Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Tabuzone im Haus? (https://molosserforum.de/allgemeines/5761-tabuzone-im-haus.html)

Falcon 19.02.2008 08:27

Tabuzone im Haus?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gibt es bei euch im Haus, oderin der Wohnung für eurem Hund Tabuzonen wo er nichts zu suchen hat?

oder kann er sich im Haus frei bewegen?


mein Ferris hat seine Grenzen - Wohnzimmer - Schlafräume, sowie im Bad oder auf dem Sofa hat er nix verloren.

sein Reich im Haus ist das Esszimmer Wintergarten und der Rest vom Haus.
manchmal versteckt er sich auch im Wohnzimmer, und denkt wir sehen ihn nicht :)

Carolina 19.02.2008 08:50

Es gibt keine Tabuzonen im Haus für meine Hunde. Sie dürfen in jedes Zimmer und sind auch den ganzen Tag um mich herum.
Es ist mir wichtig, dass meine Tiere zu jeder Tag- und Nachtzeit zu mir kommen können. So können sie sich auch bemerkbar machen, wenn sie nachts mal raus müssen. Meine Hunde werden nicht ausgesperrt, sie gehören dazu …

Tanja 19.02.2008 09:06

Hallo,

für meine Hunde (und andere Viechereien!) gibt es keine Tabuzone im Haus - es gibt ja auch keine für andere Familienmitglieder, warum also für meine Tiere. Sie dürfen ausnahmslos überall hin und ich würde meine Hunde sehr bestrafen, wenn ich ihnen verbieten würde, mir zu folgen, denn grundsätzlich sind die beiden da, wo ich eben auch bin.

Ich will meine Hunde bei mir haben und halte nichts davon, irgendwelche "Zonen" zu schaffen. Aber jedem das seine.

Gruss,
Tanja

Lola 19.02.2008 09:12

Unsere dürfen auch überall hin und sich frei bewegen.
Sie wollen ja auch da sein wo wir uns aufhalten und das ist ja meistens Wohnzimmer und Küche!

Karin 19.02.2008 10:13

Ja, es gibt bei uns 1 große "Tabuzone" im Haus. Das aber zum Schutz der Hunde. Wir haben 3 Etagen, die alle mit Treppen (Holz und sehr rutschig) verbunden sind. Teppenbenutzung im Haus ist für die Doggys von Anfang an tabu. Ein Versuch, diese zu erklimmen hat bis dato nie stattgefunden.


Unser Souterrain ( hoffentlich richtig geschrieben) ist fast ebenerdig zu erreichen ( 2 kleine Betonstufen). Ins Hochparterre können sie von aussen über den Haupteingang ( 7 oder 8 flache Betonstufen). Ich habe die Hunde von Anfang an durch den Garten ins Hochparterre begleitet. Nach kurzer Zeit reicht das Kommando "wir gehen nach oben".

Beide verlassen dann das Untergeschoss, und ich mach mich im Haus auf den Weg nach oben und meist sitzen sie dann schon vor dem Haupteingang und warten das ich die Tür öffne:53:

Im 1. Stock wohnt unser Sohn, der aber meist ausser Haus ist, und wenn er da ist, dann sowieso bei uns ist.

LG Karin

Gast20091091001 19.02.2008 10:46

Zitat:

Zitat von Tanja (Beitrag 81024)
Sie dürfen ausnahmslos überall hin und ich würde meine Hunde sehr bestrafen, wenn ich ihnen verbieten würde, mir zu folgen, denn grundsätzlich sind die beiden da, wo ich eben auch bin.

Wenn man von Anfang an z.B. das Badezimmer als Tabuzone definiert, empfinden es Hunde nicht als "Bestrafung", wenn sie draussen bleiben müssen...
Es ist dann normal.

Bei uns tabu sind Couch, Bett, Rüssel auf dem Tisch und wenn lecker Gekocht wird fliegen alle Vierbeiner aus der Küche raus! :lach1:
Es gibt keine Zimmer, die tabu sind. Ich habe meinen Hund sehr gerne neben meinem Bett auf dem Boden (Hundebett) liegen - empfinde es aber nicht als schlimm oder ausgrenzend, wenn ein Hund nicht mit ins Schlafzimmer darf.

Scotti&Co. 19.02.2008 11:18

Scotti ist ein Familienmitglied und so darf er ebenso wie wir auch, alle Räume betreten. Für einen Molosser gibt es nichts schlimmeres, als vom Familienleben ausgeschlossen zu werden. Gerade Küche und Wohnzimmer gehören doch zu den am häufigsten genutzten Räumlichkeiten.

Goofymone 19.02.2008 11:22

Mein Trio darf auch überall hin! Tabuzonen gibt es hier nicht.

Silke 19.02.2008 11:24

Unsere Küche ist relativ klein, wenn dann noch 3 Hund darin wären, könnte ich nicht mehr laufen. Allso: Küche ist tabu. Meine Dogos finden ja auch immer alles eßbare ganz toll und würden auch alles Mögliche klauen!!!

Schnorchel 19.02.2008 11:25

Sofa und Bett sind bei uns nur Zweibeinern vorbehalten
 
Meine Siene/Biene darf überall hin, will es aber nicht.
z.B. in's Bad geht Sie nur, wenn ich von hinten schiebe, weil geduscht werden
mag Sie nicht, und die Fliesen sind so gatt, dass Sie duchrutscht. Und zum Thema Treppen sind wir nicht so gut dran, von der Straße zum
Haus geht es bei uns erst mal 50 Stufen hoch und im Haus nochmal 12 Stufen. Und ich kann nur hoffen, dass
sie möglichst lange damit zurecht kommt, weil man nicht anders zum Haus kommt.:lach3:
Schnorchel

Dana 19.02.2008 11:43

Meine Hunde dürfen überall mit hin, für sie gibt es keine Tabuzonen. Tut mir leid, aber seinen Hund das Wohnzimmer zu verbieten... Ein Hund ist ein Rudeltier und will mit seinen Menschen zusammen sein.:04:

LG
Catharina

Dickbert 19.02.2008 12:18

Hier bei uns gibt es nur eine Tabuzone und das ist das Kinderzimmer. Ansonsten dürfen sie sich alle überall frei bewegen. Ich würde sie damit bestrafen wenn sie mir nicht in jedes Zimmer folgen dürften. Die Hunde gehören zur Familie und werden somit auch nicht aus Räumlichkeiten ausgegrenzt. Mich nervt das schon manchmal das ich aufpassen muss nicht über einen Hund zu stolpern, aber so ist das nun mal:lach2:

Grüße:lach1:

Peppi 19.02.2008 12:20

Beim uns im Haus gibt es auch viele Tabuzonen.

Die Wohnungen der Nachbarn! :lach1:

Ronja 19.02.2008 12:39

Hallo Falcon :lach3:

Bei uns ist das Bad eine Tabuzone, aber das ist Ronja von Anfang an gewöhnt.
Ansonsten darf sie überall hin und rein.
Ins Bett ab und zu ;) aber sie hat ein schönes Bettchen direkt neben unserem Bett. Aufs Sofa darf sie auch.
Sehe es wie die anderen, Ronja gehört zur Familie und soll auch dabei sein, gerade was die Räume betrifft wo man sich am meißten aufhält wie Wohnzimmer und Küche.

Darf ich Dich fragen, denn es würde mich schon sehr interessieren (bin neugierig)), weshalb darf Euer süsser Ferris nicht ins Wohnzimmer und Schlafräume?

:lach1::lach1::lach1:

Falcon 19.02.2008 12:54

Wohnzimmer hmm, ich putze mein Haus selbst, und das grenze ich einfach aus, genauso wie die Schlafräume,
Ferris hat es akzeptiert, und geht nicht rein obwohl die Türen offen sind.
als ich die bei meiner Freundin mal angesprochen hab, hat sie gefragt, was ist mit dem Gestank?
hab ihr gesagt der Hund würde sich daran gewöhnen :) sie war aber trotzdem nicht damit einverstanden :)
nee Spaß beiseide, ich finde ein Hund hat im Bad und im Schlafzimmer nichts zu suchen, aber das kann ja jeder halten wie er will.

Grazi 19.02.2008 13:01

Zitat:

Zitat von Silke (Beitrag 81043)
Unsere Küche ist relativ klein, wenn dann noch 3 Hund darin wären, könnte ich nicht mehr laufen. Allso: Küche ist tabu.

Das Problem mit kleiner Küche und drei Hunden kenne ich. ;) Da die Küche aber bei uns quasi Durchgangszimmer ist incl. Zugang zum Garten, kann ich sie schlecht zur Tabuzone erklären. Wir halten es dann eben so, dass die Hunde sich zu verkrümeln haben, wenn ich koche...zumindest wenn dann alle drei gerade gleichzeitig reinmöchten und am besten auch noch das Herrchen dabei haben. :D

Auch sonst gibt es bei uns keine Tabuzonen. Verstehen könnte ich höchstens Schlafzimmer und Küche sowie Bereiche, die zur Sicherheit des Hundes verboten sind.

Grüßlies, Grazi

ananda 19.02.2008 13:27

Für Ako gibt es keine Tabuzone im Haus, er ist überall da, wo wir auch sind.

:herz:liche Grüße

Dagmar und Ako

Clyde 19.02.2008 15:01

Tabuzone bei uns ist Bett + Sofa (da Mietzekatzenrevier)... außerdem hat unser Clyde auch so kräftig gelüllert, das wir unsere Sofas nie mehr sauber bekommen hätten... 1. Etage ist bei uns eh nur Gästezimmer und Büro und somit war das für Clyde uninteressant.
Ansonsten schlöre ich unseren Hund zu jedem und alles mit :herz:

Tyson 19.02.2008 15:07

:lach3: Meine dürfen überall wo sie alleine schaffen hinzukommen auch hin, da gibt es kein Tabu. Ich mag bloß keine Köpfe auf dem Tisch und betteln am Tisch, LG Manuela

GOLIATH 19.02.2008 15:32

:lach3:Also Pummelchen bewegt sich im ganzen Haus so wie Sie möchte und Atila"s Tabu Zonen sind das Bad,die Küche und das Bett...Gruss Goliath:lach3:

Balloo 19.02.2008 15:57

Halli Hallo,
bei uns gibt es auch keine Tabuzonen. Balloo verfolgt mich soweiso auf Schritt und Tritt und er gehört zur Familie und darf daher auch überall hin!!!!!!
Abends bevor wir schlafen gehen kontrolliert er immer alle Zimmer, ist ja auch schließlich "sein" Revier!!!!!!!!
Wenn wir aber zu Besuch bei Bekannten sind, weiß er dort ganz genau wo er hindarf und wo nicht. Ich passe da auch gut auf, denn ich wollte das auch nicht, daß ein "Fremder" Hund sich es auf einmal auf meiner Couch oder in meinem Bett gemütlich macht!!!!
Uli:lach1:

Baby 19.02.2008 20:46

Auser das Chinchizimmer gibt es für meine drei Hunde keine Tabuzone sie dürfen sich im ganzem Haus frei bewegen da sie ja zu Familie gehören Meine Hunde sind da wo ich auch bin.L.G.Petra mit Rasselbande.:hund::hund::hund::lach3::lach3:

Schnuck-Schnuck 19.02.2008 21:31

Also bei uns gibt es keine Tabuzonen,außer das ich nachts lieber alleine schlafe,was aber an der nervigen Geräuschkulisse liegt,ansonsten könnten sie auch nachts im Bett bleiben.Ich lieb meine Hunde und das überall,sie sind zwar zu Im Weg steh Hunden mutiert, macht aber nichts,wir sind eine Familie und da wird keiner ausgeschlossen :sorry:
LG Michele

Knuddel 19.02.2008 21:38

Ich hab die gleiche Meinung wie Ronja,
Das Bad ist für Buddy(Bm)auch Tabu aber nur weil Stella (Chihuahua)dort ihr Futter stehen hat.
Buddy hat auch sein eigenes Zimmer wo er sich zurückziehen kann,
kommt aber selten vor ,liegt lieber bei uns im Wohnzimmer.
:lach3:

Djego 20.02.2008 07:43

Bett und Sofa sind tabu bei uns aber ansonsten darf er überall hin.

Grüßle
Franzi

Ronja 20.02.2008 09:37

Nochmal Hallo Falcon :lach3:

Ja klar, jeder soll es halten wie er will.
Aber das mit dem Wohnzimmer sorry, dass hab ich jetzt nicht verstanden,
steh ich heute morgen auf dem Schlauch?
Warum darf Ferris denn nicht ins Wohnzimmer?
Ich putze mein Haus auch selber, denke aber, ich habe mich für einen Hund
entschieden, er ist mein Freund und lebt mit mir zusammen.
Klar brauche auch ich nicht überall Hundehaare oder gesabber, daher bei uns Bad und Kleiderschrank :) tabu und für andere sind es halt andere Räume, ist ok.
Ich muss doch eh putzen und nicht gerade wenig, aber das wusste ich doch vorher.
Na und, dann wird halt mehr geputzt und die Decken auf dem Sofa öfters gewaschen, aber meine Süße kann dafür immer bei mir sein.
Nicht falsch verstehen, ich akzeptiere wenn ein Hund nicht aufs Sofa darf, nicht ins Bett, Schlafzimmer usw.
Und wenn man z.B. eine kleine Küche hat, verstehe ich auch.
Aber das Wohnzimmer? Ich kenne einige Hundehalter wo es Tabuzonen gibt aber das Wohnzimmer tabu, nee das hab ich noch nie gehört, finde ich halt schon komisch. :sorry:

:lach1::lach1::lach1:

Falcon 20.02.2008 10:36

Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 81150)
Nochmal Hallo Falcon :lach3:

Ja klar, jeder soll es halten wie er will.
Aber das mit dem Wohnzimmer sorry, dass hab ich jetzt nicht verstanden,
steh ich heute morgen auf dem Schlauch?
Warum darf Ferris denn nicht ins Wohnzimmer?
Ich putze mein Haus auch selber, denke aber, ich habe mich für einen Hund
entschieden, er ist mein Freund und lebt mit mir zusammen.
Klar brauche auch ich nicht überall Hundehaare oder gesabber, daher bei uns Bad und Kleiderschrank :) tabu und für andere sind es halt andere Räume, ist ok.
Ich muss doch eh putzen und nicht gerade wenig, aber das wusste ich doch vorher.
Na und, dann wird halt mehr geputzt und die Decken auf dem Sofa öfters gewaschen, aber meine Süße kann dafür immer bei mir sein.
Nicht falsch verstehen, ich akzeptiere wenn ein Hund nicht aufs Sofa darf, nicht ins Bett, Schlafzimmer usw.
Und wenn man z.B. eine kleine Küche hat, verstehe ich auch.
Aber das Wohnzimmer? Ich kenne einige Hundehalter wo es Tabuzonen gibt aber das Wohnzimmer tabu, nee das hab ich noch nie gehört, finde ich halt schon komisch. :sorry:

:lach1::lach1::lach1:

eben, kann jeder halten wie er will, und mein Haus ist groß genug, denke Ferris kann auf die paar Räume verzichten

Ronja 20.02.2008 12:15

Ohhh, Du hast dieses Thema angefangen, dann solltest Du auch damit rechnen das Fragen gestellt werden.

Ok. Du möchtest mir nicht antworten, schade.

Ich wollte Dir nicht zu Nahe treten :sorry:

:lach1:

Grazi 20.02.2008 12:33

Schade, ich hatte auch gehofft, dass er erklären würde, warum ausgerechnet das Wohnzimmer tabu ist. :35:

Grüßlies, Grazi

BeateH 20.02.2008 12:43

also im Schlafzimmer hab ich meine beiden auch nicht so gerne, sie durften natürlich auch da schon mal rein, aber grundsätzlich schlafen oder so tun sie da nicht. Ins Bett dürfen Sie sowieso nicht, Hundehaare habe überall sonst genug. Die Badezimmertür ist meistens geschlossen, damit sie da nicht andauernd reingehen, wenn ich aber in der Badewanne liege, hab ich immer die Tür auf und da kommen Sie natürlich beide mal rein....also ins Bad mein ich, nicht in die Wanne :D
Also richtige Tabuzonen, wo sie noch nie waren, gibts bei uns nicht.

BeateH 20.02.2008 12:50

Zitat:

Zitat von Falcon (Beitrag 81157)
eben, kann jeder halten wie er will, und mein Haus ist groß genug, denke Ferris kann auf die paar Räume verzichten

das hat doch nix mit dem Platz zu tun, sondern dass der Hund nicht bei euch sein kann. Das Wohnzimmer ist doch nun mal das Zimmer, wo man sich viel aufhält. Das man seinem Hund verbietet ins Wohnzimmer zu gehen, kann ich nun gar nicht nachvollziehen, schon gar nicht aus putztechnischen Gründen. Ich putze mein Haus übrigens auch selbst.

Grazi 20.02.2008 12:56

Zitat:

Zitat von BeateH (Beitrag 81171)
Ich putze mein Haus übrigens auch selbst.

Ich auch :D , wie wohl die meisten hier. Das ist ja wohl der Normalfall und eigentlich nicht weiter erwähnenswert.. ;)

Grüßlies, Grazi

bmk 20.02.2008 13:28

keine tabus für joschka, abgesehen vom keller. dort führt eine treppe runter, die einfach zu glatt und steil ist (dort hält man sich aber sowieso nur minutenweise auf). in mein bett kommt er leider auch nicht, mein mann hat allergie, da dürfen auch katzorianer nicht rein (die viecher nisten dafür bei meiner mutter im schlafzimmer in der unteren wohnung zum schlummern).

das wohnzimmer als tabuzone find ich merkwürdig. abends beim fernsehen oder lesen, kuschel ich am liebsten mit den tierchen...

Knuddel 20.02.2008 15:24

P.s Ich Putze mein Haus auch selbst.:lach1::lach1:
Und andere Häuser gleich mit,auch die die keinen Hund haben.
:lach1::lach1::lach1::lach1::lach1::lach1::lach1:: lach1:

Falcon 20.02.2008 15:25

Zitat:

Zitat von BeateH (Beitrag 81171)
das hat doch nix mit dem Platz zu tun, sondern dass der Hund nicht bei euch sein kann. Das Wohnzimmer ist doch nun mal das Zimmer, wo man sich viel aufhält. Das man seinem Hund verbietet ins Wohnzimmer zu gehen, kann ich nun gar nicht nachvollziehen, schon gar nicht aus putztechnischen Gründen. Ich putze mein Haus übrigens auch selbst.

siehst du, und ich kann nicht verstehen das man einen Hund im Bett schlafen läßt
ein Hund bleibt ein Hund.

Ingrid 20.02.2008 15:32

Bett :boese3: Sofa :boese3: Küche, während ich mich dort aufhalte :boese3: am bzw. unterm Tisch, während die Menschen essen :boese3:

Bei den Treppen, die wie bei Anne auch aus rutschigem Holz bestehen, sollte ich eigentlich auch so vorgehen wie sie - ich hab's bloss noch nicht fertiggebracht, denn Gina LIEBT es, vor der angelehnten Schlafzimmertür zu schlafen, und wackelt GAAAANZ vernünftig und vorsichtig die Treppen rauf und runter...

Duke 20.02.2008 16:37

...bei uns...
 
.. ist es so, dass Duke nicht ins Schlafzimmer und ins Bad darf. Aber beide Zimmer sind so strukturiert, dass er uns im Türrahmen liegend immer sieht.
Sofa ist auch tabu. Er kann liegen wo er will, hat seine drei Kuschel-Superweich-Hundegerechte-durchgesabberte-und-feinstinkenden Kissen im Haus verteilt, damit er, wo immer wir sind, er auch seine "Plätzchen" hat. Manchmal liegt er auch einfach auf dem "nackten" Boden. Mir ist es egal, schliesslich muss er es wissen. Küche ist bei uns offen. Mag aber nicht, wenn er hinter mir "parkiert" wenn ich am Kochen bin. Muss dann immer um den Hund rumzirklen. So schicke ihn weg. Mittlerweilen weiss er es eigentlich. Ein kleiner Spaziergang mit erhobener Nase zum mal riechen was da auf der Küchenablage so rumliegt... und dann auf der Decke gemütlich zukucken was die Chefin so rüstet und schnippelt.
Beim Fernsehkucken liegt er uns zu Füssen - manchmal ich bei ihm auf dem Boden und dann wird gekuschelt und gekrault. Ausserdem, bei kalten Füssen der Wärmespender schlechthin. :lach1:

Grüesse
Karin

Andrea 20.02.2008 17:30

Wir haben kein Haus
 
putzen muss ich trotzdem wie blöd und ich hasse es!
Der Hund darf überall sein, auch beim Kochen und Essen in der Küche, außer er nervt oder Gäste mögen das nicht. Absolut Tabu ist das Schlafzimmer nachts, wegen Schnarch- und Geschlonzalarm. Allerdings behauptet mein Mann immer ich würde viel schlimmer schnorcheln als jeder Molosser. Das ist natürlich eine völlig unbewiesene Behauptung!

Schnorchel 20.02.2008 18:03

Essen fertig ????????????
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Siena wartet am Eingang zur Küche, und der Sabber läuft schon

Jack 20.02.2008 22:13

Bei uns gab es auch nie Tabuzonen.Das Gemeinsame kuscheln abends auf der Couch lieben und brauchen wir Beide.Langgestreckt Kopf auf den Schoss herrlich.Schlafzimmertür bleibt offen,seine Entscheidung,mal kommt er mal nicht.Hundebett ist in jeden Zimmer.Ins Bett darf er auch kommt aber selten vor,ist ihm wohl zu warm.
gruss aus Zwiesel Jacks Fraule Veronika


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22