![]() |
|
|
|
|||
![]()
Huhu Batha,
Ja wir betreiben Zugsport mit unserem dicken. Zum ziehen üben eigenet sich eigentlich fast jedes Gefährt was nicht so sonderlich schwer ist. Das kann z.B. auch ein ausgedienter Bollerwagen sein. Wir selber fahren im SaccoKart da es recht leicht ist und super wendig und kippsicher in jedem Gebiet sauber fährt. Ein Hadhi-Trike hatten wir auch aber für Molosser empfinde ich es als zu unsicher weil es sehr schnell kippen kann und damit zur Gefahr für Hund und Fahrer wird. Kann aber auch nur an meiner mangelnden Erfahrung im fahren mit Trikes gelegen haben. Zum Thema Geschirr kann ich dir nur raten dir ein Maßangefertigtes passend für das Gefährt machen zu lassen. Jedes Gefährt hat eine andere Anforderung an die Zuggeschirre eines für alles gibt es nicht. Die Geschirre liegen so zwischen 45 und 90 Euro je nach dem was du fahren bzw. ziehen lassen willst. Untersuchungen sind sicherlich auch nen Thema wobei ich sagen muß ED ist Zugausschließend für mich jedoch ne leichte HD ist kein Hinderungsgrund da der Hund nicht wirklich über die Hinterhand zieht. Der Hund setzt aber die Hinterhand beim ziehen viel bewußter ein und ein eingespannter Hund läuft auch viel bewußter als ein nicht eingespannter Hund. Der Muskelaufbau ist meiner Meinung nach beim angepassten (auf den HD Grad abgestimmt) ziehen viel besser als z.B. beim Fahrrad fahren. Das schwerste beim Zugtraining war bei uns die Gewöhnung an das Zuggestänge und das einspannen da es für viele Hunde einfach beängstigend ist wenn man da aber langsam und mit Geduld ran geht dann ist der Zugsport für viele Hunde eine tolle Sache. Immer dran denken das Geschirr ist bei ziehen so mit das aller wichtigste denn mit dem falschen Geschirr kannst du den ganzen Hund kaputt machen. Deshalb überlege dir erst was dein Hund ziehen soll und suche dann das passende Geschirr aus. Falls du noch Fragen hast melde dich einfach. |
|
||||
![]()
wie ich geschrieben hab nix hektisches, weil er nicht mehr zur ruhe kommt...
toll wärs ja wenn wir zusammen durchs land cruisen könnten, aber realistisch gesehen ist er ein molosser ,der sicher keine 10km durchgehend rennt. also womit würdet ihr anfangen? x back und reifen drann? oder gleich einen kleinen wagen? |
|
|||
![]() Zitat:
Fahrräder Roller und Trikes die per X-Back gezogen werden haben meist nich eine distanz Stange damit genau dieses überfahren der Schnur vermieden wird. Trikes (Hadhi) können aber auch Wahlweise mit einem Zuggestänge gefahren werden. Ich persönlich fühle mich mit einem Zuggestänge sicherer die Hunde sehen das sicherlich anders. Zitat:
Es werden mittlerweile viele Zugsportkurse angeboten probier doch erstmal in einem Kurs ein bisken aus und verschaff dir einen Überblick über die einzelnen Fahrzeuge. |
![]() |
|
|