Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Umfrage "Welcher Hund"???? (https://molosserforum.de/allgemeines/769-umfrage-welcher-hund.html)

Tamy 02.07.2005 22:09

Zitat:

Zitat von Pepsi
Also eigentlich hängt mein Herz an allen Hunden die den gewissen Blick haben. Versteht Ihr?

Jaa, ich weiss genau was du meinst...
mit diesem Blick hat sich mein Opi
in unser Herz geschlichen :34:
Es machte einfach *KLICK*
und das obwohl meine Mum nie
einen kleinen Hund haben wollte ;)

Regula 03.07.2005 09:00

Ich betreibe weder extensive Schafhaltung, lebe nicht im Norden Kanadas noch jage ich Wildschweine in der patagonischen Steppe, also sind die Chancen klein, dass ich jemals einen Dogo, Husky oder HSH besitzen werde. Aber diese Hunde in ihrer natürlichen Umgebung bei ihrer ursprünglichen Arbeit zu sehen ist so schön dass es fast wehtut - ich brauche trotzdem keinen.

Was ich mir vorstellen könnte wären American Bulldog, Boxer, Mali, evtl. CC oder Presa, Beagle und ich werde wohl über kurz oder lang wieder einen Sennenhund haben, am liebsten einen Grossen Schweizer (bin durch meine Kindheit mit einer Entlebucher Sennenhündin vorbelastet :) ).

Eher nicht so meins sind Spitze, Chow, Eurasier, Shar Pei, Samojeden (die anderen nordischen Hunde schon), Akita/Shiba Inu, Schnauzer, Golden Retriever, West Highland White Terrier.

Grüsse, regu.

July 03.07.2005 10:31

Hi Claudia,

mein Favorit ist und bleibt der BM !!!

Dazu mag ich schwarzmarkene Hovawart Rüden, Labradors, Berner Sennenhunde.

Gar nicht mein Fall sind alle Terrier, die springen den ganzen Tag wie ein Flummi durch die Gegend und sind mir einfach zu nervig......
Und so klitzekleine Hunde mag ich auch nicht so.

Fussel 03.07.2005 11:00

Ich bevorzuge grössere Hunde, am meisten natürlich Rotties :) Als 2t-Hund könnte ich mir so ziemlich alles, ausser Terrier (wg. Charakter), Toyhunde (wg. Optik), Windhunde (wg. Auslauf) und Jagdhunde (wg. Auslauf und Jadgtrieb) vorstellen. Am schlimmsten stelle ich mir einen Dackel vor :eek: - die, die ich bisher kennenlernen durfte fand ich alle schrecklich.
Trotzdem kann ich nicht ausschliessen, dass ich nicht doch irgendwann mal so einen Rassevertreter haben werde - ich kann ja auch nie "nein" sagen.

Karin 03.07.2005 11:05

Ja ja, der Dackel, der einzige Hund, der mich jemals gebissen hat :D

LG Karin

Martin 03.07.2005 13:10

Karin,

Dich auch? :D
Bei mir ist es passiert als ich meinen 'gefährlichen' Rotti vom angreifenden Dackel wegziehen wollte, der war damals einfach zu lieb für diese Welt und hats einfach nicht geschnallt...:o

Jochen 03.07.2005 13:11

Zitat:

Zitat von Claudia Wyremblewsky
Hier meine Frage:
Welche Hunderassen könntet ihr euch noch in eurem Leben vorstellen, welche Rassen faszinieren euch - welche würden NIE in Frage kommen (wenn es das überhaupt gibt - als Hundefreund, als Tierfreund kann jeder Hund dein Herz erweichen, und SOLLTE es auch!!!!)

Vorstellen kann ich mir in meinem Leben als Hausgenossen unabhängig von der Herkunft und Rasse grundsätzlich jeden mittelgroßen bis sehr großen kurzhaarigen "sympathischen Hund" außerhalb der "Qualzüchtungsszene" der eine hohe Reizschwelle (also ein stabiles Nervenkostüm wie ein Bullmastiff) hat und möglichst aussieht wie ein Bullmastiff ....;) .

Karin 03.07.2005 13:26

Zitat:

Zitat von Martin
Karin,

Dich auch? :D
Bei mir ist es passiert als ich meinen 'gefährlichen' Rotti vom angreifenden Dackel wegziehen wollte, der war damals einfach zu lieb für diese Welt und hats einfach nicht geschnallt...:o

Jaaaaaaaa, mich auch :D
Ich war so 4 oder 5 Jahre, als wir Bekannte besuchten und deren Rauhaardackeline lag auf dem Sofa. Als ich gebeten wurde, doch auf dem Sofa Platz zu nehmen, hat das der Dackeldame leider nicht in den Kram gepasst.

LG Karin

Claudia Aust-W. 03.07.2005 16:45

@Regu
 
Zitat:

Zitat von Regula
Ich betreibe weder extensive Schafhaltung, lebe nicht im Norden Kanadas noch jage ich Wildschweine in der patagonischen Steppe, also sind die Chancen klein, dass ich jemals einen Dogo, Husky oder HSH besitzen werde. Aber diese Hunde in ihrer natürlichen Umgebung bei ihrer ursprünglichen Arbeit zu sehen ist so schön dass es fast wehtut - ich brauche trotzdem keinen.

Was ich mir vorstellen könnte wären American Bulldog, Boxer, Mali, evtl. CC oder Presa, Beagle und ich werde wohl über kurz oder lang wieder einen Sennenhund haben, am liebsten einen Grossen Schweizer (bin durch meine Kindheit mit einer Entlebucher Sennenhündin vorbelastet ).

Eher nicht so meins sind Spitze, Chow, Eurasier, Shar Pei, Samojeden (die anderen nordischen Hunde schon), Akita/Shiba Inu, Schnauzer, Golden Retriever, West Highland White Terrier.

Grüsse, regu.

Hallo!
2. Versuch! ;) Der 1. ging nicht durch!
Soooo eng darfst du das nicht sehen, Regular.
Auch HSH, Dogo Argentino und Schlittenhunde haben hier bei entsprechend vernünftiger Haltung durchaus ein glückliches Leben. Ich spreche da aus Erfahrung :)

Und wenn man es soooo eng nimmt, dann hätte ja fast keine Rasse in Normalhand mehr ihre Daseinsberechtigung! :(

Der DSH würde an die Herde gehören, ebenso der Malinois und Co., Staffs und Pittis ???, der Sennenhund in die Schweiz zu den Sennen, hinter den Rindern her oder vor den Karren, der Beagle in die Hundemeute, mein BM an die Seite eines Försters (Wildhüter in dem Sinne gibts ja auch nicht mehr) in den Wald, der Rhodesian Ridgeback in die Steppen Afrikas auf Jagd, ebenso Dackel & Co. in Jägerhand, Windhunde, ...etc, etc, etc.....verstehst du was ich meine??? :confused:

LG!
Claudia

Andrea 03.07.2005 18:03

Der Mittelasiate
 
ist ein echter Wachhund, der sich bei mir in der Stadt ohne Grundstück nicht so wohl fühlen würde. Ich war in einigen Foren dieser Rassen mal drin und die meisten sind doch wirklich ursprüngliche landhunde. Sollte ich mal anders wohnen, wäre es der Hund meiner Wahl.
Als ich 6 Jahre alt war bekamen wir den ersten Dackel, der später mit zwei weiteren lebte. Eure Dackelschelte kann ich gar nicht verstehen. Die kleinen Racker haben den Neufundländer vom Nachbarn im Griff gehabt, waren dufte Kinderkumpels und herrlich verschmust. Ein guter Hund, so wie andere auch. Fangt nicht an wie die anderen Menschen, den Hund nach der Rassezugehörigkeit abzu- urteilen; er kommt eben nur nicht für Euch in Frage.
Ich vergaß die großen Schweizer. Alle ,die ich bisher kennenlernen durfte waren dem BM vom Charakter sehr ähnlich=also prima für mich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22