![]() |
|
|
|
|||
![]()
Das ist das "Bystander-Phänomen".
- "Was ist, wenn ich etwas nicht richtig mache" ("kann ich dann "belangt werden?") - "Ich werde wie ein Narr aussehen" - "jemand anderes muss schon die Polizei gerufen haben" - Eingebildeter "Kompetenzmangel" - "Ich weiss nicht, was zu tun ist!" - "niemand anderes ist beunruhigt, dann wird es nicht so schlimm sein!" - "Ist es wirklich ein Notfall, oder ist z.B. hier die Autobesitzerin in 1 Minute wieder da" - "Die sollen lieber ihre eigenen Dinge selber erledigen!" usw. usw. usw. Echte "Zivilcourage" zeigen nur wenige, obwohl niemand so etwas "für gut heisst" und natürlich im nachhinein argumentiert, er hätte sofort "die Scheibe eingeschlagen", "das Baby aus dem Auto gerettet", "beim Autounfall geholfen". ![]() Das hängt mit der Struktur der Persönlichkeit, allgemeinen gesellschaftlichen Bedingungen und von den Bedingungen der "Notfallsituation" ab. Zitat:
Zitat:
|
|
|||
![]() ![]() Bei der WM2006 hab ich die Bullen beim Ordnungsamt angekackt, weil die die Autos mit den Diensthunden in der prallen Sonne geparkt hatten. Viertelstunde später musste der ganze Trupp "umparken". Das Ordnungsamt - übrigens - hat noch versucht das ganze klein zu reden - bei den sommerlichsten Temperaturen, aber wir saßen am längeren Hebel und haben drauf bestanden. Nix Bystander! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gott muss das (nebenbei noch) Spass gemacht haben! |
|
|||
![]()
... das hat es
![]() |
|
|||
![]()
Auf den Seiten eines bestimmten Clubs mit den ...-Buchstaben gibt es einen zu Herzen gehenden Artikel zum ,,Hitzetod" von 1 oder 2 Hunden auf einer Ausstellung. Hier findet ein Vorstandsmitglied dieses Vereins liebevolle Worte für die Leid geprüften Besitzer der oder des leider verendeten Hund/e und prangert die Leute an, die sich darüber aufgeregt haben.
|
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht. |
![]() |
|
|