Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Die Schweizer die spinnen!!! (https://molosserforum.de/allgemeines/7022-die-schweizer-die-spinnen.html)

Saupacker 18.09.2008 12:01

irgendwie komme ich nicht ganz mit ...
 
Einer von Euch hat eine Seite vorher geschrieben, dass wenn man mit einem solchem Hund nach Holland reist, der an der Grenze beschlagnahmt und eingeschläfert wird??? Das kann doch nicht rechtens sein? Das man Ihn bis zur Ausreise behält, könnte ich mir ja noch vorstellen? Gibt es solche Regelungen auch für andere Länder, oder besser gefragt, kann ich mit einem Molosserartigem Hund überall hinreisen. Das Gefahr für das Hundeleben besteht, aufgrund einer Urlaubsreise, kann ich mir nur schwerlich vorstellen ...

Wieso kommt der CC mit auf die Liste in Genf? Ist der hier in Deutschland auch auf einer Liste? Wenn ja wo? Mein Saupacker ist zu 50% CC, denn CC scheint hier in Deutschland jedoch kaum einer zu kennen? Ich habe bisher zumindest noch nie jemanden getroffen der meine "Ah ein Cane Corso" immer nur "was ist das" selbst mein Tierarzt hat ins Impfbuch Schnauzermix geschrieben und kannte keine CC (ansonsten ein sehr kompetenter Arzt, hat selber mehrere Hunde). Dabei sind nur 25% Schnauzer, 25% Schäferhund und wie gesagt 50% CC ...

morpheus 18.09.2008 12:18

In Bayern ist er definitiv gelistet und ein 50% iger Anteil genügt. Wenn es denn jemand erkennt oder meint, erkennen zu müssen.

Jacci 18.09.2008 18:07

In Brandenburg auch...dort kennt man den CC auch.

Hier hat noch niemand was vom CC gehört. Und das ist gut so ;)

Saupacker 18.09.2008 18:18

ich bin auch froh das frast niemand weiß was ein CC ist, eben weil die 50% schon völlig ausreichen würden ... naja ich weiß ja auch nicht wie andere CC so grundsätzlich drauf sind, dennoch habe ich das Gefühl das es eigentlich kaum etwas lieberes gibt ...

Urs 18.09.2008 18:22

EU Länder
 
Hallo Saupacker
du bist auf dem holzweg eine kreuzung ist fast das schlimmste was du haben kannst wenn du in einem anderen land bist

Zitat:

Zitat von Saupacker (Beitrag 100115)
Einer von Euch hat eine Seite vorher geschrieben, dass wenn man mit einem solchem Hund nach Holland reist, der an der Grenze beschlagnahmt und eingeschläfert wird???

in einem solchen fall kannst du auch an der grenze umdrehen und die heimreise antreten ....

Zitat:

Das kann doch nicht rechtens sein?
rechtens ist das schon wenn ein land ein solches verbot kennt .... du willst ins land ...oder hältst dich im land auf

Zitat:

Das man Ihn bis zur Ausreise behält, könnte ich mir ja noch vorstellen?
..mmm in eine karantäne wirt sehr teuer...

Zitat:

Gibt es solche Regelungen auch für andere Länder,
ja zum beispiel ..frankreich (ungern , schweiz etc.)die haben auch eine liste

Zitat:

oder besser gefragt, kann ich mit einem Molosserartigem Hund überall hinreisen.
jäjn...ja deise regelung kennen noch andere länder..und sollte der hund aussehen wie eine verbotene rasse KANNST DU NUR DURCH VORWEISEN EINES PEDIGREE VON DER FCI (respektive landerverbänden )das gegenteil beweisen (in den meisten ländern ist auch ein zusatz liste... //oder kreuzungen mit solchen hunden

Zitat:

Das Gefahr für das Hundeleben besteht, aufgrund einer Urlaubsreise, kann ich mir nur schwerlich vorstellen ... ..
die meisten regelungen werden aber sehr larsch gehandhabt wenn du nicht spez. auffällst passiert nichts (( und den hund an der leineführen ,zum teil maulkorb, kot beseitigen <versicherungs nachweis> etc.etc. je nach land ))

Anmerkung: Zitatebenen repariert und "Gebrüll" auf normale Lautstärke runtergefahren

Grazi 19.09.2008 06:43

Zitat:

Zitat von Saupacker (Beitrag 100132)
ich bin auch froh das frast niemand weiß was ein CC ist, eben weil die 50% schon völlig ausreichen würden ... naja ich weiß ja auch nicht wie andere CC so grundsätzlich drauf sind, dennoch habe ich das Gefühl das es eigentlich kaum etwas lieberes gibt ...

Du solltest nicht zu sehr entspannen: auch wenn der CC in der Regel (vor allem in der eigenen Familie) ein "ganz Lieber" ist, handelt es sich bei ihm auch um einen kräftigen, agilen, temperamentvollen, "knackigen" und muskulösen Hund vom molossoiden Typus, den die meisten Leute - gerade bei den derzeitigen Bestrebungen *räusper*, ihn immer größer, wuchtiger und breiter werden zu lassen - schon beim ersten Anblick in die "Kampfhund-Schublade" stecken. Wenn man nun bedenkt, dass er bislang nur in 2 Bundesländern (i.e. Bayern und Brandenburg) gelistet ist und damit auch für dubiose Typen interessant wird, und dass er aufgrund der nicht flächendeckenden Listung auch für ganz normale Familien / Halter in Frage kommt, die keine Lust auf Rechtsstreits wg. erhöhter Steuersätze, Wesenstests und dergleichen haben, so dass die CCs immer öfter zu sehen sehen, kann sich das Ganze auch schnell ändern.

Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass der CC zum Modehund zu verkommen scheint... schau' dich alleine mal hier im Forum um. Die Neuanmeldungen von Usern mit CCs oder CC-Mixen haben im Laufe des letzten Jahres extrem zugenommen!

Vor ein paar Jahren musste ich hier im Rheinland noch lang und breit erklären, was ein CC ist. Mittlerweile können die meisten Leute schon etwas mit der Rasse anfangen.

Grüßlies, Grazi

Saupacker 19.09.2008 08:57

Cc
 
mit etwas lieberes kann ich mir kaum vorstellen, war nicht der CC allgemein, oder eine Mischung gemeint, sonder ganz explizit meine Kleine ...

Ich kann Euren Argumenten dennoch folgen, gerade das Er so unbekannt ist, groß wird und kaum gelistet macht Ihn für dubiose Gestalten interessant ...

Die größe war ja auch für mich mit entscheidend, bin selber 2m und will einen Hund und kein Schoßhündchen ...

Peppi 19.09.2008 11:57

Zitat:

Zitat von Saupacker (Beitrag 100154)
Ich kann Euren Argumenten dennoch folgen, gerade das Er so unbekannt ist, groß wird und kaum gelistet macht Ihn für dubiose Gestalten interessant ...

Nur das die Gesetze nie greifen werden. Was man so hört, haben sich die französischen "Hundefreunde" zu bestimmten Zwecken nach Verbot von Pit & Co auf die Riesenschnauzer gestürzt.

Schade das die Gesetzgeber das nicht verstehen, und die Bürger glauben die Gesetze würden sie "schützen".

Naja, man wird's wohl leider nicht mehr ändern.:sorry:

cane de presa 19.09.2008 12:58

Zitat:

Nur das die Gesetze nie greifen werden. Was man so hört, haben sich die französischen "Hundefreunde" zu bestimmten Zwecken nach Verbot von Pit & Co auf die Riesenschnauzer gestürzt.
und für Hundekämpfe nehmens zurzeit Jack russel,die kann man sogar in 2zimmer-wohnung züchten und ausbilden..:boese5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22