![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ja etwas dünn... und trotzdem fehlen mir irgendwie die Argumente des Politikers... Und Rütters Ansichten teile ich: Hundeführerschein für ALLE!
Schon als Schutz für die Tiere... ![]() |
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach hat Hrr Rütter völlig und absolut Recht!!!
Die Politiker wollen zwar was machen, wissen aber gar nicht wie und mit welcher Tragweite. Ich bin mir ziemlich sicher, daß in dem gesamten Gespräch Herr Rütter sämtliche Argumente des Politikers widerlegen oder entkräften konnte. Wie wäre es, wenn die Politiker sich sachkundige Hilfe an Bord holen, bevor sie wieder Unsinn produzieren so wie damals bei der eiligst aus dem Boden gestampften Hundeverordnung... Tanja ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Jetzt sind bald wieder Wahlen und man verunsichert mit einseitiger Berichterstattung die Muttis und wettert dann gegen böse Hunde im Wahlkampf...Stimmenfang. |
|
||||
![]()
Grundsätzlich wäre ich ja auch für ´ne Art Sachkundenachweis für ALLE Hundebesitzer, unabhängig von Rasse und Grösse.
Und natürlich stimmt das Argument, dass ein grosser Hund auch grösseren Schaden anrichtet als ein kleinerer. Was ich nur nicht nachvollziehen kann, das anscheinend immer der Unterschied gemacht wird, ob ein Hund lang- oder kurzhaarig ist - diejenigen, die diese Listen erstellen, scheinen zu glauben, dass Leonberger oder Neufundländern per se knuffig sind, während MAN, Mastiffs die "Bösen" sind ![]() Und wenn sie nicht gelistet sind, dann nur, weil sie keiner kennt ![]() Nicht das man mich falsch versteht: Ich finde diese ganzen rassespezifischen "Gefahrenlisten" Schwachsinn... LG, Heike |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Grosse Hunde haben schon wegen ihrem Gewicht,schlimmere bissverletzungen.
Also können schlimmere bissverletzungen entstehen als z.b bei belgischem Schäferhund. Nur mal so Ebenfalls ,ein Hoch aufs hundefreundliche Österreich. Kampfhunde! Wie? wossn des für a Schmarrn? |
![]() |
|
|