Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.07.2005, 12:04
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen
PS: Vielleicht mache ich mich hier jetzt unbeliebt, aber wenn ich so die meisten Molosser ansehe, sind sie mind. 5 kg zu dick und somit werden die eh schon kranken bzw. anfälligen Knochen zusätzlich belastet. Ich will aber nicht sagen, dass es bei den Hunden hier so ist, nur so meine Erfahrung auf den Treffen usw.
Damit sprichst du nur aus, was ich bei vielen Ausstellungsfotos bemerkt habe. Für meinen Geschmack sind viele Molosser zu moppelig bzw. sogar zu dick. Wobei man nicht unterschlagen sollte, dass auch viele andere Hunde so manches Kilo zuviel drauf haben... und oft habe ich den Eindruck, dass es den dazugehörigen Menschen ganz recht ist, wenn der Hund dadurch etwas "träger" ist.

Ansonsten sehe ich es ganz genau so wie du: wenn man sich sicher ist, dass der Hund gesund ist, schadet es ihm nicht, ein paar Tage nichts zu fressen.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.07.2005, 12:18
Dogomama
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank für eure Anregungen.
Wir haben Amon gestern abend auch nichts mehr zu fressen gegeben. Ich bin mal gespannt, ob er heute morgen, nachdem ich zur Arbeit war, das Fressen angenommen hat. Ansonsten bekommt er erst einmal weiter das Futter, wenn ich nicht da bin. Mal sehen, wie lange unser Riesenbaby (8 Monate) das aushält.
Amon ist übrigens nicht zu moppelig oder dick. Wir achten sehr darauf, dass er nicht zuviel Fressen bekommt, auch schon wegen der Gelenke. Die TA sagt immer, dass er genau richtig ist.

Viele Grüße
Dogomama
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.07.2005, 13:32
Pepsi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi
Damit sprichst du nur aus, was ich bei vielen Ausstellungsfotos bemerkt habe. Für meinen Geschmack sind viele Molosser zu moppelig bzw. sogar zu dick.
wobei das, zumindest nach vielen Ausstellern die ich in Darmstadt gesehen habe, auch auf die "Fressvorlieben" der Hundhalter zurück zu führen ist. Find ich verdamt traurig.

Ich denke auch. Lasst euch nicht den Willen eures Lieblings aufzwingen. Kein gesunder Hund wird freiwillig verhungern.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Urlaub beendet, Fressstreik zum 3. Dogomama Allgemeines 4 22.08.2005 13:17
Hund im Fressstreik Dogomama Allgemeines 3 07.07.2005 15:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22