![]() |
Old Englisch Bulldog Welpe
hallo ich bin yvonne aus kiel.und habe da mal ein zwei fragen wegen old englisch buldoggen.wir wollen uns im sommer einen kleinen racker zu uns holen und wollte da mal fragen wie es aussieht mit kindern weil ich öfter gehört habe das es sben familien hunde sind die nicht gleich agressiv werden oder mal zu schnappen.wir hatten mal ein rottie welpen der hat meine kleine 6 jährige tochter ständig in die beine und füsse gebissen die ahr echt schlim aus also die konnt nicht mal spielen.uns hat er auch öfter mal in die hand gebissen oder er hat meinen sohn in den kopf gebissen dann war bei uns vorbei.wir haben ihn wieder zu der familie gebracht wo wir ihn her hatten.es ging leider auch durch hunde schule und so nicht mehr.und jetzt wollen wir uns eben einen familien hund holen der nicht gleich agressiv wird und da habe ich den old englisch buldogg gesehen und auch schon vile gelesen.es wäre schön wenn ich antwort bekomme.ich habe auch bestimmt noch mal wieder ein paar fragen aneuch.lg yvonne
|
AW: old englisch bulldogg welpe
"Die" kinderfreundliche Rasse gibt es nicht.
|
AW: old englisch bulldogg welpe
wie meinst du das die rasse ist nicht kinderfreundlichoder es gibt keine kinderfreundliche rasse ausser die oldies????
|
AW: old englisch bulldogg welpe
Es gibt keine pauschal kinderfreundliche Rasse.
|
AW: old englisch bulldogg welpe
ich würde sagen das es in eurer hand liegt was aus dem hund wird in der familie..und man es nicht rasseabhängig machen sollte welche hunde kinderlieb sind und welche nicht!
|
AW: old englisch bulldogg welpe
ja gut das stimmt schon aber es gibt eben eben hunde man es bei unseren rottie gesehen das es auch agressive gibt und das wollen wir nicht noch mal.und er war von anfang an so also lag es nicht an uns
|
AW: old englisch bulldogg welpe
vielleicht lag es an Euch das rechtzeitig zu unterbinden. Das nennt man trainieren der Beißhemmung!
Du solltest Dich generell mit der Thematik Hund auseinandersetzen! |
AW: old englisch bulldogg welpe
ja das haben wir ja auch alles hinter uns .wir waren in der hunde schule wir haben hier zu hause mit trainerin geübt aber die meinte auch nach einigen wochen das er immer schlimmer wird.möchte auch nicht über unseren rottie reden sonder über old englisch buldoggen.und wir wollen den kleinen uns vom züchter holen.da kann man sich ja auch drauf verlassen das der hund keine macken hat.lg yvonne
|
AW: old englisch bulldogg welpe
Naja, dass der Hund vom Züchter ist, heißt nicht zwangsläufig, dass dieser keine Macken hat.
Solange, wie oben gesagt, die Beißhemmung nicht trainiert wurde und der Hund nicht sozial geprägt wurde (z.B. die meiste Zeit nur doof im Schuppen ohne jegliche Umweltreize hocken musste), so dass dieser seine Kraft und die Wirkung daraus nicht testen kann usw., kann sogar ein Chihuahua "kinderunfreundlich" werden. Wie gesagt, die Betonung liegt auf werden. |
AW: old englisch bulldogg welpe
Ui ui ui du scheinst mir sehr naiv zu sein.
Kleiner Tip am Rande ein Züchter ist mit Sicherheit keine Garantie:boese3: Grüßlis:lach1: |
AW: old englisch bulldogg welpe
Zitat:
Und noch manch andere "Überraschung"...:lach1: |
AW: old englisch bulldogg welpe
ja kann gut sein aber ich hole mir lieber einen vom züchter und bezhale etwas mehr als einen der villeicht billiger ist aber nicht ganz koscher.das hatte ich hinter mir
|
AW: old englisch bulldogg welpe
Du hast Deine Entscheidung doch schon getroffen. Wozu die Frage?:sorry:
Nebenbei: "Etwas mehr" ist lustig. Eine Rasse die immer wieder mit dem Vorwurf der Qualzuchten behaftet ist, die großteils nur noch per Kaiserschnitt Welpen auf die Welt bringt - und nicht selten in erschreckend geringer Anzahl. Viel Spaß! |
AW: old englisch bulldogg welpe
Es gibt Züchter, auf die Frage, ob auf HD ED untersucht wurde, heißt es dann "Die sind doch noch klein", dann "Ich meine doch die Eltern! Sind die Eltern untersucht worden?", daraufhin "Die haben bestimmt nicht sowas, die sehen gesund aus"
Hilfe! :hund: |
AW: old englisch bulldogg welpe
ja die eltern machen auch bei wettkämpfen mit und die müssen untersucht sein.
|
AW: old englisch bulldogg welpe
also meine bei show,s sorry habe mich verschrieben
|
AW: old englisch bulldogg welpe
Zitat:
|
AW: old englisch bulldogg welpe
Wieso muß es unbedingt diese Rasse sein?
Vielleicht täusche ich mich ja, aber Ihr scheint mir mit Hunden nicht soviel Erfahrung zu haben. Wäre es vielleicht nicht angebracht, sich einen erwachsenen schon erzogenen Hund aus dem Tierheim zu holen? Damit ist es dann garantiert angenehmer als mit einem Jungspund der noch erzogen werden muß. Die andere Frage, die Ihr Euch stellen solltet ist, ob die Kinder schon reif genug sind, um mit einem Junghund umgehen zu können. Bitte überlegt Euch genau, was Ihr tut; es geht hier schließlich nicht nur um Geld sondern auch um ein Lebewesen mit Gefühlen und Ansprüchen!!! Tanja |
AW: old englisch bulldogg welpe
ob vom züchter oder aus einer lieben familie man steckt nicht im hund drin und wie er sich entwickelt liegt zum grössten teil an euch .. wenn ihr schon angst habt das was passieren kann wird es auch ihr übertragt es auf den hund !! .. auch wenn du nicht darüber reden willst hätte ich doch mal die frage wegen deinem rottie reden willst würde mich doch intres wie alt war als du/ihr ihn bekommen habt und wie lange hattet ihr ihn das hörte sich so an als hättet ihr da aufgegeben und ihn wieder hergegeben :( ... aber noch mal zu deiner frage familien hund ist eine grosse umschreibung kinder lieb hmm ... also ich kann dir nur meine erfahrung schreiben ich hatte/habe verschiede rassen und der eine ist einfacher und der andere weniger einfach ich hatte auch bedenken als ich mit meinem mann zusammen gezogen bin er hat zwei kinder die damals 3 und 4 waren und ich hätte für keiner meiner hunde die hand ins feuer gelegt daher hatten wir die hunde die erste nacht weggesperrt da man ja nicht immer gleich wach ist wenn die kids wach sind und ihnen mehrmals erklärt das sie die hunde nicht rauslassen dürfen gemacht hatten sie es denoch die neugier siegte :( .. aber nachdem ich nicht dabei war und sich meine angst nicht übertragen konnte bei der situation ist es super gelaufen unser kampfdackel lag bei der leinen auf dem schoss als hätte sie nie was anderes gemacht sie hören auch auf die kids gut da sie es ernst sagen nicht wie wir die mal einem blick nicht wiederstehen können wenn die kleine sagt aus dann ist auch aus !!! aber wie gesagt man steckt in keinem hund drin und kann auch nicht generel sagen welche rasse ein familien hund ist unsere nachbaren haben zwei goldis wo man ja auch sagt das sind die perfekten hunde ich würde den einen nicht anfasen !!
aber lasst euch nun nicht abschrecken geht zu eurem züchter des vertrauens und schaut euch alles gut an wenn möglich geht auch schon in der zeit oft hin bevor ihn holt könnt sprich in den ersten 8 bis 12 lebens wochen !!! gruss tanja und die bande |
AW: old englisch bulldogg welpe
Also jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu ab.....
War anfangs etwas erschrocken das mein Mastiff Welpe überall rein beißt egal ob Hand Fuß oder Kopf. Aber wenn man sich mit der Thematik Beißhemmung mal etwas beschäftigt wird das auch besser. Ich glaube nicht das dein neuer Hund anders sein wird, sie sind halt einfach noch jung und müßen Grenzen abstecken lernen. Natürlich gibt es ruhigere und echte Wildfänge aber da hilft dir auch kein aussuchen beim Züchter..... |
AW: old englisch bulldogg welpe
naja da habt ihr wohl ein bisschen recht.aber das ist nicht unser erster hunde wir hatten auch einen border collie und der ist aber mit 9 verstroben der war überhaupt nicht so und wurde auch nicht so den haben sher gut erzogen.aber den hund den wir vorher hatten war ein rottie und die wo wir den her haben meint er ist ein wilder und beisst ihrer kinder auch und die waren auch so schlimm dran sie hätte uns eben mit kinder nicht so einen verkaufen dürfen und das die mal in die hände beissen und auch so sachen anbeissen das kenne ich auch das ist ja normal die wissen dasja noch nicht aber der war nicht normal der war eben sehr agressiv man konnt ihn auch kaum anfassen also streicheln gelcih dann hat er gebissen oder geknurrt und das lag nicht an uns sondern an der wo wir den her haben weil er von anfang so her kam also schreibt hier nicht so ein müll das es an uns liegt oder wir keine ahnungvon hunden haben.
|
AW: old englisch bulldogg welpe
wieso stellst du fragen wenn du eh der meinung bist das wir hier müll schreiben...oh man mal lernt nie aus auch nicht die die seit 17 jahren hunde haben oder länger. nun gut was solls ich enthalte mich ab jetzt von diesem thema.
wünsche dir jedenfalls alles gute mit deinem neuen hundi wenn du einen gefunden hast..vieleicht kommen ja ab jetzt weniger müllgeschreibsel |
AW: old englisch bulldogg welpe
Als ich damals 2 1/2 war, bekamen meine Eltern ihren ersten Hund: einen Rottweiler-Schäferhund-Mix. Ich kann mich natürlich selbst nicht mehr daran erinnern, aber meine Mutter sagte, ich wollte damals, dass der Hund wieder weggegeben wird. Denn er war nunmal wild und hat auch mal in meine Hand gezwickt. Allerdings war er nicht annähernd so anstrengend wie mein jetztiges "Monster".
Hätten meine Eltern damals auf mich gehört und Cesar abgegeben, hätte ich niemals einen Bruder, Freund und Beschützer gehabt! Ich würde das ganze auch nicht von der Rasse abhängig machen. Das entscheidende ist die Erziehung, Liebe und Zuwendung, die ihr dem Hund schenkt. |
AW: old englisch bulldogg welpe
hallo tanja.also wir haben unseren rottie mit 8 wochen bekommen aber die frau hat uns erst gesagt wo wir ihn geholt haben das er ihre kinder beisst und das meine kinder noch viel schreien werden weil er richtig beisst und ihre kinder waren voll mit blauen flecken und blut ergüssen aber wir wollten das eben versuchen ihn mit hunde trainerin und so wieder hin zu bekommen aber das wurde nichts er wurde immer schlimmer.die anderen welpen waren eben ruhiger und man konnte sogar mit den kuscheln und so mit ihm ging das nie er hat immer seine zähne gezeigt und auch geknurrt und dann eben gebissen.und wir haben auch sher viel ausprobiert aber nichts hat geholfen.
|
AW: old englisch bulldogg welpe
Scheint, als hättet ihr wirklich ein schwarzes Schaf erwischt, was Hund und Züchter betrifft. Lasst euch davon nicht abschrecken. Wie ihr an eurem Border Collie wohl schon gemerkt habt, gibt es auch klasse Hunde :)
Der eine hat eben ein ruhiges Gemüt, wohingegen der andere Pfeffer im Hintern hat. |
AW: old englisch bulldogg welpe
Ganz Ehrlich ? Wenn man mir sagt ,der Hund beißt die Kinder blutig ,warum nehmt Ihr so einen Hund .Ihr habt doch auch Kinder ,ich finde sowas ist sehr Verantwortungslos . Ich hätte von soeinem Hund abstand genommen ,und nicht erst Rumprobiert . Einen Bordercollie ,kannst Du auch nicht mit einem Molosser vergleichen . Der Collie ist in der Erziehung echt "Easy Going " . Wenn der Hund ,Kinderlieb ,Pflegeleicht sein soll ,mein Tip : Ist ein schöner Kuscheliger Gefährte aus Stoff :lach2: ,beißt auch garantiert keine Kinder . Ansonsten wünsche ich viel Glück bei der Züchterwahl ,und hoffe der Hund landet dann nicht im TH .
|
AW: old englisch bulldogg welpe
ja da hast du recht ich lasse mich auch nicht abschrecken.ich habe viele leute mit hunden und undeschule und so das werden wir hoffentlich schon hin bekommen.
|
AW: old englisch bulldogg welpe
Dass sie sagte, dass der Hund auch ihre Kinder schon biss, das lese ich erst jetzt.
Da hättet ihr allerdings wirklich drüber fallen sollen.... Aber wir sind ja auch nur Menschen, handeln manchmal ohne nachzudenken bzw. tun es erste wenn's zu spät ist. Aus Fehlern lernt man. |
AW: old englisch bulldogg welpe
@ Pöllchen
Es ist doch so ,wenn man mir sagt ,der Hund beißt Kinder ,und ich habe selber Kiddis ,dann nehme ich den Hund nicht mit . Zumal der Hund dann ja auch Ihre Kids gebissen hat . Das ist nicht in den Griff bekommen worden . Also Rotti zurück ,und Nächster Versuch . Hoffe nur das geht nicht Schief :traurig2: Ich will ja auch Niemanden einen Hund ausreden ,aber wäre hier vielleicht doch einen Ältern gefestigteren Hund sinnvoller ? |
AW: Old Englisch Bulldog Welpe
wir werden uns so einen welpen holen und ich weiss das wir das hin bekommen.man kann ja auch mal pech haben das heisst ja nun nicht das der welpe der jetzt zu uns kommt genauso ist wie unsere rottie.es ist ja auch noch zeit wir holen uns ja auch noch mehr tips. aber ich weiss jetzt immer noch nicht genau ob das familien hunde sind obwohl ich das öfter gelesen habe.aber möchte mal einen der hier schreibt der so ein hund hat und vielleicht auch kinder oder freunde die kinder haben.lg yvonne
|
AW: Old Englisch Bulldog Welpe
Jeder Hund kann ein Familienhund sein oder eben auch nicht.
Ich glaube nicht das dir hier jemand nen Freibrief für eure Vorhaben geben kann. Selbst wenn dir ein Besitzer schreibt das es mit Kindern ganz toll oder echt mies ist, würde es Deine Meinung änder? Und wenn sie es ändert dann nur weil ein, zwei Leute schlechte oder gute Erfahrungen gemacht haben? Ich denke da mußt selber durch und entscheiden, im Endeffekt kommt es doch drauf an was du daraus machst! |
AW: Old Englisch Bulldog Welpe
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Old Englisch Bulldog Welpe
naja ok ich gehe mal ihr meint ja alle das ich nicht mit den hund klar komme ihr kennt mich nicht und wenn ihr das meint dann habt mal weiter eure meinung.
|
AW: Old Englisch Bulldog Welpe
@ Digimon
Natürlich hast du voll und ganz Recht. Wenn ein Hund wirklich aggressiv ist, dann würde ich mir den auch nicht ins Haus holen, schon gar nicht, wenn Kinder da wären. Nur ist beißen und beißen ja ein Unterschied. Ich hab noch nie gehört, dass bei einem Winzling von acht Wochen schon böses beißen möglich ist. Aber das soll nichts heißen... ich hatte es anfangs halt so verstanden, dass der Hund geknabbert hat, wie man es eben von Welpen kennt, was nur als "beißen" beschrieben wurde. Nur finde ich es nicht immer unbedingt fair so schnell negativ zu urteilen, wenn sich schon jemand - evt. aufgrund der schlechten Erfahrungen - vor dem Kauf informiert. Auch wenn die Frage nach dem Familienhund vielleicht etwas ungünstig ist, ebenso wie die anfängliche Verurteilung des Rottweilers. Manche Menschen drücken sich eben ungünstig aus, aber man sollte ihnen erst einmal eine Chance geben. So sehe ich das jedenfalls! |
AW: Old Englisch Bulldog Welpe
@ Pöllchen
Das ist schon Richtig ,was Du sagst . Aber frage doch mal 100 Menschen ob eine Bestimmte Rasse Familienhund ist .Dann bekommst Du 100 verschiedenen Antworten ,weiß was ich meine . Jeder sollte für sich sein Ding machen . Ich und viele andere Hudehalter haben sich auch nicht die Meinung fremder Menschen als Rat geholt . Jeder ist seines Glückes Schmied ,es kann Klappen ,oder nicht das meinte ich . Ich schrieb ja auch ,das ich Ihr einen Hund gönne .Aber Sie soll sich das Gut Überlegen . Denn wenn die den Zwerg mit 8Wochen nicht in den Griff bekommen haben ,wie soll das denn beim nächsten Hund laufen ? Da ist mein Bedenken ,aber Versuch macht Klug und dann wieder zu Lasten des Würmchens:traurig2: |
AW: Old Englisch Bulldog Welpe
@ Digimon
Ich kann deine Bedenken gut nachvollziehen. Ich wollte weder dich angreifen, noch Yvonne in Schutz nehmen. Ich kann ja auch nur das lesen was sie schrieb. Und anfangs klang es eben so, als würde sie mit dem Rottweiler überfordert gewesen sein und verurteilt aus dem Grund die Rasse. Doch dann hab' ich das eben so gesehen, dass sie sich einen Hund, der Probleme machte ins Haus holten -ob sie darauf hingewiesen wurden sei mal dahingestellt-, was natürlich nicht ging und dann aber 9 JAhre mit einem Border Collie glücklich zusammen lebten. Ich möchte auch nicht, dass der neue Welpe im Tierheim oder sonst wo landet. Aber angeschafft hätten sie sich den Welpen so der so, auch wenn sie hier nicht gefragt hätten, ob es ein "Familienhund" sei. Es klingt natürlich naiv so etwas zu fragen, aber ich sehe immer den guten Willen dahinter, denn einige Menschen -auch wenn sie selbst schon Hunde hatten- setzen sich nicht so sehr mit ihren Tieren aus einander wie wir es vielleicht tun. Na ja, ist ja auch egal jetzt, sie scheint eh nicht mehr hierher zu kommen. Von daher, liebe Grüße |
AW: Old Englisch Bulldog Welpe
Ja ,sag mal was geht denn hier ab....
Falls Yvonne noch mal reinschaut--Das hast Du ganz falsch angefangen.!!!!Ich weiß wovon ich rede...!! Dies ist ein Molosserforum,es haben hier alle Hunde und es ist nur verständlich ,das Du mit der Aussage:Na dann hol ich mir nen andern und evl. geb ich den auch wieder ab und schau halt nochmal..keine positiven Antworten bekommst. Wenn Du Dich mit Hunden auskennst-müsstest Du wissen-das grundsätzlich JEDER Hund ein Familienhund sein kann-es kommt auf Dich an --doch eine Garantie wirst Du nie im Leben haben dann geh doch mal in ein TH -übernimm eine Patenschaft-es gibt auch viele junge Hunde im TH-gehe tgl.spazieren-den Hund mal mit nach Hause-viel Zeit lassen..mit den Kinden...halt mal schauen:lach1: aber hol Dir bitte nicht wieder so einen Welpi mit Rückgabegarantie---das hat der Hundi nicht verdient... |
AW: old englisch bulldogg welpe
Zitat:
|
AW: Old Englisch Bulldog Welpe
Ich glaube ich lese nicht richtig@ yvonne.
Ich hatte 11Jahre ein Rotti,aber egal. Wie jeder Hund muss auch ein Rotti beschäftigt werden! Gerade als Welpen.Es ist wohl bekannt das Welpen in vieles "zwacken" was sie zwischen die Zähne bekommen.Und bösartig war das niemals. Aber im nachhinein finde ich gut das du ihn abgegeben hast.Ein Rotti gehört auch nur in erfahrene Hände!Wie unsere sanften Riesen. Ein Rotti brauch eine sehr konsequente und geduldige Hand,keine harte!!! Ich hatte mal eine Bekannte die sagte mir mal so nebenbei das sie auch einen Rotti hatten,dann biss er mal einen Besuch.Nach der Ursache fragte keiner.Sie sagte ganz cool zu mir,wir liessen ihn dann einschläfern.Daraufhin kündigte ich ihr meine Freundschaft,verstand sie nicht,naja.Dumm bleibt dumm!! Jörg |
AW: Old Englisch Bulldog Welpe
Zitat:
dieser Vorschlag ist sehr gut.:lach2: und auch ich kann mich da nur anschliessen, daß es DEN Familienhund nicht gibt. Jeder Hund kann "Familienhund" sein und in falschen bzw. unerfahrenen Händen keiner. Bzw. kommt es auch darauf an was der Hund bisher erlebt hat, auch bei einem Welpen ist oft schon einiges falsch gemacht worden, in der Welpenstube. Und wenn ein Welpe schon in seiner frühen Zeit sozusagen fehlgeprägt wurde, dann braucht es besonderes Einfühlungsvermögen und Hundeverstand um diese Fehlprägung weitgehend aus zu löschen, das braucht Zeit und Geduld. Und wie auch Jörg schrieb: wichtig ist die ausgewogene und hundegerechte Beschäftigung , Konsequenz und Liebe , keine Härte . Und das gilt meiner Meinung nach für jeden Hund. Und gerade in einem Haushalt mit Kindern muß man auch den Kindern zeigen wie der Umgang mit dem Hund gepflegt werden soll und ihnen dabei hilfreich zur Seite stehen. In den meisten Fällen ist der Mensch die Ursache für ein "Fehlverhalten" des Hundes. Gerade in diesem Fall hier halte ich den Vorschlag mit der Patenschaft für einen Hund im TH und ein langsames Kennenlernen für sehr gut. Grüßel Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.