![]() |
Broholmer
Gibt´s hier vielleicht Broholmer besitzer, oder Freunde von besitzern? Oder jemand der die Rasse näher kennt?
Lg christina:lach1: |
AW: Broholmer
Was möchtest Du denn wissen?
Schau einfach mal bei der Broholmer society rein. Es gibt auch einen ersten Züchter in D. Ein bißchen könnte ich Dir auch erzählen. |
AW: Broholmer
Danke für die Antwort.
Ich hab ja selbst einen, der eigentlich gar keiner ist... seine Eltern( bzw. dessen Besitzer) sind umständehalber vom dän zuchtverband ausgetreten, haben aber dann noch einen Wurf gehabt. daher hab ich meinen Broholmer. Beim zuchtverband oder beim deutschen züchter,will ich mich nicht melden, weil ich da bestimmt nicht freundlich empfangen werde, versteh ich natürlich auch... aber ich hab den hund nicht weil er (k)ein broholmer ist , sondern weil er toll ist. Nur würd ich mich über einen erfahrungsaustausch mit jemanden freuen. lg christina |
AW: Broholmer
Soweit ich mich erinnern kann, war hier mal jemand mit einem Broholmer angemeldet, ich weiß seinen Namen aber nicht mehr, vielleicht wirst du über die Suchfunktion fündig. Vor einigen Wochen hab ich auf unserer Hundewiese einen Welpen getroffen. Meine erste Frage war, ob es denn mal ein Leonberger wird, denn er hatte recht langes Fell. Der Hund kam aus Polen, ich war doch etwas im Zweifel, ob es tatsächlich ein Broholmer ist.
|
AW: Broholmer
Ach so, ich kenne nur Broholmer in Dänemark und die sind dort alle im Verband.
Aber es gibt auch so genug "schwarz-gezüchtete" Hunde. Deshalb veraschmäht Dich hier niemand. Stell docvh mal ein Bild rein. Ansonsten hast Du das Los der Raritäten-Besitzer zu tragen. |
AW: Broholmer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
In Polen gibt es auch eine Zucht, aber die scheint mir ein wenig anders zu sein, ganz andere Typen... Vielleicht taucht ja noch mal wer auf, sonst ist´s auch egal... ist sowieso jeder Hund anders....
Hier ein paar Fotos... hab beim durchschauen grad bemerkt, dass ich nur schlaffotos habe, dabei entspricht das gar nicht dem, was hier so abgeht.... lg |
AW: Broholmer
Er ist zauberhaft!
Wenn der Kopf mal zu den Ohren passt ist es ein hübscher Kerl. ich finde Broholmer sind einfach so richtige große Hundhunde. Wären die Auflagen in dem Klub nicht so strenge, könnte ich mir so einen auch gut auf meinem Sofa vorstellen. |
AW: Broholmer
Hab letztes Jahr einen Broholmer-Mix aus dem Tierheim geholt. Natan wurde vom Tierschutz in Polen gefunden, wo er halb verhungert als Kettenhund gehalten wurde. Mit relativ wenig Mühe ist aus dem total verängstigten Hund ein selbstbewußter, meist wirklich gut hörender und total verschmuster Kumpel geworden, den wir nicht mehr missen wollen.
|
AW: Broholmer
Ich schieb das nochmal, da wir auf der Warteliste stehen und mich auch interessieren würde ob hier jemand einen hat.
Wobei ich mir in Moment ja nicht sicher bin ob es nicht doch ein Bullmastiff wird :lach2: In Deutschland gibt es ja nur 1 vom Verein zugelassene Züchterin. Leider gibt es inzwischen auch Hunde von einem Vermehrer in Deutschland. Der Typ inseriert immer bei DHD und belegt seine Hündin bei jeder Läufigkeit...:boese5: Natürlich ist es jedes Mal ein "Unfall". Die Hündin soll inzwischen ziemlich am ende sein. Zu allem Unglück vermehren jetzt auch Leute, die Hunde aus dieser Verpaarung haben mit ihren Hunden. Gerne auch mit RR. In Dänemark ist übrigens wirklich ein anderer Typ gefragt als in Deutschland. Ich kenne eine Besitzerin eines dieser Vermehrerhunden. Auch sie ist inzwischen in den Deutschen Broholmerverein eingetreten und wurde noch nciht geteert und gefedert weil sie diesen Hund hat. :D Sie ärgert sich natürlich schwarz dass sie diesen Verbrecher unterstützt hat. |
AW: Broholmer
Zitat:
Schade eigentlich. :sorry: |
AW: Broholmer
Könntest du das genauer ausführen?
Ich bin ja noch nicht so firm in dieser Sache. Danke dir ;O) |
AW: Broholmer
Hallo,
wir haben einen Broholmer aus Dänemark. Da wir auch Kontakt zu den Deutschen Broholmern haben, glaube ich sagen zu können, daß es keiner krumm nimmt, wenn man aus Unwissenheit einen Bro aus Vermehrerzucht hat. Unser Bör ist gerade erst 14 Wo. alt, aber ein ganz lieber und hübscher "kleiner" Kerl. LG Andrea |
AW: Broholmer
bilder bilder bilder
|
AW: Broholmer
Genau, Biiilder bitte !!
Also aus Unwissenheit in letzter Zeit einen Broholmer aus Vermehrerzucht geht ja eigentlich garnicht. Wer nach dieser Rasse googelt, landet, wenn er nicht ganz blind ist, zwangsläufig bei my-broholmer und dann im Broholmerforum. In diesem steht ausführlich etwas zu diesen Vermehrern drin. Wer natürlich Geld und Zeit sparen möchte, landet beim Vermehrer dessen Hündin zufällig einen "Ups" Wurf hat. |
AW: Broholmer
Das mit der unwissenheit stimmt. Geht fast nicht. mein brohi ist aus einer Mutter aus Dänemark und aus einem deutschen paps, dessen besitzer woh aus dem zuchtverein ausgetreten sind. Anscheinend war das wirklich nur ein einmaliger wurf, zumindest bis jetzt. Aber ich hab schon 2 anfragen von von Besitzern von Hündinnen , die unbedingt meinen Pumba als samenspender haben wollen. Sie sind also wirklich noch selten. Aber keine Chance, der wird nicht papi!:lach4:
http://www.fotos-hochladen.net/007qjxt2g87.jpg http://www.fotos-hochladen.net/0275ys70jqg.jpg |
AW: Broholmer
http://www.fotos-hochladen.net/002v2or01m9.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/018l5dcjfpt.jpg http://www.fotos-hochladen.net/05990ox1u4f.jpg So und nu die fotos von eurem Baby:lach4: |
AW: Broholmer
Hallo,
wir wohnen auf dem Land in der Nähe von Hamburg. Wir hatten zwei Schäferhund Geschwister die jetzt leider nach 14 Jahren verstorben sind. Auf der Suche nach einen neuen Hund, sind wir auf die Broholmer gestoßen. Wir wissen, dass es gewisse Auflagen an die Broholmer-Besitzer gibt, aber das nehmen wir gerne im Kauf. Leider ist es sehr schwierig ein Welpen zu bekommen. Kann uns einer einen Tipp geben, wir wir unseren Wunsch näher kommen? Oder gibt es in unserer Nähe ein Broholmer-Besitzer mit dem man sich austauschen kann? Gruss Bömel:lach4: |
AW: Broholmer
<also man meldet sich beim deutschen Broholmerverein an, bzw. tritt dem Verein bei und kommt dann auf eine Warteliste.:sorry:
Wir hatten sehr großes Glück und haben innerhalb von zwei Monaten einen Welpen bekommen. Wir waren im Oktober auf einem Broholmertreffen und haben dort einen dänischen Züchter kennengelernt, der Ende Oktober Welpen erwartete. Wir gehörten zu den Auserwählten die einen von den süssen Babys bekommen haben. Hätten wir keinen persönlichen Kontakt gehabt, wäre die Wartezeit bestimmt länger gewesen. Ich kann nur sagen auch eine längere Wartezeit hätten wir in Kauf genommen. Schau mal unter mybroholmer.de nach Andrea |
AW: Broholmer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
endlich, wie versprochen die Fotos. Andrea |
AW: Broholmer
Zwei hübsche Hunde!
|
AW: Broholmer
So ein hübscher Bär!
|
AW: Broholmer
hallo,
man kann broholmer auch direkt beim züchter kaufen. habe meine auch direkt vom züchter aus dänemark mit papieren. es kostet viel zeit die züchter ausfindig zu machen die eine webseite führen. oder direkt an den dänischen dachverband schreiben mit der bitte um hergabe einer züchterliste. anschauen muß man sich die züchter vorort ebenso wie in deutschland. einige der züchter leben so isoliert das die hunde nur kühe und ihre menschen kennen. auto fahren..was ist das?...straßenverkehr..etc im haus werden auch nicht alle gehalten, in dänemark leben die broholmer auch in zwingern. also..wie..immer..im leben..augen auf beim hundekauf. |
AW: Broholmer
Natürlich kann man direkt beim Züchter kaufen, wo denn sonst????
Wir haben auch zuerst den Züchter kennengelernt und sind dann in den deutschen Broholmerverein eingetreten. So hatte wir das Glück schon nach 2 Mon. unser "Baby" zu bekommen.:love: Es gibt allerdings bei den Broholmern auch immer mehr Vermehrer, die keine Probleme mit der Inzuchtthematik haben, oder ihre Hündin bei jeder Läufigkeit belegen lassen. Da gibt es dann natürlich auch keine Papiere und die Preise variieren. Es gibt sogar angeblich einen Herrn; der auf Deutschlandtour geht, damit sein Rüde Broholmerdamen beglückt. Ich möchte nicht wissen, was das nach ein paar Generationen für ein Kuddelmuddel in Bezug auf Inzucht und Krankheiten gibt.:schreck: Andrea und Bör |
AW: Broholmer
Zitat:
|
AW: Broholmer
Ja klar, das mit den schwarzen Broholmern sehe ich auch so.
Allerdings ist mir aufgefallen, daß es es bei den Broholmern sehr viele gleiche Namen gibt und ich weiß nicht, ob es immer der gleiche Vidar oder Gunnar oder Odin ist.Ich habe mir nicht die Mühe gemacht die Registriernummern zu vergleichen. Allerdings ist mir aufgefallen, daß Bör´s Urgroßvater mütterlicherseits und väterlicherseits der gleiche ist. Im Grunde genommen ist mir egal ob Züchter oder Vermehrer, hauptsache ist eine verantwortungbewußte Zucht und ich glaube da sind wir einer Meinung. Ich kenne mich mit Genetik nicht sonderlich gut aus und habe in meiner Familie erfahren müssen, daß genetische Gesetze von der Natur auch gewaltig ausgehebelt werden können. Ich denke, daß Du Dich viel mehr damit beschäftigt hast. Ich weiß nur von einem Vermehrer, den HD oder ED Auswertungen nicht interessieren. Wenn man es genau nimmt, dürfte man keinen Rassehund mehr nehmen und bei den Mischlingen weiß man ja auch nicht was rum kommt. Also gibt es bald keine Hunde mehr, wenn man alles richtig machen will???:schreck: Ich habe für mich die Entscheidung getroffen. Bei so einem aggressiv dominanten Gendefekt, wie den der mein Herz betrifft, keine Kinder. Also bin ich die letzte unserer Familie. Andrea |
AW: Broholmer
hallo,
wenn ich mir einen hund kaufe..mit papieren..ohne ist mir auch recht..wenn die aufzucht einbandfrei ist..kann ich...als..besitzer entscheiden..ob..ich..einem..sogenannten zuchtverband beitrete oder eben auch nicht. linienzucht bedeutet.....inzucht.....nette worte für abartiges handeln. unter verband wird u.a. gezüchtet..mit c hüfte..zahnfehlern..dies liegt im auge des betrachters..ob..dies..wichtig ist..muß jeder selber entscheiden. und noch einigen anderen krankheiten. bei einer c hüfte der mutterhündin hört bei mir...pardon..der spass auf!!! die dänen bestimmen die rüden.....füge....dich..oder..laß..es sein.. qualitätssicherung..was..ist das? ein bischen hd..gibt es meines wissens nicht....ein wenig schwanger auch nicht....! haltungsbedingungen der hunde..wird nicht hinterfragt.... übergewicht..?? was ist das..?? usw..usw.... es wäre einfach eine/einen genetiker zu beauftragen..leiten und führen! zuzulassen.... hat der zuchtverband..meines..wissens..nicht..nötig...sin d alles leien.. unabhändig davon das der vorstand ständig nicht in der lage ist entscheidungen zu treffen..weil..er..entweder..wechselt..nicht handlungsfähig ist..oder ..wir..uns..selbstverständlich..nur..im..sinne..d er..tiere..STREITEN. na..da..machen papiere...verband..freude!!!! ich kenne alleine 4 broholmer besitzer mit hunden die ordnungsgemäße papiere besitzen.. die gar nichts machen!..keinem verband angehören..auch dem vdh sehr kritisch gegenüber stehen..und einfach nur..spaß..an ihren hunden haben. also..fazit..auch..unter..verband..gibt es ..linienzucht..und schweinereien..die letztendlich..der..hund..seine besitzer..zu zahlen haben!!! man..nehmt..mal..die..rosarote..brille..von..der.. nase. und nicht immer nachquatschen...selber sachkundig machen..und dann reden!!! sorry..kann das alles nicht mehr hören..betrifft aber auch andere rassen..eigentlich jede... |
AW: Broholmer
Hallo?????
Komm doch mal runter von deiner Palme! Wenn mein Rüde eine cHüfte haben sollte, dann liegt es doch wohl in meiner Entscheidung, ob er zur Zucht genommen werden soll. Selbstverständlich käme das überhaupt nicht in Frage. Was andere machen kann ich nicht beeinflussen. Du pauschalierst das alles ziemlich: der Verband macht ALLES falsch und die, die munter drauf los vermehren, machen alles richtig? Ne, so einfach ist das Leben nicht! Ich bin weder mit dem dänischen, noch mit dem deutschen Verein verheiratet, die machen eh was sie wollen... Berichtige mich, wenn ich falsch liege, aber bekommt man nicht nur Papiere, wenn man eine "anerkannte" Zuchtstätte ist? Auch wir wollen "NUR" einen lieben Familienhund und den haben wir. Andrea |
AW: Broholmer
ursprünglich war dieses Thema von christlgo eröffnet worden, um sich über die Hunde an sich auszutauschen. Schade, daß es jetzt wieder ausgeartet ist.
Also@christlgo ist dein Pumba auch so lieb, daß es dir schon manchmal spanisch vorkommt? Ich frage mich schon seit einiger Zeit, ob das die Ruhe vor dem Sturm ist. Bör ist jetzt neun Mon. alt und zeigt noch keine Anzeichen zu pubertieren bzw. ins Flegelalter zu kommen. Auch die "Tagesmutter", die ihn während meines Krankenhausaufenthaltes betreut hat, ist begeistert was für ein folgsamer lieber Kerl er ist. Seine einzige Unart ist die blöde Holzfresserei, bzw. fällt er sich schon mal ein paar Stängel Chinaschilf und schreddert sie. Ach ja, und buddeln ist seine große Leidenschaft, er hat das ganze Johanniskraut augebuddelt. Vielleicht hat er Depressionen?:kicher: LG Andrea und Engelchenbör |
AW: Broholmer
@Thilde, kannst du vielleicht auch vernünftig schreiben?
Ist ja gruselig was du da verzapfst, kann ja kein Mensch entschlüsseln dein Gepunkte. Oder ist das ein Morsecode? Vom Inhaltlichen mal ganz zu schweigen. " Andrea, bei Bremen bellt" waren ja auch wieder 3 Brohs zu sehen, hach, wat waren die niedlich. Besonders der der Börchen so ähnlich sieht hatte es mir angetan. *schwärm* Ich finde es schlimm dass die Vermehrer sich jetzt auch schon der Brohs angenommen haben. Ich bin kein VDH-Vereinsjünger, aber die Hündin bei jeder Läufigkeit belegen und dann ausser Kindern nix kennenlernen lassen, das gehört bestraft. Also lieber mal einmal mehr das Hirn einschalten bevor ein billiger Hund gekauft wird, was aber ja für alle Rassen gilt. Auf der Webseite wird das Ganze dann als Hof für Tierliebe Menschen dargestellt. Abartig ! Ganz doll beworben werden ja auch die Broh/RR Mixe. Ich hoffe in ca 3 Jahren auch endlich einen Broh zu haben. :) |
AW: Broholmer
papier erhälst du wenn du einen hund mit papieren fci gekauft hast.
was du dann damit machst..ist sache des besitzers. fci ist übergeordnet..international. versteh deine frage nicht wirklich. mit fci papieren kannst du in jeden verband gehen. manche ..rasseverbände..machen dann noch eine anerkennung..sollte aber kein muß sein. schließlich züchtet das vdh unter fci bestimmungen..... wo steht..das..ich..das..eine..oder..das..andere..bef ürworte? ich habe dargestellt. einseitige berichtserstattung..kann ich allerdings auch nicht für gut halten. und runterkommen brauch ich auch nicht..bin sehr geerdet. wenn dein hund eine c hüfte hat..solltest nicht du bestimmen können ob du den hund zur zucht zulassen würdest..dann wärst du in meinen augen nichts mehr als vermehrer..sondern der zuständige zuchtverband hat dies nicht zuzulassen!!! und der logische menschenverstand. dies ist meine meinung..da..ich dies ..nicht..vertreten sehe..gehöre ich auch keinem zuchtverband an. so einfach ist das..... wann ich züchte..mit wem ich züchte..oder auch nicht züchte..ist allein ..meine entscheidung. wer sagt denn das unter vdh alles gut ist??? Qualtitätssicherung? seh ich nicht.....nicht für die gesundheit der hunde..linienzucht..ist inzucht! u.a...es gibt ja noch ganz andere schweinereien die offiziell/inoffiziell auch unter vdh betrieben werden. unter vdh bedingungen gewährleistung auf einen gesunden hund..ist schön zu glauben..die wahrheit sieht anders aus. unter vdh bedingungen gewährleistung auf einen sozialisierten hund ist schön zu glauben..die wahrheit sieht anders aus. ab und zu treffen wir menschen die wirklich an einen verantwortungsvollen züchter geraten sind..mit gutem..hund....ab..und..zu. was sicherlich auch in der verantwortung der einzelnen rassevereine liegt die unter dem vdh arbeiten..man schaue sich allein die zuständigkeiten für den rr an. andere rassehundverbände lassen auch zu wünschen übrig. es gibt aber auch sehr ordentliche profile..aus der ....sogenannten desidenz... wo ich nur feststellen kann..ordentliche züchter..gesunde hunde..klare anforderungen an die gesundheit der tiere und deren aufzuchtsbedingungen. |
AW: Broholmer
K..a..n..n..s..t.. d..u.. b..i..t..t..e.. m..a..l.. d..i..e.. P..u..n..k..t..e.. w..e..g..l..a..s..s..e..n..?
Danke ;) |
AW: Broholmer
Zitat:
...D..a..n..k..e...;) |
AW: Broholmer
wer lesen kann ist im Vorteil!
Mein Hund ist 9Mon. alt und da du alles so gut weißt, muß ich dir sicher nicht erklären, daß man erst ab 18Mon. HD und ED Röntgen machen sollte. Ich habe geschrieben, WENN...mein...Hund.... eine C....Hüfte..... HÄTTE Und wenn dann die bösen dän. Vereinszüchter zu mir sagen würden: Hallo, wir haben hier ein Brohmädel und könnte nicht Bör, als Deckrüde zur Verfügung stehen??????, dann... Meine Frage war: man bekommt Papiere, wenn man eine vom VDH oder aus dem Land ähnlichen Verein anerkannte Zuchtstätte ist. Woher haben dann die Hunde, die aus nicht anerkannten Zuchtstätten sind, ihre Papiere. Klar kann man mit etwas Kreativität und Zeit im Internet so etwas bestimmt zusammenbasteln.:hmm: Es ist nicht alles schwarz oder weiß. Und klar ist auch, daß sich mit den Brohs bestimmt gut Geld machen läßt, und da kommen dann solche skrupellosen Menschen ins Spiel, wie der Herr, der mit seinem Rüden auf Deutschlandtour geht. Andrea |
AW: Broholmer
Die bilden ihren eigenen Verein, ernennen sich selber zum Vorsitzenden, köhren ihre eigenen Hunde und drucken die Papiere zuhause aus, unterschreiben können sie die ja selber. ;)
Und wer sich über Brohs informiert hat, weiß was sie kosten und dann einen für 500 Euro nimmt, der hat die deftigen Arztkosten mehr als verdient. Schade nur um die Hündinnen die nach wenigen Jahren völlig durchgezogen sind. |
AW: Broholmer
Zitat:
|
AW: Broholmer
Danke Knubbel, dass du wieder auf das ursprüngliche thema zurückgekommen bist.... ich hab mich da jetzt völlig zurückgehalten, weil ich ja einen Hund aus einer völlig inoffiziellen zucht habe.... "schäm". Nein, tu ich nicht, ich steh zu meinem Hund ohne Abstammung! Und ich liebe ihn. Ja, mir kam es auch in dem alter schon fast komisch vor, dass er soooo brav ist. Alle anderen in der huschu haben voll angefangen zu flegeln, bloß meiner nicht. man gewöhnt sich dran! ich hab aber jetzt email kontakt mit einer ganz lieben broholmerbesitzerin, die einen brohi hat mit Papier und allem pi pa po. Der ist ganz ähnlich von der art, wei pumba. Aber er ist jetzt 3 und bei dem ging´s mit 2,5 Jahren los, dass er zu testen anfing. Pumba ist jetzt 20 monate alt und noch immer extrem brav und gehorsam. Ein bisschen schonfrist hab ich also noch! :kicher:
Seit gestern steigt er allein ins auto!!!!!! Ich bin so stolz auf ihn! In letzter zeit war das schon ein wenig anstrengend, ein 55kg riesenbaby ins auto zu heben. ... aber ich wusste, es wird irgendwann! Juhu! Das buddeln ist nicht so seine leidenschaft, eher das herumtragen und dann das vernichten von stofftieren und bällen! Ist dein bör eigentlich schon wachsam? Pumba findet jeden toll, der ins haus kommt! Manchmal bewegt er nicht mal die ohren, wenn jemand kommt. Auch das hat sich bei unserer mailbekanntschaft mit 2,5 von einem auf den anderen tag geändert. Liebe Grüße Christina |
AW: Broholmer
Hallo Christina,
er freut sich über jeden Besuch und klettert dann schon mal auf den Schoß:kicher: Briefträger und UPSBote werden freundlich bzw. stürmisch begrüßt. GsD haben die auch große Hunde. Allerdings bellt er schon mal, wenn im Nachbargarten so komische Dinge, wie springende Köpfe (trampolinspringende Kinder) am Zaun auftauchen. Das Bein zu heben hat er einmal versucht und dann wieder vergessen:D Sein Kuscheltier( Heinz-Günter) existiert von seinem Einzug an und ist nur etwas angeschmuddelt. Das mit dem Autofahren macht mir Mut, das hat mir auch schon der Züchter gesagt, daß das irgendwann wird...ich habe große Probleme in ins Auto zu schieben:D Er blieb recht schnell alleine und hat auch nichts angestellt. Wenn ich von anderen höre, was so alles geschreddert wurde, bin ich sehr froh, daß mir das erspart geblieben ist. Er ist eine liebe Schmusebacke und würde am liebsten den ganzen Tag nur kuscheln. Wenn ich das so lese, ist das eine schöne Liebeserklärung an meinen Hund:D LG Andrea und Bör |
AW: Broholmer
Macht euch nix draus, Scotti hat erst mit 2 Jahren das Bein gehoben, UNd der ist nicht mal ein richtiger Molosser;)
|
AW: Broholmer
naja und manchmal pinkelt er im gehen und auf fremde Decken:kicher:
LG Andrea |
AW: Broholmer
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.