Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #22 (permalink)  
Alt 18.03.2008, 10:14
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

HMMMM,
der Goldschakal lebt entweder paarweise oder im festen Rudelverband. Das richtet sich in der Regel nach dem Nahrungsangebot.

Füchse leben ebenfalls sehr häufig in großen Familienrudeln auch hier bestimmt das Nahrungsangebot die Lebensweise.

Apropos - wie ist das denn bei Wölfen? Bleiben "heranwachsende" Wolfsrüden für immer in dem Rudel, in das sie hineingeboren werden? Wenn nein, 'was' treibt sie 'warum' davon?

Manchmal JA, manchmal NEIN. Nicht jeder Wolf, der das Rudel verläßt, gründet ein eigenes durch Reproduktion.
Es ist wie bei Herdentieren. Bei den Elefanten z.B. müssen die männlichen Nachkommen die Herde verlassen. Sie bilden dann reine Junggesellenherden. Lediglich zur Brunftzeit (nennt man das bei Elefanten so?), haben die Bullen Kontakt zu den Kühen, nur sehr wenige Bullen kommen in den "Genuß" des Deckaktes.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22