![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Claudia
![]() Ich schließe mich den anderen an, warte erst mal ab. Dein Süßer ist doch auch noch sehr sehr jung, da tut sich in der Entwicklung noch sehr viel. Und lies mal die anderen Beiträge die es hier gibt durch. Molosser sind erst mit 3 Jahren kpl. fertig. Jetzt sehe ich das erste mal Deinen wunderhübschen BM-BX-Mix, er ist wirklich sehr schön. Stell doch mal ein paar Bilder unter Fotos ein, wir würden uns freuen. ![]() |
|
|||
![]()
Ich war eigentlich auch immer gegen kastration, das was mich ein bisschen umstimmen könnte ist das der Hund seinen sexualtrieb ausleben möchte und nicht kann. Aber ich warte erst mal ab ihr habt Recht er ist noch sehr jung, ich schau mal wie es sich entwickelt. Danke
Gruss Claudia ![]() |
|
|||
![]()
Tiere haben einen Fortpflanzungstrieb und in den Genuss kommen in der freien Wildbahn nur Alphatiere oder Rudelführer. Der grösste Teil der wildlebenden männlichen Caniden sterben ohne je Kontakt mit einem Weibchen gehabt zu haben und leiden nicht unter dem "nicht ausgelebten Sexualtrieb". ;-)
|
|
||||
![]()
Der grösste Teil der wildlebenden männlichen Caniden sterben ohne je Kontakt mit einem Weibchen gehabt zu haben und leiden nicht unter dem "nicht ausgelebten Sexualtrieb". ;-)
![]() Also ich würde das Grundstück sicher einzäunen. ich denke mal das an der Pupertät liegt und er den Duft von den Hündinnen jetzt mehr Wahrnimmt. Wenn du nur "denkst" es liegt an den Hündinnen könnte die Kastration erfolglos sein. Streunt er einfach nur gerne durch die Gegend wird eine Kastration nichts an seinem Verhalten ändern. Durch eine Kastration können die testosterongesteuerten Verhaltensweisen beeinflußt werden, mehr nicht. Übe mit ihm die Grundstücksgrenze zu akzeptieren und zäune das Grundstück ausbruchsicher ein.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
|||
![]()
Sind Füchse, Schakale, Marderhunde und Kojoten nicht auch Caniden?
|
|
||||
![]()
ich denke auch, das weglaufproblem kann nicht durch eine kastration gelöst werden oder hat etwas mit interessanten hündinnen zu tun. evtl ist ihm langweilig und er will sich einfach anderweitig beschäftigen, bzw mal die gegend erkunden.
ich würde wegen soetwas nicht kastrieren lassen.
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
||||
![]()
Nein :-)
Ich lebe zur Zeit nur mit einem erwachsenen Rueden, aber es waren auch schonmal drei. Meiner Meinung nach ist das abstecken der Rangordnung zwischen gut sozialisierten Rueden einfacher als zwischen kastrierten und unkastrierten Rueden. Die scheinen einfach etwas zwischen allen Stuehlen zu stehen. Besonders wenn sie schon vor der Kastration bestimmte verhaltensweisen hatten die typisch fuer unkastrierte Rueden sind wissen Huendinen und andere Rueden nichts mit ihnen anzufangen. In deinem Beitrag wunderte mich aber das der Hund einfach so von Grundstueck wandern kann. Das ist natuerlich ein echtes Problem wenn in Riechweite ein laufige Huendin ist. Besteht fuer euch irgendwie die Moeglichkeit zumindest einen Teil des Grundstueckes sicher einzuzaeunen? |
![]() |
|
|