Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.07.2009, 11:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard TÜV für Hundezucht

[...] Man muss nicht erst nach Spanien oder Rumänien fahren, um das Elend von Hunden zu sehen. Es ist bereits mitten unter uns, das leise Leiden der Rassehunde, krank gezüchtet. [...]


Quelle: http://www.presseanzeiger.de/meldung...tur/288420.php

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.07.2009, 11:27
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: TÜV für Hundezucht

Oha!!!
Da hab ich mich gestern schon in einem anderen Forum zu ausgelassen

Bist du auch bis hierhin gekommen:

Auf dieser Basis bedarf es einer staatlichen Zulassung zur Zucht und Veräußerung von Hunden.

Meine Antwort dazu:
Des gleichen Staates der völlig willkürlich gesunde, wesensfeste Tiere aufgrund optischer Merkmale als gefährlich deklariert und als erklärtes Ziel setzt, komplette Rassen auszurotten?
Dieser Staat soll Entscheidungen treffen und Befähigungen aussprechen? Selbst nicht in der Lage und willens Gutachten, Meinungen und Erfahrungen einzuholen und auszuwerten?

Kann ja wohl nicht sein...



LG, Heike
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.07.2009, 11:41
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: TÜV für Hundezucht

Ich bin dafür.

Auch wenn die Landeshundegesetze viele Schwachstellen haben.

Hier geht es doch um etwas völlig anderes.


Eingebrockt haben sich das die Leute die die Rassen krank gezüchtet haben. Das das was in England passiert ist nicht ohne Folgen bleibt - war klar.

Die Rassehundezucht steht schon seit mehreren Jahrzehnten in der Kritik. Das ist die wohlverdiente Quittung.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.07.2009, 11:56
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: TÜV für Hundezucht

Ich bin auch dafür, dass das besser kontrolliert wird - keine Frage!
Aber solange staatlicherseits solche Geschichten wie LHundG beschlossen und beklatscht werden und Vermehrerfabriken wie die in Dorsten genehmigt werden, kann ich den "Staat" nicht als kompetente Stelle dazu sehen

LG, Heike
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.07.2009, 12:27
Benutzerbild von thofroe
König / Königin
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 673
Standard AW: TÜV für Hundezucht

Hallo,
für mich ist die Wurzel allen Übels das Ausstellungswesen. Häufig werden Rassehunde einzig und allein auf sogenannte "Schönheit" gerichtet. Funktionalität gerät deutlichst in den Hintergrund oder wird gänzlich außer Acht gelassen. Ich selbst besaß einen wundervollen Filarüden. Sehr gross, tolle Farben und für mich ein Übertyp(viel loose Haut, riesige Wamme). Bewegen konnte sich der Hund zwar, aber nicht wie ich es mir für einen Fila gewünscht hätte. Natürlich habe ich diesen Rüden auch hin und wieder ausgestellt....ohne Ausnahme bekam er ein V und desöfteren auch ein BOB.
Insgeheim hätte ich mir gewünscht, dass der eine oder andere Richter gesagt hätte: Ein toller Hund, aber leider ist die Funktionalität nicht sehr ausgeprägt. Und somit kann ich diesen Hund nur mit einem G bewerten.
Und solange solche Übertypen bei Ausstellungen vorne stehen, werden viele Züchter diesem nacheifern.
Schönheit ist dem Zeitgeist unterlegen...Funktionalität und Langlebigkeit sind dem Tier heute und auch in Zukunft mehr als zuträglich!!!
LG Thomas
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.07.2009, 12:29
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: TÜV für Hundezucht

... aber genau darum geht's doch...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.07.2009, 20:55
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Graubünden
Beiträge: 94
Standard AW: TÜV für Hundezucht

Zitat:
Zitat von thofroe Beitrag anzeigen
Hallo,
für mich ist die Wurzel allen Übels das Ausstellungswesen. Häufig werden Rassehunde einzig und allein auf sogenannte "Schönheit" gerichtet. Funktionalität gerät deutlichst in den Hintergrund oder wird gänzlich außer Acht gelassen. Ich selbst besaß einen wundervollen Filarüden. Sehr gross, tolle Farben und für mich ein Übertyp(viel loose Haut, riesige Wamme). Bewegen konnte sich der Hund zwar, aber nicht wie ich es mir für einen Fila gewünscht hätte. Natürlich habe ich diesen Rüden auch hin und wieder ausgestellt....ohne Ausnahme bekam er ein V und desöfteren auch ein BOB.
Insgeheim hätte ich mir gewünscht, dass der eine oder andere Richter gesagt hätte: Ein toller Hund, aber leider ist die Funktionalität nicht sehr ausgeprägt. Und somit kann ich diesen Hund nur mit einem G bewerten.
Und solange solche Übertypen bei Ausstellungen vorne stehen, werden viele Züchter diesem nacheifern.
Schönheit ist dem Zeitgeist unterlegen...Funktionalität und Langlebigkeit sind dem Tier heute und auch in Zukunft mehr als zuträglich!!!
LG Thomas
DANKE Thomas!!!!!!
Danke Danke danke da liegt der Rassehund begraben, solange Richter und Aussteller solche Kranken Tiere den Gesunden im Standart stehenden Bevorzugen wird es Leute geben die sie züchten und Kaufen!
__________________
Ein Hund gehorcht wenn man Ihn ruft, ein Bulldog kommt zur gegebenen Zeit auf das Angebot zurück.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 03.07.2009, 01:16
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard AW: TÜV für Hundezucht

Zitat:
Zitat von Emmamama Beitrag anzeigen
Meine Antwort dazu:
Des gleichen Staates der völlig willkürlich gesunde, wesensfeste Tiere aufgrund optischer Merkmale als gefährlich deklariert und als erklärtes Ziel setzt, komplette Rassen auszurotten?
Dieser Staat soll Entscheidungen treffen und Befähigungen aussprechen? Selbst nicht in der Lage und willens Gutachten, Meinungen und Erfahrungen einzuholen und auszuwerten?

Kann ja wohl nicht sein...



LG, Heike

Ich weiss nicht so recht...... glaubst du nicht auch, dass die eine Seite nicht besser ist als die Andere? Warum kam es soweit (Rasseliste)? Oder warum muss es so weit kommen (TÜV)?

Wieviel Fähigkeit oder besser gesagt, wieviel Fachgrundwissen schreibst du den Züchtern und dessen Käufern zu? Wieso meinst du sind wir heute so weit, dass es kaum eine Hunderasse auf der Welt gibt, von der man einfach behaupten kann, dass sie Top ist und ihrem eigenem Rassestandart gerecht wird? Warum gibt es Leute, die für dieselbe Hunderasse bei einem anderen Züchter nur den halben Preis bezahlen und glauben, ein Schnäppchen gemacht zu haben (oder für das bescheidene Budget was passendes gefunden zu haben)?
Auch die "wenigen" sehr guten Züchter, die mit Verstand bei der Sache sind, können nicht in ihrem Zwinger den Superhund gesundzüchten. Woher sollen sie sich denn geeignete Hunde für die sehr dringend notwendige Genpoolerweiterung herholen?

Thomas hat da schon recht, der jetzige Zustand haben wir den Züchtern und ihren Kunden zu verdanken.
Der Staat hat dazu rein gar nichts beigetragen, sondern sucht nur Lösungen die der Schadensbegrenzung dienen soll.

In meinen Augen muss die ganze Hundezucht komplett revidiert werden. Der FCI mit den ganzen dazugehörenden Vereinen und Verbänden ist ein Dinosaurier. Veraltet, träge, nicht anpassungsfähig und aus einer Zeit, wo nur ein Bruchteil des heutigen Wissen in Sachen Kynologie vorhanden war.
Viel Wissenswertes über Hunde wurde gerade erst in den letzten 20 Jahre entdeckt, nur scheint mir, dass gerade die dafür Verantwortlichen noch nie was über die neusten Erkenntnisse gehört haben. Statt dass sie zusammen das Ziel verfolgen streiten sie lieber untereinander und verklagen sich.

Dass da der Staat einschreitet finde ich mehr als gut. Wer denn sonnst? Die Hundezüchter und ihre Vereine haben das Ziel doch schon vor Jahren weit verfehlt.

Ist ja schon irgendwie irre: kauft man sich ein Auto, was mit Defekten ausgeliefert wird streitet man um Garantieansprüche, rennt zum Anwalt und macht dem Händler das Leben zur Hölle. Bei den Tieren akzeptieren wir ihre vererbten Defekte, diskutieren in Foren lieber über die verschiedenen Operationstechniken und bringen das Geld samt Hund brav zum Tierarzt ......
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 03.07.2009, 03:18
Benutzerbild von thofroe
König / Königin
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 673
Standard AW: TÜV für Hundezucht

hallo,
ich möchte noch ein paar Sätze zu diesem Thema schreiben. Ich denke der Ruf nach dem Staat mag möglicherweise eine Option sein, dennoch bin ich der Meinung, dass unsere Rassevereine durchaus in der Lage wären bessere Zuchtordnungen und Ausstellungskreterien zu erlassen und umzusetzen. Ich unterstelle einfach mal, dass kein Funktionär, kein Züchter etwas gegen einen Hund hätte, der seiner ursprünglichen Schaffung und einer
entsprechende Langlebigkeit entspricht.
Sie müssten lediglich einen Konsens finden zwischen: warum und wozu ist diese Rasse entstanden, welche Aufgaben erfüllt sie heute und wie interpretieren wir die vorhandenen Rassestandards.... Dazu könnten Gremien gebildet werden, die aus Züchtern, Tierärzten, Zuchtrichtern, Hundehalter usw bestehen.
Desweiteren müsste eine Umkehr vom Z.Zt. praktizierenden Ausstellungswesen: Schönheitschampionat, hinzu Leistungs- und Schönheitschampionat vollzogen werden.
.......und sicherlich gibt es noch viele Wege, die dem Rassehund zur Genesung dienlich wären!!!! Allerdings bin ich auch nur Laie und Liebhaber meiner "Rasse" und kein Experte.....aber ich kann denken und sehen...und ich kann meine Meinung kund tun!!
LG Thomas
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 03.07.2009, 08:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: TÜV für Hundezucht

Zitat:
Zitat von thofroe Beitrag anzeigen
hallo,
ich möchte noch ein paar Sätze zu diesem Thema schreiben. Ich denke der Ruf nach dem Staat mag möglicherweise eine Option sein, dennoch bin ich der Meinung, dass unsere Rassevereine durchaus in der Lage wären bessere Zuchtordnungen und Ausstellungskreterien zu erlassen und umzusetzen. Ich unterstelle einfach mal, dass kein Funktionär, kein Züchter etwas gegen einen Hund hätte, der seiner ursprünglichen Schaffung und einer
entsprechende Langlebigkeit entspricht.
Sie müssten lediglich einen Konsens finden zwischen: warum und wozu ist diese Rasse entstanden, welche Aufgaben erfüllt sie heute und wie interpretieren wir die vorhandenen Rassestandards.... Dazu könnten Gremien gebildet werden, die aus Züchtern, Tierärzten, Zuchtrichtern, Hundehalter usw bestehen.
Desweiteren müsste eine Umkehr vom Z.Zt. praktizierenden Ausstellungswesen: Schönheitschampionat, hinzu Leistungs- und Schönheitschampionat vollzogen werden.
.......und sicherlich gibt es noch viele Wege, die dem Rassehund zur Genesung dienlich wären!!!! Allerdings bin ich auch nur Laie und Liebhaber meiner "Rasse" und kein Experte.....aber ich kann denken und sehen...und ich kann meine Meinung kund tun!!
LG Thomas
Hallo Thomas,

Du hast sicher in soweit Recht, was die Lösungsansätze angeht.

Allerdings bleibt die Frage, warum sie das hinbekommen sollten, wenn sie es bis heute nicht geschafft haben. Die Zuchtkritik wird durch die neuen Medien wie das Internet nur transparenter - ist aber schon sicher 30 Jahre alt. Seit 30 Jahren reden sich "Experten" den Mund fusselig.

Ich sehe es wie Iuvabulls.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22