Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Welches Auto??? (https://molosserforum.de/allgemeines/5829-welches-auto.html)

Faltendackelfrauchen 01.03.2008 14:19

Zitat:

Zitat von Bibi (Beitrag 82147)
Die Sicherheit sollte man nicht so vernachlässigen, wenn ich so manche Bilder hier sehe wird mir ganz anders...einmal scharf bremsen und euch geht der Hund durch die Scheibe:schreck:

Hallo Bibi,

da kann ich Dir nur beipflichten. Deshalb habe ich auch die Käfige im Auto. Allerdings auch nicht richtig sicher, ist ein Kompromiss aus Komfort und Sicherheit. Letztes Wochenende habe ich es nochmals nachbessern lassen. Eine Freundin ist vor 1,5 Jahren mit ihrem Kangoo auf dem Heimweg von der Tierklinik verunglückt. Zum Glück hatte sie Profiboxen! Beim Unfall gingen alle Türen des Autos auf. Aber nicht die von den Boxen. Das Auto war Totalschaden. Die Boxen haben den Hunden das Leben gerettet. Der Border war unverletzt, der DSH hatte einen gebrochenen Halswirbel, hat aber überlebt.....

Ich schnalle meine bei Autobahnfahrten zusätzlich immer noch mit einem TÜV-geprüften Geschirr an!

Tschüss
FDF

Elke 01.03.2008 21:37

für kurze strecken nehme ich meinen smart. meine bm liegt hinten und die zwei frenchis sind vorne im grossen fussraum. für längere strecken nehme ich meinen 300 MB Geländewagen wo sie alle drei bequem drin liegen können.

Suse 17.03.2008 16:13

Vielleicht sollte ich die Nachrichten mit dem Hunden anfangen. Neuling, erster Beitrag, ich bin ja so nervoes... (und habe keine Umlaute auf der Tastatur)

2 ausgewachsene Rottweiler (Bo & Janna) und ein BM Welpe (Hagen)...

Die beiden Grossen reisten bisher mit viel Platz und Komfort in einem Jeep Grand Cherokee. Aber weil das Auto alt wurde und der neue Welpe ins Haus stand wurde der Jeep durch einen Skoda Octavia 4x4 ersetzt. Wird etwas eng wenn der Welpe ausgewachsen ist, passt aber. Ist auch viel einfacher zum rein und rauspringen lassen weil es nicht so hoch ist.
Die Hunde sind im durch Hundegitter sicher abgetrennten Kofferraum.

Einer passt jeweils aber auch in den Polo Kofferraum, wieder mit Hundegitter. Fuer die Fahrt allein zum Tierarzt oder so.

annedda 18.03.2008 18:59

wir fahren dacia logan kombi fotos hier http://www.media.renault.at/?type=media&act=68 größer als ein passat vom kofferraum her ich glaube mit umgelegter rückbank knappe 2000 liter volumen

Molo 18.03.2008 20:20

Wir fahren z.Z. einen Renault Laguna, aber das geht garnicht mit großen Hunden.

Die Heckscheibe ist so schräg das Kada sich die Nase platt drückt, und die Ablage (kann man leider nicht entfernen) drückt ihr dabei auch in den Nacken! :traurig3:

Sie fährt schrecklich ungern Auto, kann ich aber auch gut verstehen...

Aber den neuen extra langen VW Caddy, den finde ich ja Oberklasse... :lach2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22