Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Welchen Typ Bulldogge suchen wir? (https://molosserforum.de/allgemeines/7525-welchen-typ-bulldogge-suchen-wir.html)

husky 11.01.2009 01:22

AW: Welchen Typ Bulldogge suchen wir?
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 108306)
Ich würde auch nicht zu zwei Welpen raten, auch wenn Ihr einen großen Garten habt... Es geht ja in erster Linie um eine gute und konsequente Erziehung, die man bei zwei Welpen nicht gut leisten kann. Ich hatte einmal ein Hundepaar mit einem Jahr Abstand und ein Paar mit 5 Jahren Abstand. Heute würde ich immer wieder zu einem größeren Abstand von mind. 3 Jahren raten. Dann sollte der eine Hund weitestgehend gut erzogen sein und der jüngere kann davon profitieren. Bei zwei jungen Hunden, schauen sie sich meist nur die negativen Dinge ab und es wird schon sehr schwer werden. Meine Tochter ist auch 13 Monate alt und ich frage mich schon, wie Du alleine (Dein Freund kommt ja erst am späten Nachmittag nach Hause) zwei noch völlig unerzogene Hunde draussen bändigen möchtest plus ein so kleines Kind? Dreiteilen kannst Du Dich ja nicht und die Hunde werden nicht immer brav hinter Dir herlaufen.... Der Garten reicht ja nicht aus, Du mußt trotz großen Grundstück jeden Tag spazieren gehen. Überleg es Dir gut, wieso müssen es denn gleich beide auf einmal sein?

Bin auch der Meinung das nur ein Welpe bei Euch einziehen soll..
Da ein Welpe einen älteren Hund als Vorbild haben sollte...(ist wie bei Kindern, die schauen sich auch alles von den Eltern ab !!)
schlage ich Euch vor, erst einmal einen erwachsenen Hund bei Euch aufzunehmen...kein Stress mit dem Gassi, kein Dreck in der Wohnung, ausgeglichen...die Rasse ist doch ganz egal, der Hund soll doch ein Mitglied Eurer Familie werden.
Oder suchst Du nur ein Statusobjekt für das GROSSE Grundstück und das Haus.......?
Eine Anschaffung von Tieren im allgemeinen will gut überlegt sein...wir sind seit Jahren in der BX-Notvermittlung tätig, ich weiß wovon ich rede.
Nichts desto Trotz, viel Glück für Eure "Neuanschaffung" !!!

ines111 12.01.2009 21:51

AW: Welchen Typ Bulldogge suchen wir?
 
Da kannst du dich auch informieren!
http://www.obce.de/

SuLi 14.01.2009 12:01

AW: Welchen Typ Bulldogge suchen wir?
 
Hallo zusammen! Bin ganz neu hier und finde das Thema sehr interessant!

Grundsätzlich würde ich auch sagen, dass ein erwachsener Hund aus dem Tierheim die richtige Wahl wäre. Wenn der Hund dann richtig angekommen ist und gut erzogen wurde, dann kann gerne ein Welpe dazu kommen...

Zum Thema Mops kann ich nur sagen, dass es auch genug Flachnasenmöpse gibt, die tatsächlich gesund sind! Unsere Suse z. B. ist eine Flachnase - und geht trotzdem jeden Tag 2 Stunden am Stück mit uns Gassi! Die Sache mit den "altdeutschen" Möpsen muss gut überlegt sein! Wie schon geschrieben wurde: es gibt darunter viele Mixe!!! Es gibt gute Mopsforen, wo Du Dich hierüber eingehend informieren kannst!

"Engländer" finde ich selber toll. Aufgrund der Gesundheit würde ich wohl den Continental bevorzugen. Allerdings habe ich hier schon öfter gehört, dass diese Bulldogge nicht unbedingt ein Rudelhund sein soll. Aber hierzu sollten sich lieber die Leute äußern, die hiermit Erfahrung haben.

Wenn Du unbedingt auf die Nase wert legst - wie wäre es denn noch mit dem Miniatur Bullterrier? Auch wenn Du hier neben allen bereits schon erwähnten Erbkrankheiten darauf achten solltest, dass Die Eltern bzgl. der Augenlider untersucht wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22