![]() |
Welche Schlafunterlage haben Euere Sabberschnuten?
Ich frage desshalb, da Chanel nun schon den 3ten Fatboy zerstört hat. Nicht weil sie ihn mit den Zähnen bearbeitet, sondern bevor sie sich hinlegt, muß sie ersteinmal kräftig den Platz mit Ihren Pfoten/Krallen bearbeiten. Ungefähr so, wie es eine Katze macht bevor sie sich hinlegt. Langsam habe ich es satt die ganzen Syroporkügelchen im ganzen Haus einzusammeln :42:
Eigentlich liebt sie es auf dem Sack zu schlafen (sie liegt dann teilweise auf dem Rücken und streckt alle Viere von sich) und nun suche ich irgendetwas vergleichbares, dass aber den Krallen standhalten kann. Könnt Ihr mir vielleicht etwas Unzerstörbares ;) empfehlen? :lach3: |
Schlafplatz
guten Morgen, wir haben bei LaRedoute, das gibt es sicher auch online, einen Sack gekauft. Das Obermaterial ist wasserabweisend und sehr sehr stabil. Lässt sich gut reinigen (feuchter Lappen) und absaugen. Eigentlich ist es ein Bodenkissen für Kinder, die Abmessungen sind 1,40 x 1,80. Die Kügelchen entferne ich immer, weil unbequem sich verschiebend. Bei einem Polster- und aber auch bei einem Bettenhaus kann man das Innenleben für praktisch jeden Bezug kaufen. Das gibts mit fast allen gewünschten Leistungsdaten. Der Bezug war kritischer als Meterware - daher der Glücksfund bei LaRedoute. Meine beiden brauchen dann eh noch eine zusätzliche Decke (warum weiss ich nicht, aber jeder hatte von Anfang an eine Kuscheldecke, die mitgeschleppt wird, und dann solange verwurstelt wird, bis es drüber oder drunter passt. Ja ja. In solchen Momenten - wenn ich dann lese - frage ich, wer wen erzieht... Grüsse - ich versuche einmal ein Foto davon zu liefern. Aber ich und die Technik.... Herzlichst, Donata
|
Leg doch einfach mal eine Decke über den Sack.
Meist reicht das schon, wenn die Hunde sich dieses "zurechtrücken" können. |
Wir haben hier mehrere Wellness-Betten aus Skay-Leder, hält den Krallen stand und ist günstiger als nen Fatboy. ;)
|
Bringt dir vermutlich wenig, aber wir haben "Tuffies".
Unsere beiden Rottweiler und BM wollen auch immer erst sicherstellen das das Bett wirklich tot ist bevor sie sich hinlegen, aber an den Betten sieht man gar nix! Der einzige Nachteil ist es ist relativ laut waehrend sie auf dem Bett "kreisen" und kratzen. http://www.tuffies.co.uk/index.htm |
Wir haben das hier http://www.hund-unterwegs.de/Hundebe...FQuGugodwjyjkQ
Hampton hat da auch ne zeit lang drin rumgekratzt aber das Bett hält das wohl aus und er findet es toll seinen Kopf beim schlafen auf den Rand zu legen ;) |
also - bolle hat ein dickes kissen mit schaumstoffpolsterung (1.40 x 1.60) und darauf eine decke (damit er beim scharren das kissen nicht aufkratzt ) .....
einen fat-boy haben wir auch - er legt sich aber nicht drauf --- die kügelchen sind ihm unheimlich :schreck:--- des weiteren gibt es nochmals ein dickes schaumstoffkissen mit einem kuscheligen bezug - den wollte er zuerst auch nicht .... inzwischen legt er sich ab und zu drauf ......aber nur sehr zögerlich .... mein alter hund hatte einen weidenkorb - würde ich aber nicht mehr nehmen - er knarrt ziemlich wenn sich der hund dreht, außerdem ist er nicht so gut sauber zu halten ..... gruß elisabeth mit bolle |
Liah liebt ihr Sofa :lach1:
|
Deikoon hat von Welpenbeinen an seine Matratze und die liebt er heiß und innig - da darf niemand anderer drauf
es ist sogar noch immer die erste und die darf auch nicht zurückbleiben beim übersiedeln :D |
Eine ganz normale Matratze, darauf einen Matratzenschoner mit Gummieinlage, wenn die Babys mal nass sind:D, darüber ein ganz normaler Spannbezug und zu allerletzt noch die geliebte Decke :herz2:die sich dann schön zusammenkrümpeln lässt bevor Hundi sich niederlegt:16:. Da darf dann auch Papa mal mit auf die Matte zum Kuscheln.:10:
|
:lach3: Das bevorzugt Tyson, LG Manuela
|
Erst einmal vielen lieben Dank für Euere Antworten :lach1:
Tyson: Ja, das würde Chanel auch bevorzugen, aber dann wollte Homer sich auch dazu legen und am Ende würde ich keinen Platz mehr haben oder vor lauter Geschnarche überhaupt nicht schlafen ;). Wie Waldi: Das mit der Decke habe ich auch schon probiert, aber dann macht sie so lange rum, bis die Decke unten liegt! Aber vielleicht sollte ich mir aber mal überlegen, wie ich sie befestigen könnte...(Expander? Zunähen?..):D Rübchen: Nimm einfach ein paar von den Kügelchen raus, damit der Fatboy nicht ganz so dick ist, so habe ich das auch immer gemacht, und wenn es gar nicht klappt, verkauftst Du ihn mir und ich überlege mir, wie ich eine Decke darum befestigt bekomme!!! Ach ja, einen Weidenkorb hatten wir auch schon mal, aber nicht sehr lange, dann lagen überall die Fetzen rum :42: :lach3: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Unsere lieben ihre Körbchen. Haben 1 kleines für Mika (FB) und dann 1 großes für Simba - wollten eig noch ein großes kaufen für Bambi, aaaaber Simba liebt das kleine Körbchen und ist da nicht wegzubewegen.
Er quetscht sich da rein, meistens liegt er auf dem Rücken, alle Viere in die Luft, sieht saumäßig unbequem aus aber er will partout nur darin schlafen ^^ Bambi und Mika kuscheln gemeinsam im großen Korb ^^ Naja, wenn die das bequem finden ^^ PS: Auf dem Foto war er noch ein gaanz kleiner Welpe - ich muss das mal knippsen wie das JETZT aussieht! Die Haltung ist aber die gleiche geblieben ^^ |
Rübchen: ............. und wenn es gar nicht klappt, verkauftst Du ihn mir und ich überlege mir, wie ich eine Decke darum befestigt bekomme!!! hi alexandra - homer und chanel !.......darüber läßt sich reden......es klappt nicht - er hat lieber die dicken weichen kissen mit schaumstofffüllung ---- wir haben davon jetzt 2 zum auswechseln - der fat-boy liegt in der kammer......... die schnarchrübe mag es halt sehr weich und absolut lautlos :3D11: ....der böse feind könnte ja in den kügelchen stecken --- liebe grüße elisabeth und bolle |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie wäre es damit? :lach1:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ronja liebt ihren zweisitzer heiß und inning und wenn es warm ist liegt sie gerne auf den kalten Fliesen:lach3:
Lg Tanja |
Zitat:
Süüüüüß!!!!! Wie sie da drauf liegt :herz: |
Meine drei Hunde haben auch so Plastik körbe.Aber Schaumstoff gefüllte kissen lieben sie auch.wenn es warm ist liegt Piwi nur auf dem Boden oder auf dem Balkon auf den Fliesen.Petra mit Rasselbande.:lach3:
|
Also nach vielen Versuchen mit oftmals danach kaputten Betten habe ich nun eins, welches wirklich super ist! das erste, welches den Langzeit-Monster-test überlebte.
Pflegeleicht, abwaschbar, kratzfest, knautschig... etc.pp. Ich hab ne Decke drin liegen, damit es schon kuschelig ist...passt dann gut in die Waschmaschine...während man das Bett gut absaugen und abwaschen kann. Kann ich nur empfehlen... Zitat:
Zitat:
Bild: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...tt_eckig/47802 |
:lach3: Das hört sich gut an, aber ist für Tyson leider zu klein, LG Manuela
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Billy hat am liebsten hier gelegen. Dem Überzug sieht man Billys wildes Gescharre überhaupt nicht an. Der Überzug ist leicht waschbar, nur das Trocknen ist durch die inneren Nähte manchmal mühselig. Und der Rand, wie man sieht, war für Billy die perfekte Stütze.
|
Zitat:
Vielleicht gibts die Dinger so oder so ähnlich auch in xxl ? Keine Ahnung, vielleicht mal bei den Herstellern anfragen... Gruss |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei uns haben sie die Auswahl zwischen Liegestuhl oder Decke.
|
Da ich schon sovieles durch habe in all meinen Hundejahren bin ich bei den Sabro Kudden hängen geblieben. einfach nur traumhaft schön, praktisch und die Hunde lieben sie. habe zwei Stück in Gr. 2+5. Zur Zeit sind diese sogar im Angebot. www.sabro.de :lach2:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab große Liegekissen, die mit Kunstleder bezogen sind. Die fertigt meine bessere Hälfte selbst an. Damit bin ich auch sehr zufrieden (und meine Mädels auch) Ich versuch mal ein Foto dranzuhängen. Auf dem Foto sehen die allerdings so platt aus, das sind sie aber gar nicht. Wenn die Mädels da drauf liegen, bildet sich eine schöne Kuhle in der Mitte und vor allem man kann sie abwischen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
also unsere Pups liegt überwiegend in diesem ,,Korb,, der natürlich mit viel Polsterung ausgestattet wurde damit das der Prinzessin nicht zu hart wird!!!:lach1:
|
Wie welche Schlafunterlage?
Das heisst Bett! :herz::lach1: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die hier, sortiert von oben nach unten mit zunehmender Beliebtheit :35:
|
Mein leider verstorbener Kevin(Rottweiler+60kg) und Isabell(BX +60Kg)liegen(lagen) immer gerne in dem Ridgi Pad.Wir hatten es uns auf der Ausstellung angeschaut und gleich danach gekauft.Die Hunde liegen sehr bequem in dem Ridgi Pad.Wir haben auch gleich die größte Größe genommen.Hier ist der Link zu der Firma:http://www.ridgi-pad.de/
|
Und diese Bilder sind speziell für Elsbeth :lach2:
Chanel liebt und genießt diese Art von Kissen einfach am Meisten und sagt DANKE! |
|
AW: Welche Schlafunterlage haben Euere Sabberschnuten?
kunstledder bett und box
|
AW: Welche Schlafunterlage haben Euere Sabberschnuten?
...öhm... Bett?:lach1:
|
AW: Welche Schlafunterlage haben Euere Sabberschnuten?
Zitat:
|
AW: Welche Schlafunterlage haben Euere Sabberschnuten?
Sabro :lach2:
|
AW: Welche Schlafunterlage haben Euere Sabberschnuten?
Unser schlafen auf http://www.bull-bed.de
oder, so wie hier im Urlaub, auf mir:lach1:http://www.spicher-mastiff.de/Urlaub3.jpg |
AW: Welche Schlafunterlage haben Euere Sabberschnuten?
Renate:lach2:
|
AW: Welche Schlafunterlage haben Euere Sabberschnuten?
Fee in meinem Bett, die beiden Rüden vor dem Bett auf Flokatis.
Liebe Grüße Karin |
AW: Welche Schlafunterlage haben Euere Sabberschnuten?
Hallo zusammen,
nachdem ich verschieden im Handel erhäldliche "Hundebetten" ausprobiert habe, wovon keines meinen Monstern standgehalten hat habe ich es mit ausgedienten Matratzen versucht, die haben dann auch mal 4 Wochen überlebt. Das einzige was unsere Monster akzeptieren sind ausgediente Oberbetten von uns, der Vorteil dabei ist, ich kann sie in die Waschmaschiene stecken und kochen. lieber Gruß Elke |
AW: Welche Schlafunterlage haben Euere Sabberschnuten?
Meine hat eine Kindermatratze mit ihrer Kuscheldecke darauf.
Und nachts liegt sie in meinem Bett:lach1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.