Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.04.2009, 15:28
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sichtschutz Zaun

Zitat:
Zitat von Hola Beitrag anzeigen
knöterich ist im winter schon kahl aber unkompliziert und schnell!
Ja - und ein ziemlicher Teufel! Konnte letztes Jahr gerade noch unsere Hecke und einen Busch von ihm befreien.

Er ist halt hübsch...man darf ihn aber nicht "von der Leine" bzw. aus den Augen lassen. Dominant, unverträglich, eigensinnig, aggressiv...und mit 5-8 Meter Triebzuwachs pro Jahr auch noch wieselflink!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.04.2009, 18:24
Benutzerbild von BeateH
König / Königin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Lindhöft
Beiträge: 712
Standard AW: Sichtschutz Zaun

genau Jörg die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, man kann gar nicht so schnell schnippeln wie der wächst

@Tanja ebay ist ein sehr guter Tipp, weiss gar nicht, warum ich noch nicht selbst drauf gekommen bin. Die andere Stirnseite vom Grundstück zu den Koppeln hin soll auf jeden Fall mit Kirschlorbeer bepflanzt werden und das sind 30m! Da werd ich mal bei ebay reinsehen.

Lebensbäume wollte ich eigentlich nicht so gerne (ich glaub Scheinzypressen heissen die, die wir haben) weil ich die auch schon vor den Wildzaun zur Pferdekoppel des Nachbarn gesetzt hab, also die ganze Längsseite des Grundstückes. Ich hab auch mal gehört (nachdem ich die gepflanzt hatte) die sollen giftig sein für Hunde und auf dem vorderen Grundstück zur Straße hin halten sich die Hunde öfter auf. Allerdings hat noch keiner meiner Hunde dran geknabbert nicht mal Naszaly

Nun hab ich eine Seite mit Scheinzypressen, eine Seite mit Kirschlorbeer und unseren Parkplatz hab ich an drei Seiten mit Efeu.
Ich dachte vielleicht gibts ja noch was anderes für die vierte Maßnahme was auch im Winter grün bleibt.
__________________
Viele Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.04.2009, 18:26
Benutzerbild von BeateH
König / Königin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Lindhöft
Beiträge: 712
Standard AW: Sichtschutz Zaun

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
.aber der ist auch immer nur bis kurz nach dem Kauf grün...
das geht mir leider mit sehr vielen Pflanzen so Peppi
__________________
Viele Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.04.2009, 18:30
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sichtschutz Zaun

so, ich oute mich mal als völliger gartendussel... kirschlorbeer ist ein gutes thema, wollen wir nämlich auch pflanzen. wie errechne ich denn meinen bedarf an sträuchern? (ja, ich bin blond und hab keine ahnung )
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.04.2009, 18:37
Benutzerbild von BeateH
König / Königin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Lindhöft
Beiträge: 712
Standard AW: Sichtschutz Zaun

hab mich grad im Baumarkt erkundigt. Wenn man eine Hecke möchte sollte man 3 Pflanzen auf einen Meter setzen. Zwei auf einen Meter würden auch noch gehen, sagte mir der nette Herr vom Baumarkt.
Auf mein entsetztes "ich habe 30 Meter zu bepflanzen" kam zurück: Na, Herzlichen Glückwunsch willkommen bei Max Bahr.
Wenn ich den Abstand größer nehmen würde sollte ich lieber ein Schild aufstellen mit der Aufschrift "Dieses soll eine Hecke sein"
__________________
Viele Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22