![]() |
|
|
|
|||
![]()
Genau,da wo Leinenpflicht ist,ist ne Flexi ok,hatte ich für mein Rotti auch,Flexi Giant.
Klar zum lernen ist die nix. Oder wenn ich krank war und ein anderer musste Gassi gehen,da ist ne Flex ok. Jörg |
|
|||
![]()
Wenn man mit einer Flexi (bleiben wir mal beim Junghund) ein ähnliches "Radiustraining" durchzieht, wie mit einer Schleppleine - also mit "Ende-Signal"...funktioniert das bestimmt. Die Assoziation ist für den Hund aber sicher eine grosse Herausforderung und vielleicht geben einige junge Hunde ihr Bemühen um eine lockere Leine schnell auf, wenn die Flexi dauernd "auf Zug" ist.
Wie soll denn aber ein junger Hund ohne Signal wissen, ab wann er in welchen Situationen "aufläuft"...soll er das vorahnen? Es gibt ja keine feste Grenze!? Also mit Signal - okay. Bei einem älteren Modell mit "Flexierfahrung" gibt es sicher keine Probleme - wenn der Hund verstanden hat. Die Mehrzahl der Hunde, die ich bisher an der Flexileine getroffen habe, hingen immer irgendwie am "Limit". Meiner Meinung nach lernen junge Hunde wesentlich einfacher, ordentlich an einer normalen Führleine mit festem Radius, also immer gleicher Grenze zu gehen, als an einer flexiblen Ausziehleine mit Stoppknopf. Ich persönlich würde keine Flexi kaufen. |
|
||||
![]()
Also wir haben die 1 m Leine nur auf dem Hundeplatz und zb. mal in der Stadt. Für die "normalen" Gassirunden gibts längere und auch 10 m Schleppleine. Wenn sie gut im Gehorsam stehen gehts auch ohne Leine. Aber man sollte schon immer eine dabei haben. Die Richtige musst du selbst herraus finden. Lg knorzel
![]() |
|
|||
![]()
wenn leine, dann benutzen wir nur die 1m leine (im wohngebiet, bei fussgängern/radfahrern/kindern/angeleinten hunden) sonst läuft joshi ohne.
allerdings überlege ich gerade, was wir ab 01.04. machen, da ist hier Brutzeit und Leinenzwang. die gesamte zeit nur an der kurzen leine finde ich dann nicht wirklich sinnvoll... |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
||||
![]()
Meine Frau nimmt immer gerne die Flexi,
aber ich halte nicht viel von diesen Leinen,da es der Leinenführigkeit abträglich ist.Außerdem halten diese Leinen nicht lange(zumindestens bei uns) ,mir ist zwar vorige Woche auch eine hochwertige Lederleine kaputt gegangen,aber das passiert selten,eher zerspringen die Karabiner. Fakt ist aber,das man einen Hund mit so einer Leine nicht gescheit führen kann. Es ist natürlich die Frage ob das auch jeder tun möchte ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|