![]() |
|
|
|
|||
![]()
AW: Haare, Haare, Haare ...
Jetzt habe ich ihn auch, den Furminator. Einfach grandios, was ich - obwohl ich täglich bürste - noch an Unterwolle rausgeholt habe, es sind Berge von feinster Unterwolle. Ich denke, dass durch diese Behandlung mit dem sehr feinen Kamm, auch die Zecken nach dem Spaziergang gleichzeitig entfernt werden. Das System ist mir noch nicht ganz klar, werde ihn irgendwann mal zerlegen. Das Resultat ist unglaublich. Hoffe nur, dass die beiden im Winter, Mangels Zwischendecke an Unterwolle, nicht frieren. __________________ Lieben Gruß Karin Habe meinen Beitrag unter o.g. gesetzt, passt aber auch hierhin. |
|
||||
![]()
Renate wie siehts denn mit Zollgebühren aus? Kenn mich da nicht so aus...
Gar keine. Habe den Furmi bei E-Bay gesteigert mit Pay Pal bezahlt und nach 10 Tagen hatte ich ihn als Päckchen von meiner Postbotin in die Hand gedrückt bekommen. Da war nix mit Zoll. Ob das nur Glück war???? Jedenfalls liebe ich das Ding. Habe ihn bis jetzt bestimmt schon 10 x im Gebrauch gehabt und habe immer noch die Berge von Wolle. Besonders wenn wir schwimmen waren, geht es wieder los. Die Jungs sehen vom Fell her super aus und auch wenn Simba es immer noch nicht so toll findet wie Jorden, so wirkt der alten Brummbär jetzt auch nicht mehr so dick. Wenn der Furmi Haare abscheinden sollte, dann dürften sie hinten an den Hosenfahnen ja gar keine langen Haare mehr haben. Da sie die aber immer noch schön lang und wollig haben, bleibe ich dabei, er holt zentnerweise die Unterwolle heraus und lose Haare. Kann sein das der MA der ideale Furmihund ist und er für andere Rassen nicht so toll ist, egal isch.... liebe dat Ding. ![]() V-G Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
|
||||
![]()
ich hab irgendwie des gefühl das bei Gina gar net so viel rauskommen kann...sie hat auch wie Dakota unter den achseln kahle stellen und das fell ist ja keineswegs richtig dicke. WEiß nicht ob ich da so viel geld investieren will.....liegt des vieleicht dran das unsere noch so jung sind? vielleicht wird des fell im alter ja noch dichter, dann könnte es sich lohnen....
|
|
|||
![]()
Ich komme eben vom Fellbürsten zurück und benutze bei Nelly seit ca. einem Monat ein Furbinator. Anfangs war ich absolut begeistert von dem Ding, die Unterwolle ging sehr gut raus. Doch jetzt wo das alte Haar so langsam rar wird, aber immer noch zu genüge vorhanden ist, stelle ich fest, dass dieses Wunderding sehr wohl Haare durchschneidet und was den Schnitten überlebt, samt den Haarwurzeln herausgerissen wird.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? Bei Gandalf funktioniert der Furbinator überhaupt nicht, da hilft nur der klassische Zinken-Kamm im Grossformat - was da aber raus kommt würde bestimmt für eine ganze Skipiste reichen....... oder für einen grossen Schneemann. Hat jemand Interesse an einem Fluffy-Pullover? Mein Furbinator-Fazit: Bei reichlich vorhandener Unterwolle top - ansonsten flop. |
|
|||
![]()
Ich hab heute auch mal probiert den Hund abzusaugen und ihr hat es gefallen. Ich wußte dass sie überhaupt keine Angst vor dem Sauger hat und hab es einfach probiert. Madam setzt sich hin und genießt. Als ich aufgehört hab hat sie getatzt dass ich weiter machen soll... Aber gehaart hat sie danach trotzdem noch, aber witzig fand ich's trotzdem. Ich glaub meinen Hund bringt wirklich NIX aus der Ruhe...
Den Furminator haben wir auch aber weil sie so jung ist hat sie noch keine richtige Unterwolle... Find ihn trotzdem nicht schlecht. Mir ist aufgefallen dass sich der Hund nicht elektrisch auflädt. Bei anderen Bürsten hab ich ihn dann immer elektrisiert. |
![]() |
|
|