Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.10.2008, 17:05
Benutzerbild von Martina
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Gelnhausen,Hessen
Beiträge: 120
Standard

@Nena

Du hast natürlich vollkommen Recht damit, dass vor allem auch das Richterwesen mit Schuld trägt an der Misere.
Hier tragen die Zuchtvereine Verantwortung welche Richter auf Sonderschauen eingeladen werden. Wir haben Richter die bereits deutlich in die richtige Richtung bewerten, nur sieht man die halt noch nicht allzu häufig, denn viele Züchter haben noch den alten Typ und wollen auch nicht wirklich abweichen.
Hier kommen hoffentlich die Neuerungen zum Tragen !

Dieser Schritt des Kennel Club kommt spät und wie ich hoffe nicht zu spät, aber ist zumindest schon mal ein Schritt in die richtig Richtung.
Man wird es nicht schaffen den Kommerz zu besiegen, aber man kann an der Aufklärung arbeiten und dadurch vielleicht den Käufer hellhörig machen.
Meine Erfahrung zeigt, dass immer mehr Welpeninteressenten, gerade beim Bulldog, sich vorinformieren, viele Fragen stellen, oft auch kritische und sich nicht mehr einfach nur auf die süßen Knautschis stürzen.
Gerade Fragen nach der Atmung und der Beweglichkeit sind mittlerweile Standard.
Hier kann der Züchter beweisen, in welche Richtung das Augenmerk seiner Zucht geht, man nehme den Welpeninteressenten einfach mal mit auf einen Bullyspaziergang.... ( da hört und sieht man dann schon, ob die Gesundheit im Vordergrund steht ).
Viele Welpenkäufer vergleichen bereits Zwinger miteinander und bilden sich ihr Urteil und nicht wenige davon haben sich auch schon mit dem Standard auseinandergesetzt und stellen gezielte Fragen z.B. zur Befaltung.

Leider wird man nie die schwarzen Schafe ganz ausmerzen können, aber gar nicht zu verändern hilft auch nicht und kleine Schritte sind besser als gar keine.
__________________
Once a bulldog - ever a bulldog !


www.off-road-bulldogs.de
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.10.2008, 18:08
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 368
Standard

Ja Martina, lieber was tun, als gar nichts. (In dem Zusammenhang wundert mich wieder, das Herr Prof. OE. aus L. sich nicht auch die Engländer für sein "Projekt" vorgeknöpft hat.)

Die Richter bei den Franzosen gefallen uns auch nicht immer. Nur zu deutlich erkennt man oft, welchen Typ sie bevorzugen, und das ist nicht immer der, den wir Züchter uns als zukünftige Basis vorstellen können. Ob man dem nachgibt, entscheidet jeder am Ende wieder für sich.

Wobei ich denke, die Engländerzüchter haben es noch viel schwerer. Man hat den Blick für den funktionsfähigen und dennoch rassetypischen EB verloren. Die eine wirklich Gute, die ich kenne, züchtet in der Dissidenz. Das sind noch Hunde, Junge, Junge!
Aber ich kenne auch nicht viele EB-Züchter überhaupt.

Hast du irgend was gehört, ob Frau Angehrn sich dazu schon geäußert hat? Sie hat diese Mißstände ja schon vor Jahren in ihrem Buch angeprangert, bevor sie sich ihrem Conti-Projekt zugewand hat. Nur wurde sie da von vielen nicht gehört.:traurig1: Was muss die Frau jetzt denken?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 13:56
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Das gilt aber jetzt erstmal für England.

Wann der VDH aufwacht ist doch Spekulation, oder verstehe ich das falsch?

Habe das Thema schon im neuen WUFF verfolgt.

Dieser Film in England hat wohl für Aufregung gesorgt!

Ein Anfang!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 14:16
Benutzerbild von Martina
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Gelnhausen,Hessen
Beiträge: 120
Standard

@peppi

nee, wenn der Standard umgestellt wird, gilt das auch für den VDH.
Wir hatten in 2006 bereits Änderungen, aber die waren einfach zu sanft...

@Nena
Von Frau Angehrn habe ich jetzt noch nichts gehört, habe aber auch schon sehr lange nicht mehr mit ihr gesprochen.

Leider denken zu viele unserer Züchter im VDH nicht wirklich zukunftsorientiert, sondern in der Hauptsache auf den eigenen Geldbeutel bedacht.
Seit einigen Monaten werden sogar Richter, die "unbequem" sind- heisst gerade auf diese gesundheitlichen Punkte achten- sogar wieder ausgeladen und durch "getreue" ersetzt.

Ich kann nur hoffen, dass die Änderungen wirklich etwas bewirken, denn in England sieht man in den Wurfkisten schon seit Längerem und auf den Ausstellungen immer häufiger den abgeänderten Typ.
Was meinst Du wie oft ich hier in meinen Bewertungen zu lesen bekomme, die
Hunde wären zu leicht, zu hochbeinig und nicht dick genug, ach ja und zu wenig Falten hätten sie auch...
Weiterkämpfen ist hier die Devise.....
__________________
Once a bulldog - ever a bulldog !


www.off-road-bulldogs.de
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 14:32
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich dachte die Rassestandards kommen von den einzelnen Rassezuchtverbänden und nicht vom VDH? Und beim EB gibt's doch mehrere Vereine (unter dem Dach des VDH).

Dann kann doch jeder Rassezuchtverein weiter an seinem Süppchen kochen...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 16:16
Benutzerbild von Martina
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Gelnhausen,Hessen
Beiträge: 120
Standard

@peppi

Die Rassestandards werden von der FCI, in Deutschland VDH, vorgegeben und müssen von den Rassehundzuchtvereinen eingehalten werden ( eigentlich auch überwacht... )

Im VDH gibt es für EB nur einen zuchtbuchführenden Rassehundzuchtverein, den ACEB e.V. .
(Hier würde sicherlich die Konkurrenz auch das Geschäft beleben, wie man so schön sagt....)

Tja, und Süppchen kann sowieso eigentlich jeder Verein kochen, da ist der VDH leider gar nicht kontrollierend tätig.
__________________
Once a bulldog - ever a bulldog !


www.off-road-bulldogs.de
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 18:36
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Deutschland, Portugal
Beiträge: 598
Standard

Den Rassestandard gibt das jeweilige Heimatland der Rasse vor, also England für den englischen Bulldog. An diesen Rassestandard haben sich alle zu halten, da steht sicherlich nichts davon drin, dass Richter sogenannte übertypische, hochgradig schnaufende, verfettete Ungeheuer auf die vordersten Plätze stellen sollen, wird aber leider Gottes gemacht. Bei den Molosserrassen nicht anders, wird es bemängelt, heißt es der Standard wird eben von jedem Richter anders ausgelegt.
Würden die Richter einfach alle Hunde, die offensichtliche Probleme haben nicht bewerten und aus dem Ring schicken, wäre schon viel gewonnen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22