![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich verstehe das Problem nicht,wenn der Hund in der Familie nicht auffällig ist weder zu euch,den Kindern oder den Hunden,warum sollte er dann eine tickende Zeitbombe sein?!
Es gibt Hunde die sich nicht mit Artgenossen verstehen.Genauso gibt es Hunde die nicht von Fremden angefasst werden wollen!!! Was hast du bloß für "Trainer" getroffen? Such dir kompetente Hilfe,so daß du mit deinem Hund gefahrlos rausgehen kannst,ohne das er "Theater" macht. Aber es gibt eben Hunde die nicht alles und jeden außerhalb ihres Rudels lieben. ![]()
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare |
|
||||
![]()
Das Verhalten gegenüber dem Ausbilder empfinde ich nicht ungewöhnlich, um nicht zu sagen sogar symphatisch. Sicher hätte er lieber einen flüchtenden Hund mit eingezogener Rute gesehen, ein Hund der das nicht macht ist eben eine tickende Zeitbombe. Das Verhalten anderen Hunden gegenüber ist sicher nichts außergewöhnliches und nichts, auf das man sich nicht einstellen könnte, ich weiß wovon ich schreibe...
Hast du selbst das Gefühl, dass er Leuten, die ihr zufällig trefft, gefährlich werden könnte?
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
Aus der Ferne kann man da sicher keine Diagnose stellen.Vielleicht liegt es auch an dir.Vielleicht bist du zu unsicher und er entscheidet deshalb.
Sicher ist das früh,gerade für einen Molosser als Spätentwickler.Mein Pyrenäenberghund war mit 6 Monaten schon sehr territorial und hätte da schon alles für sein Rudel gegeben aber er war eben auch ein Herdenschutzhund. Es hat sicher Ursachen aber sicher nichts was man nicht in den Griff kriegt und solange innerhalb der Familie alles läuft und er nicht auffällig ist,würde ich mir das auch von niemand einreden lassen. LG Michele
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare |
|
||||
![]()
@schnuck-schnuck
Buddy ist für einen Bm ziemlich frühreif er hat mit 6monaten schon das Bein bei pinckeln gehoben, unsicher bin ich eigendlich nicht Buddy gehorcht mir auch gut.
__________________
Ich bat Gott um einen besten Freund ,und er gab mir einen Bullmastiff. |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn dein Hund seinen Platz innerhalb der Familie kennt und die Rollen richtig verteilt sind ,musst du am Rest einfach arbeiten,was sicher nicht immer leicht ist. Aber nichts was ich jetzt als schlimm empfinden würde,ich glaube damit kann man leben. LG Michele
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare |
|
|||
![]() Zitat:
Wo lebst du in Hessen? Ich würde mich erstmal nicht verunsichern lassen. Dein Hund ist ein Jahr alt, so alt wie meiner: Ein Kindskopf, der die Welt und sich darin kennenlernt und Grenzen "austestet". Sich und seine "Wirkung" ausprobiert - und eine Wirkung auf seine Umwelt hat ein einjähriger Molosser, definitiv. Erzähl doch mal: Wie ist die Situation bei euch - "aus Hundeaugen"? Wie ist er in euer Leben integriert? Wie beschäftigt ihr den Hund? Hat er feste Abläufe? Hat er genug Hunde- und Menschenkontakte? |
|
||||
![]()
Hey,
du hast keinen Schäferhund sondern einen Bullmastiff, einen Hund der keinen Kadavergehorsam hat, wie z.B. sehr,sehr viele Schäferhunde unsere Molosser sind Hunde mit eigenem Charakter. Dein Ausbilder versteht nix von unseren Hunden ![]() Hatte selbst über 10 Jahre einen Bullmastiff jetzt ne Bx-Dogge!
__________________
- Roman - Der mit dem Molosser tanzt ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Meine Bahia reagiert auf eine Bedrohung genauso wie dein Kleiner.Ich habe damit kein Problem. Wir arbeiten sehr viel an der Unterordnug und jetzt(sie wird 3) klappt es auch ganz gut sie ins Platz zu legen bevor sie auf den "Angreifer" zu geht.Ihr Verhalten gegenüber fremden Hunden ist auch nicht lustig. Daran arbeiten wir verstärkt in der Hundeschule, die sich sehr gut mit Molossern auskennt. Leider sind die meisten Hundeplätze bei uns überwiegend von Schäferhundausbildern geprägt.
Versuch doch mal ne Hundeschule zu finden die sich mit der Rasse auskennt. Leider gibt es für unsere Rassen noch zu wenige(Ausbilder) Er ist doch erst 1 Jahr alt und noch lange nicht fertig. Wenn in der Familie alles klappt, würde ich ihn nicht weggeben.
__________________
Liebs Grüßle Silke http://www.dogorescue.at "Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes." Alexander Freiherr von Humbold |
![]() |
|
|