![]() |
... ich habs mir auch angekuckt...:lach2:
Ich fand das ganze auch eher wie einen "Tanz"- sie beißen zwar, aber doch mehr "ringerisch"- deswegen find ich auch den Kommentar "Nix für schwache Nerven" etwas übertrieben. Wie gesagt, sehr interessant und bestätigt eigentlich nur das Unblutige. Sah zwischendrin sogar so aus, als ob es denen Spaß macht (Keine Bürste, zwischendrin Schwanzwedeln...) Für mich wäre mal interessant zu erfahren, ob nun Tosas allgemein diese "Kampfweise" haben, oder ob das irgendwie (???) antrainiert wurde. Wie gesagt, ich bin auch nicht für Tierkämpfe irgendwelcher Art, aber bei den ganzen Perversionen, die es überall gibt (Pitkämpfe, Hahnenkämpfe, Pferdekämfe, Rodeoreiten, Stierkampf etc. pp.) finde ich diese Art des Kampfes doch eher harmlos. Liebe Grüße- Kati |
Zitat:
Euer zart besaiteter, fassungsloser: OG. |
Ich habs mir nicht bis zum Ende angesehen:boese5:
Wer glaubt, das wäre "harmlos,unblutig und spaßig ringerisch" hat wohl ein anderes Video gesehen. Bei dem Gezottel an den Beinen gibt es mit Sicherheit Verletzungen und die werden auch keine Kämpfe veröffentlichen, die eskalieren. Was bedeutet es denn, wenn ein Hund eine "Bürste" hat oder mit dem schwanz wedelt? Bürste: ich bin böse? Wedel: ich bin freundlich? Antje, die Hündinnen sind leichter zu führen als Rüden. Die junge Hündin hatte sehr viel Kontakt zu anderen Hunden, lief mit am Pferd, war mit auf dem Reiterhof und galt allgemein als absolut freundlicher, netter Hund. Die ältere Hündin war da schon ein anderes Kaliber, aber sie war absolut zuverlässig. Fremde Hunde hat sie ignoriert, wurde sie angemacht ging es zur Sache. Keine schweren Beißereien, aber sie hat die Hunde umgehauen und festgehalten. Bei uns hat sie es gelernt, Besucher zu ignorieren, sie mußte sich nicht anfassen lassen, wenn sie es nicht wollte. Zum Glück (?) kam nie ein fremder Mensch aufs Grundstück ohne unser Beisein, wie sie dann reagiert hätte, weiß ich nicht. Wie beim Fila kann man da erziehungstechnisch entgegenwirken, aber nur bedingt. Es sind halt keine Hunde, mit denen man mal kurz auf die Hundewiesen gehen kann und meint,sie vertragen sich mit fremden Hunden. Allerdings emfand ich gerade die ältere Hündin als sehr unkompliziert und leichtführig. An der Leine hat sie Hunde und Menschen komplett ignoriert, sie gehorchte erstklassig,lernte sehr schnell. Kurz, stimmen die Rahmenbedingungen ein Traumhund.Mit der Einschränkung, dass 99% der Hundehalter für solche Hunde ungeeignet sind. Bedenken sollte man nur, in einigen Ländern wird der Tosa in großer "Stückzahl" produziert, sehr häufig rein als Ausstellungshund, das geht immer aufs Wesen. |
ok,
nicht verallgemeinern..:boese3: natürlich nicht Bürste-böse, schwanzwedeln-freundlich... ich habe es so gesehen: die Hunde sahen NICHT aggressiv aus in Körpersprache und Körperhaltung, ich habe keine Verletzungen GESEHEN. und mal ganz nebenbei: diese "Gezottel" an den Beinen sieht beim Spielen mit anderen Hunden bei unseren teilweise auch so "gefährlich" :schreck:aus... passiert ist - bis auf kleine Kratzer- bisher noch nie was, und es ist auch noch nie eskaliert, sondern immer Spiel geblieben (sieht im Ganzen schon anders aus, aber so eine Szene vereinzelt:sorry: böse Kampfhunde!!! |
Danke Anne. Mal wieder sehr gute Beiträge von dir, die es auf den Punkt bringen.
Ich tendiere auch eher zur Hündin. Vielleicht wirds ja doch irgendwann mal ein Tosa. Ich werde mal vorsichtig sondieren. |
Öhh, bescheidene Frage meinerseits.
Unsere Hunde spielen und ringen immer auf diese Weise. Wobei Cara es dem vollkommen unbedarften und ängstlich zurückhaltenden Tequila beigebracht hat. An den Beinen leichte Bisse (ein Teil nach dem anderen) sowie Backengezumpel und der finale Gurgelbiß ist ebenfalls Usus und gehört zum Ritual. Wenn Cara ein Hund zu nahe kommt, den sie nicht ausstehen kann und er nach mehreren Warnungen nicht ablässt, liegt er auf dem Rücken, dass hat sie ruck zuck mit 2 Goldis praktiziert. Das alles läuft in aller Ruhe ab, ohne Knurren oder Bellen. Es ist vielleicht nicht so "verbissen" wie in diesem Video - aber die Vorgehensweise ist ansonsten gleich. Ich konnte hier auch meine beiden beim Rangeln sehen. |
Zitat:
LG- Kati |
Zitat:
Du hast sie nur wärend des im Rings gesehen das danach kann ein bisschen anders aussehen ... was ich danach aber auch sah ... bei einem fall ausgekugelte Schultern,beim anderen könnte es sich um gerissene oder gestrekte teile gehandelt haben etc. Blut jedoch fliesst in den wenigsten fällen das stimmt absolut habe etwa 10 Kämpfe vorort gesehen aber ... ob das andere Rassen auch wissen ?? TosaInu es ist aber sicher das er in absolut erfarene Hundehalterhände gehört |
Zitat:
Ich spreche nicht von Romantik. Entweder hast Du mich falsch verstanden oder nicht richtig gelesen. Laut meinen Informationen sollen diese Kämpfe (die ich blutig oder unblutig verabscheue, ich dachte nicht, dass ich das hier extra betonen muss!!!) laut traditionellen Regeln früher verlaufen. Was nicht bedeutet, dass sie nicht brutal sind. In welchem Umfang sie für das Spektakulum aufgelockerte Regeln aufweisen oder was auch immer fürn Quatsch, kann ich Dir nicht sagen. Letzten Endes ist der Hundekampf egal in welcher Form für mich ein Verbrechen am Tier und mir wäre zumindest in diesem Forum nie in den Sinn gekommen, dass ich das auch noch extra dazuschreiben muss! |
Zitat:
Nein, ich habe hier schlicht zusammengefasst, was über den Tosa geschrieben wurde/wird. Das hat erstmal mit blauäugig nix zu tun. Jemand wollte wissen, was über den Tosa so gesagt wird und darauf gabs ne Antwort. Die Erfahrungen meinerseits und anderer decken sich damit zu großen Teilen. Selbstverständlich ist jeder Hund anders, ganz individuell. Das brauche ich aber niemandem hier erklären, oder etwa doch? Es gibt allerdings Richtungen, in die man schauen kann. Ein Tosa ist nunmal ein Tosa und kein Dackel oder Australien Shepard oder.... das tut man im Übrigen auch, wenn man sich entscheiden möchte, ob man z.B. eher einen Beagle oder einen Mastino Espanol aufnehmen kann. soweit verständlich? Na dann is ja gut. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.