Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Wohnung + Hund (https://molosserforum.de/allgemeines/8963-wohnung-hund.html)

gretel 05.06.2009 15:22

Wohnung + Hund
 
hallo zusammen,

ich brauche dringend eure hilfe!
ich habe einen dc, 60 kg, 2,5 jahre. und ich muss dringend auziehen, da es in der beziehung einfachnicht mehr passt. jetzt bin ich voll fertig, denn ich weil meinen hund behalten (hab aber noch einige andere tiere, die ich aber abgeben muss bis auf die meerschweinchen).

was würdet ihr tun? ihn in eine mietwohnung mitnehmen, wo ich garantiert probleme hab mit ihm? optisch schaut er ja aus wie ein "kampfhund" für diese 0815 leute. oder eine mietkaufwohnung? hab ich da mehr ruhe? sogar bei einer eigentumswohnung hab ich gelesen ,dass die nachbarn verlangen können das man als eigentümer den hund weggeben muss.

oder ihn in ein neues zuhause vermitteln? ich bin seit gestern schon so fertig, der hund hat sich auh total verändert, bewegt sich wie in zeitlupe, freut sich nicht mehr wenn ich heimkomm....

wäre sehr dankbar für eure tipps!

lg, eva

mandyao 05.06.2009 15:47

AW: wohnung+hund
 
also ich kenn das problem ja auch, aber ich habe nun auch eine vermietung gefunden die mich mit alles 4 hunden nimmt.
ich habe die überzeugt das ich meine hunde im griff habe, und meine hunde friedlich sind, undwir den endstandenen müll auch weg machen..ich musste ein bild bei denen abgeben, und habe eine schriftliche erlaubniss für die hunde..die ist wichtig!
ich würde meine hunde für nichts und niemanden abgeben..vorher schlaf ich unter der brücke bevor ich einen abgeben würde..ohne meine hunde geh ich nirgendwo hin..dann such ich lieber bis ich umfalle!

Goofymone 05.06.2009 15:51

AW: wohnung+hund
 
Als Erstes tut mir Deine Privatsituation leid und hoffe Du kommst rasch wieder zur Ruhe.

Ich glaub nicht, dass Dir hier jemand wirklich helfen kann bei dieser Entscheidung.

naine 05.06.2009 15:51

AW: wohnung+hund
 
Hallo,

wir haben damals mit unserer american Bulldog Hündin auch zur Miete gewohnt, haben vorab aber mit den Nachbarn gesprochen und sie über die Rasse informiert und die positiven Eigenschaften der Molosser dar gelegt. Wir hatten zwar fast nur ältere Nachbarn (Senioren) aber alle konnten wir überzeugen.

Mit der selben Hündin sind wir dann in ein Haus gezogen, welches wir gekauft hatten, und hier hatten wir mit den Nachbarn direkt nebenan nur Stress, weil unsere Paige ja ein Kampfhund (in deren Augen) gewesen ist :boese2:
Dabei war sie die treuste und liebste Seele weit und breit! Die Nachbarn selber hatten zwei Hackenbeisser ;o)

Ärger kann es in der Mietswohnung sowie in der gekauften geben, hängt immer von dem Umfeld ab.

Jetzt haben wir einen Cane Corso Rüden, bin ja mal gespannt wann der erste Spruch kommt, diese Nachbarn meckern aber generell sehr schnell, dabei sóllten sie mal lieber vor der eigenen Tür kehren...

Versuch es doch mal die zukünftigen Nachbarn in Deiner Umgebung von den positiven Eigenschaften Deines Hundes zu überzeugen.

LG und Viel Glück bei der Wonungssuche :lach2:

gretel 05.06.2009 16:12

AW: wohnung+hund
 
das problem ist, das er im vorraum bleiben wird, weil er im jetzigen haus schon alles kaputtgemacht hat. couch und boden. daher muss im zukünftigen vorraum ein fließenboden sein. bellen tut er manchmal, auch nachts kann es vorkommen. das wäre total blöd. und wenn es anfangs mit ihm klappen sollte, können die mich trotzdem noch rausschmeißen. dann müsst ich wieder umziehen, das wäre nur stress.

er sabbert halt und die leute in der stadt sind eh so konservativ oder voreingenommen. man hats nicht leicht. alle die ich kenn (freunde+verwandte) ekeln sich vor ihm.
und wenn ich ihn mitnehmen muss zur wohnungsbesichtigung wird er den vermieter anspringen und ansabbern. dann bin ich gleich unten durch.

ma, das ist echt ein sch.....

Hola 05.06.2009 16:26

AW: wohnung+hund
 
des hört sich nach nem horror hund an!
sabbert er so schlimm? Hier sabbern ja alle irgendwie aber so dramatisch?
Naja das er bellt und alles kaputt macht ist nicht grad förderlich und anspringen natürlich auch nicht. aber man liebt sie trotzdem über alles!
gehört das jetzige haus deinem Freund?
oder habt ihr das auch gemietet?
Da steckst in ner schei....
geb selber ein inserat in die Zeitung und vielleicht ans schwarze brett vom supermarkt, kannst ja vielleicht ein Bild mit hin machen!
ich wünsche dir sehr viel glück, das wird ein schwerer gang!

Rottis 05.06.2009 17:41

AW: wohnung+hund
 
@gretel

...sorry, aber das mit dem anspringen des Vermieters oder sonstiger Person, ist reine Erziehungssache. Klar ist das blöd, wenn der Hund nicht mal richtig erzogen ist und Du so ein Rüppel gleich dem neuen Vermieter auf die Brust springt und ihn voll speichelt.
Ich finde, dass ist das A und O, dass ein so großer Hund vernünftig geführt wird.
Du siehst doch selber, was Du nun für Probleme hast. Der Gedanke geht sogar so weit, dass Du ihn evtl. abgeben müsstest.


Kannst Du nicht Deine jetzige Wohnung behalten?
Wenn nicht, würde ich irgendwo Abstriche machen. Dann kann die neue Wohnung halt in einer nicht gewünschten Gegend liegen oder sie ist nicht renoviert und was weiß ich noch. Irgendwann wirst Du sicherlich eine Wohnung mit Deinem Hund finden.
Für mich wäre das auch kein Grund, denn Hund abzuschaffen. Abgesehen davon, hätte ich gewusst, dass ich bei evtl. Trennung den Hund nicht halten kann, so hätte ich ihn gar nicht genommen. Man kann nie wissen, ob eine Beziehung, ein Hundeleben lang hält. Sorry, schweift zwar gerade etwas ab, muss aber auch mal gesagt werden.

Drücke die Daumen für Euch beiden.

gretel 05.06.2009 19:58

AW: wohnung+hund
 
das mit dem umzug und den hund auch in schwierigen situationen behalten war mir vorher klar. nur da wusste ich noch nicht, dass er etwas aufgeregt ist bei fremden, wenn die ihn anreden springt er. und ich wusste auch nicht, das er in einer normalen hundeschule nicht erziehbar ist, denn ich war schon in 2 und die trainer waren etwas überfordert und meinten, ich soll noch warten bis er älter wird, das gibt sich schon.

heut hab ich einen spaziergang entlang eines radweges gemacht, er war total brav. das hab ich zuvor noch nie, denn ich wohn am berg und komm nur auf die hundewiese runter. daher ist er manchmal aufgeregt beim spazierengehn, heut war er echt toll und hat wenig gezogen, als andere hunde entgegenkamen.

ich wohn dzt mit meinem freund in seinem haus, muss keine miete bezahlen, aber dafür wohn ma gleich neben seinen eltern, was mich ankotzt. und mein freund ist etwas unberechenbar und nicht einfach. ich brauch endlich was eigenes. mit hund, denn ohne ihn fühl ich mich elend. der war heut so komisch drauf, hat sich nur noch in zeitlupe bewegt und das fressen verweigert. den schäfer, den er absolut hasst hat er nur kurz ausgebellt, mit wenig motivation.

stellabella 06.06.2009 15:51

AW: wohnung+hund
 
Ich denke es gibt immer wohnungen die mit Hund bezihbaar sind.Ich habe damals nicht gesagt für den vermieter dass ich eine Hund gekauft habe,wenn er Ihn gesehen hat,dann habe ich gesagt dass dieser Hund gehört zu meinem freund,nur ab und zu ist er bei mir..Hat er aber nix gesagt,er war froh,dass ich pünktlich immer meine Miete bezahlt habe,nicht so wie meine 2 nachbaarinen..
Ich wohne jetzt mit meinem freund in einem andere wohnung,da hat der vermieter noch nicht gesagt wegen meinem Hund.Mein freund wohnt da seit 3 jahre,ich glaube nicht dass der vermieter uns rausschmeissen würde wegen unsere Hund.Aiace wiegt ca 55 kg,trotzdem würde ich Ihn nie abgeben wegen Wohnungsprobleme.Dann schlafe ich lieber in einem Zellt oder so,aber ohne meiner Hund gehe ich nirgentwohin!

Viel Glück!

L.G. Kristina

gretel 06.06.2009 16:33

AW: wohnung+hund
 
das gibt mir wieder etwas mut.
kann man eigentlich über einen makler einen vermieter suchen, der hunde erlaubt? kostet wieder was. oder ist es besser sich durchzutelefonieren?

ich hätt ihn schon gern bei mir, er bedeutet mir mehr als mein partner, ist aber bei mir oft so, dass die tiere wichtiger sind ;-)

lg, eva

Billy 06.06.2009 16:43

AW: wohnung+hund
 
Hallo Gretel,

setz doch eine Annonce in die Regionalzeitung, oder mach ein paar Aushänge bei Tierärzten, Zoogeschäften, etc. Vielleicht findest du ja so einen hundefreundlichen Vermieter. Eventuell mit einem Bild deines Hundes und einer netten, persönlichen Beschreibung von euch beiden.
Ich drücke euch die Daumen, daß ihr bald etwas findet!

stellabella 06.06.2009 22:46

AW: wohnung+hund
 
Wenn du die Zeitung liest,ruf mal paar adresse an,frag ob Hunde sind erlaubt? Wenn die fragen,wie gross ist dein Hund,dann sag,jaa...so...ungefer bis zum Knie.Ich denke keine wird dich kontrollieren,ob er jetzt grösser ist oder nicht...
ich habe bis jetzt glück gehabt...

Viel Glück!

connyw212 07.06.2009 08:46

AW: wohnung+hund
 
du kannst einen makler beauftragen dir eine wohnung zu suchen wo du deinen hund mit nehmen darfst.., einziges problem das kostet natürlich !!!!!
vieleicht hast du auch glück und findest in der zeitung was passendes !!!
laß dir schriftlich bestätigen das du hunde halten darfst !!!!!

sorry.., aber was war denn das für ne hundeschule wo du warst !!!! geht ja gar nicht.....
such dir ne neue hundeschule und übe fleißig, is auf jedenfall leichter sich mit einem hund vorzustellen der sich benehmen kann.....(das is nicht bös gemeint ..., erleichtert einem nur vieles !!!)
lg conny

gretel 07.06.2009 11:42

AW: wohnung+hund
 
das sabbert werd ich ihm leider net abtrainieren können, das ist das was die meisten stört. wenn wir frontal auf jmd zugehn zieht er etwas, freut sich dann und wenn ihn wer anredet hüpft er gleich. das merkt man halt, wenn ich ihn mit aller krft zurückhalten versuch.
also ich dachte mir, ich telefnier mich auch durch (wird aber erst dann sein, wenn ich die anderen tiere gut vermittelt hab und die sachen los bin) und sag, dass ich einen boxer-doggenmix habe. die kennen sich eh nicht aus, aber das kommt optisch hin. gestromt ist immer boxer, sabber und groß ist dogge.

na toll.

aso und wegen hundeschule: werde wahrscheinlich wenn ich ihn behalten kann bei animal learn einen kurs besuchen. das ist sau teuer aber muss wohl sein, denn die bgh1 schafft er nach wie vor nicht, da er immer zu vermeidungshandlungen neigt und zum spielen und zerren anfängt.

Hola 07.06.2009 12:05

AW: wohnung+hund
 
darf man fragen was die anderen tier noch so sind?

gretel 07.06.2009 12:13

AW: wohnung+hund
 
kaninchen+meerschweinchen+ 1 schildkröte. wobei die 4 meerschweinchen bleiben. kaninchen sind aus der nothilfe.

Rottis 07.06.2009 16:39

AW: wohnung+hund
 
Ich denke Unterordnung ist das A und O bei Euch beiden.
Selbst wenn Du Deinen Dicken abgeben mußt und Dir wieder einen großen Hund zulegen solltest.

Ich kann meine Hündin ablegen, schmeiße die Leine neben ihr auf den Boden und kann mich entfernen und mit jemanden mich unterhalten.
Sicherlich, wenn ich sie bei Fuß gehen lasse und mir jemand die Hand gibt, freut sie sich auch und beschnuppert ihn. Aber wenn es mir wichtig ist, lege ich sie bevor ich jemanden Tag sage ab und gehe dann zu meinem Gesprächspartner.

Ich denke, so großen Hunden, mit so einem schlechten Ruf, sollten das können.
Ps. du kannst auch in 5 Hundeschulen gewesen sein und Dein Hund läuft trotzdem nicht vernünftig im Starßenverkehr oder benimmt sich andren Leuten gegenüber zurückhaltend.
Hundeschule ist nicht gleich Hundeschule.
Was meinst Du, wenn Du hier in Berlin ins Internet oder in die Zeitung schaust, wieviele Hundetrainer oder Hundepsycholgen es gibt:boese5:

Aber das mit der Anzeige schalten oder einen Makler beauftragen ist ne gute Idee. Du musst halt etwas Geduld mitbringen, wenn Du Deinen kleinen bealten möchtest.

Emmamama 07.06.2009 17:48

AW: wohnung+hund
 
Also, ich seh das nicht so pessimistisch - aus Erfahrung.
Bin wirklich oft umgezogen und hatte erste ein KingSize-Rotti-Mädel und jetzt eine (auch extrem grosse) CC-Hündin. Wohnungen, in denen Hunde verboten sind, hab ich erst gar nicht kontaktiert. Beim Rest gab´s entweder den "Kampfhund-Hype", das war dann auch schnell erledigt, oder "vernünftige" Vermieter, die den Hund kennenlernen wollten, egal welche Rasse.
War nicht immer einfach und ich musste auch einige Male Kompromisse machen (schlechte Lage, kein Balkon etc), aber meine Süssen abgeben wäre nie in Frage gekommen.
Wenn du ihn/sie zur Besichtigung/Kennenlernen mit dem Vermieter mitnimmst, würde ich dir aber empfehlen, ihn/sie vorher zu auszupowern (3-Stunden-Marsch oder so), dass er/sie gar nicht auf dumme Gedanken wie Springen und Tobenwollen kommt...
Ist vielleicht gar nicht so dramatisch...

LG

Athos 07.06.2009 20:07

AW: wohnung+hund
 
hallo gretel!
erstmal: von wo bist du denn? oder wo möchtest du wohnen? vielleicht kann dir ja auch jemand hier im forum dann helfen...durch das reden kommen die leute zusammen...sagt man bei uns in österreich.
das 2. was ich dir sagen möchte ist: in welcher sch*** hundeschule bist du gewesen, dass die sagen, dein hund wäre nicht erziehbar?
ich habe anfangs auch probleme mit meinem mastiff gehabt...habe aber eine huschu gefunden die einfach nur suuuuper sind.
5 hundeschulen haben mir abgesagt, als sie hörten, dass ich mit einem mastiff kommen will...:boese5:
in der huschu in der ich jetzt bin WOLLEN die "solche" (unsere) hunde um den menschen zu zeigen was für kuschelriesen das sind.
da sind auch staffs und so weiter...
und das molosser länger brauchen beim lernen ist ja bekannt:herz:

ich würde auch ein süßes foto von euch beiden nehmen und ne kurze beschreibung und ab in die supermärkte!!!

oder ne anzeige schalten!

ich wünsche dir auf alle fälle viel glück für dich und deinen wauzi!

PS:wenn er leute anspringt, dann nimm ne kleine wasserpistole und spritz in jedesmal in dem moment an wo er nur die ohren aufstellt um anzuspringen!!! hund genau beobachten und im RICHTIGEN moment nen spritzer! so hat meiner nach 3mal anspritzen gewusst...no no das geht gar nicht!:boese3:

lg babs

Peppi 07.06.2009 22:23

AW: wohnung+hund
 
immobilienscout24 kennst Du ja wahrscheinlich...

Viel Erfolg.:lach3:

Carmen 08.06.2009 00:12

AW: wohnung+hund
 
Ein Makler nimmt als Vermittlungsgebühr mindestens die Höhe von 2 Kaltmieten.Ich habe auch Mieter,die sowohl Katzen und auch Hunde haben.An deiner Stelle würde ich Wohnungsgesuche beim Tierarzt,Fressnapf,Futterhaus o.ä. aushängen,da findest du am ehesten tierfreundliche Vermieter.Tiere sind Familienmitglieder und die gibt man nicht einfach ab.Viel Glück!
LG Carmen

gretel 08.06.2009 12:20

AW: wohnung+hund
 
hallo,:lach1:

ich suche eine wohnung in graz.

also ich war als erstes in einer alternativen hundeschule, nur mit leckerli und keine strafe. da hat er gemacht was er wollte. wenn er mich in den arm gebissen hat, hab ich ihn weghängen müssen bis er sich beruhigt hat.
dann hats mir irgendwann mal gereicht und nach dieser hundeschule habe ich erstmal pausiert und daheim viel mit ihm geübt. es wurde dann auch besser, und wir sind jetzt wieder in die hundeschule gegangen, weil ich breitensport mit ihm machen wollte und er dafür die bgh1 braucht. so, in dieser hundeschule genau das gegentiel, zwar auch mit leckerli, aber viel herumschrein und leinenruck. das war bei der ersten huschu verboten, auch kette war verboten. nur breites nylonhalsband. gut, bei der jetzigen hundeschule nur kette und leinenruck. er ist mich seit langem wieder angesprungen und hat mich am arm gepackt. auch die trainerin ist er angesprungen und hat auch ihr ein paar kratzer zugefügt. ihr wurde es zuviel und er ist nur noch an der korrekturleine gegangen. wir waren noch 2x dort und sind jetzt seit 1 monat nicht mehr gewesen, die prüfung steht vor der tür und ich trau mich nicht mit ihm hin. will ihn lieber alltagstauglich bekommen, da ist er wirklich brav. geh jetzt viel auf radwegen wo andere hunde sind spazieren ohne größere probleme.

inseriert hab ich gestern, bin gespannt was kommt.

danke für eure hilfe! bei einer freundin vom mir hat das funktioniert und der vermieter wollte den hund gar nicht sehn. das wär mein glück.

lg, eva

Athos 08.06.2009 21:54

AW: wohnung+hund
 
hm...schwierig...er springt dich an und beißt dich in den arm??:schreck:
graz is a bissal weit weg von mir...sonst hätt ich eventuell eine wohnung.bin in der nähe von salzburg.
obwohl das noch a bissal dauern würde bis die frei wird.
also bei uns in der huschu wird gar nicht mit leckerlies gearbeitet, da müsst ich ja sonst immer an sack voll schmatzer mit mir rumtragen.

bei uns wird mit hund beobacheten und aufmerksamkeit erregen gearbeitet....obwohl es schon schwer ist die aufmerksamkeit von athos zu bekommen, wenn ich mir da die anderen rassen anschaue...grml
aber mir wurde gesagt, dass mastiffs eben so sind. k.a. ich lieb ihn so wie er ist.
das einzige was jetzt wieder anfängt ist, das in die leine gehen wenn andere hunde unseren weg kreuzen...:boese5:
hoffe du findest eine tolle wohnung für dich UND hund und dass du das mit dem wauzi auch noch hin bekommst!!!!
lg babs

Carmen 08.06.2009 23:39

AW: wohnung+hund
 
Also ich kriege jetzt auch noch eine ganz junge,nette Mieterin dazu.Sie hat zwar nur einen Labi-Eurasier-Mix,aber ich besichtige grundsätzlich nicht die Tiere meiner Mieter.Mein Sohn wohnt auch in diesem Haus,mit Hausratten u. in 2 Wochen kommt noch ein Frettchen dazu und irgendwann auch noch ein Rotti.Habe noch eine Mieterin mit 2 Katzen und noch eine mit einer deutschen Dogge.Für mich absolut kein Problem.Es soll auch Vermieter geben,die mögen keine Kinder.Echt bescheuert! Ich drücke dir jedenfalls die Daumen,es gibt auch nette Vermieter!
LG Carmen

gretel 09.06.2009 18:20

AW: wohnung+hund
 
hallo,

ich hab mir heute eine wohnung angesehn, die küche ist leider total ungemütlich und im bad schimmlt es. das bad ist viel zu klein, kann man sich nicht mal richtig umdrehen. aber hunde wären erlaubt, da die jetzigen miter 2 unerzogene labradore haben.

am fr schau ich mir wieder eine an, boxer kennen sie und meinen es sei kein problem. hab ja geschrieben, dass es ein boxer mix ist. parks sind in der nähe. nur die gegend ist nicht so berauschend, direkt im ausländerviertel und neben der hauptdurchzugsstraße. aber mal schaun.

der hund ist ja daheim voll brav, wer sagt denn das ich huschu gehen muss, nur damit er mich beißt? werd in zukunft alles daheim trainieren oder mit animallearn trainerin, wenn i mi gar nimmer raussieh.

lg. eva

Athos 09.06.2009 19:09

AW: wohnung+hund
 
hallo eva!
bitte fühl dich nicht angegriffen von mir wegen der huschu!
das wollte ich auf gar keinen fall!!!
ich drück dir die daumen, dass du das passende findest:lach3:
lg babs

gretel 13.06.2009 20:44

AW: wohnung+hund
 
ich wollt euch noch fragen, ob es für einen dc (2,5jahre')zumutbar ist treppen zu steigen, falls wir eine wohnung im 2. stock nur bekommen und kein lift vorhanden ist. weil eine erdgeschosswohnung zu bekommen ist schwierig.

Gast280210 13.06.2009 21:35

AW: wohnung+hund
 
Hallo Eva,

ich denke Du solltest Dich erst mal selber sortieren und organisieren. Du musst ja sicher nicht sofort ausziehen, d.h. Du wirst nicht von heute auf morgen rausgesetzt. Rede mit Deinem zukünftigen Ex und seinen Eltern und zwar ganz sachlich, teile ihnen mit, dass Du Deinen Hund nicht abgeben willst und Dir in Ruhe eine neue akzeptable Bleibe suchen wirst. Zahle einen Betrag als Miete und grenze Dich ab. Inseriere weiter, erwähne dabei liebevoll und stolz Deinen Hund und haue jeden an, der evtl. jemanden kennt der vermieten will. So wie es Leute gibt, die betont an Familien mit Kindern vermieten, gibt es auch welche, die gerne an Hundehalter vermieten. Arbeite mit Deinem Kleinen, erkundige Dich evtl. im TH nach einer guten Hundeschule und opfere dafür Deine Zeit. Stehe aus Überzeugung zu ihm, denn er gehört zu Dir. Tust Du es nicht, spürt er Deine Unsicherheit, gerade wenn Du wieder mal Angst hast, er könnte sich daneben benehmen.
Du hast bzgl. der Erziehung bisher teilweise die falschen Prioritäten gesetzt, es ist an Dir, eine radikale Korrektur vorzunehmen. Sein Fehlverhalten basiert auf der Erziehung, die er bisher erfahren hat. Schäme Dich nicht für ihn wenn er sabbert, gehört zu seiner Rasse. Du bist zu unsicher und denkst viel zu viel darüber nach, wie der Hund rüberkommt. Konzentriere Dich darauf wie er sich verhalten soll und erziehe ihn dahingehend, wobei Du voll hinter und vor ihm stehen musst. Es ist Dein Hund und kein Klotz am Bein Du wolltest Ihn und bis verantwortlich. Hättest Du Kinder, könntest Du auch nicht darüber nachdenken, sie bei Schwierigkeiten abzugeben.

Das ist meine Meinung dazu. Du wirst in Deinem Leben vielleicht in noch viel schwierigere Situationen kommen, was Gott verhüten möge. Nimm die Herausforderung an, u.U. bedeutet es sogar eine neue Chance für Dich und Deinen vierbeinigen Lebenspartner.

Übrigens, nimmt nicht aus lauter Verzweiflung eine Wohnung in der Du dich nicht wohl fühlst. Kompromisse ja, aber nicht um jeden Preis. Sonst ist die nächste Wohnungssuche vorprogrammiert.:lach2::lach2:

Gast280210 13.06.2009 21:40

AW: wohnung+hund
 
Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 137411)
ich wollt euch noch fragen, ob es für einen dc (2,5jahre')zumutbar ist treppen zu steigen, falls wir eine wohnung im 2. stock nur bekommen und kein lift vorhanden ist. weil eine erdgeschosswohnung zu bekommen ist schwierig.


Ohne Aufzug ist es dann mit Sicherheit ein Problem. Sollte sich der Hund verletzen, wie willst Du ihn dann transportieren.

Ist es für Dich nicht möglich, im Randgebiet eine Wohnung oder altes, kleines Häuschen zu finden. Wir wohnen auch auf dem Land, bei guter Verkehrsanbindung kein Problem - im Gegenteil.

gretel 14.06.2009 13:53

AW: wohnung+hund
 
meine traumwohnung sollte im erdgeschoss sein mit garten oder terrasse. fließenboden, laminat und eine badewanne. bisher habe ich schon ein paar wohnungen gefunden, jedoch ohne terrasse. ich schau weiter.

das ausziehen ist dringend. ich werd zwar nicht vor die tür gesetzt, aber mein partner neigt zu ausrastern und ich möchte keinen einzigen mehr mit erleben, denn danach ist es nicht sicher, ob ich überhaupt noch was erlebe.

Billy 14.06.2009 14:00

AW: wohnung+hund
 
Kannst du nicht zunächst bei Freunden oder Verwandten unterkommen?

gretel 14.06.2009 14:55

AW: wohnung+hund
 
meine verwandten wohnen nicht in graz, sie mögen auch den hund nicht weil er sabbert. freunde von mir ebenso.

Gast280210 14.06.2009 14:58

AW: wohnung+hund
 
Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 137483)
aber mein partner neigt zu ausrastern und ich möchte keinen einzigen mehr mit erleben, denn danach ist es nicht sicher, ob ich überhaupt noch was erlebe.

Dann hast Du ein echtes Problem. Hast Du schon mal daran gedacht, Dich an die Stadt zu wenden. Evtl. hast Du Anspruch auf eine geförderte Wohnung, vielleicht kann man Dir dort auch in Form von anderen Institutionen weiterhelfen. Auch soziale Verbände haben evtl. eine vorübergehende Lösung für Dich. Wenn der Typ dermaßen krank ist, musst Dich wirklich so schnell wie möglich absetzen. Jetzt ist mir auch klar, warum Dein Hundi so eingeschüchtert ist und teilweise das Fressen verweigert. Wie schaut es mit Deinem Arbeitgeber aus. Hast Du in Deinem Umfeld (evtl. auch beruflich) niemanden, der Dir weiterhelfen kann. Du musst Dich nicht schämen, dass Dein zukünftiger Ex ein solches A........ ist. Es gibt doch in Graz sicher auch solche Verbindung wie Frauenhäuser oder private Initiativen, die Dir evtl. helfen könne. Pfeife auf das Laminat, in der Situation reicht auch einfach mal ebenerdig und vorübergehend. Du musst mit Deinem Hund erst mal da raus.
Was ist mit Deinen Eltern usw., wissen die Bescheid???

Grazi 14.06.2009 17:29

AW: wohnung+hund
 
Karin hat im Grunde alles Wichtige geschrieben. :lach2:

Der Umzug eilt tatsächlich und evtl. könnten dir die Stadt oder spezielle Institutionen helfen. Dich in deiner jetzigen Situation von dem Hund zu trennen, wird sicher niemand verlangen / vorschlagen, da gerade die psychische Komponente für die Opfer in solchen Fällen sehr wichtig ist.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück!

Grüßlies, Grazi

gretel 14.06.2009 18:06

AW: wohnung+hund
 
meine eltern wissen bescheid, meine mutter redet immer davon, das ich so schnell wie möglich weg muss. ja, irgendeine wohnung kann ich ja nehmen, aber sie sollte halt so halbwegs passen. gut, wenn kein balkon dabei ist kann ich auch noch damit leben. hab heut dem einen, der seine wohnung vermietet ein sms geschrieben und warte noch auf antwort. handy war am vormittag aus, es ist sonntag ich weiß, da stört man nicht.

ich hoffe, das ich diese woche eine finde. von der arbeit her weiß keiner was. ist mir eher peinlich.
ins frauenhaus gehen kommt net in frage, mit hund? k.a ob ds geht. na ich werd schon was finden. meine sachen hab ich schon heimlich gepackt. überflüssigen krempel aussortiert, steht schon alles am dachboden.

der hund hat ja nur deshalb nix gefressen, weil ich so fertig war, da ich dachte, ich muss ihn hergeben. aber ich brauch ihn und er bleibt.

Billy 14.06.2009 18:18

AW: wohnung+hund
 
Hallo Gretel,

vielleicht kann dir das Frauenhaus eine "Hilfestellung" geben, falls du da nicht hin möchtest. Sie haben dort bestimmt Kontakte, die dir weiterhelfen können(Unterkunft, etc). Ich hab mal gegoogelt und diese Seite vom Frauenhaus Graz gefunden:

http://frauenhaeuser.at/fh/node/39

Sie sind rund um die Uhr erreichbar. Desweiteren sind auf der HP viele Tipps.

Es muß dir nicht peinlich sein!

Gast280210 14.06.2009 19:08

AW: wohnung+hund
 
Dem kann ich mich nur anschließen. Du solltest wirklich Kontakt mit dem Frauenhaus aufnehmen, um Dir Rat und Adressen zu holen. Schämen sollten sich übrigens andere z.B. Dein Ex, seine Eltern, Deine sog. Freunde, die anscheinend sehr oberflächlich sind - ob man solche Bekannten - überhaupt Freunde nennen kann?????

Los geht's, nur Mut, Du hast einen vierbeinigen Freund auf Deiner Seite, der genau so starkt ist, wie Du - wenn Du willst :31: Viel Glück.:herz:

Hola 14.06.2009 19:12

AW: wohnung+hund
 
schade das so weit weg wohnst...da hätten wir schon was eingefädelt...haben hier ja genug Platz!
Lass dich nicht unterkriegen, sowas hat niemand verdient und muß sich keiner gefallen lassen! Wünsch dir viel glück bei der suche! Alle daumen sind gedrückt!

petra 14.06.2009 21:37

AW: wohnung+hund
 
:lach1:
Zitat:

Zitat von mandyao (Beitrag 135822)
also ich kenn das problem ja auch, aber ich habe nun auch eine vermietung gefunden die mich mit alles 4 hunden nimmt.
ich habe die überzeugt das ich meine hunde im griff habe, und meine hunde friedlich sind, undwir den endstandenen müll auch weg machen..ich musste ein bild bei denen abgeben, und habe eine schriftliche erlaubniss für die hunde..die ist wichtig!
ich würde meine hunde für nichts und niemanden abgeben..vorher schlaf ich unter der brücke bevor ich einen abgeben würde..ohne meine hunde geh ich nirgendwo hin..dann such ich lieber bis ich umfalle!

IIIIIIIICCCCHHH AAAUUUUCH!!!!!!

zantoboy 15.06.2009 06:39

AW: wohnung+hund
 
Bin vor gut einem Jahr mit meinem Hund in der gleichen Lage gewesen wie du (Trennung) und mußte so schnell wie möglich raus aus dem Haus und der Situation. Als Single mit großem Hund bist du nicht der ideale Mietkandidat. Aber ich habe erst mal eine kleine Wohnung mit Dice genommen zum "Übergang" (sprich erst mal nur raus)! Von dort aus habe ich mir ganz in Ruhe meine Traumwohnung gesucht und gefunden!!!!!

Versuch doch auch erst mal "vorübergehend" eine Wohnung zu finden auch wenn sie dir nicht gut gefällt. Von dort aus ganz entspannt suchen!

Wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Suche!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22