![]() |
|
|
|
|||
![]()
Also wenns hier drum geht sich zu outen, können wir auch mitmachen!
Mann und ich beide über 1,80 groß, Hund Mastino, in Frankfurt gewohnt und einen Chevy Van G20 gefahren. Dann dann aufs dickste Land gezogen und noch dazu einen Job bei dem man nicht aus den Haus geht, sehr verdächtig! ![]() Nun nach 13 Jahren im Ort, mit drei Kindern, jetzt wieder drei Hunden einem Chevy Tahoe, einem Blazer SS und einem Hummer H2, passen wir noch immer nicht ins Schema, aber ehrlich gesagt muss man das denn? Nur weil man eine Vorliebe für Dinge hat die nicht jeder teilt? Bei uns in Hessen sagt man "der eine isst gerne Käse, der andere geht gerne zur Kirche"! Wo ist die Toleranz frage ich mich hier? Es kann doch jeder seine Meinung äussern, auch wenn ich diese nicht teile, hat jemand den Anspruch auf "immer Recht" gepachtet. Was ich damit meine ist, würden manche Personen die hier im Forum in nicht gerade freundlicher Form komunizieren, den auf der Strasse miteinander reden? Dann könnte man sich doch auch umdrehen und gehen, nur hier scheint das nicht machbar zu sein. Wenn ich jemanden nicht mag muss ich doch nicht mit ihm reden oder schreiben. ![]() Also ich für meinen Teil habe schon sehr interessante Dinge hier gelesen und auch schon viel über die Fotos gelacht, genauso war ich mit manchen traurig obwohl sie gar nicht persönlich kenne. Mit anderen Worten finde es gut hier ![]() Also dann, viel Spass weiterhin und alles lesen muss man ja auch nicht, also ich habe jedenfall nirgends im "Kleingedruckten" gelesen das man das MUSS! Schönen Abend noch.
__________________
Schöne Grüße Doris ![]() Geändert von Mastinofreund (06.06.2009 um 20:49 Uhr) Grund: Was vergessen |
|
||||
![]()
@ Renate
du schreibst unter anderem -...Im laufe der Jahre habe ich nicht nur die MA Züchter kennen gelernt sondern auch die Züchter der anderen molossieden Rassen. Keiner züchtet auf Masse oder Grösse. Alle haben ihre Zuchtziele und alle verfolgen die gesunde Zucht... Oh bitte, dann frage ich mich warum es vorkommt das mit nicht gesunden Hunden gezüchtet wird??? Ich könnte jetzt ironisch werden und fragen wie lange Sie die gesunde Zucht noch verfolgen wollen und ob Sie sie auch irgendwann einholen werden, aber dies ist ja ein ernstes Thema, also lasse ich es und entschuldige mich schon mal für diesen ironischen Satz! Aber das ist ja gar nicht das Thema, auch nicht das es leider auch ungeeignete Welpenkäufer gibt, hier geht es um die "Größe" unserer Rassen und das Auswahlkriterium. Ansonsten schließe ich mich "Luvabulls" an ( in seiner Antwort auf dein Schreiben Renate), da ich ansonsten nur nochmal das Gleiche schreiben könnte/müßte wie er. Susanne Susanne |
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann doch kein Lebewesen mit Käse oder Kirche oder einem super gepimpten Auto vergleichen... Klar lieben wir alle die Molosser. Das steht doch ausser Frage. Aber ich muss mir doch mal der Verantwortung bewusst werden, die ich sowohl als Welpenkäufer, als auch als Züchter habe. Und niemand sagt doch das alle Züchter so sind. Aber das Problem bleiben Standards die ins Extreme zielen und Züchter mit Fokus auf gesundheitliche Verbesserungen teilweise ausgrenzen. Das ist nicht nur bei den grossen so - auch die Möpse haben damit zu kämpfen. Und das ist genauso bedauerlich. Und wenn ich die Mopszucht kritisiere, ist das doch viel eher aus dem Grund, weil ich die Rasse so liebe. Aber ich möchte nicht Monate bis Jahre in der Mopsszene recherchieren, bis ich guten Gewissens einen Mops kaufen kann. Das ist doch irgendwie alles aus dem Ruder gelaufen... |
|
|||
![]()
Aber für die Rückzüchtung auf normale Grösse wäre das vielleicht auch gar nicht schlecht?
Aber sag mal, hast du nicht eben was von deinem grossen und schweren Mann geschrieben? ![]() Die übergrossen Felswände liegen so quasi gerade vor meiner Haustüre! |
|
||||
![]()
Ben haben wir damals als 10-monatigen Hund von einem Züchter gekauft.
Ben sollte die Ellbogen kaputt haben, zumindest sollte das die Aussage der Erstbesitzer gewesen sein. Ben wurde mit 12 Wochen an die Erstbesitzer abgegeben und mit 8 Monaten zum einschläfern an den Züchter zurückgegeben. Nach dem durchschecken bei einem MA erfahren TA kam heraus, dass Ben wohl nichts hat und er wurde nicht eingeschläfert. Ben und Erna haben sich gesehen als Ben 10 Monate alt war und es war Liebe auf den ersten Blick! Ben kannte nicht viel, hatte kaum ausgeprägte Muskulatur und am Anfang konnten wir nicht einmal 10 Min mit ihm spazieren gehen. Wir hatten Ben nur als reinen Familienhund gekauft, als Kameraden für Erna (naja eigentlich für Arnd, da Erna "als Hund eigentlich" zu klein ist). Nachdem Ben bei uns das "laufen" gelernt hat wurde uns von vielen gesagt, dass Ben gute Ansätze (aus züchterischer Sicht) hat. Wir haben Ben von verschiedenen TA´s röntgen lassen und Ben hatte damals scheinbar Schwierigkeiten im Wachstum, wie bei Kindern die Wachstumsfuge. Wir hatten im OEMCD Ben als Deckrüden zugelassen, er hat zweimal gedeckt. Wir sind nicht mehr im OEMCD und ich denke nicht, dass Ben noch einmal decken wird. Anfragen von außerhalb des Club´s haben wir dankend abgelehnt, den auf unsere Nachfrage, ob wir die Papiere und Untersuchungsergebnisse der Hündin sehen können, kam ein NEIN. So etwas wird auf keinen Fall von uns unterstützt. Ich kann nur für mich sprechen: Ben wird wahrscheinlich mein letzter so großer Hund sein.
__________________
LG Barbara ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Hallo,
Zitat:
![]() Rest ist bekannt ![]() ![]() Gruß Arnd
__________________
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!! |
![]() |
|
|