Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.01.2008, 14:10
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Noch 12 x schlafen und dann heisst .....

.... es "passengers for thai airways international from Zurich to Bangkok please proceed to the gate".

Hallo Franzi

Bereits zum 18 Mal besuchen wir Thailand. Manchmal mit einer Reise in irgendeine Ecke des Landes, dieses Jahr bloss zum 2 1/2 wöchigen Strandurlaub in Krabi Am Schluss sind wir dann immer noch ein paar Tage in Bangkok. Diese Giga-City ist absolut genial. Ein Nachtessen in einem der höchsten Restaurants und ein Drink an der himmelblauen gläsernen Bar ist einfach atemberaubend. Shoppen tun wir nicht, dafür wandern wir die vielen grossen und kleinen Sehenswürdigkeiten ab.

Rocky bleibt natürlich Zuhause, Thailand ist viel zu heiss und die 3 Monate Quarantäne sind auch nicht ohne.

Während des Urlaubes wohnt Rockys Nanny bei uns im Haus und Rocky muss nicht in ein Tierheim. Da seine Nanny das ganze Jahr um ihn herum ist und zum engsten Rudelkreis gehört, sind Ferien für ihn kein Problem.

Lieber Gruss
Beat

Geändert von Rocky (09.01.2008 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.01.2008, 15:08
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard

Na da haben aber schon einige fleißig geplant.
Eigentlich war ich mir auch nicht sicher wo ich hin will. Aber dann hatte ich die Seite entdeckt www.riumar.de Wie findet ihr sie?

Leishmaniose oder Ehrlichiose ist dort nicht so verbreitet. Aber danke, daran hatte ich gar nicht gedacht. Werde mal zum TA gehen und mich nach guten Abwehrmittelchen erkundigen. Werde den Urlaub auch an Pfingsten rum nehmen, da sollte es dort auch noch nicht so viele Fliegen geben.

Djego ist Fremden gegenüber ja skeptisch und arg zurück haltend. Also eine Pension wäre gar nicht in Frage gekommen. Die Unterbringung bei einer Freundin mit deren BX er sich blenden versteht und zu der er auch vertrauen hat wäre als Urlaubsplatz geeignet aber ... das will ich ja nicht wirklich. Also soll er mit.

@ Ongoing Guerillas
Also fliegen würde ich mit Djego nicht. Das wäre für ihn zu viel Streß.

Grüßle
Franzi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.01.2008, 15:33
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Wir fahren dieses Jahr tatsächlich in Urlaub (unser 2. Urlaub in 14 Jahren).

Selbstverständlich kommen alle Hunde mit. Wir haben uns für 2 Wochen ein kleines Ferienhaus in Schleswig-Holstein gemietet, genau genommen in der Geltinger Bucht, 80 m vom Strand entfernt. Übernächsten Sonntag geht es los und ich freue mich jetzt schon wie irre drauf! Wind, Wetter, Sandstrand, Meer, herrliche Landschaft, tolle Wanderstrecken.... hach!
Das wäre doch die Gelegenheit mal zum Fotos machen vorbei zu kommen...ihr müßt doch glaube ich fast an Bremen vorbei wenn mich mein Geographie-Sinn nicht täuscht.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.01.2008, 22:11
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich war viel in Spanien und hatte immer alle meine fünf Hunde dabei. Mit Bus oder Bahn sind wir (wie in Deutschland auch) nie mit fünf Hunden gefahren, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Aber gehört habe ich es, das Hunde nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln fahren dürfen. Weil wir aber immer mit dem Auto in Urlaub gefahren sind, war das für uns auch kein Problem. Spanien ist schön und wenn man nicht unbedingt zur Hauptsaison fährt, sondern vor oder nach der großen Sommerhitze, war es auch für die Hunde immer ein toller Urlaub. Die Spanier sind sehr freundlich und eigentlich ist es wie bei uns auch, manche sind sehr nett und andere ignorieren einen. Aber wir hatten nie Probleme.

Ich war seit 1984 regelmässig, bis vor wenigen Jahren, fast jährlich mit meinen Hunden in Spanien in http://de.wikipedia.org/wiki/L%E2%80%99Escala weil wir anfangs dort ein Haus hatten. Später haben wir dann immer ein Haus gemietet, aber auch da waren unsere fünf Hunde kein Problem. Es gab auch Strände, Montgo-Buch, dort durften die Hunde mit an den Strand. Die befürchteten und genannten Krankheiten haben meine Hunde nie bekommen. Wir sind immer sehr früh morgens oder abends mit ihnen am Strand gelaufen und tagsüber haben wir alle Siesta im Schatten gehalten.. Oder wir haben Ausflüge in die Pyrenäen http://de.wikipedia.org/wiki/Pyren%C3%A4en mit unseren Hunden gemacht.

Das ich heute nicht mehr so oft nach Spanien fahre liegt daran, dass die schönen Strände, die ich noch kannte, alle verbaut sind und das Spanien nicht mehr das ist, wie ich es liebte. Aber wir sind immer viel gereist und ob das Spanien, Italien, Österreich oder Frankreich war, es gab nirgends Probleme mit unseren Hunden. Ich war letztes Jahr in Dänemark mit meinen Hunden und das war auch ein schöner Urlaub. Aber wenn euch Spanien gefällt, dann nehmt das ruhig mal in Angriff...

Gefahr dass die Hunde krank werden, hat man nicht nur in Spanien, sondern im gesamten südlichen Raum. Auch in Baden Württemberg gab es bereits Vorfälle.. http://www.leishmaniose.de/vorkommen.html links sind die Länder aufgelistet.

Ein Schutz vor Zecken und Leishmaniose hat man mit dem Scalibor Halsband http://www.scalibor.de/ Das wurde mir auch in zwei Tierkliniken bestätigt. Also, wenn euch Spanien gefällt, dann ab in den Süden …
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.01.2008, 07:26
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.838
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von KsCaro Beitrag anzeigen
Das wäre doch die Gelegenheit mal zum Fotos machen vorbei zu kommen...ihr müßt doch glaube ich fast an Bremen vorbei wenn mich mein Geographie-Sinn nicht täuscht.
Stimmt... an Bremen müssten wir vorbeikommen. Aber wenn ich mich recht entsinne, werden wir wohl eh schon einen Zwischenstopp bei einem Arbeitskollegen meines Mannes machen (der hat nämlich einen Resthof in S-L). :traurig3:

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.01.2008, 12:01
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Hinweg da, Rückweg bei uns.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.01.2008, 21:07
Benutzerbild von Dickbert
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Leiferde
Beiträge: 744
Standard

Dieses Jahr sieht das mit Urlaub glaube ich nicht so gut aus. Aber da lasse ich mich überraschen wir sind da immer sehr spontan. Fliegen würde ich mit meinen Hunden auch auf keinen Fall. Ansonsten kann ich Dänemark sehr empfehlen und hier in Deutschland fanden wir den Urlaub mit den Hunden auch immer ganz schön. Wir sind immer mit den Auto auf Tour. Unsere Hunde verreisen immer sehr gerne. Im Sommer verlegen wir die Reisezeit in die späten Abendstunden damit die Bulldogge durchhält. Wir waren ein mal ohne Hunde im Urlaub das fand ich sehr seltsam ich fühlte mich sehr einsam und habe jeden Tag bei meinen Eltern angerufen um nachzufragen wir es den Hunden geht. Habe immer ganz neidisch anderen Hunden hinterher geschaut. War total blöd. Also nochmal ohne Hunde fahren wir bestimmt nicht.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.07.2008, 14:55
Benutzerbild von GOLIATH
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.266
Images: 18
Standard

Also wir waren mit Pummelchen auf Mallorca...das fliegen war kein Problem,Sie durfte ja in der Hundetasche auf meinem Schoss sitzen...wir hatten ein hundefreundliches Hotel gebucht...die Strände waren sehr eingeschränkt...ich fahre mit den Hunden am liebsten in die Berge,Sommer wie Winter...und wenn ich an Strand und ans Meer möchte,fahre ich nur 20 Minuten...wenn von Euch mal Jemand bei mir in der Nähe Urlaub machen möchte,kann er sich gerne bei mir melden,ein Freund von mir hat eine schnuckelige,hundefreundliche Pension,nähe Laboe, mit guter Hausmannskost,günstig und 10 Minuten weg vom Strand und Hundestrand...Gruss Goliath
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22