotta stellen, oder willst du dich komplett "verabschieden"? Ganz sachlich und ohne Polemik: Wie hat sie sich integriert? Wie arbeitet ihr im Moment mit ihr? Macht sie Fortschritte? Was kannst du mir über ihr Sozialverhalten Artgenossen gegenüber sagen und wie verhält sie sich gegenüber Menschen? Wie würdest du ihren Charakter beschreiben, soweit man das in den wenigen Tagen schon kann? Wann werdet ihr euch um ihre Vermittlung bemühen und wie läuft eine Vermittlung über euch genau ab? Wie schätzt du, als Fachmann, ihre Vermittlungschancen ein? Macht ihr generell Vorkontrollen, Abgabeverträge, ect.? Ich persönlich würde mich sehr über deine Antworten zu Carlotta freuen. Und über Antworten auf die andern Fragen auch. |
Zitat:
|
|
Zitat:
zahnpflege ist immer gut . lg pukke. |
Auf Anhieb Beate? Ich versteh manches nicht mal beim 2. mal lesen ;)
Wer oder was ist denn DP? |
Zitat:
|
Ich dachte jetzt gerade was ist mit Grazi passiert...:sorry:
Man was ähnliche Namen! :schreck: :lach1: |
Hallo!
Ja, ich habe auch ein déjà-vu.... Meine Güte! Ich schliesse hier doch kein Thema, damit es unter einer anderen Überschrift weitergeführt wird. :boese5: Wieder habe ich (etliche!) Beiträge (und die sich darauf beziehenden und nachfolgenden Beiträge) gelöscht, weil sich einige (wenige) User wieder nicht an die Regeln hielten. Nächstes Mal werde Konsequenzen ziehen, denn entweder Regeln werden eingehalten oder es ist das falsche Forum. :boese3: @Scotti: Dieses Forum ist nicht der richtige Platz für Deine ständigen Vorwürfe an Michale S, da sie durch ein Forum weder belegt noch widerlegt werden können. Falls Du recht hättest, solltest Du lieber aktiv etwas tun, als im Forum den Leuten heftige Vorwürfe zu machen, deren Wahrheitsgehalt ich nicht überprüfen kann. @Michael S: Ich verstehe nicht, wieso Du ein Thema eröffnest, dann aber etliche Fragen nicht beantworten möchtest. Mit kritischen Stimmen muss man bei einem solchen Thema rechnen. @Grazia: Bei Dir habe ich das Gefühl, dass Du Dich nur im Forum angemeldet hast, um auf Scottis Beiträge (pro Michael S) zu antworten, allerdings führst Du keine Diskussion, sondern wirst nur beleidigend. Das ist nicht der Sinn einer Forumsteilnahme. So, und nun wird auch dieses Thema geschlossen und ich möchte es nicht an einer dritten Stelle erneut finden müssen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.