![]() |
|
|
|
|||
![]()
Da ich bereits 3 Schäferhunde hatte oder noch habe, kann ich nur sagen, dass es wie üblich an den Haltern liegt. Ich hatte weder mit meinen Tieren, noch mit den meisten Hunden die in Kontakt mit unseren Vierbeinern kamen richtig ernste Probleme. Bei brenzeligen Situationen reagierten die meisten Leute vernünftig.
Ich muss wirklich sagen, dass meist die kleineren Hunde die Provokateure sind. Die Ausnahme bildet bei uns die Klientel unseres Schäferhundvereins. Da ich diesen Leuten über längere Zeit bei ihrer " Arbeit" zuschauen konnte, und auch einige ihrer Sprüche mitbekam, stellte ich schnell fest welch Geistes Kinde diese Gruppe ist. Von denen begegnet mir übrigens keiner beim Spazierengehen. Im übrigen haben wir hier Glück. Wenn wir angemacht wurden hetzten die Personen generell über Hunde. Auch Shiva wurde noch nie speziell angemacht. Diese Erfahrungen können natürlich anderenorts ganz anders ausfallen.
__________________
LG Ralf |
|
|||
![]()
Mal nur auf den Anfang der Diskussion bezogen:
Und was macht es nun anders, das die Beissstatistik jährlich wieder vom DSH und seinen Abkömmlingen angeführt wird? Bei jeder Rasse gibt es genug menschliche Deppen, die unbedingt einen solchen Hund haben müssen, ohne überhaupt grundlegende Dinge darüber zu wissen bzw. dazu lernen zu wollen. Border, Jacky, Viszla, Labbi und Co. könnten bestimmt viel darüber erzählen. Gerade hier im ländlichen Bereich ist es seit Jahrzehnten/Ewigkeiten so, das man meint, auf den Hof muss ein Schäferhund. Wenn der inzwischen wenigstens nicht mehr an der Kette hängt, sondern an einem Laufseil, dann ist das schon Fortschritt. Da wundert mich so'ne Statistik gar nicht mehr. Zahlenspielereien sind immer nur so gut, wie der, der sie macht. Ich erlebe hier im Grunde zwei Lager: A ) die der weichgespülten Moderne-Hausfrau-Hunde, alle die, die landläufig als Familienhunde propagiert werden, und B ) die der potentiell gefährlichen Hunde, das sind dann alle die, die nicht in Kategorie A passen und nicht nur Listenhunde. (überspitzt ausgedrückt) Treffen Halter von A auf Halter von B, dann kann man schon an Hand von Gestik und Mimik der Leute erkennen, das das an einem Strang ziehen der Hundehalter ein Traum bleiben wird. |
|
|||
![]() ![]() oh Nena, köstlich! Ich bin auch eine moderne (Nicht-Nur-)Hausfrau... Und mein Balou faßt sich auch soooo schön weich an *lach* ![]() Ich kringel mich immer noch über den Ausdruck, aber du hast vollkommen recht! Liebe Grüße- Kati und das Rudel |
![]() |
|
|