![]() |
|
|
|
|
||||
|
ja mann soll dem hund nichts mit gewallt aufdrängen. alles mit gefühl und ihne druck. aber man soll ihm auch nix durchgehen lassen. der hund muss das was herrchen will freiwillig machen. ich habe ein buch gelesen wie man hunde erzieht ohne gewallt. und seit ich die methode der autorin anwende hören meine hunde viel viel besser
|
|
||||
|
ich hab des immer als anhaltspunkt genommen mit dem spaziergang aufzuhören und heim zu gehen. ich hab immer gedacht sie mag nimmer und weil man die kleinen ja nicht überstrapazieren soll hab ich dacht sie sitzt hin weil sie nimmer laufen will / kann.
mittlerweile kommt des nimmer so oft vor, aber sie läuft auch so in meine richtung...mami könnt ja weg laufen..heul |
|
||||
|
Hallo zusammen...
Ich sehe es da wie Ronja... Cash würde auch lieber sitzen und alles genau beobachten,aber das kann er auch im Garten.. ![]() Wenn wir Gassigehen,dann darf er natürlich mal sitzen,aber dann muß er auch wieder weiter... ich zerre nicht an der Leine,aber ein leichtes (kurzes!!)ziehen reicht bei ihm auch ab und zu aus... Ansonsten Plan B,da sind´s kleine Steine in einer Dose,mit der ich Raschel und schwupp er geht weiter... Ob das soooo gut ist,ist auch ansichtssache,aber es klappt wunderbar... Und nach Hause gehen,wenn er es will,geht auch nicht... Auch wenn er nochmal für 2Meter motiviert wird reicht mir das aus um dann erst nach Hause zu gehen... Balou war/ist da auch sehr eigen.. Wenn der nicht will,dann will er nicht mehr..Egal ob mitten!!! auf der Straße,oder am A... der Welt... Und versucht mal knappe 80kg zu schieben,ziehen oder ähnliches... ![]() Bei ihm wurde das nämlich als Welpen so gemacht,wie es hier in einigen Beiträgen steht... Aber am Ende muß jeder für sich selber wissen,was für seine Knautschkugel die beste/einfachste Variante ist... ![]() Lg |
|
||||
|
@linda
was ist für Dich Gewalt? Wer redet hier von Gewalt? Mit dem Wort "Gewalt" sollte man vorsichtig umgehen. Der Hund soll alles freiwillig machen aber man soll auch nichts durchgehen lassen? Nichts aufdrängen? Wir haben Hunde an der Leine! Hoffe Du verstehst was ich meine und mich nicht falsch. Natürlich soll man einen Welpen dann locken, mit Stimme, spielen, Leckerlis etc. aber nicht alle Welpen sprechen darauf an und sogar manch ältere Hunde verhalten sich noch so. Da mache ich aber sehr wohl eine klare Ansage und mich nicht zum Affen meines Hundes. @Hola richtig, einen Welpen sollte man nie überstrapazieren. @Cash danke, ich sehe es auch so wie Du. Genau, wenn meine Ronja sich heute mal beim Spaziergang hinsetzt, hinlegt oder nicht mehr weiter will dann weiß ich auch genau warum, weil es gerade vielleicht zu heiß draussen ist oder sie gerade sehr dolle gerannt ist. Dann machen wir natürlich eine Pause, es geht ja dann hinterher auch ohne murren weiter. Natürlich hat sie auch als sie noch jünger war versucht ihren sturen Kopp durch zu setzen, wollte nicht mehr weiter gehen oder gar stur stehen geblieben weil sie nicht da lang wollte wo ich hin wollte, ich glaube das haben wir fast alle mal durch gemacht. Wichtig finde ich aber das man sich nicht darauf einlässt und dem Hund nicht seinen Willen lässt. Die Probleme kommen ja sonst dann meistens erst im Alter. Hätte ich aber gewartet bis Madame sich "freiwillig" bewegt, da sie leider in solchen Situationen weder auf Spieli noch auf Leckerlis reagiert hat, würde ich wahrscheinlich noch heute auf sie warten.... Finde, man kanns auch übertreiben mit dem ganzen hutschitutschi, freiwillig und den ganzen quatsch, wir haben Hunde an der Leine und solche die auch mal sehr groß und schwer werden, dass sollte man nicht vergessen. |
![]() |
|
|