Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Old Englisch Bulldog Welpe (https://molosserforum.de/allgemeines/8215-old-englisch-bulldog-welpe.html)

Hola 11.03.2009 23:29

AW: Old Englisch Bulldog Welpe
 
Jeder Hund kann ein Familienhund sein oder eben auch nicht.
Ich glaube nicht das dir hier jemand nen Freibrief für eure Vorhaben geben kann.

Selbst wenn dir ein Besitzer schreibt das es mit Kindern ganz toll oder echt mies ist, würde es Deine Meinung änder?
Und wenn sie es ändert dann nur weil ein, zwei Leute schlechte oder gute Erfahrungen gemacht haben?
Ich denke da mußt selber durch und entscheiden, im Endeffekt kommt es doch drauf an was du daraus machst!

Gast20091091001 11.03.2009 23:31

AW: Old Englisch Bulldog Welpe
 
Zitat:

Zitat von yvonne (Beitrag 119436)
wir werden uns so einen welpen holen und ich weiss das wir das hin bekommen.

Zitat:

Zitat von yvonne (Beitrag 119425)
hallo tanja.also wir haben unseren rottie mit 8 wochen bekommen....

Zitat:

Zitat von yvonne (Beitrag 119383)
wir hatten mal ein rottie welpen der hat meine kleine 6 jährige tochter ständig in die beine und füsse gebissen die ahr echt schlim aus also die konnt nicht mal spielen.uns hat er auch öfter mal in die hand gebissen oder er hat meinen sohn in den kopf gebissen dann war bei uns vorbei.wir haben ihn wieder zu der familie gebracht wo wir ihn her hatten.

Puh! :boese5:

yvonne 11.03.2009 23:38

AW: Old Englisch Bulldog Welpe
 
naja ok ich gehe mal ihr meint ja alle das ich nicht mit den hund klar komme ihr kennt mich nicht und wenn ihr das meint dann habt mal weiter eure meinung.

Pöllchen 11.03.2009 23:40

AW: Old Englisch Bulldog Welpe
 
@ Digimon

Natürlich hast du voll und ganz Recht. Wenn ein Hund wirklich aggressiv ist, dann würde ich mir den auch nicht ins Haus holen, schon gar nicht, wenn Kinder da wären.
Nur ist beißen und beißen ja ein Unterschied. Ich hab noch nie gehört, dass bei einem Winzling von acht Wochen schon böses beißen möglich ist. Aber das soll nichts heißen... ich hatte es anfangs halt so verstanden, dass der Hund geknabbert hat, wie man es eben von Welpen kennt, was nur als "beißen" beschrieben wurde.

Nur finde ich es nicht immer unbedingt fair so schnell negativ zu urteilen, wenn sich schon jemand - evt. aufgrund der schlechten Erfahrungen - vor dem Kauf informiert. Auch wenn die Frage nach dem Familienhund vielleicht etwas ungünstig ist, ebenso wie die anfängliche Verurteilung des Rottweilers.
Manche Menschen drücken sich eben ungünstig aus, aber man sollte ihnen erst einmal eine Chance geben.
So sehe ich das jedenfalls!

Diggimon 12.03.2009 08:43

AW: Old Englisch Bulldog Welpe
 
@ Pöllchen
Das ist schon Richtig ,was Du sagst . Aber frage doch mal 100 Menschen ob eine Bestimmte Rasse Familienhund ist .Dann bekommst Du 100 verschiedenen Antworten ,weiß was ich meine . Jeder sollte für sich sein Ding machen . Ich und viele andere Hudehalter haben sich auch nicht die Meinung fremder Menschen als Rat geholt . Jeder ist seines Glückes Schmied ,es kann Klappen ,oder nicht das meinte ich . Ich schrieb ja auch ,das ich Ihr einen Hund gönne .Aber Sie soll sich das Gut Überlegen . Denn wenn die den Zwerg mit 8Wochen nicht in den Griff bekommen haben ,wie soll das denn beim nächsten Hund laufen ? Da ist mein Bedenken ,aber Versuch macht Klug und dann wieder zu Lasten des Würmchens:traurig2:

Pöllchen 12.03.2009 09:16

AW: Old Englisch Bulldog Welpe
 
@ Digimon

Ich kann deine Bedenken gut nachvollziehen. Ich wollte weder dich angreifen, noch Yvonne in Schutz nehmen. Ich kann ja auch nur das lesen was sie schrieb. Und anfangs klang es eben so, als würde sie mit dem Rottweiler überfordert gewesen sein und verurteilt aus dem Grund die Rasse. Doch dann hab' ich das eben so gesehen, dass sie sich einen Hund, der Probleme machte ins Haus holten -ob sie darauf hingewiesen wurden sei mal dahingestellt-, was natürlich nicht ging und dann aber 9 JAhre mit einem Border Collie glücklich zusammen lebten.

Ich möchte auch nicht, dass der neue Welpe im Tierheim oder sonst wo landet. Aber angeschafft hätten sie sich den Welpen so der so, auch wenn sie hier nicht gefragt hätten, ob es ein "Familienhund" sei.
Es klingt natürlich naiv so etwas zu fragen, aber ich sehe immer den guten Willen dahinter, denn einige Menschen -auch wenn sie selbst schon Hunde hatten- setzen sich nicht so sehr mit ihren Tieren aus einander wie wir es vielleicht tun.

Na ja, ist ja auch egal jetzt, sie scheint eh nicht mehr hierher zu kommen.

Von daher, liebe Grüße

Cleo-Leo 12.03.2009 09:47

AW: Old Englisch Bulldog Welpe
 
Ja ,sag mal was geht denn hier ab....
Falls Yvonne noch mal reinschaut--Das hast Du ganz falsch angefangen.!!!!Ich weiß wovon ich rede...!!

Dies ist ein Molosserforum,es haben hier alle Hunde und es ist nur verständlich ,das Du mit der Aussage:Na dann hol ich mir nen andern und evl. geb ich den auch wieder ab und schau halt nochmal..keine positiven Antworten bekommst.

Wenn Du Dich mit Hunden auskennst-müsstest Du wissen-das grundsätzlich JEDER Hund
ein Familienhund sein kann-es kommt auf Dich an --doch eine Garantie wirst Du nie im Leben haben

dann geh doch mal in ein TH -übernimm eine Patenschaft-es gibt auch viele junge Hunde im TH-gehe tgl.spazieren-den Hund mal mit nach Hause-viel Zeit lassen..mit den Kinden...halt mal schauen:lach1:

aber hol Dir bitte nicht wieder so einen Welpi mit Rückgabegarantie---das hat der Hundi nicht verdient...

Tyson 12.03.2009 11:35

AW: old englisch bulldogg welpe
 
Zitat:

Zitat von yvonne (Beitrag 119392)
ja gut das stimmt schon aber es gibt eben eben hunde man es bei unseren rottie gesehen das es auch agressive gibt und das wollen wir nicht noch mal.und er war von anfang an so also lag es nicht an uns

:lach3: Hallo Yvonne, es gibt ganz sicher keinen aggressiven Welpen! Die spielen und testen halt und da müßt ihr ansetzen und ihn erziehen. "Kinderfreundlich" ist nicht von der Rasse abhängig, LG Manuela

Jörg 12.03.2009 11:50

AW: Old Englisch Bulldog Welpe
 
Ich glaube ich lese nicht richtig@ yvonne.

Ich hatte 11Jahre ein Rotti,aber egal.
Wie jeder Hund muss auch ein Rotti beschäftigt werden! Gerade als Welpen.Es ist wohl bekannt das Welpen in vieles "zwacken" was sie zwischen die Zähne bekommen.Und bösartig war das niemals.
Aber im nachhinein finde ich gut das du ihn abgegeben hast.Ein Rotti gehört auch nur in erfahrene Hände!Wie unsere sanften Riesen.
Ein Rotti brauch eine sehr konsequente und geduldige Hand,keine harte!!!
Ich hatte mal eine Bekannte die sagte mir mal so nebenbei das sie auch einen Rotti hatten,dann biss er mal einen Besuch.Nach der Ursache fragte keiner.Sie sagte ganz cool zu mir,wir liessen ihn dann einschläfern.Daraufhin kündigte ich ihr meine Freundschaft,verstand sie nicht,naja.Dumm bleibt dumm!!

Jörg

Marion 14.03.2009 07:47

AW: Old Englisch Bulldog Welpe
 
Zitat:

Zitat von Cleo-Leo (Beitrag 119469)
dann geh doch mal in ein TH -übernimm eine Patenschaft-es gibt auch viele junge Hunde im TH-gehe tgl.spazieren-den Hund mal mit nach Hause-viel Zeit lassen..mit den Kinden...halt mal schauen:lach1:

aber hol Dir bitte nicht wieder so einen Welpi mit Rückgabegarantie---das hat der Hundi nicht verdient...

Hallo,

dieser Vorschlag ist sehr gut.:lach2:

und auch ich kann mich da nur anschliessen, daß es DEN Familienhund nicht gibt. Jeder Hund kann "Familienhund" sein und in falschen bzw. unerfahrenen Händen keiner.
Bzw. kommt es auch darauf an was der Hund bisher erlebt hat, auch bei einem Welpen ist oft schon einiges falsch gemacht worden, in der Welpenstube.
Und wenn ein Welpe schon in seiner frühen Zeit sozusagen fehlgeprägt wurde, dann braucht es besonderes Einfühlungsvermögen und Hundeverstand um diese Fehlprägung weitgehend aus zu löschen, das braucht Zeit und Geduld.

Und wie auch Jörg schrieb: wichtig ist die ausgewogene und hundegerechte Beschäftigung , Konsequenz und Liebe , keine Härte .
Und das gilt meiner Meinung nach für jeden Hund.
Und gerade in einem Haushalt mit Kindern muß man auch den Kindern zeigen wie der Umgang mit dem Hund gepflegt werden soll und ihnen dabei hilfreich zur Seite stehen.

In den meisten Fällen ist der Mensch die Ursache für ein "Fehlverhalten" des Hundes.

Gerade in diesem Fall hier halte ich den Vorschlag mit der Patenschaft für einen Hund im TH und ein langsames Kennenlernen für sehr gut.

Grüßel Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22