![]() |
|
|
|
|||
![]()
Grossartig vom Wesen ist auch der Mops! Und falls Treppen zu der Wohnung führen, sollte man das einem grossrahmigen Hund nach Möglichkeit ersparen.
Auch beim Mops muss man höllisch aufpassen, dass man keine Qualzuchten unterstützt, denn Gigantenzucht, ist nicht die einzige Facette der traurigen Vorlieben einiger Hundefreunde. :traurig3: Ansonsten wirst Du sicher mit Leichtigkeit Züchter finden, die Wert auf Extremes Exteriör legen. Und das wird Deinen Tierarzt dann extrem bereichern und Euch wahrscheinlich extreme Sorgen bereiten. Was wohl der heilige Franz, Schutzpatron der Tiere, zu den heutigen Praktiken gesagt hätte? ![]() Manchmal ist weniger mehr! Willkommen im Forum! ![]() |
|
|||
![]()
Wahre Größe wird weder beim Menschen noch beim Hund in cm gemessen und hat nichts - aber auch so gar nichts mit der Widerristhöhe zu tun.
![]() Also kann ich meinen Vorrednern/innen nur zustimmen. ![]() |
|
|||
![]()
Ich würd keinen Züchter unterstützen wollen, der wider der Rasse auf Riesengrößen, Riesenohren oder sonstwas züchtet. Das ist doch nur Qual für den Hund und zudem wird noch die Geldkasse richtig fett ausgeleert wegen Gelenkkrankheiten etc. etc. Wo ist dann noch der Vorteil für Hund und Halter? Was soll dann aus dem Hund werden? was will man machen, wenn der Hund einen mit großen Augen anguckt und sooo gerne einmal toben will, es aber aus gesundheitlichen Gründen nicht kann? und und und
Und wenn der Hund mit seiner Größe was "hermachen" soll (wenn ich zwischen den Zeilen richtig gelesen haben sollte): die Größe eines Hundes sagt gar nichts über das Wesen und den Mut des Hundes aus. Da kenn ich halb so große Hunde, die ihre Halter im lebensbedrohlichen Fall bis aufs letzte beschützen würden. Und das rührt aus dem Herzen des Hundes und aus seiner erwiederten Liebe. Punkt. |
![]() |
|
|