Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.04.2008, 08:58
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab gerade meinem Joshi eure Anworten vorgelesen, damit er hört, dass auch andere Hunde vor dem Frühstück Gassi gehen müssen...


... er hat den Kopf schief gelegt, gegähnt und ist zu seinem bettchen verschwunden... das heisst wohl nicht, dass er morgen früh kooperativer sein möchte?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.04.2008, 09:58
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Hi, hi, hi, laß mal, dat wird schon noch, schließlich wird er ja mal`n großer Jung werden, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen

Geändert von Tyson (24.06.2008 um 13:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.04.2008, 10:06
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

...dein Wort in Joshis Ohr...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.04.2008, 10:26
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

unseren Grossen müssen wir auch zum Gassi überreden. Morgens muss man in quasi aus dem Bett schmeissen...

Auf dem Heimweg wird er aber meistens schneller...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.04.2008, 11:21
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

;-) dass mit dem Heimweg kenn ich! Kein Leine kauen mehr, kein Trödeln, kein Jaulen...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.04.2008, 13:22
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 1.500
Images: 1
Standard

Da wir auf unserer Morgenrunde die Hündinnen aus der Nachbarschaft treffen wollen (ganz wichtig für Ako, sonst ist der ganze Tag verdorben), müssen wir uns auch nach den Arbeitszeiten von deren Herrchen und Frauchen richten.
Sieht dann folgendermaßen aus:
5.30 Uhr klingelt der Wecker, Ako bekommt als erstes sein Frühstück, dann trinke ich mal Kaffee und mache mich fertig für den Tag.
6.45 Uhr gehen wir los und treffen drei reizende Hundedamen.
Unser Gassi-Gang dauert bis 7.30 Uhr, dann muß ich zur Arbeit.

Allerdings stehen wir auch am Wochenende um 5.30 Uhr auf, Ako ist da wenig flexibel und seine innere Uhr geht ziemlich genau.

Liebe Grüße

Dagmar und Ako
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.04.2008, 18:06
Benutzerbild von Hannelie
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Deister-Süntel-Tal
Beiträge: 174
Standard

Hallo,

also, wie du´s machst, ist eigentlich völlig wurscht - nur ein gewisser Rhythmus sollte eingehalten werden. Der Hund ist schließlich ein Gewohnheitstier.

In diesem Sinne,

Hannelie
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.04.2008, 15:00
DaCapoMurphy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tja das mit dem Gassi gehen ist bei unserem Murphy so eine Sache. Ich selbst bin um 06.30 Uhr aus dem Haus bis ca. 18.00 Uhr. Meine Frau steht mit mir auf und macht mir Kaffee und Brote. Der Herr allerdings liegt und schnarcht auf der Couch ohne Regung. Da kommt noch nicht mal ein Augenblinzeln. Nachdem ich aus dem Haus bin legt sich meine Frau noch einmal hin. So gegen 8.00 - 8.30 steht sie dann auf. Der Herr aber liegt auf der Couch und schnarcht. Wenn meine Frau Glück hat dann bekommt sie ein Augenblinzeln und einen kleines freudiges Schwanzwedeln. Ansonsten schläft der Herr bis ca. 10.00 Uhr und räkelt sich dann auf der Couch. Wenn er dann wach ist ist sein erster Gang zur Tränke. Danach auf den Balkon um zu sehen ob es regnet oder die Sonne scheint. Wenn es regnet kommt meistens der Gang auf die Couch, bis meine Frau dann die Faxen dicke hat und ihm widerwillig natürlich sein Geschirr anlegt und mit ihm rausgeht. Wenn er dann mal draussen ist und es geht in den Wald wird er dann munter und ist dann so ca. 2 Stunden unterwegs. Danach wenn er wieder zu Hause ist wird der Fressnapf geleert, was getrunken und dann wird sich erstmal von dem ach so anstrengenden Spaziergang erholt. Natürlich auf der Couch denn der Herr will es ja warm und bequem haben. Abends gehe ich dann mit ihm raus und wir sind auch so ca. 2 Stunden unterwegs. Danach ist Fressen angesagt und dann wird ein bisschen getobt wo ich dabei die Rolle seines Lieblingsspielzeugs übernehme.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.04.2008, 13:33
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Nähe Dachau/Bayern
Beiträge: 628
Standard

Also ich bzw. Diva kann Joshi verstehen.
Bei uns läufts so ab:
Entweder steht mein Mann oder ich um halb fünf Uhr auf. Da Diva bei uns im Schlafzimmer auf ihrem eigenen Bett schläft, streckt sie sich, schüttelt sich und kommt dann mit nach oben (unser Schlafzimmer befindet sich im Keller). Dort angekommen wartet sie darauf, dass man sie zur Wohnzimmercouch begleitet und natürlich muß man sie vorher noch streicheln, bevor sie es sich auf der Couch bequem macht und zusammenrollt wie eine Katze. Dort schläft sie wieder tief und fest. Wir verlassen beide das Haus etwa um 20 nach sechs. Meine Mama steht so ca. um 8 oder halb neun auf. Diva schläft immer noch. Meine Mama frühstückt und gegen 9 Uhr hört man ein Strecken und Schütteln aus Richtung Wohnzimmer. Dann ist Madam bereit zum Gassi gehen. Meine Mama geht dann mit ihr ca 1 Stunde. Danach gibts Fressen. Dann Mittagsschläfchen (von Diva nicht von meiner Mama, die putzt oder kocht oder macht sonst irgendetwas schönes) bis wir um ca 16:00 Uhr nach Hause kommen. Dann ist man bereit zum ausgedehnten Spaziergang, Treffen mit Hundekumpels oder Mantrailling-Training.
Ach ja und wenn es regnet, dann setzt man nicht mal einen Fuß vor die Türe. Dann dreht sich meine Schönwetterdogge sofort um und legt sich auf den Teppich im Flur. Meine Mama kann sich aber mittlerweile durchsetzen und "überredet" sie mitzukommen. Ohne Ihren Regenmantel läuft aber gar nichts und dann bleibt sie ganz nahe bei meiner Mama, die meistens ihren Regenschirm aufspannt, damit sie auch ja nicht einen Tropfen abbekommt.
Ich habe mich mal mit anderen Doggenbesitzern unterhalten und es scheint so als gäbe es wirklich eine Unterrasse - die Schönwetterdogge. Also alles vollkommen normal

Liebe Grüße

Karin
__________________
mit Wasco, meinem Seelenhund (22.11.2003 - 01.10.2007) und Diva, die Grande Dame (27.06.2003 - 20.12.2014) im Herzen
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.04.2008, 14:07
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Joshi LIEBT Regen! danach kann man Frauchen so richtig schön den Boden dreckig machen, indem man einfach so an ihr vorbei düst und sie mit diesem blöden Handtuch einfach stehen lässt! hä, hä, hä!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22