![]() |
|
|
|
||||
![]()
hallo,
ich hab mir heute eine wohnung angesehn, die küche ist leider total ungemütlich und im bad schimmlt es. das bad ist viel zu klein, kann man sich nicht mal richtig umdrehen. aber hunde wären erlaubt, da die jetzigen miter 2 unerzogene labradore haben. am fr schau ich mir wieder eine an, boxer kennen sie und meinen es sei kein problem. hab ja geschrieben, dass es ein boxer mix ist. parks sind in der nähe. nur die gegend ist nicht so berauschend, direkt im ausländerviertel und neben der hauptdurchzugsstraße. aber mal schaun. der hund ist ja daheim voll brav, wer sagt denn das ich huschu gehen muss, nur damit er mich beißt? werd in zukunft alles daheim trainieren oder mit animallearn trainerin, wenn i mi gar nimmer raussieh. lg. eva |
|
||||
![]()
ich wollt euch noch fragen, ob es für einen dc (2,5jahre')zumutbar ist treppen zu steigen, falls wir eine wohnung im 2. stock nur bekommen und kein lift vorhanden ist. weil eine erdgeschosswohnung zu bekommen ist schwierig.
|
|
|||
![]()
Hallo Eva,
ich denke Du solltest Dich erst mal selber sortieren und organisieren. Du musst ja sicher nicht sofort ausziehen, d.h. Du wirst nicht von heute auf morgen rausgesetzt. Rede mit Deinem zukünftigen Ex und seinen Eltern und zwar ganz sachlich, teile ihnen mit, dass Du Deinen Hund nicht abgeben willst und Dir in Ruhe eine neue akzeptable Bleibe suchen wirst. Zahle einen Betrag als Miete und grenze Dich ab. Inseriere weiter, erwähne dabei liebevoll und stolz Deinen Hund und haue jeden an, der evtl. jemanden kennt der vermieten will. So wie es Leute gibt, die betont an Familien mit Kindern vermieten, gibt es auch welche, die gerne an Hundehalter vermieten. Arbeite mit Deinem Kleinen, erkundige Dich evtl. im TH nach einer guten Hundeschule und opfere dafür Deine Zeit. Stehe aus Überzeugung zu ihm, denn er gehört zu Dir. Tust Du es nicht, spürt er Deine Unsicherheit, gerade wenn Du wieder mal Angst hast, er könnte sich daneben benehmen. Du hast bzgl. der Erziehung bisher teilweise die falschen Prioritäten gesetzt, es ist an Dir, eine radikale Korrektur vorzunehmen. Sein Fehlverhalten basiert auf der Erziehung, die er bisher erfahren hat. Schäme Dich nicht für ihn wenn er sabbert, gehört zu seiner Rasse. Du bist zu unsicher und denkst viel zu viel darüber nach, wie der Hund rüberkommt. Konzentriere Dich darauf wie er sich verhalten soll und erziehe ihn dahingehend, wobei Du voll hinter und vor ihm stehen musst. Es ist Dein Hund und kein Klotz am Bein Du wolltest Ihn und bis verantwortlich. Hättest Du Kinder, könntest Du auch nicht darüber nachdenken, sie bei Schwierigkeiten abzugeben. Das ist meine Meinung dazu. Du wirst in Deinem Leben vielleicht in noch viel schwierigere Situationen kommen, was Gott verhüten möge. Nimm die Herausforderung an, u.U. bedeutet es sogar eine neue Chance für Dich und Deinen vierbeinigen Lebenspartner. Übrigens, nimmt nicht aus lauter Verzweiflung eine Wohnung in der Du dich nicht wohl fühlst. Kompromisse ja, aber nicht um jeden Preis. Sonst ist die nächste Wohnungssuche vorprogrammiert. ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Ohne Aufzug ist es dann mit Sicherheit ein Problem. Sollte sich der Hund verletzen, wie willst Du ihn dann transportieren. Ist es für Dich nicht möglich, im Randgebiet eine Wohnung oder altes, kleines Häuschen zu finden. Wir wohnen auch auf dem Land, bei guter Verkehrsanbindung kein Problem - im Gegenteil. |
|
|||
![]()
Bin vor gut einem Jahr mit meinem Hund in der gleichen Lage gewesen wie du (Trennung) und mußte so schnell wie möglich raus aus dem Haus und der Situation. Als Single mit großem Hund bist du nicht der ideale Mietkandidat. Aber ich habe erst mal eine kleine Wohnung mit Dice genommen zum "Übergang" (sprich erst mal nur raus)! Von dort aus habe ich mir ganz in Ruhe meine Traumwohnung gesucht und gefunden!!!!!
Versuch doch auch erst mal "vorübergehend" eine Wohnung zu finden auch wenn sie dir nicht gut gefällt. Von dort aus ganz entspannt suchen! Wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Suche! |
|
||||
![]()
hallo zusammen,
vielen dank für euren beistand. ich besichtige heute 2 wohnungen, wobei ich denke, das ich die eine nehmen werde, wenn sie dann noch zu haben ist+ein hund erlaubt ist (von den 4 meerschweinchen sag ich gleich gar nix). 30qm, erdgeschoss, neu saniert, küche neu+fenster, 2 zimmer. leider holzboden, aber da leg ich einen teppich rein. heut hab ich übrigens im unteren raum geschlafen, aus sicherheit. aber ich kann echt bald nicht mehr. dann hatte ich in der früh noch teamsitzung und einen fall von mir (bin erziehungshelferin) vorgetragen. tja, ich häng in meiner arbeit und privat voll im system drinnen. bitte daumen halten für nachmittag! und danke für den tipp mit dem frauenhaus-eigentlich vermittel ich ja meine jugendlichen dahin.......hmmm lg, eva |
|
|||
![]()
Hallo Eva,
drücke Dir die Daumen. Würde den Hund bei der Wohnungssuche nicht verschweigen und ihn als "engelsgleich" und ausgewogen schildern. Deinen Beruf und Dein soziale Engagement in den Vordergrund stellen, macht beim Vermieter immer einen guten Eindruck (auch wg. der Liquidität und Zuverlässigkeit). Kannst ja ganz nebenbei erwähnen, dass Du Deinen Hund als Therapiehund ausbilden möchtest, weil diese Rasse dazu ganz besonders gut geeignet ist ![]() ![]() Mein Opa hat immer gesagt: Sei klug wie eine Schlange aber ohne Falsch wie eine Taube - in diesem Sinne. ![]() |
![]() |
|
|