![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Grazi werde dies an weitere Foren leiten die sich mit Tierschutz beschäftigen
__________________
http://www.indigo.org/rainbow/rainbow-de.html Diese Seite ist echt zum heulen schaut sie euch mal an. |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
@Wiebke: Vielen Dank! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
So schlimm es sich liest,aber das war ein schlechter Deal.Hier bekommste für 500kg ,700€ Ich sah letztens ein Bericht im Tv von einem Pferdehändler aus Norddeutschland.Der gab sein Haflinger ausgewachsen,ca 450kg zum Schlachter wegen Hufrehe.Er bekam 600€.Die Preise sind nicht überall gleich. Finde es nur seltsam das die Fohlen noch soviel kosten sollen trotz einer Vermittlung.Die sollten doch froh sein wenn man die rettet. So ein Fohlen aufzupäppeln kostet ein Haufen Geld.Wer ein Pferd hat weiss was ein Pferdeveterinär verlangt. |
|
||||
![]()
@grazi
...jepp, dass sieht alles sehr realistisch aus. @jörg Na der Preis ist normal. In Österreich sind Hunderte von Stuten, die jedes Jahr Fohlen bekommen. Wenn sie Fohlen bei Fuß haben, gibt es bekanntlicher Weise Milch. Genau die Milch ist das Problem. Die wird benötigt um sie weiter zu verarbeiten und um dann verkauft zu werden. Wenn die Stuten Hengstfohlen bekommen, sind sie uninteressant. Irgendwann findet der Almabtrieb statt. Da wird die ganze Herde von den Bergen ins Tal getrieben. Die Hengstfohlis werden aussortiert und gehen direkt ab Gatter zum Schlachter oder werden direkt vor Ort von Interessenten gekauft (wo nicht so viele zusammen kommen). Der Besitzer will mindestens den Schlachtpreis für einen Freikauf haben, da sie sonst direkt zum Metzger gehen (gibt ja noch Geld). Teilweise sind die kleinen gerade mal 4 Monate alt. Verschenken tut der die nicht. Daher kosten die Fohlen auch Geld. Es werden irgendwelche Tierschützer sein, die dort runter fahren und so viele Fohlen, wie in den Hänger passen und Geld da ist, kaufen. Ich denke, daher auch mit Bestellung bis Juli. Die Stuten der Hengstfohlen, werden wieder neu gedeckt und alles wiederholt sich. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|