![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Verstehe ich nicht. |
|
|||
![]()
Nane, bei mir hat es sich etwas geändert, wir werden wohl 2 Personen sein und brauchen nen Stellplatz für nen Kleintransporter. In dem Teil pennen wir auch. Wir hätten gern eine Vollverpflegung und sind auch für Vorkasse.
Na dann bleib ich zu Hause. Rommel ist definitiv auffällig. Naja, wie der Herr, so das Geschär... ;-) Im Übrigen: ich hab mein DSL wieder! ![]() Geändert von Jacci (08.05.2008 um 16:04 Uhr) |
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am Grillen nehmen wir natürlich supergerne teil, Frühstück versorgen wir uns selbst, allerdings gegen ein paar frische Semmel (Schrippen) am morgen erheben wir keinen Einwand. Salat und oder Kuchen kann auch mitgebracht werden ![]() Zitat:
Na, wenn's danach geht, kann ich auch zu Hause bleiben:traurig3: Bitte noch vorher den Begriff "ausgeglichen" ![]() Na und auffällig sind beide, unser Julchen ist erst mal sehr zurückhaltend und schüchtern und geht jeder Auseinandersetzung aus dem Weg. Taut aber nach und nach auf. Tja, und unser Benni-Bär findet nicht unbedingt jeden anderen Hund sympathisch ![]() ![]() LG Karin |
|
||||
![]()
"Auffällig" sind sie doch alle irgendwie...denn unsere Hunde sind doch grundsätzlich alle bekloppt, oder?
![]() Ich denke, Bibi hatte jetzt vor allem Bedenken, dass potentiell gefährliche / krawallige Hunde ungesichert mitgebracht werden... und dachte evtl. an den HSH, den ja nur jemand anfassen würde, der selbstmordgefährdet ist... Wir hatten uns aber eh darauf geeinigt, dass auf dem Platz selber alle Hunde angeleint bleiben und man dann auf Spaziergängen Trüppchen mit Hunden bildet, die sich verstehen. Wenn wir uns alle an diese Vereinbarung halten, sehe ich kein Problem... selbst wenn der eine oder andere "Rüpel" dabei sein sollte. Aaaaber: viel wichtiger wäre nun die Frage, ob Nadine momentan überhaupt noch die Kraft hat, das Molossertreffen auszurichten! :traurig1: Vielleicht ist die Organisation ja jetzt genau das Richtige für sie, um sich abzulenken und die Trauer peu a peu zu verarbeiten... ich könnte es aber auch verstehen, wenn ihr das jetzt zu viel wird und sie das Treffen lieber absagen würde. @ Nadine: Wie schaut es aus? Wie geht es dir? :traurig1: Liebe Grüße, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Hallo!
Danke Grazi, so hatte ich es gedacht. Möchte nicht an einem Hund vorbei gehen der dann sofort meint meinen angreifen zu müssen weil er nach Rüde riecht...und jetzt sagt mir nicht solche HUnde gibt es nicht. Hier hatten ja so einige geschrieben was sie für Hunde haben und die möchte ich eben nicht treffen, das ist mir einfach zu stressig und ich finde so eine Veranstaltung soll doch für alle was Neues und Tolles sein ![]() Du hast recht, vielleicht mag Nadine gar nicht mehr. Mal schauen was sie sagt. An alle:Meine Güte, nun setzte ich schon gewisse Worte in Häckchen und ihr nehmt es alles wörtlich, sonst seid ihr doch Meister im reininterpretieren ![]() Also, mein Hund mag keine Berner Sennenhunde und von denen werde ich dann Abstand halten und bitte sie genauso darum, dann ist es okay. @Peppi:"Rüpelphase" würde ich es nicht nennen, wir sind am Kern dran und erzielten schon deutliche Fortschritte.
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
|
|||
![]()
Also meiner geht auch nach vorne, wenn man ihm in irgendeiner Körperhaltung zu nahe kommt, und wenn man ein Rüde ist. Wo genau er da die Unterschiede macht weiss ich NOCH nicht... gestern hat er mal wieder den Leinenproll gemacht, aber der Beagle hat auch sein Frauchen hinter sich hergezogen... auf uns zu und selber geprollt.
Aber wer kein Rüde ist, braucht vor meiner Wolke keine Angst haben. Nichts und niemand. Es sind nur die Rüden. Und wenn die nicht zu Nahe kommen, auch die nicht. Schade, ich dachte ich könnte an dem Termin etwas mit ihm üben, wenn alle angeleint sind, bzw. er mal wieder mit gleichgrossen Weibchen rocken kann. Aber so, bleib ich dann doch lieber zu Hause. Soll ja keiner Angst haben, vor meiner Bestie! ![]() |
|
||||
![]()
Meine Erfahrung ist, dass sich Rüdenrüpel bei einer größeren Anzahl Hunde eher besser verhalten, da die Fixierung schwieriger wird. Symphatien und Antipathien erkennt man doch recht schnell und der gesunde Menschenverstand sollte eigentlich Zwischenfälle verhindern.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Dem schließe ich mich an. Grüße Yvonne |
![]() |
|
|