![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wir gehen bei heissen Temperaturen morgens und abends unsere Runde, ansonsten wird Siesta gehalten. Jeder bewegt sich so viel oder wenig, wie er mag.
Am Ende unseres Lieblingsspazierwegs gibts einen knietiefen fließenden Graben, dort darf getrunken und geplanscht werden. Die Französinnen haben Nena einfach mit rein gelockt, und ab ging die Sause. Nena hat inzwischen auch heraus gefunden, das Schlammpackungen ebenfalls ne tolle Abkühlung bieten. Ist auf unserem letzten Bully-Mops-Rundgang in nen Graben, rechts neben dem Weg, gehopst, und war dann bis zur Hälfte mit übelst riechendem Modder bedeckt. Links neben dem Weg das Ufer eines Sees, aber Wasser kann ja jeder, Schlamm nicht... ![]() |
|
|||
![]()
Wir meiden Gassi-Gänge, wenn es Ako zu warm wird und das ist sehr schnell der Fall. Dann gehen wir auch nur morgens und abends richtig lang, zwischendurch nur kleine Pipirunden, Ako macht ja leider nicht in seinen Garten.
Abkühlung im Wasser? ![]() Ako ist - typisch Shar Pei - extrem wasserscheu. ![]() |
|
||||
![]()
Bei Dasha geht das nur nach Gefühl und Wellenschlag.
Da sie ja täglich mit am Stall sind, kann sie ihren Bewegungsdrang selbst bestimmen. Außerdem haben wir ja eine eigene Badeanstalt für Hunde direkt am Haus. Wenn´s zu warm ist geht sie eben zum Spielen in den Bach. Tanja |
|
||||
![]()
ich gehe im Moment morgens ganz früh und abends wieder. wenns noch nicht abgekühlt ist, gehen wir in den wald oder dahin wo die beiden in den bach können. bei uns geht auch alles sehr vile langsamer!
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
||||
![]()
meiner brät zwar auch gern in der sonne, spaziergänge an sich spart er bei hitze aber am liebsten. wir gehen dann ganz früh und abends spät oder im wald.
abkühlung am liebsten im garten mit dickem schwamm und vorzugsweise liegen auf kalten fliesen. gestern hatten wir eine längere strecke zu fahren (1 1/2) stunden. trotz klimaanlage und/oder geöffnetem fenster hat er lange gebraucht, bis er daheim nicht mehr gehechelt hat. handtuch und wasser habe ich aber immer im auto. |
|
|||
![]()
Wir haben seit Tagen zum Teil über 30 Grad.
Unsere bewegen sich da nur in den Abendstunden und morgens nur gaaaaaaannnnnz kurz. Auch wenn die Zwei wirklich Fit sind liegt nicht mehr wie am abend etwas schwimmen im Rhein drin. Sommer ist kein Molosser Wetter. Ich mach die Zwei immer Nass, wir haben einen 5 Liter Kanister im Auto, der ist zum Nassmachen und Grundlegend immer auch ab 20 Grad Trinkwasser dabei. Dafür hab ich einen Hunderucksack mit Napf und Notfallpak drin. Ein Handtuch und Obst................. heute haben sie Wassermelonen gehabt.......
__________________
Ein Hund gehorcht wenn man Ihn ruft, ein Bulldog kommt zur gegebenen Zeit auf das Angebot zurück. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|