Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.07.2005, 11:31
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo,

glaubt hier wirklich jemand, dass ein gesunder Hund verhungern würde? Wenn man diesem Thema viel Beachtung schenkt, dann lernt der Hund, so Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich würde einfach das Futter, wenn es nach 10 Minuten nicht weg ist, wegpacken. Am nächsten Tag wieder Futter hinstellen. Und zwar, wenn Frauchen nicht da ist. Spätestens nach 3 Tagen wird er fressen!

Tschüss
Faltendackelfrauchen

PS: Vielleicht mache ich mich hier jetzt unbeliebt, aber wenn ich so die meisten Molosser ansehe, sind sie mind. 5 kg zu dick und somit werden die eh schon kranken bzw. anfälligen Knochen zusätzlich belastet. Ich will aber nicht sagen, dass es bei den Hunden hier so ist, nur so meine Erfahrung auf den Treffen usw.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.07.2005, 12:04
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen
PS: Vielleicht mache ich mich hier jetzt unbeliebt, aber wenn ich so die meisten Molosser ansehe, sind sie mind. 5 kg zu dick und somit werden die eh schon kranken bzw. anfälligen Knochen zusätzlich belastet. Ich will aber nicht sagen, dass es bei den Hunden hier so ist, nur so meine Erfahrung auf den Treffen usw.
Damit sprichst du nur aus, was ich bei vielen Ausstellungsfotos bemerkt habe. Für meinen Geschmack sind viele Molosser zu moppelig bzw. sogar zu dick. Wobei man nicht unterschlagen sollte, dass auch viele andere Hunde so manches Kilo zuviel drauf haben... und oft habe ich den Eindruck, dass es den dazugehörigen Menschen ganz recht ist, wenn der Hund dadurch etwas "träger" ist.

Ansonsten sehe ich es ganz genau so wie du: wenn man sich sicher ist, dass der Hund gesund ist, schadet es ihm nicht, ein paar Tage nichts zu fressen.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.07.2005, 12:18
Dogomama
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank für eure Anregungen.
Wir haben Amon gestern abend auch nichts mehr zu fressen gegeben. Ich bin mal gespannt, ob er heute morgen, nachdem ich zur Arbeit war, das Fressen angenommen hat. Ansonsten bekommt er erst einmal weiter das Futter, wenn ich nicht da bin. Mal sehen, wie lange unser Riesenbaby (8 Monate) das aushält.
Amon ist übrigens nicht zu moppelig oder dick. Wir achten sehr darauf, dass er nicht zuviel Fressen bekommt, auch schon wegen der Gelenke. Die TA sagt immer, dass er genau richtig ist.

Viele Grüße
Dogomama
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.07.2005, 13:32
Pepsi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi
Damit sprichst du nur aus, was ich bei vielen Ausstellungsfotos bemerkt habe. Für meinen Geschmack sind viele Molosser zu moppelig bzw. sogar zu dick.
wobei das, zumindest nach vielen Ausstellern die ich in Darmstadt gesehen habe, auch auf die "Fressvorlieben" der Hundhalter zurück zu führen ist. Find ich verdamt traurig.

Ich denke auch. Lasst euch nicht den Willen eures Lieblings aufzwingen. Kein gesunder Hund wird freiwillig verhungern.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.07.2005, 15:09
Benutzerbild von arko
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 1.180
Standard

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen
Hallo,

glaubt hier wirklich jemand, dass ein gesunder Hund verhungern würde? Wenn man diesem Thema viel Beachtung schenkt, dann lernt der Hund, so Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich würde einfach das Futter, wenn es nach 10 Minuten nicht weg ist, wegpacken. Am nächsten Tag wieder Futter hinstellen. Und zwar, wenn Frauchen nicht da ist. Spätestens nach 3 Tagen wird er fressen!

Tschüss
Faltendackelfrauchen

PS: Vielleicht mache ich mich hier jetzt unbeliebt, aber wenn ich so die meisten Molosser ansehe, sind sie mind. 5 kg zu dick und somit werden die eh schon kranken bzw. anfälligen Knochen zusätzlich belastet. Ich will aber nicht sagen, dass es bei den Hunden hier so ist, nur so meine Erfahrung auf den Treffen usw.
dem kann ich nur zustimmen.
wer weiß wie verfressen diese rassen sind ,weiß auch das es kein probl. is wenn der hund mal ne weile nix frisst...das wischtigste is immer noch das er wasser zu sich nimmt.
unsere beiden bekommen meist einmal die woche garkeine mahlzeit....denn wölfe in freier wildbahn haben ja auch nicht jeden tag was zum fressen da kommt es schon mal vor das es nach ner woche erst wieder wat gibt.
also nicht verzagen wenn er knast hat wird er sicherlich fressen auch wenn das frauchen nicht da ist.
__________________
LG Evi II ,mit Amboss, Piggy und für immer im Herzen Arko, Paula und meine geliebte Sweetmaus

Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.07.2005, 13:30
Dogomama
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Amon streikt immer noch

Da ja nun Wochenende und ich immer zu Hause war, hat Amon schön gefressen (nur mein Mann hat ihn gefüttert).
Heute morgen, nachdem ich das Haus verlassen habe, hat Amon sich vor die Haustür gelegt und leise gejault (das hat er noch nie gemacht). Als mein Mann ihm wie immer gegen 8.00 Uhr das Fressen geben wollte, lief er weg und legte sich wieder auf seine Decke.
Jetzt wird es noch schlimm. Mein Mann will das jetzt so fortführen, morgens Fressen hinstellen, nachmittags Fressen hinstellen, immer wenn ich noch nicht da bin. Ich hoffe, dass Amon dann spätestens nach ein paar Tagen frisst und auch nicht mehr streikt. Er ist schon ganz dünn geworden. Haltet mal die Daumen.

Gruß Dogomama
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.07.2005, 13:45
Benutzerbild von arko
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 1.180
Standard

Zitat:
Zitat von Dogomama
Da ja nun Wochenende und ich immer zu Hause war, hat Amon schön gefressen (nur mein Mann hat ihn gefüttert).
Heute morgen, nachdem ich das Haus verlassen habe, hat Amon sich vor die Haustür gelegt und leise gejault (das hat er noch nie gemacht). Als mein Mann ihm wie immer gegen 8.00 Uhr das Fressen geben wollte, lief er weg und legte sich wieder auf seine Decke.
Jetzt wird es noch schlimm. Mein Mann will das jetzt so fortführen, morgens Fressen hinstellen, nachmittags Fressen hinstellen, immer wenn ich noch nicht da bin. Ich hoffe, dass Amon dann spätestens nach ein paar Tagen frisst und auch nicht mehr streikt. Er ist schon ganz dünn geworden. Haltet mal die Daumen.

Gruß Dogomama
alsooo ich werd euch mal gaaaaaaanz doll die daumen drücken...aber du wirst sehen das er nach ein paar tagen "hungerstreick" fressen wird...auch wenn du nicht da bist...vorrausgesetzt ihr zieht das durch das er nur von deinem mann futter bekommt wenn du nicht da bist.
und wenn du da bist das futter auch wech is.
sollte er dann nicht langsam vor hunger fressen...dann geht es denke ich mal nicht mit rechten dingen zu.
*daumenundpfotendrück*
__________________
LG Evi II ,mit Amboss, Piggy und für immer im Herzen Arko, Paula und meine geliebte Sweetmaus

Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.07.2005, 06:53
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard

Ui...ich wünsche euch starke Nerven für die nächsten Tage: so ein Hund kann ein meisterhaftes Bild des Jammers abgeben... da könnte man (...ich...) sich glatt danebenlegen und mitwinseln.

Hoffentlich gibt Amon bald auf....

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.07.2005, 08:55
Benutzerbild von Heidi
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 196
Standard

und hoffentlich halten Herrchen und Frauchen das durch
__________________
Grüße Heidi

www.molosser-forum.de


Molosser Fan Shop
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 22.07.2005, 10:33
Dogomama
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

wollte nur kurz Bericht erstatten. Am Montag abend war mein Mann nochmal schwach geworden und hatte Amon gefüttert während ich da war. Dienstag/Mittwoch hat Amon nicht gefressen. Am Donnerstag hat er selbst um Fressen bei meinem Mann gebettelt. Nun ist erstmal alles ok. Allerdings habe ich ab 25.07. 3 Wochen Urlaub. Mal sehen, was Amon macht, wenn ich dann wieder arbeiten gehe. Ich verabschiede mich schon mal für diese Zeit, da ich ja zu Hause keinen PC habe.
Liebe Grüße
Dogogmama
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Urlaub beendet, Fressstreik zum 3. Dogomama Allgemeines 4 22.08.2005 13:17
Hund im Fressstreik Dogomama Allgemeines 3 07.07.2005 15:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22