![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich kann absolut verstehen, daß du dich ärgerst!
Aber wie tripwire schon schrieb, es hat nicht jeder diese Einstellung wie du und zahlt jeden Monat pünktlich seine Raten. Laß dir diese Angelegenheit, auch wenn sie dich noch soviel ärgert, nicht zu Nahe gehen und nimm sie auch nicht persönlich. Ich denke auch, daß die Mitarbeiter lediglich Anweisungen befolgen, die keine Ausnahme zulassen. Auch wenn sie sehen, daß du jeden Monat pünktlich deine Rate überweist.
__________________
LG vom Deich |
|
|||
![]()
Da die Zahlungsfähigkeit und die Zahlungsmoral bei den Leuten rapide abnimmt, gibt es diese rigorosen Methoden. Es ist schlimm für den Betroffenen, der sich natürlich zu Recht ärgert, aber vielleicht muss man die Versandhäuser auch verstehen.
Gerade erzählte mir eine 'Bekannte, die seit vielen Jahren Kundin bei ein und demselben TA ist, dass auch sie gebeten wurde ihre Behandlung sofort zu begleichen (früher gab es Rechnung), denn sie hätten horrende Außenstände und müssten daher bei jedem auf sofortige Bezahlung drängen. |
|
|||
![]() Zitat:
Kenne jemanden der als Studi bei der Hotline eines Versanhausesgearbeitet hat. Die Leute durften bestellen bis der Arzt kommt. Der Trick - oder am Ende das Problem ist, dass Leute im Bekanntenkreis mit dem Katalog rumlaufen und zur Sammelbestellung aufrufen. Das Geld eintreiben, aber die Rechnung nicht bezahlen. Den Versandhäusern war das Wurscht. Die offenen Forderungen werden irgendwann an den Inkassoverwalter weiterveräußert (mit kleinem Verlust) und der Besteller sitzt in der Schuldenfalle. Ich denke hier geht es viel eher um Schutz der Verbraucher - auch wenn es bei 3,- etwas kleinkariert rüberkommt. |
|
||||
![]()
Ich kann auch gut verstehen, das diese Reglung eingeführt wurde.
Man hat schon oft Sachen gehört, dass z.B. Spielsüchtige die schon total überschuldet waren Dinge bestellt haben und billig weiterverschleudert , um an Bares zu kommen. Zu holen ist bei denen dann nix mehr . Das bei ner Bestellung der Computer das ablehnt, seh ich auch ein. Aber wenn du sogar angerufen hast, und sich die Sachbearbiter dann in so einem Fall quer stellen, ![]() KundenSERVICE ????? ![]() Geändert von gottfried (12.09.2008 um 13:34 Uhr) |
|
||||
![]()
.... 100€ Geldschein schenken, den kannst du dann überall mitnehmen und dir etwas kaufen
![]() ![]() Freundlicher Gruss Beat P.S. Die Zahlungsbedingungen sind immer ziemlich eng und allgemein verbindlich, sie sind bekannt (wenn man sie liest) und es ist reine Energieverschwendung sich darüber zu ärgern. |
![]() |
|
|