![]() |
|
|
|||
![]()
ging mir auch so das erste Mal,ganz entspannt bleiben.Wohnst in Bayern wie ich,da gehts alles langsamer
![]() |
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
Ich bezahle hier 60€.Vorher 80€ in Hessen,überall verschieden.Wie gesagt,es geht nicht nach Rassen,wenn du deine Auflagen erfüllst zahlt jede Rasse das gleiche.
![]() |
|
|||
![]()
Vorsicht!!!!!
Ich habe das so erlebt. Habe Cara als Mix angemeldet, erst kam mal nichts, dann ein Schrieb vom Ordungsamt aufgrund einer anonymen Anzeige, wir würden einen Kampfhund halten, da war Cara gerade mal 6 Monate alt. Wir haben um die Ausstellung eines s.g. Negativzeugnis gebeten, kostet so um die € 36,00 (haben wir auch für Tequila anfordern müssen). Damit kostet der Hund bis zum Bestehen des Wesenstests so viel wie ein normaler Hund. Wesenstest bei Molossern nicht vor dem 18. Lebensmonat machen, weil diese Rassen charakterlich vorher noch nicht als voll entwickelt gelten. Es gibt Halter die in vorauseilendem Gehorsam den Test schon vorher machten, dann kann es u.U. aber sein, dass die Behörde den Test zu einem späteren Zeitpunkt nochmals vordern. |
|
|||
![]() Zitat:
sagte ich schon vorher ![]() wenn du ein Test ab dem 18. gemacht hast kann dir keiner was,außer dein Hund fällt auf!!!! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
hatte letzte Woche die Abbuchung der Gemeinde für unsere beiden Hunde. Lt. von Dir eingestellter Liste hätte ich für Cara € 40,-- für Tequila als Zweithund € 20,-- bezahlen müssen, abgebucht wurden aber 40,-- und 60,-- ![]() ![]() |
![]() |
|
|