![]() |
Welche Rasse passt zum Bullmastiff??
Hallo,
wie schon in einem anderen Thema von mir geschrieben, möchten wir uns einen zweiten Hund (Hündin) zu unserem 13 Monate Alten Rüden dazunehmen. Kann mir jemande einen Tipp geben welche rasse sich am besten eignen würde? bzw. würde ich auch nicht von einer bis zu 2 Jahren alten Hündin nicht abgeneigt sein. oder würdet ihr einen Welpen empfehlen? Danke für Eure Antworten :lach2: lg Sascha |
Hi,
ich halte Bullmastiffs mit Fr. Bulldoggen zusammen...es funktioniert wunderbar:herz: :lach1: Monika |
Ich weiß nicht, ob ich das unbedingt Rasseabhängig machen würde. Mehr noch solltest du darauf achten, dass der Charakter zusammen passt. Ein Welpe wird zum Junghund wahrscheinlich wesentlich anstrengender sein. Ich weiß nicht, wie weit du erziehungstechnisch mit deinem schon bist, aber mit 13 Monaten wird er dich schon noch ziemlich fordern. Ich geh jetzt mal von mir aus. Unser Drago ist jetzt 15 Monate, ein totaler Wirbelwind, und auch´n Frechdachs. Zu ihm würde meiner Meinung nach optimal eine ältere Hündin (z.B. 6 Jahre), die auch etwas dominant ist passen. Eben eine, die dem Frechdachs ruhig mal in seine Schranken weist.
Wie ist denn dein Kleiner so? lg Dani :lach3: |
Zitat:
lg sascha |
Du hast mich da falsch verstanden. Das war ein Beispiel im Bezug auf meinen Hund. Ich hab nicht gemeint, dass das zu deinem passt. Der Drago könnte ne ältere Hündin gut verkraften. Aber deinen Hund kenn ich ja nicht. Ich meinte damit nur, dass du natürlich herausfinden musst, wer zu deinem Bub passt. Ich konnte das immer wieder bei verschiedenen Hundebegegnungen feststellen, dass er mit älteren Hündinnen gut klar kommt und da auch nicht mehr so frech ist. Das tut ihm doch kein psychisches Leid zufügen, wenn er mal von ner Älteren zurecht gewiesen wird. Das macht jedes Muttertier, wenn die Kleinen zu übermütig werden :lach1:
lg Dani :lach3: |
Danke, ich weiss was du meinst.:lach2:
Denke das eine Französche Bulldogge gut passen würde, kennt jemand jemanden der eine Hündin (ab 2 Jahre) abgibt? Da diese Hunde auch sehr zutraulich sind, denke ich würd das wirklich gut passen.:lach1: |
:lach2:Kann mich dem nur anschliesen.............
Halte auch 2 BM mit 1 FB, wobei unsere Französiche Bulldogge der Erste und Älteste von den Dreien ist. Klappt ganz gut, da er der Herr im Ring ist!!! Eine Französische Bulldogge kann man mit jedem anderen Hund halten:04: |
Ich würde es niemals Rasseabhängig machen. Entweder es passt oder nicht. Aber die Rasse spielt dabei nicht wirklich die Hauptrolle.
Ich würde mich bei einem 13 Monate alten Hund für einen älteren Hund entscheiden. LG Yvonne |
Ich muss da immer an den Fall einer Bekannten denken. Die haben nen Am-Staff Rüden, ca. 6 Jahre alt. Super erzogen, absolut lieb. Da dachten sich die beiden, holen wir ihm nen Spielkameraden dazu. Die Wahl fiel auf einen Mini-Bulli. Nun gut, der kleine ist aber dermaßen frech, das sich der ältere von ihm das Verhalten abschaut.
Kann man sich ja denken, wie es da dann phasenweise zuging. Der Mini-Bulli fing an, die Teppichböden von den Fußleisten zu kratzen - der große machte mit. Der Kleine fing an, auf der Couch Kissen zu verfleddern -der große mischte mit! War schon ein ziemliches Theater, bis beide wieder "normal" wurden... und viiiiiiiiiiiiiel Geduld. *lach* |
ich halte 1bm und 2fb´s. alles weiber und die drei sind ein super top-team ohne stress und gerangel:lach2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.