Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Wie oft Füttern???? (https://molosserforum.de/allgemeines/68-wie-oft-fa-ttern.html)

Infektor 22.02.2005 13:27

Wie oft Füttern????
 
Hallo :D
Mich würde mal intressieren wie oft ihr eue hunde füttert.weil irgendwie hab ich hier ein kleines problem unser gismo würde alle 60 min raus gehen zum pinkeln aber das kanns ja net sein jetzt hab ich ihm mal feste zeiten gesetzt zum trinken und fressen hoffe es wird jetzt besser das er es mal 2-3 std hält.
Hoffe ihr könnt mir paar tips geben :)
MfG
Michael

Wie Waldi 22.02.2005 13:36

Wie alt ist Gismo denn?
BTW: mein Rüde würde alle 5 Minuten rausgehen um sein Bein zu heben (wenn er nicht zu faul wäre).

Martin 22.02.2005 14:05

Wir füttern beide (Duke ist 20Monate, Laika 6 Jahre alt) 3 Mal täglich:

ca. 07:00 ; ca. 12:45 und ca. 18:30

Denke dass diese Art mehrere Vorteile hat: keine Belastung für den Magen (und ev. Magendrehung weil Magen zu gross und lasch), nie grosser Hunger und bessere Nährstoffaufnahme.

Infektor 22.02.2005 14:48

Gismo ist nun 4 monate alt und ich fütter ihn nun seit gestern 3 mal täglich.
8:00 13:00 17:00 . wieveil futter gebt ihr den ca. ??? an manchen tagen würde er 2 kilo fressen wenn er es bekommen würde und dann frisst er mal nur ne halbe schüssel.

Heidi 22.02.2005 14:53

In diesem Alter war es bei uns noch 4 mal....mit 6 monaten dann 3 mal und ich glaube ab einem jahr dann zwei mal. Überleg....das gibts nicht...man hat 4 Hunde ...alle von klein auf und jetzt überlegt man wie es mit der Fütterung noch mal war :p

Tanja H. 22.02.2005 15:12

Ich füttere meine 2 mal täglich, vormittags und zum abend, ABER keine feste Uhrzeit. Hätte sonst sonst die Befürchtung, bald ne Terrorbombe am Hosenbein zu haben :D
Bis dato hab ich angegebene Menge vom Hersteller gefüttert. Bis man(n) mich drauf aufmerksam machte, dass sie ein klitzekleinesbißchen pummelig sei. Seidem wird's Futter ein klitzekleinesbißchen reduziert.
Liebe Grüße Tanja

Donni 22.02.2005 15:18

Donni hat bis ca 5 Monate 4xtgl bekommen danach 3xtgl und mit einem Jahr 2xtgl Trockenfutter. Seid ich für ihn kochn muss wegen seiner Haut bekommt er wieder 3xtgl aber ohne feste Zeiten

Wie Waldi 22.02.2005 15:29

Also feste Zeiten zum Trinken find ich.... öhm.... wie drück ich das am besten aus... recht unnett ;)
Wasser sollte den Hunden zu jeder Zeit zur Verfügung stehen.
Ich denke ein 4 Monate alter Hund kann natürlich länger als eine Stunde aushalten, aber eben auch noch nicht so lange wie ein oller Sack. Steigere die Abstände zwischen dem Pullernlassen kontinuierlich, dann klappt das auch!
Zum Füttern. In dem Alter sollten drei Mal ausreichend sein.
Wir füttern zwar nur einmal, aber grundsätzlich sollte man bei einem erwachsenen Hund auch lieber die Portion auf zwei Mahlzeiten aufteilen.

Rocky 22.02.2005 15:32

Zu Futtern gab es bis er ein Jahr ....
 
.... war dreimal im Tag und das war ein ganz speziell abgestimmtes Programm von Welpenfutter, Futter, Knochenmehl, Quark und Früchten vorallem Bananen.

Hallo Michael

Heute gibt es um 8.00 Uhr etwas weniger und um 15.00 etwas mehr. Früchte, Yoghurt und Quark gibt es auch mal Zwischendurch.

Und natürlich kriegt er nach unserer Mahlzeit jeweils auch noch ein Minihäpchen zum auslecken. (Wir essen aber höchsten 2-3 mal in der Woche zuhause)

Freundlicher Gruss
Beat

mara 22.02.2005 16:40

haben meinem am anfang (mit 2 monaten) so wie es die züchterin sagte 3x gegeben aber meistens ass er mittags nicht mehr.dan ging ich auf 2x runter aber dann frass er mir plötzlich nichts mehr am morgen.
so bekam ares ab dem 4 monat noch einmal abends.mir kam es einfach so vor als ob er erst nach einem ausgibigen tag hunger hatte.und das klappt bis jetzt eigendlich ganz gut.

natürlich gibts auch mal ein ohr oder hartes brot. :34:

wenn ich im brot gebe sagt mein schatz immer ich hätte aus ares eine ente gemacht.http://www.mysmilie.de/hell/smilies/tiere/030.gif


wegen dem pinkeln. ich habe ares nach 8 uhr den wassernapf weggenommen und heute trinkt er mir nur noch abends. :confused: aber manchmal ein bisschen wenig dann gibts einfach mehr wasser ins futter.

Martin 22.02.2005 16:58

Wasser


Also ich bin schon auch der Meinung,dass es nicht besonders nett ist dem Hund Wasser zu rationieren. Wasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt!
Mit etwas Geduld und Beobachten sollte man den Kleinen bald sauber kriegen.

@Mara: unsere Laika liebt Brot über Alles

mara 22.02.2005 17:19

nett ist es sicher nicht aber dann kann man meiner meinug nach das pinkel besser kontrolliern. heute steht sein wassernapf all zeit bereit. :36:

also dann ist laika auch ne ente? :cool:

ist ja auch gesund für die beisserchen...

Simone 22.02.2005 19:57

Hallo!

Mit vier Monaten ist er ja noch ein junges Kerlchen, da muss er natürlich öfters pinkeln. Als Lisa so jung war, habe ich die Hunde 3 Mal am Tag gefüttert. Die Menge ist abhängig von dem Gewicht Deines Hundes, dem Verbrauch des Hundes und dem Futter an sich. Auf den Packungen steht zwar eine Richtlinie drauf, aber die kann sehr variieren. Ich würde Deinem Hund aber nicht so viel zu fressen geben, wie er will. Lisa würde dann vermutlich platzen....

Wasser steht meinen Hunden immer zu Verfügung. Wobei ich den Hunden - als Lisa noch so klein und auch unsauber war - das Wasser nachts weggenommen hatte. Sie durfte Abends (d.h. ab 22 Uhr) auch nicht mehr allzu viel trinken, dafür gab es dann beim Abendessen mehr Wasser in den Futternapf. Heute stehen aber genügend Wasserbehälter durchgehend in der Wohnung.

Ich füttere heute zweimal am Tag: gegen Mittag und Abend.

Luna ist meine ältere Hündin, sie bekommt nur 300 g Trockenfutter täglich. Sie bewegt sich wenig und ist eh ein wenig moppelig. Lisa hingegen bekommt ca. 500 - 600 g Trockenfutter täglich, sie ist aber sehr agil und schlank.

Gruß, Simone

Felix 23.02.2005 12:40

Hallo,

habe bei meinem ersten Hund auch, auf vermeintlich guten Zuspruch, die Trinkzeiten rationiert. Im möchte mich heute noch bei dem armen Kerl für dieses brutale Verhalten entschuldigen. Wasser sollte immer bereit stehen. Stubenrein kriegen geht anders, wäre aber ein neues Thema.

Den jungen Hund zweimal und den älteren ein oder zweimal, wie es passt, füttern hat bei meinen nicht geschadet.

Der Zeitpunkt ist nicht von der Uhrzeit sondern von den Runden die wir drehen abhängig. Meine Töle bekommt immer nach der Frühabendrunde eine Mahlzeit, am Wochenende auch nach der Früh(eher Brunchtime)runde.

Gruß Felix

Infektor 23.02.2005 13:38

wasser hat er natürlich immer zur verfügung nur das futter haben wir im jetzt rationiert auf 3x pro tag.hoffe es bessert sich dadurch :D

Wie Waldi 23.02.2005 14:10

Zitat:

Zitat von Infektor
wasser hat er natürlich immer zur verfügung nur das futter haben wir im jetzt rationiert auf 3x pro tag.hoffe es bessert sich dadurch :D

Oh! Dann hatte ich diesen Satz

Zitat:

Zitat von Infektor
hab ich ihm mal feste zeiten gesetzt zum trinken und fressen

wohl falsch verstanden ;)

Monica 23.02.2005 19:54

Zitat:

Zitat von Felix
Wasser sollte immer bereit stehen. Stubenrein kriegen geht anders, wäre aber ein neues Thema.

Dieser Meinung war ich auch mal, bis ich die beiden Rottis von unserem Bekannten in den Ferien hatte und bei meinem entnervten Telefonanruf an den Besitzer, weil zumindest einer der Hunde immer reingepinkelt hat, erfahren musste, dass ich ganz selber schuld bin, dass sie reinpinkeln, wenn ich ihnen ständig Wasser zur Verfügung stelle... :10: Sowas wagt er wohl nie mehr, mir zu erzählen... :49:

Infektor 23.02.2005 23:53

es dreht sich bei ihm nur darum wenn er unbegrenzt wasser hat würde er sich satt trinken und dann :31:
er bekommt das trockenfutter mit wasser und wasser extra aber ebn nimmer soviel bis er platz.und siehe da es hat sich schon gebessert er kann nun auch mal 2 std halten ohne das er aufspringt und es innerhalb von 1min laufen lässt.weil ich so schnell garnet meine schuhe und jacke anziehen kann.wir haben zwar ein grundstück am haus aber ich find das net so doll wenn er da drauf macht.da wir netmal 100 meter weiter eine riesen grosse ackerlandschaft haben wo er sehr schön gassi gehen kann.was er auch sehr sehr gerne tut :D

BordeauxdogFan 24.02.2005 00:06

Wie??? Ich glaube ich sitze hier im falschen Film!

Was ist denn das für eine Trainingsmethode um die Welpen stubenrein zu bekommen? Unsere Hunde haben IMMER 4 Näpfe frisches Wasser in der Küche stehen und Nachts stellen wir 2 Näpfe ins Schlafzimmer. Schließlich könnt Ihr doch auch trinken, wenn Euch danach ist. Wieso soll das beim Hund anders sein?

Stubenreinheit erreicht man doch nicht indem man ihnen das Trinken verbietet???? :01: :07: :09: :04:

Nun zur Frage: Die zwei Großen bekommen 2 Mal pro Tag und die zwei Kleinen 3 Mal pro Tag Essen.

feuermohn 24.02.2005 00:13

Versace wird bzw. wurde nicht gefüttert. Er hatte und hat sein Futter und Wasser immer da stehen.
Als er 4 Monate war bin ich alle 2 Stunden mit ihm raus. Diese Zeiten haben wir dann langsam ausgedehnt und mit ca. 6 Monaten gingen wir nur noch morgens (ca. 8 Uhr) mittags (ca. 12 Uhr) und abends (ca. 18 Uhr ) und nachts ( 11 Uhr bis Mitternacht) raus. Das hat sich dann auch geändet, wie sein Fressverhalten. Je älter er wurde, desto weniger häufig hat er gefressen, gepinkelt oder einen Stinker gemacht. Im Sommer hat er hitzebedingt mehr getrunken.
Inzwischen frißt er von sich aus nur noch 1 mal am Tag und raus muß er noch 2 mal. Wir gehen aber sicherheitshalber noch mal Mittags. Jetzt im Winter gehen wir ab und zu nachts nochmal in den Garten, weil die letzte Abendrunde zumindest bis Januar doch recht früh (bei Helligkeit) war.
Ich füttere ihm Frischfleisch oder Gemüse/Joghurt/Hüttenköse o.ä. mittags zu, damit er wenigstens 2 Malzeiten am Tag hat.
Auf feste Zeiten (minutengenau) begrenze ich mich trotzdem nicht. Das macht mich nur vom Hund abhängig und ihn von mir. Er kann es gut mal eine oder zwei Stunden länger aushalten, gerade am Wochenende, gehen mal aus, meist mit ihm, schlafen länger und er steht nie vor uns auf.
Trotz oder weil er sein Futter immer zur Verfügung hat ist er nie zum Schlinger geworden bzw. verteidigt sein Futter auch nicht. Er hat eine gute Figur, eher etwas zu dürr und der Tierarzt meint das solle ich so beibehalten und froh sein, dass ich kein verfressenes Tier habe.

feuermohn

Tina 24.02.2005 00:18

Nach dem Fressen, nach dem Schlafen immer die Schuhe und Jacke bereit halten! Feste Zeiten zum Rausgehen und dann erweitern. Finde es auch merkwürdig, denn wenn der Hund Durst hat, dann hat er den. Ich glaube nicht, dass ein gesunder Hund "einen über den Durst trinkt" ;)

Wir füttern unsere Hunde 2 x tgl. morgens und abends. Mit 4 Monaten waren es 3 x tgl.

feuermohn 24.02.2005 00:31

Zitat:

Zitat von Tina
Nach dem Fressen, nach dem Schlafen immer die Schuhe und Jacke bereit halten! Feste Zeiten zum Rausgehen und dann erweitern.

Ja gerade bei Welpen ist das wichtig. Habe mich am Anfang auch erst nach dem "gassigehen" meiner Hygiene gewidmet. Dabei habe ich mir nichts abgebrochen. Besser als wenn er mir vor lauter warten in die Wohnung strullt.

Zitat:

Zitat von Tina
Finde es auch merkwürdig, denn wenn der Hund Durst hat, dann hat er den. Ich glaube nicht, dass ein gesunder Hund "einen über den Durst trinkt" ;)

Rudi trinkt auch sehr viel. Wir dachten schon er hat eventuell Diabetes oder ist Nierenkrank. Das ist aber nicht so, er kann nur nicht wie ein "normaler" Hund trinken. Er rollt die Zunge (die ist so lang, dass sie selbst im Schlaf immer ein Stück rausschaut) ein und so geht die Hälfte daneben, dadurch trinkt er eben öfter. Entweder es ist eine Macke oder es wurde ihm so beigebracht. Jedenfalls ist er sonst ganz normal.

feuermohn

Simone 24.02.2005 18:07

Hallo!

Ich denke auch, dass ein Hund immer sein Wasser zur Verfügung haben sollte, aber Ausnahmen mag es manchmal geben. Wobei man bei einem übermäßigen Wassergenuß die Ursache herausfinden sollte. Oso - mein damaliger Bernhardiner - bekam von mir auch manchmal das Wasser rationiert. Es standen zwar immer genügend Wassernäpfe zur Verfügung, aber unsere Hunde haben es sich angewöhnt, aus dem Bidet frisches Wasser zu trinken. Wenn ich also im Badezimmer war, ging Oso immer an den Wasserhahn und bekam dann zu trinken. Leider trank er dann das Wasser so gerne, dass er immer weiter trank. Ich musste ihm somit nach kurzer Zeit den Hahn ausdrehen, da er sich ansonsten immer wegen Wasserüberfüllung übergeben musste - und Ihr könnt Euch vorstellen, wie 2 Liter Wasser und mehr verteilt auf dem Boden aussehen.... Wirklich weggenommen habe ich ihm das Wasser ja nicht, da direkt daneben noch ein Wassernapf stand - aber das war einfach nicht so lecker... Einen medizinischen Grund gab es für sein Verhalten nicht.

Gruß, Simone

Katja 24.02.2005 21:04

Wir füttern zwei mal am Tag.Morgens gegen 8Uhr und abends um 19Uhr.
Das Wasser steht immer in der Küche,Keller und im Schlafzimmer zum rumsauen bereit.Johanna trinkt recht wenig aber Salome giert(manchmal denke ich sie badet auch noch darin wenn wieder mal alles im Umkreis von einem Meter schwimmt) alle Näpfe innerhalb von Sekunden aus.Der TA sagte viel trinken ist gesund auf meine Frage ob das denn normal ist

Rocky 24.02.2005 23:14

Wasser ist ....
 
.... Leben!

Bitte schau, dass dein Hund immer genügend Wasser zur Verfügung hat.

Freundlicher Gruss
Beat

Der leckt sogar den Schnee aus dem Brunnen, wenn im Winter kein Wasser fliesst.

Infektor 24.02.2005 23:38

klar wasser hat er genügend er trinkt etwa 6 liter am tag + das was zum zum trockenfutter zugemischt wird.ich denke das reicht vollkommen aus.also zucker krank oder was mit den nieren hat er net da is alles ok weil mir das bissl viel vor kam.

Susi 25.02.2005 13:19

Trinkverhalten
 
Zitat:

er trinkt etwa 6 liter am tag
Ähm, ganz schön viel für einen Hund.

Zitat:

also zucker krank oder was mit den nieren hat er net da is alles ok
Habt Ihr das per Bluttest abklären lassen?

Was macht der Kleine so tagsüber? Wie ist sein Tagesablauf?

Viele Grüße

Susi

Meike 25.02.2005 13:21

6 Liter? Das ist mehr als nur zuviel! Ich meine Caro (Lady´s Frauchen) schrieb mal was von 100 ml pro kg Körpergewicht wären normal. Bitte mal unbedingt ein Blutbild machen lassen!

Wie Waldi 25.02.2005 13:24

Zitat:

Zitat von Meike
100 ml pro kg Körpergewicht wären normal

WAS?! öhm....

Meike 25.02.2005 14:00

Verbesser mich wenn´s nicht stimmt - ich meine es so gelesen zu haben

CH-Heidi 25.02.2005 14:08

hm, dann sind unsere aber keine guten Trinker :45: :05:

Ein 2 Liter Napf reicht ihnen zusammen eigentlich den ganzen Tag. Im Sommer ists natürlich mehr, aber auch nicht sooooviel.

BordeauxdogFan 25.02.2005 14:44

Zitat:

Zitat von Meike
6 Liter? Das ist mehr als nur zuviel! Ich meine Caro (Lady´s Frauchen) schrieb mal was von 100 ml pro kg Körpergewicht wären normal. Bitte mal unbedingt ein Blutbild machen lassen!

Dann müßte ja unser Baron (75kg) 7 1/2 Liter pro Tag trinken... Ich glaube nicht, dass es Mengenangaben gibt wieviel ein Hund trinken soll, aber 6 Liter hört sich sehr viel an. Ich schätze Baron trinkt ca. 3-4 Liter am Tag, wobei der Großteil davon eher auf dem Boden landet. Ich würde auf jeden Fall ein Blutbild machen lassen.

Wie Waldi 25.02.2005 15:31

öhm...
Bin ich volldeppert, oder hat der Liter nicht 1000ml?
Ich rechne also:
100 x 85 = 8500 ml
8500 / 10 = 850 l

Müsste ich dem Sir dann jeden Tag einen Pool vollmachen?! :)

CH-Heidi 25.02.2005 15:41

öm, WW, brauchst du Urlaub?

100 ml, sprich 1 dl pro Kilo gibt bei 85 Kilos 8.5 Liter, ist zwar auch viel, aber nen Pool kriegst du damit nicht voll :55:

Wie Waldi 25.02.2005 16:25

Zitat:

Zitat von CH-Heidi
öm, WW, brauchst du Urlaub?

100 ml, sprich 1 dl pro Kilo gibt bei 85 Kilos 8.5 Liter, ist zwar auch viel, aber nen Pool kriegst du damit nicht voll :55:

Ja klingt logisch...
Aber wo ist bei meiner Rechnung dann der falsche Fehler? (gibt's hier kein Smiley das sich am Kopf kratzt?)

Wie Waldi 25.02.2005 16:29

ICH DEPP!!!

Ich muss natürlich durch 1000 teilen, denn ein Liter = 1000 ml
Urlaub.... ja Urlaub brauch ich dringend....

CH-Heidi 25.02.2005 16:40

Richtig! :30:

Na, jetzt kommt ja erst mal das Wochenende!

DogoGina 25.02.2005 16:56

Zitat:

Zitat von BordeauxdogFan
......Ich schätze Baron trinkt ca. 3-4 Liter am Tag, wobei der Großteil davon eher auf dem Boden landet......

das letzte klingt doch sehr stark nach nem ordentlich hund ;)
bei uns kann man auch meist die küche nach dem trinken (oder eher SAUFEN)
wischen oder sogar darin :55:

BordeauxdogFan 25.02.2005 17:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von DogoGina
das letzte klingt doch sehr stark nach nem ordentlich hund ;)
bei uns kann man auch meist die küche nach dem trinken (oder eher SAUFEN)
wischen oder sogar darin :55:

:) Nicht nur das, aber er trinkt gaaaaanz genüßlich stundenlang und hat dabei eine Lefze am Rand des Napfes heraushängen. Das Wasser, gemischt mit Sabber, fließt mit der gleichen Geschwindigkeit genau am Napf vorbei auf den Boden...

Und wenn wir ihn dann auslachen, ist er stundenlang beleidigt...

Martin 25.02.2005 17:26

Das kommt mir ja so bekannt vor :D

Und die Konsistenz des Wasser/Sabber-Gemischs ist so in etwa wie Kleister...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22